Kurse nach Themen
Dieses Entspannungstraining ist ein Verfahren, bei dem man durch die gezielte Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen in relativ kurzer Zeit lernt, sich körperlich tief zu entspannen und ein Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu entwickeln. Einmal erlernt, kann die Methode auch im Alltag, z.B. im Büro, angewendet werden. In diesem Kurs fließen zusätzlich Elemente weiterer Entspannungsmethoden, z.B. Atementspannung und Achtsamkeitsübungen mit ein. Anwendungsgebiete sind: Kopfschmerzen, Verspannungen in Nacken und Rücken, Schlaflosigkeit, Nervosität usw. Bitte eine Decke und warme Socken mitbringen.
Wie finde ich zu Gelassenheit und Entspannung? Reizüberflutung und alltäglicher Stress nehmen ständig zu. Anspannung, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlaflosigkeit und körperliche Verspannungen sind häufig die Folgen. Vor allem mit Körper- und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga und dem bewussten Loslassen erlangen wir die Fähigkeit tief zu entspannen und innere Gelassenheit und Ruhe zu entwickeln. Dabei unterstützen uns Musik, mentale Visualisierungsübungen und das Sitzen oder Liegen in der Stille.
Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Für die Teilnahme wird neben einem ruhigen, bequemen Platz ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und ein Kopfhörer für den optimalen Klang benötigt."
Du möchtest Dich mal wieder entspannen? Dann ist das der richtige Kurs für Dich. Mit Techniken aus der Tiefenentspannung, ergänzt durch Achtsamkeitsübungen und Meditation bringen wir unseren Körper und Geist wieder in Einklang und können uns dadurch regenerieren. Nimm Dir deine ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden.
Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Für die Teilnahme wird neben einem ruhigen, bequemen Platz ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und ein Kopfhörer für den optimalen Klang benötigt."
Dieses Entspannungstraining ist ein Verfahren, bei dem man durch die gezielte Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen in relativ kurzer Zeit lernt, sich körperlich tief zu entspannen und ein Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu entwickeln. Einmal erlernt, kann die Methode auch im Alltag, z.B. im Büro, angewendet werden. In diesem Kurs fließen zusätzlich Elemente weiterer Entspannungsmethoden, z.B. Atementspannung und Achtsamkeitsübungen mit ein. Anwendungsgebiete sind: Kopfschmerzen, Verspannungen in Nacken und Rücken, Schlaflosigkeit, Nervosität usw. Bitte eine Decke und warme Socken mitbringen.
Ein Wochenende zum Wohlfühlen, Auftanken und verwöhnt werden. Sie erfahren, wie Hektik und Stress des Alltags und die daraus resultierenden Symptome wirkungsvoll abgebaut werden können. Dies wird im körperlichen Bereich durch verschiedene Massagen (mit und ohne Musikbegleitung) erreicht. Verspannungen lösen sich, innere Ruhe und Wohlbefinden stellen sich ein. Im Gespräch werden mögliche körperlich-seelische Probleme als Ursache von Verspannungen beleuchtet. Zusätzlich tragen Atem- und Entspannungsübungen dazu bei, das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren und den Körper bewusster wahrzunehmen. Bitte mit einer vertrauten Person anmelden (Teilnahmegebühr pro Person), bequeme Kleidung, Decke mitbringen.