Skip to main content
Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle

Gesundheitsgymnastik

Loading...
55+ Schonende Fitnessgymnastik
Di. 09.01.2024 19:30
Magstadt

Dieser Kurs hat zum Ziel, mit seinem Bewegungsangebot Muskeln, Knochen und die Bewegungsfähigkeit der Gelenke zu erhalten. Ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training bietet den Einstieg. Anschließend werden Kraft, Balance und Beweglichkeit trainiert. Abgerundet wird die Stunde mit verschiedenen Entspannungstechniken und Atemgymnastik. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe und -kleidung, Wolldecke und Gymnastikmatte

Kursnummer 33735822
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Leitung: Gabi Zimmermann
Pilates
Mi. 10.01.2024 17:50
Sindelfingen

Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu entdecken. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt. Für die Teilnahme an einem Kurs mit Vorkenntnissen muss bereits ein Schnupperkurs oder andere Pilates-Erfahrung vorhanden sein (Kenntnisse der Atemtechnik und des Powerhouse erforderlich). Dabei kommen vereinzelt Kleingeräte zum Einsatz.

Kursnummer 34331110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Leitung: Dana Ottersbach
Nacken-Schulter-Special Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur
Mi. 10.01.2024 20:00
Online vhs
Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken. Mit der Anmeldung erhalten Sie die URL. Der Vortrag findet live im Internet in einem virtuellen Seminarraum statt.

Kursnummer 83024610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Leitung: Inga Lapine
Rückenfit - alles für einen gesunden Rücken
Do. 11.01.2024 17:30
Ehningen

Dieses Training fordert Ihren ganzen Körper und im Speziellen, Ihren Rücken. Wir beginnen mit einem Aufwärmen des ganzen Körpers, gehen dann über in spezielle Übungen für einen gesunden und stabilen Rücken. Mobilitätsübungen werden immer wieder integriert. Wir wollen unseren Rücken kräftigen und mobil halten. Zum Abschluss dehnen und entspannen wir uns. Dieses Training hilft uns ganz besonders als Ausgleich zu einer sitzenden Tätigkeit, gegen leichte Verspannungen oder Mobilitätsproblemen.

Kursnummer 33559115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Leitung: Wolfgang Brecht
TriloChi® - Harmonie in Bewegung
Fr. 12.01.2024 10:15
Schönaich

TriloChi® ist ein zeitgemäßes Bewegungs- und Entspannungskonzept und basiert auf den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Synthese aus fernöstlichen Disziplinen und westlichen Trainingsmethoden dient der Harmonisierung von Körper und Geist. Zum Einstimmen und Ankommen beginnen wir mit ChiFlowMotion®-Übungen - Tai-Chi, Qi Gong inspiriert und Entspannungsübungen. Die lockernden und schwingenden Bewegungen im PowerChi®-Teil wecken Freude und Leichtigkeit, die Meridiane und das Herz-Kreislaufsystem werden aktiviert. Mit dem ChiYoga-Teil bestehend aus Yoga-, Pilates- und Rückenübungen werden Kraft, Balance und Beweglichkeit geschult, den Abschluss bildet eine Endentspannung.

Kursnummer 34136629
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Leitung: Petra Herrmann
Pilates
Fr. 12.01.2024 18:00
Sindelfingen

Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt. Für die Teilnahme an einem Kurs mit Vorkenntnissen muss bereits ein Schnupperkurs oder andere Pilates-Erfahrung vorhanden sein (Kenntnisse der Atemtechnik und des Powerhouse erforderlich). Dabei kommen vereinzelt Kleingeräte zum Einsatz.

Kursnummer 34331410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Leitung: Inga Lapine
Rund um den Beckenboden nach dem Bebo® -Konzept
Mi. 31.01.2024 17:00
Holzgerlingen
nach dem Bebo® -Konzept

Verstehen der Funktionsweise und Wahrnehmung des Beckenbodens sind die ersten Schritte um die Kraft des Beckenbodens zu stärken, ihn im Alltag einzusetzen und ihn zu schützen. Daher ist die Voraussetzung zu diesem Kurs der Grundlagenkurs, in dem nicht nur praktische Übungen, sondern auch Theorie Bestandteil der Kursstunden sind. Nah am Leben und Alltag erhalten Sie viele praktische Tipps, Zusammenhänge und Hintergrundinformationen zum Thema Beckenboden, Gebärmuttersenkung, Harninkontinenz. Im Fortsetzungskurs geht es dann um die praktische Umsetzung und das regelmäßige Praktizieren der speziellen Übungen: Wahrnehmung des Beckenbodens, bewusste Atmung und gezielte Gymnastik zur Kräftigung des Beckenbodens helfen, die Symptome einer Blasenschwäche oder Gebärmuttersenkung zu mildern oder zu beheben. Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Außerdem erhalten Sie Informationen und Tipps zu beckenbodenschonendem Verhalten im Alltag. Die Kurse sind für Frauen jeden Alters geeignet.

Kursnummer 33644121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Leitung: Andrea Naruhn
Nacken-Schulter-Special
Mi. 07.02.2024 20:00
Online vhs

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken. Mit der Anmeldung erhalten Sie die URL. Der Vortrag findet live im Internet in einem virtuellen Seminarraum statt.

Kursnummer 83024710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Leitung: Inga Lapine
Loading...