Skip to main content
Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle

Gesundheit

Loading...
Yoga auf dem Stuhl
Mo. 03.11.2025 10:00
Online vhs

Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.

Kursnummer 83032210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Geschenke aus der Küche
Fr. 07.11.2025 17:00
Ehningen

Selbstgemachte Leckereien sind die schönsten Geschenke! In diesem Kurs kreieren wir köstliche Weihnachtsgeschenke aus der Küche – liebevoll verpackt und perfekt zum Verschenken. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie genussvolle Überraschungen für Ihre Liebsten!

Kursnummer 38420715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Osteoporose - Prävention und Hilfe zur Selbsthilfe
Mi. 12.11.2025 19:00
Online vhs

Man hört sehr viel darüber: Osteoporose - Die Knochenmasse baut sich ab. Heute Abend sprechen wir darüber, was genau im Körper passiert. Welche Möglichkeiten gibt es zur Prävention? Was kann ich tun, um den Fortschritt zu verlangsamen? Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin per Chat Fragen gestellt werden.

Kursnummer 83013480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Männerkochkurs
Fr. 21.11.2025 17:30
Ehningen

Hausmannskost, internationale Küche, saisonale und auch schnelle Gerichte - für jeden Mann ist etwas dabei! Das Selbstgekochte lassen wir uns anschließend in gemütlicher Runde schmecken. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk und Behälter für Kostproben.

Kursnummer 38421515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Grundlagen der Ernährungslehre
Mi. 26.11.2025 19:00
Online vhs

Informationen zur Ernährung gibt es wie Sand am Meer. Immer wieder entstehen neue Trends. Dasselbe Nahrungsmittel ist in einem Moment gesund, im nächsten sollte man am Besten ganz darauf verzichten. Proteine brauchen wir, Kohlenhydrate machen angeblich dick und Fette sind wichtig, aber bitte nur die gesunden. Mal sollen wir auf Butter verzichten, mal sollen wir einen ganzen Block davon in unseren Kaffee rühren. Das alles kann ganz schön verwirrend sein. Doch worüber sprechen wir wirklich, wenn es um Proteine geht? Was genau sind Makro- und Mikronährstoffe. Woher bekommen wir unsere Vitamine und diese Ballaststoffe, von denen man immer wieder hört. Ziel dieses Seminars ist es, einen Überblick über die Grundlagen der Ernährungslehre zu bekommen, um in Zukunft Ernährungstrends und Gesundheitsversprechen selbständig besser einordnen zu können. 

Kursnummer 83383210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Vegane Dessert Träume
Fr. 28.11.2025 18:00
Magstadt

Es darf bei keinem Menü fehlen: das Dessert. Als krönender Abschluss und süße Versuchung passt ein Nachtisch immer. Tolle Desserts ohne Butter, Sahne oder Eischnee zubereiten - geht das überhaupt? Selbstverständlich! In diesem Kurs werden verschiedene Alternativen zu tierischen Produkten in der süßen Küche ausprobiert. Gemeinsam werden vegane Desserts zubereitet und anschließend verkostet.

Kursnummer 38421622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Pralinenworkshop Selbstgemachte Pralinen und süße Präsente für Weihnachten
Sa. 29.11.2025 13:00
Waldenbuch
Selbstgemachte Pralinen und süße Präsente für Weihnachten

Viel schöner, als Pralinen und andere Süßigkeiten aus Schokolade zu kaufen, ist es, diese selbst zu machen. So können Sie nur beste Zutaten verwenden sowie Ihren Lieblingsgeschmäckern nachgehen. Zu Nikolaus oder Weihnachten können Sie dann Ihre Lieben mit selbst gemachten "süßen Präsenten" überraschen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Trüffel und Pralinen aus Hohlkörpern sowie weitere süße Köstlichkeiten aus und mit Schokolade herstellen können. Alle hergestellten Pralinen und Süßigkeiten nehmen Sie selbstverständlich mit nach Hause.

Kursnummer 38531632
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Mit Schneeschuhen gemeinsam die Winternatur entdecken Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald
Mo. 05.01.2026 09:30
Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald

Auf der Pfotenspur… welches Tier war hier unterwegs? Der Winterwald ist voller Spuren und interessanter Eindrücke. Mit und manchmal auch ohne Schneeschuhe werden wir zu Trappern, die sich ihren Weg durch den Wald suchen und dabei aufmerksam Neues entdecken. Kindgerechte Touren haben viele kleine Pausen und spielerische Elemente, die den Tag spannend und die Tour bei viel, wie auch bei wenig Schnee, immer kurzweilig machen. Für die Kinder werden extra kleine und agile Schneeschuhe bereitgestellt. Die Touren finden im Bereich der Alexanderschanze am Kniebis oder im Südschwarzwald am Feldberg statt. Familientour mit ca. 6 km Gehstrecke, ja nach Spur, der wir folgen müssen… Dauer mit kleinen Pausen ca. 3,5 Std. Selbstverständlich nur für lauffreudige Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet. Die passenden Schneeschuhe werden von uns zur Verfügung gestellt. Kondition * / Gelände-Technik * (leichte Tour)

