Kurse nach Themen
Yin Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - yangorientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen auf deiner Matte mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so daß dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt und auch die Beweglichkeit fördert. Während der Yin Yoga Praxis begleiten dich die Klänge und Schwingungen der Klangschalen und geben dir den Rahmen, dich tief auf die Asanas einzulassen. Die Schwingungen der Klangschalen wirken sehr entspannend bis tief in deine Zellen, auch dein Geist kommt zur Ruhe und du kannst dich regenerieren. In der anschließenden Klangmeditation kannst du dich vollkommen entspannen und den Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente lauschen. Deine ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Der Kurs findet online über Zoom statt. Du solltest einen ruhigen Platz haben und folgende Hilfsmittel: Decken, Kissen evtl. ein Yogabolster oder eine dicke zusammengerollte Decke und evtl. Yogablöcke oder alternativ 2 dicke Bücher
Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Für die Teilnahme wird neben einem ruhigen, bequemen Platz ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und ein Kopfhörer für den optimalen Klang benötigt."
Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).
Yin Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - yangorientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen auf deiner Matte mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so daß dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt und auch die Beweglichkeit fördert. Während der Yin Yoga Praxis begleiten dich die Klänge und Schwingungen der Klangschalen und geben dir den Rahmen, dich tief auf die Asanas einzulassen. Die Schwingungen der Klangschalen wirken sehr entspannend bis tief in deine Zellen, auch dein Geist kommt zur Ruhe und du kannst dich regenerieren. In der anschließenden Klangmeditation kannst du dich vollkommen entspannen und den Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente lauschen. Deine ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Der Kurs findet online über Zoom statt. Du solltest einen ruhigen Platz haben und folgende Hilfsmittel: Decken, Kissen evtl. ein Yogabolster oder eine dicke zusammengerollte Decke und evtl. Yogablöcke oder alternativ 2 dicke Bücher
Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Für die Teilnahme wird neben einem ruhigen, bequemen Platz ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und ein Kopfhörer für den optimalen Klang benötigt."
Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).
Meditation bedeutet nachsinnen, nachdenken oder auch in die eigene Mitte kommen und ist eine in vielen Religionen und Kulturen ausgeübte spirituelle Praxis. Hier können Sie verschiedene Meditationstechniken kennenlernen, wie z.B. Atemmeditation, Mantrameditation, Gehmeditation, visuelle Meditation, Bewegungsmeditation. Gleichzeitig können Sie herausfinden, welche Körperhaltung am besten für Sie geeignet ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, Kissen und Sitzgelegenheit.
Yin Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - yangorientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen auf deiner Matte mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so daß dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt und auch die Beweglichkeit fördert. Während der Yin Yoga Praxis begleiten dich die Klänge und Schwingungen der Klangschalen und geben dir den Rahmen, dich tief auf die Asanas einzulassen. Die Schwingungen der Klangschalen wirken sehr entspannend bis tief in deine Zellen, auch dein Geist kommt zur Ruhe und du kannst dich regenerieren. In der anschließenden Klangmeditation kannst du dich vollkommen entspannen und den Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente lauschen. Deine ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Der Kurs findet online über Zoom statt. Du solltest einen ruhigen Platz haben und folgende Hilfsmittel: Decken, Kissen evtl. ein Yogabolster oder eine dicke zusammengerollte Decke und evtl. Yogablöcke oder alternativ 2 dicke Bücher
Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Für die Teilnahme wird neben einem ruhigen, bequemen Platz ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und ein Kopfhörer für den optimalen Klang benötigt."
Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).
Durch die regelmäßige Achtsamkeitspraxis entwickeln sich Präsenz und Gelassenheit und eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen Menschen gegenüber. Gedanken, Körperempfindungen und Gefühle werden klarer und differenzierter wahrgenommen. Dadurch können Stresssignale frühzeitig erkannt werden und automatisierte Stressreaktionen vermieden werden. Der Kurs beinhaltet Körpermeditation (Body Scan), Sitz- oder Liegemeditation sowie praktische Anregungen zum achtsamen und bewussten Verhalten im Alltag.
In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Welt des "Breathwork" – eine Sammlung gezielter Atemtechniken, die uns helfen, körperliches und mentales Wohlbefinden zu fördern. Wir lernen, durch bewusstes Atmen Stress und Angst zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Der Kurs bietet dir Impulse, die dich in deinem inneren und äußeren Erleben bewegen. Du lernst, dein Nervensystem zu verstehen und zu regulieren. Neben beruhigenden und ausgleichenden Atemübungen praktizieren wir auch eine kraftvolle, zyklische Atemtechnik, die bekannt dafür ist, Energie freizusetzen, den Fokus zu schärfen und die eigene Belastbarkeit zu stärken. Indem du deinen Atem bewusst steuerst, erfährst du dich in Selbstwirksamkeit und tiefer Verbindung mit dir selbst. So ebnest du einen kraftvollen Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke. Breathwork ist eine einfach zu erlernende Methode, die trotz ihrer Einfachheit eine tiefgreifende Wirkung besitzt. Nicht geeignet für: Schwangere oder stillende Frauen Menschen mit Epilepsie Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzschwäche, Angina Pectoris, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall) Personen mit einem Aneurysma Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychosen
Dieser Vortrag richtet sich an Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Besprochen werden z. B. folgende Themen und Fragen: - Was ist Schlaf? - Schlafdauer und Schlafbedarf - Babys Schlaf aus Sicht der Evolution - Einschlafbegleitung - Elternbett oder eigenes Bett - Können auch andere mein Kind ins Bett bringen - Sichere Schlafumgebung - Mythen und Irrtümer Diese und viele andere Fragen möchten wir miteinander anschauen. Für Ihre Fragen und den Austausch untereinander bleibt ausreichend Zeit.
In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Welt des "Breathwork" – eine Sammlung gezielter Atemtechniken, die uns helfen, körperliches und mentales Wohlbefinden zu fördern. Wir lernen, durch bewusstes Atmen Stress und Angst zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Der Kurs bietet dir Impulse, die dich in deinem inneren und äußeren Erleben bewegen. Du lernst, dein Nervensystem zu verstehen und zu regulieren. Neben beruhigenden und ausgleichenden Atemübungen praktizieren wir auch eine kraftvolle, zyklische Atemtechnik, die bekannt dafür ist, Energie freizusetzen, den Fokus zu schärfen und die eigene Belastbarkeit zu stärken. Indem du deinen Atem bewusst steuerst, erfährst du dich in Selbstwirksamkeit und tiefer Verbindung mit dir selbst. So ebnest du einen kraftvollen Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke. Breathwork ist eine einfach zu erlernende Methode, die trotz ihrer Einfachheit eine tiefgreifende Wirkung besitzt. Nicht geeignet für: Schwangere oder stillende Frauen Menschen mit Epilepsie Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzschwäche, Angina Pectoris, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall) Personen mit einem Aneurysma Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychosen
Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).