Du bist kreativ und möchtest gerne an der Nähmaschine nähen lernen? Dann bist du hier genau richtig! Wir gucken uns gemeinsam die Nähmaschine mit all ihren Funktionen an, lernen das Einfädeln und Aufspulen, und machen erste Nähversuche auf Papier, bei denen wir auch das Nähen von Ecken und Kurven üben. Anschließend fertigen wir noch einen coolen Schlüsselanhänger an, der dann mit nach Hause genommen werden kann. Die Anwesenheit eines Elternteils für die ersten 30 - 60 Minuten wird erbeten. Bitte mitbringen: Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch), bitte keine Kindernähmaschine
Die Magie der Cyanotypie entdecken – in einem einsteigerfreundlichen Workshop. Cyanotypie ist ein Verfahren aus dem 19. Jahrhundert, das mit Sonnenlicht beeindruckende Blaudrucke auf Papier oder Stoff entstehen lässt. In diesem Kurs werden die Grundlagen dieser einfachen historischen Technik vermittelt, einschließlich der Vorbereitung der Materialien, des Mischens der Chemikalien und der Belichtung der Drucke mit UV-Licht. Durch praktische Übungen entstehen eigene, einzigartige Drucke mithilfe von Naturmaterialien, Schablonen oder vorgefertigten Negativen. Am Ende des Kurses entsteht eine kleine Sammlung schöner, handgefertigter Cyanotypie-Drucke sowie ein bedruckter Einkaufsbeutel zum Mitnehmen. Perfekt geeignet für Anfängerinnen, Anfänger und alle, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigene Naturmaterialien oder Schablonen dürfen gerne mitgebracht werden – alternativ bietet das bereitgestellte Material vielfältige Inspirationsmöglichkeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Sie haben schon einen Nähkurs besucht, bringen Grundkenntnisse an der Nähmaschine mit und möchten nun in geselliger Runde an Ihren eigenen kleinen Nähprojekten arbeiten? Dann sind Sie im monatlichen Nähtreff genau richtig! Hier können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und erhalten zudem wertvolle Tipps von Ihrer Dozentin. Es werden auch einfache Schnitte für kleinere Nähprojekte zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn, funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch) und evtl. ein einfaches Schnittmuster, das Sie gerne umsetzen möchten.
Du hast bereits den Nähmaschinenführerschein (Kurs-Nr. 28291512) erfolgreich gemeistert, bringst Grundkenntnisse an der Nähmaschine mit und möchtest gerne erste kreative Nähprojekte in einer kleinen Gruppe umsetzen? Dann bist du im Nähtreff für Kinder genau richtig! Deine Kursleiterin bringt pro Kurstermin ein Thema mit, das dann mit Unterstützung erarbeitet wird. Es werden z.B. Kissenhüllen, Stifterollen, Haargummis oder auch Wetbags genäht. Lass dich überraschen und nähe deine ersten eigenen Lieblingsstücke! Hinweise: Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Nähkenntnisse nicht geeignet. Informationen zu den mitzubringenden Materialien pro Termin werden bei Anmeldung mitgeteilt. Bitte zusätzlich mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch), bitte keine Kindernähmaschine
Makramee ist eine Handwerkskunst, die durch das Erlernen einfacher Knoten eine Welt des dekorativen Gestaltens eröffnet. Durch einfache Variationen entstehen vielfältige Muster, die vielerlei Anwendung finden. In einem entspannten Tagesworkshop werden Sie zunächst die Grundlagen der Projektplanung im Makramee sowie die Grundknoten kennenlernen. Anschließend wird jeweils ein dekoratives Kissen oder eine Tasche unter individueller Unterstützung erstellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.