Skip to main content
Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum

vhs.Junior

55 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Sei ein Yoki! - Yoga für Kinder von 8-10 Jahren
Di. 05.08.2025 16:15
Holzgerlingen

Mit YOKI - Yoga für Kids- lernen die Kinder Yogahaltungen und -übungen kindgerecht umzusetzen. Die Kinder nehmen ihren Körper und ihre Atmung bewusst wahr und lernen mit Yogaspielen, Geschichten, Musik und Yogabewegungen zu entspannen und ihre Balance zu finden.

Kursnummer 32522621K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Speaking English for ages 10 - 12
Mo. 08.09.2025 10:00
Böblingen
for ages 10 - 12

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"? In diesem Kurs drehen wir den Spieß um. Der Fokus liegt auf Verständnis und Gebrauch der englischen Sprache, dem Geschichten erzählen und Informationen weitergeben sowie Hörverständnisübungen. Auch zurückhaltendere Teilnehmende kommen in der kleinen Gruppe auf ihre Kosten.

Kursnummer 41873010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
vhs.KinderUni: Warum kann man mit Bildern im Kopf super Vokabeln lernen?
So. 14.09.2025 11:00
Online vhs

Hast du genug davon, ohne Spaß Vokabeln zu lernen? Johannes Mallow zeigt dir, wie du richtig gut und sogar gerne Vokabeln lernst. Mit Bildern und Geschichten kannst du deine Fantasie einsetzen, um dir alles leichter zu merken. Und das Beste: Dieser KinderUni-Vortrag wird von einem echten Weltmeister im Gedächtnissport geleitet. Gemeinsam entdecken wir tolle Tricks, mit denen du spielerisch und ohne Langeweile Vokabeln und anderes auswendig lernen kannst. Sei dabei und lerne, wie du dein Gedächtnis wie ein Profi trainierst! Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 19.09.2025 16:30
Holzgerlingen
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 25599721K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Blockflöte
Mo. 22.09.2025 14:20
Aidlingen

In den Flötengruppen lernen Kinder ab ca. 5 Jahren das Blockflötenspiel. Zum Unterricht gehören neben dem richtigen Umgang mit dem Instrument erste Notenkenntnisse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene musikalische Grundkenntnisse, wie unterschiedliche Notenlängen oder Spielweisen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs besteht aus mehreren Kleingruppen, die in diesem Zeitfenster zu unterschiedlichen Zeiten unterrichtet werden. Das Repertoire reicht von einfachsten Kinderliedern bis zu mehrstimmigen Stücken. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.

Kursnummer 24697411K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Blockflöte
Mo. 22.09.2025 18:20
Aidlingen

In den Flötengruppen lernen Kinder ab ca. 5 Jahren das Blockflötenspiel. Zum Unterricht gehören neben dem richtigen Umgang mit dem Instrument erste Notenkenntnisse. Die Kinder lernen spielerisch verschiedene musikalische Grundkenntnisse, wie unterschiedliche Notenlängen oder Spielweisen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Musizieren. Der Kurs besteht aus mehreren Kleingruppen, die in diesem Zeitfenster zu unterschiedlichen Zeiten unterrichtet werden. Das Repertoire reicht von einfachsten Kinderliedern bis zu mehrstimmigen Stücken. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.

Kursnummer 24695711K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Ballett für Kinder Info-Termin
Mi. 24.09.2025 16:30
Aidlingen
Info-Termin

Der Kurs bietet spielerischen Umgang mit tänzerischen Formen (Ballett), Bewegungen und Rhythmen, sowie ein Kennenlernen der eigenen körperlichen Bewegungs- und Darstellungsmöglichkeiten in Bezug zum Raum und zur Gruppe. Spielerisch werden die Konzentrationsfähigkeit und Kreativität der Kinder gefördert. An diesem Info-Termin können sich Kinder und Eltern beraten lassen und sich über den Kurs informieren.

Kursnummer 25931111K
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kids Dance-Aerobic für 6-10 Jährige
Do. 25.09.2025 16:30
Grafenau
für 6-10 Jährige

Du hast Spaß am Tanzen? Dann bist du im Dance Aerobic genau richtig. Dich erwartet ein dynamisches Spaßtraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu aktueller Musik. Deine Power und Kondition werden gesteigert und das Herzkreislaufsystem angeregt. Auf dich warten abwechslungsreiche Choreographien mit altbekannten sowie neuen modernen Schritten von Mambo, Cha-Cha-Cha bis hin zu Hip Hop Grundelementen. Die Kinder verbessern durch das Erlernen verschiedener Moves ihre Koordination und ihre Raumwahrnehmung.