Kursnummer 37484810K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Schneeschuh-Gipfeltour Feldberg Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel
Sa. 10.01.2026 09:15
Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel

Winternatur mit allen Sinnen erleben! Diese Schneeschuhtour am Feldberg im Südschwarzwald verläuft abseits der üblichen Wanderwege und bietet eindrückliche Naturimpressionen in einer herrlichen und etwas wilderen Landschaft. Genießen Sie die Ruhe und die Einzigartigkeit dieser seit vielen Jahren sehr beliebten Rundtour hinauf zum Feldberggipfel. Ob bei Schneefall oder Sonnenschein – eine abwechslungsreiche Streckenführung, fantastische Ausblicke, winterliche Naturelemente, viel Bewegung und frische Luft machen diesen Tag garantiert zu einem besonderen Wintererlebnis. Treffpunkt zur Tour in Hinterzarten am Bahnhof, so dass die Zuganreise bequem möglich ist. Diese mittelschwere Tagestour hat eine Gehstrecke von ca. 12 km mit insgesamt 500 Höhenmeter Steigung und dauert mit kleinen Pausen ca. 5 Stunden. Wir stellen passende Schneeschuhe und Stöcke zur Verfügung. Die Tour ist für Interessierte mit Wandererfahrung und guter Kondition geeignet, für Schneeschuh-Anfänger nur bei sportlicher Selbsteinschätzung. Kondition ** / Gelände-Technik ** (mittelschwere Tour)

Kursnummer 37477310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Yoga auf dem Stuhl
Mo. 12.01.2026 10:00
Online vhs

Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.

Kursnummer 83032510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Breathwork
Sa. 17.01.2026 10:00
Sindelfingen

In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Welt des "Breathwork" – eine Sammlung gezielter Atemtechniken, die uns helfen, körperliches und mentales Wohlbefinden zu fördern. Wir lernen, durch bewusstes Atmen Stress und Angst zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Der Kurs bietet dir Impulse, die dich in deinem inneren und äußeren Erleben bewegen. Du lernst, dein Nervensystem zu verstehen und zu regulieren. Neben beruhigenden und ausgleichenden Atemübungen praktizieren wir auch eine kraftvolle, zyklische Atemtechnik, die bekannt dafür ist, Energie freizusetzen, den Fokus zu schärfen und die eigene Belastbarkeit zu stärken. Indem du deinen Atem bewusst steuerst, erfährst du dich in Selbstwirksamkeit und tiefer Verbindung mit dir selbst. So ebnest du einen kraftvollen Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke. Breathwork ist eine einfach zu erlernende Methode, die trotz ihrer Einfachheit eine tiefgreifende Wirkung besitzt. Nicht geeignet für: Schwangere oder stillende Frauen Menschen mit Epilepsie Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzschwäche, Angina Pectoris, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall) Personen mit einem Aneurysma Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychosen

Kursnummer 31630810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Wirbeltherapie nach Dorn - die sanfte Methode
Mi. 21.01.2026 19:00
Online vhs

Viele haben schon von der Dorn-Therapie gehört, doch was steckt eigentlich dahinter? An diesem Vortragsabend stelle ich Ihnen die Dorn-Therapie vor, wir sprechen über das Skelett und mögliche Zusammenhänge von verschiedenen schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates. Zusätzlich werden zahlreiche Selbsthilfeübungen gezeigt. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin Fragen gestellt werden.

Kursnummer 83013510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Breathwork
Do. 22.01.2026 19:45
Sindelfingen

In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Welt des "Breathwork" – eine Sammlung gezielter Atemtechniken, die uns helfen, körperliches und mentales Wohlbefinden zu fördern. Wir lernen, durch bewusstes Atmen Stress und Angst zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Der Kurs bietet dir Impulse, die dich in deinem inneren und äußeren Erleben bewegen. Du lernst, dein Nervensystem zu verstehen und zu regulieren. Neben beruhigenden und ausgleichenden Atemübungen praktizieren wir auch eine kraftvolle, zyklische Atemtechnik, die bekannt dafür ist, Energie freizusetzen, den Fokus zu schärfen und die eigene Belastbarkeit zu stärken. Indem du deinen Atem bewusst steuerst, erfährst du dich in Selbstwirksamkeit und tiefer Verbindung mit dir selbst. So ebnest du einen kraftvollen Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke. Breathwork ist eine einfach zu erlernende Methode, die trotz ihrer Einfachheit eine tiefgreifende Wirkung besitzt. Nicht geeignet für: Schwangere oder stillende Frauen Menschen mit Epilepsie Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzschwäche, Angina Pectoris, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall) Personen mit einem Aneurysma Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychosen

Kursnummer 31630910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Schneeschuh-Gipfeltour Feldberg Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel
So. 25.01.2026 09:15
Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel

Winternatur mit allen Sinnen erleben! Diese Schneeschuhtour am Feldberg im Südschwarzwald verläuft abseits der üblichen Wanderwege und bietet eindrückliche Naturimpressionen in einer herrlichen und etwas wilderen Landschaft. Genießen Sie die Ruhe und die Einzigartigkeit dieser seit vielen Jahren sehr beliebten Rundtour hinauf zum Feldberggipfel. Ob bei Schneefall oder Sonnenschein – eine abwechslungsreiche Streckenführung, fantastische Ausblicke, winterliche Naturelemente, viel Bewegung und frische Luft machen diesen Tag garantiert zu einem besonderen Wintererlebnis. Treffpunkt zur Tour in Hinterzarten am Bahnhof, so dass die Zuganreise bequem möglich ist. Diese mittelschwere Tagestour hat eine Gehstrecke von ca. 12 km mit insgesamt 500 Höhenmeter Steigung und dauert mit kleinen Pausen ca. 5 Stunden. Wir stellen passende Schneeschuhe und Stöcke zur Verfügung. Die Tour ist für Interessierte mit Wandererfahrung und guter Kondition geeignet, für Schneeschuh-Anfänger nur bei sportlicher Selbsteinschätzung. Kondition ** / Gelände-Technik ** (mittelschwere Tour)

Kursnummer 37477410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Mit Schneeschuhen gemeinsam die Winternatur entdecken Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald
Sa. 31.01.2026 09:30
Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald

Auf der Pfotenspur… welches Tier war hier unterwegs? Der Winterwald ist voller Spuren und interessanter Eindrücke. Mit und manchmal auch ohne Schneeschuhe werden wir zu Trappern, die sich ihren Weg durch den Wald suchen und dabei aufmerksam Neues entdecken. Kindgerechte Touren haben viele kleine Pausen und spielerische Elemente, die den Tag spannend und die Tour bei viel, wie auch bei wenig Schnee, immer kurzweilig machen. Für die Kinder werden extra kleine und agile Schneeschuhe bereitgestellt. Die Touren finden im Bereich der Alexanderschanze am Kniebis oder im Südschwarzwald am Feldberg statt. Familientour mit ca. 6 km Gehstrecke, ja nach Spur, der wir folgen müssen… Dauer mit kleinen Pausen ca. 3,5 Std. Selbstverständlich nur für lauffreudige Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet. Die passenden Schneeschuhe werden von uns zur Verfügung gestellt. Kondition * / Gelände-Technik * (leichte Tour)

Kursnummer 37484910K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Yoga auf dem Stuhl
Mo. 02.02.2026 10:00
Online vhs

Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.

Kursnummer 83032610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Schneeschuh-Gipfeltour Feldberg Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel
Sa. 07.02.2026 09:15
Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel

Winternatur mit allen Sinnen erleben! Diese Schneeschuhtour am Feldberg im Südschwarzwald verläuft abseits der üblichen Wanderwege und bietet eindrückliche Naturimpressionen in einer herrlichen und etwas wilderen Landschaft. Genießen Sie die Ruhe und die Einzigartigkeit dieser seit vielen Jahren sehr beliebten Rundtour hinauf zum Feldberggipfel. Ob bei Schneefall oder Sonnenschein – eine abwechslungsreiche Streckenführung, fantastische Ausblicke, winterliche Naturelemente, viel Bewegung und frische Luft machen diesen Tag garantiert zu einem besonderen Wintererlebnis. Treffpunkt zur Tour in Hinterzarten am Bahnhof, so dass die Zuganreise bequem möglich ist. Diese mittelschwere Tagestour hat eine Gehstrecke von ca. 12 km mit insgesamt 500 Höhenmeter Steigung und dauert mit kleinen Pausen ca. 5 Stunden. Wir stellen passende Schneeschuhe und Stöcke zur Verfügung. Die Tour ist für Interessierte mit Wandererfahrung und guter Kondition geeignet, für Schneeschuh-Anfänger nur bei sportlicher Selbsteinschätzung. Kondition ** / Gelände-Technik ** (mittelschwere Tour)

Kursnummer 37477510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo