Skip to main content
Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum

Schule

Loading...
Spanisch für Kinder
Mi. 04.10.2023 17:00
Böblingen

Anhand von Spielen, Musik, Tanz und Bewegung lernen die Kinder mit viel Spaß in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre Spanisch zu sprechen. Die Dozentin ist spanische Muttersprachlerin und wird mit den Kindern im Kurs ausschließlich Spanisch sprechen.

Kursnummer 44940010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Leitung: Montserrat Llinares
English for Fun für Kindergartenkinder 3 - 4 Jahre
Fr. 06.10.2023 14:00
Böblingen
für Kindergartenkinder 3 - 4 Jahre

Anhand von Theater, Spielen, Kunst, Musik, Tanz und Bewegung lernen die Kinder mit viel Spaß in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre Englisch zu sprechen. Die Dozentin ist englische Muttersprachlerin und hat ihr Studium der Erziehungswissenschaften mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Kurs wird mit den Kindern ausschließlich Englisch gesprochen.

Kursnummer 41870510K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Leitung: Ingrid Vera Sparks
English for Fun für Kindergartenkinder 5 - 6 Jahre
Fr. 06.10.2023 14:50
Böblingen
für Kindergartenkinder 5 - 6 Jahre

Anhand von Theater, Spielen, Kunst, Musik, Tanz und Bewegung lernen die Kinder mit viel Spaß in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre Englisch zu sprechen. Die Dozentin ist englische Muttersprachlerin und hat ihr Studium der Erziehungswissenschaften mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Kurs wird mit den Kindern ausschließlich Englisch gesprochen.

Kursnummer 41870610K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Leitung: Ingrid Vera Sparks
English for Fun für Kindergartenkinder 5 - 6 Jahre
Fr. 06.10.2023 15:40
Böblingen
für Kindergartenkinder 5 - 6 Jahre

Anhand von Theater, Spielen, Kunst, Musik, Tanz und Bewegung lernen die Kinder mit viel Spaß in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre Englisch zu sprechen. Die Dozentin ist englische Muttersprachlerin und hat ihr Studium der Erziehungswissenschaften mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Kurs wird mit den Kindern ausschließlich Englisch gesprochen.

Kursnummer 41870710K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Leitung: Ingrid Vera Sparks
English for Fun für Kindergartenkinder 3 - 4 Jahre
Fr. 06.10.2023 16:30
Böblingen
für Kindergartenkinder 3 - 4 Jahre

Anhand von Theater, Spielen, Kunst, Musik, Tanz und Bewegung lernen die Kinder mit viel Spaß in einer natürlichen und entspannten Atmosphäre Englisch zu sprechen. Die Dozentin ist englische Muttersprachlerin und hat ihr Studium der Erziehungswissenschaften mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Kurs wird mit den Kindern ausschließlich Englisch gesprochen.

Kursnummer 41870410K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Leitung: Ingrid Vera Sparks
Englisch für Grundschulkinder 1. und 2. Klasse
Mo. 09.10.2023 15:45
Böblingen
1. und 2. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder hier spielerisch erste Englischkenntnisse erwerben und die Sprache kennen lernen.

Kursnummer 41871010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Leitung: Ambreen Syed
Englisch für Grundschulkinder 3. und 4. Klasse
Mo. 09.10.2023 17:00
Böblingen
3. und 4. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder hier spielerisch ihre Englischkenntnisse erweitern und vertiefen.

Kursnummer 41872010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Leitung: Ambreen Syed
Englisch für Grundschulkinder 1. und 2. Klasse
Di. 10.10.2023 16:00
Böblingen
1. und 2. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder hier spielerisch erste Englischkenntnisse erwerben und die Sprache kennen lernen.

Kursnummer 41871110K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Leitung: Ambreen Syed
7 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein Wie kann ich mein Kind stärken? (Achtung: Klappt auch bei Erwachsenen!)
Do. 12.10.2023 20:00
Online vhs
Wie kann ich mein Kind stärken? (Achtung: Klappt auch bei Erwachsenen!)

Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl: Diese Worte werden oft verwendet, aber was bedeuten sie genau und wo liegen die Unterschiede? Und wie kann ich das Selbstbewusstsein (m)eines Kindes stärken? Inhalt des Webinars: - Definition Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl - sieben im Alltag leicht anwendbare Tipps zur Stärkung des Selbstbewusstseins Der Inhalt bezieht sich zwar auf Kinder, ist aber auch für jeden Erwachsenen anwendbar. Ein ausführliches Handout gibt es zusätzlich per E-Mail.

Kursnummer 81046110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Leitung: Petra Güvenc
Das MINT-Labor: Mit EV3-Robotern programmieren lernen für Schüler von 8 bis 12 Jahren
Fr. 13.10.2023 14:30
Böblingen
für Schüler von 8 bis 12 Jahren

Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung ist es für Mädchen und Jungen von entscheidender Bedeutung, bereits sehr früh Erfahrungen im Bereich der Programmierung und Robotik sammeln zu können: Im MINT-Labor der vhs werden die Kinder spielend auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet. Der Ausdruck "MINT" setzt sich aus den Begriffen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammen. Ein wichtiges Lernziel dieses Kurses ist es, den Kindern einen einfachen Zugang zu Programmierung und Robotik zu ermöglichen. Realisiert wird dies auf spielerische Weise mit den "LEGO Mindstorms EV3 Robotern". Aufgabe der Schüler wird es sein, unter ständiger Anleitung die Roboter zunächst selbstständig zusammen zu bauen. Dieser erste Schritt erfordert komplexes Denken und das Erkennen von Zusammenhängen. Sind die Roboter zusammengesetzt, wird ihnen durch ein so genanntes P-Stein-Modul "Leben eingehaucht". Dafür ist die Erstellung eines zunächst einfach strukturierten, später auch etwas komplexeren Programms am PC mithilfe einer speziellen Software erforderlich. Auch hier programmieren die Kinder weitgehend eigenständig. Das Programm wird mithilfe eines USB-Kabels auf das P-Stein Modul übertragen, welches dann die Steuerung des Roboters übernimmt. Im Kurs werden die Anforderungen der Programmierung mit zunehmenden Kenntnissen gesteigert, sodass vor allem das logische Denken der Kinder gefördert wird. Zum Ende des Kurses besteht für die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten: Sie schreiben ihre eigenen Programme und lassen die Roboter gegeneinander antreten, z.B. in einem Rennen oder in einem Soundwettbewerb.

Kursnummer 57110010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Leitung: Petra Groeger
Englisch für Grundschulkinder 3. und 4. Klasse
Di. 17.10.2023 16:40
Böblingen
3. und 4. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Grundschulkinder hier spielerisch ihre Englischkenntnisse erweitern und vertiefen.

Kursnummer 41872110K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Leitung: Fateeha Nisar Siddiqui
Computerschreiben für Schüler: schnell und kompakt
Mo. 30.10.2023 08:30
Böblingen

Bei der multisensorischen Lernmethode werden Assoziations- und Visualisierungstechniken eingesetzt, um Schüler schnell und spielerisch mit dem Tastaturaufbau und dem Tastschreiben vertraut zu machen. Lern- und Übungsphasen wechseln sich im Kurs ab. Um zusätzlich zu den Grundkenntnissen eine höhere Schreibgeschwindigkeit und Routine zu erhalten, müssen die Schüler während und nach dem Kurs zu Hause weiterhin üben. Auf Anfrage können auch Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse diesen Kurs besuchen.

Kursnummer 57032610J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Leitung: Petra Groeger
Creativity plus Kreatitivät und Englisch
Mo. 30.10.2023 09:00
Böblingen
Kreatitivät und Englisch

Kreative Kinder sind neugierige Kinder und Sprache ist der Schlüssel zur Entdeckung der Welt. Mit Creativity Plus bietet die vhs.Böblingen-Sindelfingen allen Kinder ab 4 Jahren in den Herbstferien eine Möglichkeit, in beiden Bereichen Neues zu entdecken. Die Dozentin Ingrid Sparks greift auf ihre umfangreiche und vielfältige Erfahrung im Bereich der Pädagogik zurück und verwendet hochwertiges didaktisches Material zur Vermittlung englischer Sprachkenntnisse und Förderung der Kreativität. Was können Kinder am besten? Sie SPIELEN. Spielen fördert nicht nur die kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten und das Wohlbefinden der Kinder, sondern es bietet auch ideale Möglichkeiten für Kreativität und Spracherwerb.  Die altersgemischte Gruppe bietet neue Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten für die Kinder und fördert Kooperation, Empathie und Unabhängigkeit. Jeder Termin beginnt mit einer Geschichte, einem Puppenspiel und/oder anderen gruppenbildenden Aktivitäten. Im Anschluss können die Kinder aus dem zur Verfügung gestellten umfangreichen pädagogisch wertvollen Material frei auswählen, was sie spielen möchten. Eine intensive Woche voller Spaß und Action auf Englisch (und bei Bedarf Deutsch 😊) für alle Kinder ab 4!

Kursnummer 41870910K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Leitung: Ingrid Vera Sparks
Computerkurs in den Herbstferien für Schüler der Klassen 3 bis 6
Mo. 30.10.2023 09:30
Steinenbronn
für Schüler der Klassen 3 bis 6

Der Computer ist nur zum Zocken zu schade. Er kann so viel mehr. Was du mit dem PC oder Laptop alles machen kannst, erfährst du in diesem Kurs: - Erstelle deine eigene Benutzeroberfläche mit eigenem Hintergrund, Profilbild, Begrüßungssound - Gestalte Briefe und Einladungen - Recherchiere im Internet nach Dingen, die du suchst oder wissen willst - Male deine eigenen Bilder am PC, verändere Bilder oder Fotos Im Kurs hast du die Gelegenheit, Sachen selbst herauszufinden und das, was du gelernt hast, gleich anzuwenden.

Kursnummer 57032131K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Leitung: Friedemann Vollmer
Programmieren mit Scratch für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Mo. 30.10.2023 10:30
Böblingen
für Kinder von 8 bis 11 Jahren

In diesem Kurs kannst du spielerisch die Grundlagen des Programmierens kennenlernen. Du erlernst es schnell und einfach durch das Zusammenstellen von farbigen Bausteinen. Mit der Maus können die Bausteine aufgebaut und mit Musik, eigenen Tonaufnahmen, Hintergründen und anderen Elementen ergänzt werden. So erstellst du mit wenigen Klicks eine eigene Geschichte oder ein eigenes kleines Spiel.

Kursnummer 57031010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Leitung: Petra Groeger
Französisch Nachhilfe kompakt für Schüler der Klassen 6 und 7
Do. 02.11.2023 10:00
Böblingen

An zwei Vormittagen in den Herbstferien haben die Schüler Gelegenheit, Lücken zu füllen und ihre persönlichen Fragen zum Stoff zu stellen: Unterstützung für alle, die das Schuljahr erfolgreich abschließen möchten.

Kursnummer 42772110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Leitung: Verena Evard
3D-Druck-Kurs für Einsteiger für Schüler von 9 bis 14 Jahren
Sa. 04.11.2023 09:30
Böblingen
für Schüler von 9 bis 14 Jahren

Mit einem 3D-Drucker können alle möglichen Gegenstände ausgedruckt werden, die man mit Hilfe eines PC's und einer Software selbst entworfen hat. In diesem Kurs lernst du den 3D-Druck kennen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor. Zuerst werden wir gemeinsam am PC ein 3D-Modell erstellen, dieses für den Druck vorbereiten und schließlich direkt vor Ort ausdrucken. Du kannst den Gegenstand anschließend mit nach Hause nehmen. Dieser Einsteigerkurs richtet sich an technikinteressierte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC.

Kursnummer 55125310J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Leitung: Andreas Häußler
vhs.KinderUni: Warum sind Sechsbeiner so wichtig?
So. 05.11.2023 11:00
Online vhs

Bärbel Oftring Diplom-Biologin, Naturforscherin, mehrfach preisgekrönte Sachbuchautorin

Die meisten Tiere, die bei uns in Deutschland heimisch sind, sind Insekten. Sie kommen überall vor - in Wald, Park und Garten, an Bach, Teich und See. Aber Insekten werden trotzdem oft nicht richtig beachtet. Nur wenige Sechsbeiner wie Schmetterlinge, Bienen oder Marienkäfer sind bei uns beliebt - die meisten finden wir dagegen richtig eklig. Ohne Insekten könnten wir aber nicht überleben. Warum das so ist, erfahrt Ihr in dieser Online-Kinderuni. Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Insekten und lernt, wie diese so wichtigen kleinen Tierchen sehen, hören, wie sie sich vermehren und vor allem wie sie leben.

Kursnummer 81602710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Leitung: Bärbel Oftring
Computerschreiben für Schüler nach dem 10-Finger-System
Fr. 10.11.2023 14:15
Böblingen
nach dem 10-Finger-System

Anfallende Schreibarbeiten am Computer lassen sich durch einen sicheren Umgang mit der PC-Tastatur schneller und fehlerreduzierter erledigen. Durch das 10-Finger-Schreibsystem wirst du schneller und sicherer beim Schreiben von Texten und sparst dadurch viel Zeit. In diesem Kurs lernst du die PC-Tastatur nach dem 10-Finger-Schreibsystem zu beherrschen und blind zu bedienen. Inhalte: - Vermittlung aller Buchstabengriffe einschließlich der Umschaltung - Einführung der Ziffern und Zeichen - Schreibtraining Jeder arbeitet am eigenen PC. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.

Kursnummer 50135110J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,70
inkl. EUR 13,70 für ein Lehrbuch
Leitung: Ingrid Koreimann
Latein für Schüler/innen 3. Lernjahr
Do. 30.11.2023 16:15
Böblingen
3. Lernjahr

In diesem Kurs werden in einer kleinen Gruppe mit gezielten Übungen der Lernstoff des 2. und 3. Lernjahres gefestigt und die Grundlagen wiederholt. Insbesondere die Grammatik und das Übersetzungstraining stehen hier im Vordergrund.

Kursnummer 45348510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Leitung: Larissa Jasmin Grabbe
vhs.KinderUni: Warum gibt es Kriege?
So. 03.12.2023 11:00
Online vhs

Matthias Hofmann Historiker und Orientalist, Medienwissenschaftler MA; Diplom Medienpraktiker

Immer wieder sehen wir Bilder und Videos von Kriegen, die es auf der Welt gibt. Aber warum gibt es eigentlich Krieg? Was waren und was sind die Gründe für Menschen, Kriege zu führen, wo doch jeder weiß, wie schlimm solche Kriege für alle sind? Gibt es überhaupt Möglichkeiten, zukünftig Kriege zu vermeiden? Darüber wird der Dozent mit euch anhand von einfachen Beispielen sprechen - und keine Sorge: Es werden keine schockierenden Fotos gezeigt.

Kursnummer 81602810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Leitung: Matthias Hofmann, M.A.
3D-Druck-Kurs für Einsteiger für Schüler von 9 bis 14 Jahren
Sa. 09.12.2023 09:30
Böblingen
für Schüler von 9 bis 14 Jahren

Mit einem 3D-Drucker können alle möglichen Gegenstände ausgedruckt werden, die man mit Hilfe eines PC's und einer Software selbst entworfen hat. In diesem Kurs lernst du den 3D-Druck kennen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor. Zuerst werden wir gemeinsam am PC ein 3D-Modell erstellen, dieses für den Druck vorbereiten und schließlich direkt vor Ort ausdrucken. Du kannst den Gegenstand anschließend mit nach Hause nehmen. Dieser Einsteigerkurs richtet sich an technikinteressierte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC.

Kursnummer 55125410J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Leitung: Andreas Häußler
Englisch, Abitur-Vorbereitung
Sa. 13.01.2024 09:30
Sindelfingen

In diesem Kurs können Abiturient/innen, die in diesem Jahr ihr Abitur machen, die Interpretation von Texten und Cartoons üben sowie ihren mündlichen Ausdruck bei Diskussionen trainieren. Als Lektüre wird das Buch "Crooked letter, crooked letter" von Tom Franklin benutzt, eine vorhergehende Lektüre des Buches ist Voraussetzung.

Kursnummer 41872810J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Leitung: Rishika Singh
Englisch, Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung
Sa. 13.01.2024 09:30
Sindelfingen

Dieser Kompaktkurs bereitet Schüler der 9. und 10. Klasse auf die drei Teile der Kommunikationsprüfung in Englisch vor: - Präsentation eines selbstgewählten Themas - dialogisches Sprechen - Sprachmittlung

Kursnummer 41872410J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Leitung: Nicole Dilz
Englisch, Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung
Mi. 17.01.2024 15:45
Böblingen

Dieser Kompaktkurs bereitet Schüler der 9. und 10. Klasse auf die drei Teile der Kommunikationsprüfung in Englisch vor: - Präsentation eines selbstgewählten Themas - dialogisches Sprechen - Sprachmittlung

Kursnummer 41872310J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Das MINT-Labor: Mit EV3-Robotern programmieren lernen für Schüler von 8 bis 12 Jahren
Fr. 19.01.2024 14:30
Böblingen
für Schüler von 8 bis 12 Jahren

Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung ist es für Mädchen und Jungen von entscheidender Bedeutung, bereits sehr früh Erfahrungen im Bereich der Programmierung und Robotik sammeln zu können: Im MINT-Labor der vhs werden die Kinder spielend auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet. Der Ausdruck "MINT" setzt sich aus den Begriffen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammen. Ein wichtiges Lernziel dieses Kurses ist es, den Kindern einen einfachen Zugang zu Programmierung und Robotik zu ermöglichen. Realisiert wird dies auf spielerische Weise mit den "LEGO Mindstorms EV3 Robotern". Aufgabe der Schüler wird es sein, unter ständiger Anleitung die Roboter zunächst selbstständig zusammen zu bauen. Dieser erste Schritt erfordert komplexes Denken und das Erkennen von Zusammenhängen. Sind die Roboter zusammengesetzt, wird ihnen durch ein so genanntes P-Stein-Modul "Leben eingehaucht". Dafür ist die Erstellung eines zunächst einfach strukturierten, später auch etwas komplexeren Programms am PC mithilfe einer speziellen Software erforderlich. Auch hier programmieren die Kinder weitgehend eigenständig. Das Programm wird mithilfe eines USB-Kabels auf das P-Stein Modul übertragen, welches dann die Steuerung des Roboters übernimmt. Im Kurs werden die Anforderungen der Programmierung mit zunehmenden Kenntnissen gesteigert, sodass vor allem das logische Denken der Kinder gefördert wird. Zum Ende des Kurses besteht für die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten: Sie schreiben ihre eigenen Programme und lassen die Roboter gegeneinander antreten, z.B. in einem Rennen oder in einem Soundwettbewerb.

Kursnummer 57120010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Leitung: Petra Groeger
Selbstsicherheit gewinnen - souverän auftreten für Schüler / Schulabgänger ab 16 Jahren
Sa. 20.01.2024 09:00
Böblingen
für Schüler / Schulabgänger ab 16 Jahren

Ein anstehendes Bewerbungsgespräch oder eine herausfordernde Prüfungssituation können einem schon einmal den Angstschweiß auf die Stirn treiben - doch du kannst aufatmen! Durch geeignete Übungen kannst du lernen, noch selbstsicherer aufzutreten und dir in schwierigen Situationen noch mehr zu vertrauen. Du erkennst, dass deine innere Haltung, also dein "Mindset", eine ganz wesentliche Rolle dabei spielt, wie du auf andere wirkst. In diesem Kurs erfährst du ebenfalls, was "Selbstsicherheit" eigentlich bedeutet und wie du in kleinen Schritten und mit geeigneten Übungen dein Auftreten optimieren kannst. Sei dabei, damit du bei deinem nächsten Bewerbungsgespräch oder in deiner mündlichen Prüfung noch mehr überzeugst!