Kursnummer 25988818K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Musikalische Früherziehung (Aidlingen-Dachtel)
Fr. 26.09.2025 09:00
Aidlingen-Dachtel

Die musikalische Früherziehung wendet sich an drei- bis fünfjährige Kinder. Die Kursdauer beträgt zwei Jahre (4 Semester). Das Programm beinhaltet u.a.: Singen, Spielen, Bewegung, elementares Musizieren und Notenlehre. Sie bildet somit eine gute Basis für jeden Instrumentenunterricht. Am ersten Termin sind Neuanfänger mit ihren Eltern eingeladen die Kursleiterin, den Raum und die Gruppe kennenzulernen. Sollte nach diesem Termin der Kurs nicht für Ihr Kind geeignet sein, haben Sie die Möglichkeit daran anschließend den Kurs zu stornieren. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.

Kursnummer 24694211K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Musikzwerge für Babys und Kleinkinder von 9 - 17 Monaten
Do. 02.10.2025 09:00
Ehningen
für Babys und Kleinkinder von 9 - 17 Monaten

Eltern erleben mit ihrem Kind durch Bewegungs- und Rhythmusspiele Musik, Kinderlieder, Tänze und Sprechverse. Der ganzheitliche Spielansatz fördert und stärkt das Kind in seiner musikalischen, sprachlichen und sensorischen Entwicklung. Bitte das Alter und Geburtsdatum des Kindes bei Anmeldung angeben

Kursnummer 24679915K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Musikzwerge für Babys von 3 - 8 Monaten
Do. 02.10.2025 09:55
Ehningen
für Babys von 3 - 8 Monaten

Gemeinsam musizieren und Musikhören ist in dieser frühen Phase für das Kind 'Nahrung' für Körper, Geist und Seele. Musikalische Aktivitäten und Bewegungen fördern das Mitmachen sowie die motorischen Reaktionen des Babys. Die akustische Wahrnehmung sowie ein Gefühl für Musik und Takt werden entwickelt. Die Grundlage für das Singen und Sprechen wird gelegt, sodass die Kinder gleichzeitig singen und sprechen lernen. Bitte das Alter und Geburtsdatum des Kindes bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 24680015K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Musikzwerge - Wir machen Musik für Kleinkinder ab 1,5 Jahre - 3 Jahre
Do. 02.10.2025 10:50
Ehningen
für Kleinkinder ab 1,5 Jahre - 3 Jahre

Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder ein. Der immer größer werdenden Selbstständigkeit der Kinder wird mit interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen. Bitte das Alter und Geburtsdatum des Kindes bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 24680115K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Englisch für Grundschulkinder 1. und 2. Klasse
Mo. 06.10.2025 15:45
Böblingen
1. und 2. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder hier spielerisch erste Englischkenntnisse erwerben und die Sprache kennen lernen.

Kursnummer 41871010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Englisch für Grundschulkinder 3. und 4. Klasse
Mo. 06.10.2025 17:00
Böblingen
3. und 4. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder hier spielerisch ihre Englischkenntnisse erweitern und vertiefen.

Kursnummer 41872010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Englisch für Grundschulkinder 1. und 2. Klasse
Di. 07.10.2025 15:30
Böblingen
1. und 2. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder hier spielerisch erste Englischkenntnisse erwerben und die Sprache kennen lernen.

Kursnummer 41871110K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Englisch für Grundschulkinder 3. und 4. Klasse
Di. 07.10.2025 16:40
Böblingen
3. und 4. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder hier spielerisch ihre Englischkenntnisse erweitern und vertiefen.

Kursnummer 41872110K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Get talking for ages 15-19
Mi. 08.10.2025 15:30
Sindelfingen
for ages 15-19

For mastering a language not only grammar and learning vocabulary are crucial. Speaking - and especially speaking about topics that truly matter to you - is at least as important. In this course you'll decide together on the topics that will be discussed in a small group where everyone gets a chance to speak. This way, you can improve your language skills in a fun and enjoyable way.

Kursnummer 41874010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Das MINT-Labor: Mit EV3-Robotern programmieren lernen für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren
Fr. 10.10.2025 14:30
Böblingen
für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren

Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung ist es für Mädchen und Jungen von entscheidender Bedeutung, bereits sehr früh Erfahrungen im Bereich der Programmierung und Robotik sammeln zu können: Im MINT-Labor der vhs werden die Kinder spielend auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet. Der Ausdruck "MINT" setzt sich aus den Begriffen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammen. Ein wichtiges Lernziel dieses Kurses ist es, den Kindern einen einfachen Zugang zu Programmierung und Robotik zu ermöglichen. Realisiert wird dies auf spielerische Weise mit den "LEGO Mindstorms EV3-Robotern". Aufgabe der Schülerinnen und Schüler wird es sein, unter ständiger Anleitung die Roboter zunächst selbstständig zusammen zu bauen. Dieser erste Schritt erfordert komplexes Denken und das Erkennen von Zusammenhängen. Sind die Roboter zusammengesetzt, wird ihnen durch ein sogenanntes P-Stein-Modul "Leben eingehaucht". Dafür ist die Erstellung eines zunächst einfach strukturierten, später auch etwas komplexeren Programms am PC mithilfe einer speziellen Software erforderlich. Auch hier programmieren die Kinder weitgehend eigenständig. Das Programm wird mithilfe eines USB-Kabels auf das P-Stein-Modul übertragen, welches dann die Steuerung des Roboters übernimmt. Im Kurs werden die Anforderungen der Programmierung mit zunehmenden Kenntnissen gesteigert, sodass vor allem das logische Denken der Kinder gefördert wird. Zum Ende des Kurses besteht für die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten: Sie schreiben ihre eigenen Programme und lassen die Roboter gegeneinander antreten, z.B. in einem Rennen oder in einem Soundwettbewerb.

Kursnummer 57120010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
English for Fun für Kindergartenkinder 5 - 6 Jahre
Fr. 10.10.2025 14:50
Böblingen
für Kindergartenkinder 5 - 6 Jahre

Anhand von Theater, Spielen, Kunst, Musik, Tanz und Bewegung lernen die Kinder mit viel Spaß in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre Englisch zu sprechen. Die Dozentin ist englische Muttersprachlerin und hat ihr Studium der Erziehungswissenschaften mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Kurs wird mit den Kindern ausschließlich Englisch gesprochen.

Kursnummer 41870610K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Türkisch für Grundschulkinder
Fr. 10.10.2025 15:00
Böblingen

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder, die bereits (etwas) Türkisch sprechen, hier spielerisch auf Türkisch Lesen und Schreiben lernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern. Rahat bir ortamda, Türkçe konuşabilen ilkokul çocukları burada oyunlarla Türkçe okuma ve yazmayı öğrenebilir ve dil bilgilerini geliştirebilirler.

Kursnummer 45600710K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
English for Fun für Kindergartenkinder 5 - 6 Jahre
Fr. 10.10.2025 15:40
Böblingen
für Kindergartenkinder 5 - 6 Jahre

Anhand von Theater, Spielen, Kunst, Musik, Tanz und Bewegung lernen die Kinder mit viel Spaß in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre Englisch zu sprechen. Die Dozentin ist englische Muttersprachlerin und hat ihr Studium der Erziehungswissenschaften mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Kurs wird mit den Kindern ausschließlich Englisch gesprochen.

Kursnummer 41870710K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
English for Fun für Kindergartenkinder 3 - 4 Jahre
Fr. 10.10.2025 16:30
Böblingen
für Kindergartenkinder 3 - 4 Jahre

Anhand von Theater, Spielen, Kunst, Musik, Tanz und Bewegung lernen die Kinder mit viel Spaß in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre Englisch zu sprechen. Die Dozentin ist englische Muttersprachlerin und hat ihr Studium der Erziehungswissenschaften mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Kurs wird mit den Kindern ausschließlich Englisch gesprochen.

Kursnummer 41870410K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Nähmaschinenführerschein für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Sa. 11.10.2025 10:00
Hildrizhausen
für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Du bist kreativ und möchtest gerne an der Nähmaschine nähen lernen? Dann bist du hier genau richtig! Wir gucken uns gemeinsam die Nähmaschine mit all ihren Funktionen an, lernen das Einfädeln und Aufspulen, und machen erste Nähversuche auf Papier, bei denen wir auch das Nähen von Ecken und Kurven üben. Anschließend fertigen wir noch einen coolen Schlüsselanhänger an, der dann mit nach Hause genommen werden kann. Die Anwesenheit eines Elternteils für die ersten 30 - 60 Minuten wird erbeten. Bitte mitbringen: Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch), bitte keine Kindernähmaschine

Kursnummer 28291512K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
So. 12.10.2025 11:00
Online vhs

Meteoriten, geheimnisvolle Steine aus dem Weltraum, stehen im Mittelpunkt dieser vhs.KinderUni-Vorlesung. Woher kommen sie und woraus bestehen diese Brocken aus dem Weltraum? Kann ich selbst einen Meteoriten finden? Vom erfahrenen Astronom Markus Paul bekommt ihr Antworten auf diese spannenden Fragen. Und das Beste ist: Mit einer Spezial-Kamera könnt ihr echte Meteoriten live online bestaunen! Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Sushi für Groß und Klein für Mutter / Vater mit Kind ab 8 Jahren
Sa. 18.10.2025 10:00
Holzgerlingen
für Mutter / Vater mit Kind ab 8 Jahren

Sushi ist bei vielen Kindern sehr beliebt, weil es gesund ist, als Pausensnack mitgenommen und mit den Händen gegessen werden kann. Zudem ist es mit den Zutaten zubereitet, die dem Kind gut schmecken. Was liegt also näher, als gemeinsam diese spannende und gesunde Küche kennenzulernen? Mutter oder Vater und Kind bilden ein Team und bereiten gemeinsam die leckersten Sushi zu. Abgerundet wird das Ganze mit einer Suppe und einem süßen Sushi mit Bananen. Die Gebühr gilt für einen Elternteil mit einem Kind.

Kursnummer 38667721K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Programmieren mit Scratch für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Mo. 27.10.2025 08:30
Böblingen
für Kinder von 8 bis 11 Jahren

In diesem Kurs kannst du spielerisch die Grundlagen des Programmierens kennenlernen. Du erlernst es schnell und einfach durch das Zusammenstellen von farbigen Bausteinen. Mit der Maus können die Bausteine aufgebaut und mit Musik, eigenen Tonaufnahmen, Hintergründen und anderen Elementen ergänzt werden. So erstellst du mit wenigen Klicks eine eigene Geschichte oder ein eigenes kleines Spiel.

Kursnummer 57105010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Creativity plus Kreatitivät und Englisch
Mo. 27.10.2025 09:00
Böblingen
Kreatitivät und Englisch

Kreative Kinder sind neugierige Kinder und Sprache ist der Schlüssel zur Entdeckung der Welt. Mit Creativity Plus bietet die vhs.Böblingen-Sindelfingen allen Grundschulkindern in den Herbstferien eine Möglichkeit, in beiden Bereichen Neues zu entdecken. Die Dozentin Ingrid Sparks greift auf ihre umfangreiche und vielfältige Erfahrung im Bereich der Pädagogik zurück und verwendet hochwertiges didaktisches Material zur Vermittlung englischer Sprachkenntnisse und Förderung der Kreativität. Was können Kinder am besten? Sie SPIELEN. Spielen fördert nicht nur die kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten und das Wohlbefinden der Kinder, sondern es bietet auch ideale Möglichkeiten für Kreativität und Spracherwerb.  Die altersgemischte Gruppe bietet neue Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten für die Kinder und fördert Kooperation, Empathie und Unabhängigkeit. Jeder Termin beginnt mit einer Geschichte, einem Puppenspiel und/oder anderen gruppenbildenden Aktivitäten. Im Anschluss können die Kinder aus dem zur Verfügung gestellten umfangreichen pädagogisch wertvollen Material frei auswählen, was sie spielen möchten. Eine intensive Woche voller Spaß und Action auf Englisch (und bei Bedarf Deutsch) für alle Grundschulkinder!

Kursnummer 41870910K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Französisch Nachhilfe kompakt für Schüler der Klassen 6 und 7
Mo. 27.10.2025 10:00
Böblingen

An zwei Vormittagen in den Osterferien haben die Schüler Gelegenheit, Lücken zu füllen und ihre persönlichen Fragen zum Stoff zu stellen: Unterstützung für alle, die das Schuljahr erfolgreich abschließen möchten.

Kursnummer 42772110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Computerschreiben für Schülerinnen und Schüler: schnell und kompakt
Mo. 27.10.2025 10:30
Böblingen

Bei der multisensorischen Lernmethode werden Assoziations- und Visualisierungstechniken eingesetzt, um Schülerinnen und Schüler schnell und spielerisch mit dem Tastaturaufbau und dem Tastschreiben vertraut zu machen. Lern- und Übungsphasen wechseln sich im Kurs ab. Um zusätzlich zu den Grundkenntnissen eine höhere Schreibgeschwindigkeit und Routine zu erhalten, müssen die Schülerinnen und Schüler während und nach dem Kurs zu Hause weiterhin üben. Auf Anfrage können auch Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse diesen Kurs besuchen.

Kursnummer 57032610J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kreativität indoor: Coole Fotoexperimente für kalte Tage Für junge Kamera- und Handyfotografinnen und Fotografen von 12-17 Jahren
Di. 28.10.2025 10:00
Böblingen
Für junge Kamera- und Handyfotografinnen und Fotografen von 12-17 Jahren

Du fotografierst gerne und hast Spaß an kreativen Aufnahmen? Du wünschst Dir neue, spannende Fotoideen, die später auch zuhause, indoor, einfach nachzumachen sind? Dann bist Du in diesem Workshop richtig. Wir werden mit Wassertropfen experimentieren, coole Wassersplashs ausprobieren, mit der Glaskugel in eine ganz neue Welt eintauchen und mit Farben, Strukturen und Licht arbeiten.

Kursnummer 29800310J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
3D-Druck-Kurs für Beginnerinnen und Beginner für Schülerinnen und Schüler von 9 bis 14 Jahren
Mi. 29.10.2025 09:30
Böblingen
für Schülerinnen und Schüler von 9 bis 14 Jahren

Mit einem 3D-Drucker können alle möglichen Gegenstände ausgedruckt werden, die man mit Hilfe eines PC's und einer Software selbst entworfen hat. In diesem Kurs lernst du den 3D-Druck kennen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor. Zuerst werden wir gemeinsam am PC ein 3D-Modell erstellen, dieses für den Druck vorbereiten und schließlich direkt vor Ort ausdrucken. Du kannst den Gegenstand anschließend mit nach Hause nehmen. Dieser Kurs richtet sich an technikinteressierte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Kursnummer 57034010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Computerschreiben für Schülerinnen und Schüler nach dem 10-Finger-System
Fr. 07.11.2025 14:15
Böblingen
nach dem 10-Finger-System

Anfallende Schreibarbeiten am Computer lassen sich durch einen sicheren Umgang mit der PC-Tastatur schneller und fehlerreduzierter erledigen. Durch das 10-Finger-Schreibsystem wirst du schneller und sicherer beim Schreiben von Texten und sparst dadurch viel Zeit. In diesem Kurs lernst du die PC-Tastatur nach dem 10-Finger-Schreibsystem zu beherrschen und blind zu bedienen. Inhalte: - Vermittlung aller Buchstabengriffe einschließlich der Umschaltung - Einführung der Ziffern und Zeichen - Schreibtraining Jede und jeder arbeitet am eigenen PC. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.

Kursnummer 57032510J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,30
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 07.11.2025 16:30
Holzgerlingen
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 25599821K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
vhs.KinderUni: Warum gibt es Betrug, Mord und Täuschung bei Tieren?
So. 09.11.2025 11:00
Online vhs

Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl - all das kommt auch in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht. Spannende "Krimis" führen euch zu Tatorten in der Natur. Bei dieser KinderUni lernt ihr die erstaunlichen Strategien verschiedener Tiere kennen und bekommt einen tollen Einblick z.B. in das Leben des Buntspechts, des Chamäleons, des Seeadlers und der Kreuzspinne. . Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren
Mo. 10.11.2025 18:00
Holzgerlingen
für Jugendliche ab 14 Jahren

Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und ihr Taschengeld durch Babysitten aufbessern möchten. Inhalte: - Ansätze der Kinderpsychologie und der Kleinkindpädagogik - Babypflege und Ernährung - Unfallgefahren und -verhütung - Beschäftigung und Spielen mit Kindern Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Babysitterpass und können sich vom Kinderschutzbund als Babysitter vermitteln lassen. Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs muss vor dem ersten Einsatz als Babysitter individuell organisiert werden. Bitte Schreibunterlagen und Qualipass bereits zum ersten Termin mitbringen. Der Qualipass kann angefordert werden unter: www.qualipass.info oder bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg, Servicestelle Jugend und Schule, Postfach 1162, 74370 Sersheim, oder E-Mail: info@jugendstiftung.de. In Kooperation mit dem Kreisverband Böblingen vom Deutschen Kinderschutzbund e.V.

Kursnummer 16100121J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Nähtreff für Kinder von 8 bis 14 Jahren mit Grundkenntnissen
Sa. 15.11.2025 10:00
Hildrizhausen
von 8 bis 14 Jahren mit Grundkenntnissen

Du hast bereits den Nähmaschinenführerschein (Kurs-Nr. 28291512) erfolgreich gemeistert, bringst Grundkenntnisse an der Nähmaschine mit und möchtest gerne erste kreative Nähprojekte in einer kleinen Gruppe umsetzen? Dann bist du im Nähtreff für Kinder genau richtig! Deine Kursleiterin bringt pro Kurstermin ein Thema mit, das dann mit Unterstützung erarbeitet wird. Es werden z.B. Kissenhüllen, Stifterollen, Haargummis oder auch Wetbags genäht. Lass dich überraschen und nähe deine ersten eigenen Lieblingsstücke! Hinweise: Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Nähkenntnisse nicht geeignet. Informationen zu den mitzubringenden Materialien pro Termin werden bei Anmeldung mitgeteilt. Bitte zusätzlich mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch), bitte keine Kindernähmaschine

Kursnummer 28291612K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Die Kriminalforscher
Fr. 28.11.2025 13:30
Böblingen

War es ein Verbrechen? Wer war der Täter? Was genau ist passiert? Diese Fragen stellen sich den Ermittlern bei Kriminalfällen. Am Tatort werden Fotos gemacht, Spuren gesichert und Proben gesammelt. Jeder noch so kleine Hinweis kann bei der Aufklärung des Verbrechens entscheidend sein! Heute helft ihr bei der Lösung eines kniffligen Kriminalfalls selbst mit. Untersucht die Proben im Labor genau und kombiniert dann, wer der Täter gewesen sein muss.

Kursnummer 14110210K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Die Explosionsforscher: Krach, Bumm, Peng!
Fr. 28.11.2025 16:00
Böblingen

Vielleicht habt ihr euch schon mal vorgestellt, wie es wäre, wenn eure Schule explodiert? Doch wenn man genau überlegt, wäre das total blöd und würde vielen schaden! Aber Explosionen sind schon super spannend. Und wenn man sie sehr gründlich und vorsichtig erforscht, kennt man die Gefahr und kann aufpassen, dass man sich nie in Gefahr bringt. Genau die richtige Aufgabe für junge Forscher mit Mut und Verstand! Seid ihr dabei?

Kursnummer 14116310K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Weihnachtsschmuck aus FIMO für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Sa. 29.11.2025 10:00
Schönaich
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

In diesem kreativen Workshop gestalten wir unseren eigenen Schmuck aus FIMO-Knetmasse. Mit bunten Farben und verschiedenen Techniken lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man aus FIMO fantasievolle Figuren, bezaubernde Anhänger, Ohrringe, Armbänder oder Schlüsselanhänger formt, aber auch Weihnachtsbaumschmuck oder Geschenke können hergestellt werden. Von Grundtechniken bis zu kreativen Formen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei unterstützt, eigene Ideen umzusetzen und mit verschiedenen Designs zu experimentieren. Am Ende des Kurses kann jeder seine einzigartigen Schmuckstücke mit nach Hause nehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 26301029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
vhs.KinderUni: Warum essen wir eigentlich so viel Zucker, ohne es zu wissen?
So. 07.12.2025 11:00
Online vhs

Zucker ist (fast) überall - auch da, wo wir ihn nicht sehen können. Er steckt nämlich nicht nur in Schokolade, Keksen oder Limonade. Und warum will unser Gehirn immer mehr davon? Was ist eigentlich Blutzucker? Werdet Zucker-Detektive! Gemeinsam mit Marianne Falck kommt ihr dem vielen Zucker auf die Spur. Sie erklärt euch auch, wie die Werbeindustrie den vielen Zucker in den Produkten geschickt zu verstecken versucht. Am Ende verrät sie euch ihre liebsten Leckereien. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Loading...