Kursnummer 53234010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Leitung: Nicole Bader
3D-Druck-Kurs für Fortgeschrittene für Schüler von 9 bis 14 Jahren
Sa. 20.01.2024 09:30
Böblingen
für Schüler von 9 bis 14 Jahren

Mit einem 3D-Drucker können alle möglichen Gegenstände ausgedruckt werden, die man mit Hilfe eines PC's und einer Software selbst entworfen hat. In diesem Kurs kannst du deine bereits gesammelten Grundkenntnisse nutzen, um eigene Entwürfe zu erstellen und auszudrucken. Dabei sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst den Gegenstand anschließend mit nach Hause nehmen. Dieser Fortgeschrittenenkurs richtet sich an technikinteressierte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren, die bereits einen Einsteigerkurs in 3D-Druck (Kurs-Nr. 55125310 bzw. 55125410) besucht haben. Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC, absolvierter Einsteigerkurs.

Kursnummer 55125710J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Leitung: Andreas Häußler
vhs.KinderUni: Warum gibt es Mobbing und Cybermobbing?
So. 28.01.2024 11:00
Online vhs

Petra Güvenc Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, Medienerziehung und Mobbingprävention

Mobbing und Cybermobbing nehmen leider immer mehr zu. Aber was bedeuten diese beiden Worte überhaupt? Warum "mobben" Menschen und machen einen anderen fertig? Und was kann ich tun, wenn ich selbst betroffen bin oder Zeuge von Mobbing werde? Und weshalb sollte ich im Internet sehr vorsichtig mit Fotos von mir und anderen umgehen? Wie kann man auch ohne ein Foto von sich trotzdem ein cooles Profilfoto haben? Die Zeit während dieses Webinars wird wie im Flug vergehen, da es viel Austausch über den Chat geben wird. Ebenso verspricht die Dozentin viele AHA-Erlebnisse für euch.

Kursnummer 81602910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Leitung: Petra Güvenc
Speaking English for ages 10 - 12
Mo. 12.02.2024 10:00
Böblingen
for ages 10 - 12

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"? In diesem Kurs drehen wir den Spieß um. Der Fokus liegt auf Verständnis und Gebrauch der englischen Sprache, dem Geschichten erzählen und Informationen weitergeben sowie Hörverständnis Übungen. Auch zurückhaltendere Teilnehmende kommen in der kleinen Gruppe auf ihre Kosten.

Kursnummer 41873010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Leitung: Fateeha Nisar Siddiqui
Speaking English for ages 10 - 12
Mo. 12.02.2024 12:00
Böblingen
for ages 10 - 12

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold"? In diesem Kurs drehen wir den Spieß um. Der Fokus liegt auf Verständnis und Gebrauch der englischen Sprache, dem Geschichten erzählen und Informationen weitergeben sowie Hörverständnis Übungen. Auch zurückhaltendere Teilnehmende kommen in der kleinen Gruppe auf ihre Kosten.

Kursnummer 41874010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Leitung: Fateeha Nisar Siddiqui
Englisch, Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung
Di. 13.02.2024 10:00
Schönaich

Dieser Kompaktkurs bereitet Schüler der 9. und 10. Klasse auf die drei Teile der Kommunikationsprüfung in Englisch vor: - Präsentation eines selbstgewählten Themas - dialogisches Sprechen - Sprachmittlung

Kursnummer 41872729J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Leitung: David Stiller
Mathe 6. Klasse - Fit ins 2. Halbjahr (Gymnasium)
Di. 13.02.2024 16:30
Sindelfingen

In diesem Kurs wird mit gezielten Übungen der Lernstoff der 6. Klasse (Gymnasium) gefestigt und wiederholt. Insbesondere das eigenständige Durchführen von Übungsaufgaben steht hier im Vordergrund. Es wird mit dem Lehrbuch "Lambacher Schweizer, Mathematik für Gymnasien, 6. Schuljahr" gearbeitet.

Kursnummer 57234010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
inkl. Kopierkosten
Leitung: Larissa Jasmin Grabbe
Englisch, Abitur-Vorbereitung
Sa. 24.02.2024 09:30
Böblingen

In diesem Kurs können Abiturient/innen, die in diesem Jahr ihr Abitur machen, die Interpretation von Texten und Cartoons üben sowie ihren mündlichen Ausdruck bei Diskussionen trainieren. Als Lektüre wird das Buch "Crooked letter, crooked letter" von Tom Franklin benutzt, eine vorhergehende Lektüre des Buches ist Voraussetzung.

Kursnummer 41872910J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Leitung: Rishika Singh
Loading...