Skip to main content

vhs.aktuell

Loading...
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Fr. 10.10.2025 19:00
Sindelfingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 517,00
Pilates
Sa. 11.10.2025 09:00
Online vhs

Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.

Kursnummer 83041310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Arabisch, B2
Sa. 11.10.2025 09:00
Böblingen

Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Arabisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Die Kenntnisse in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation, dem Lesen und der Grammatik werden anhand der Wiederholung verschiedener Lektionen des Lehrbuchs Usrati Bd. II sowie der Lektüre von arabischen Geschichten (eigenes Material) und Artikeln aus Zeitung und Internet vertieft und erweitert.

Kursnummer 45120510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Soul & Sapore – Dein Genuss-Retreat für Körper, Geist & Seele
Sa. 11.10.2025 10:00
Holzgerlingen

Tauche ein in die Welt des bewussten Genusses und erlebe, wie Essen, Achtsamkeit und italienische Lebensfreude dein Leben bereichern. Soul & Sapore“ ist ein einzigartiger 2-tägiger Kurs, der Coaching-Impulse mit der sinnlichen Welt der italienischen Küche verbindet. Erlebe, wie du durch bewusstes Schmecken, Fühlen und Wahrnehmen mehr Leichtigkeit, Freude und Balance in dein Leben bringst. Was dich erwartet: Geführte Genussmeditationen & Achtsamkeitsübungen Verkostungen italienischer Spezialitäten mit allen Sinnen Praktische Coaching-Impulse für mehr Lebensfreude & Gelassenheit Die Philosophie der „Dolce Vita“: Wie du Genuss bewusst kultivierst Kreatives Kochen & gemeinsames Erleben Dein persönliches Genussmanifest – für nachhaltige Veränderung Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle, die bewusster genießen und sich mit allen Sinnen verbinden möchten. Den stressigen Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken wollen. Für alle die lernen möchten, wie Essen & Achtsamkeit das Wohlbefinden steigern und italienische Lebenskunst mit Persönlichkeitsentwicklung kombinieren wollen Soul & Sapore ist mehr als ein Workshop – es ist eine Reise zu dir selbst, begleitet von den Aromen, Farben und Klängen Italiens.

Kursnummer 38620921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Nähmaschinenführerschein für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Sa. 11.10.2025 10:00
Hildrizhausen
für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Du bist kreativ und möchtest gerne an der Nähmaschine nähen lernen? Dann bist du hier genau richtig! Wir gucken uns gemeinsam die Nähmaschine mit all ihren Funktionen an, lernen das Einfädeln und Aufspulen, und machen erste Nähversuche auf Papier, bei denen wir auch das Nähen von Ecken und Kurven üben. Anschließend fertigen wir noch einen coolen Schlüsselanhänger an, der dann mit nach Hause genommen werden kann. Die Anwesenheit eines Elternteils für die ersten 30 - 60 Minuten wird erbeten. Bitte mitbringen: Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch), bitte keine Kindernähmaschine

Kursnummer 28291512K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
OneNote: Kompakteinführung in das digitale Notizbuch Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende
Sa. 11.10.2025 10:00
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende

Mit Microsoft OneNote können Sie Informationen aus verschiedenen Quellen und in den verschiedenen Formaten an einem Ort bündeln. Dieses Webinar bietet Ihnen einen ersten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Programms OneNote. Die Dozentin demonstriert insbesondere die zentrale Speicherung und dezentrale Nutzung von Daten auf verschiedenen Endgeräten wie Smartphones, Tablets oder PCs über OneNote. Zudem wird das Teilen von Informationen über die Software mit anderen Nutzern vorgestellt. Voraussetzung: Grundlegende Windows-Kenntnisse.

Kursnummer 85202010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Herbstliches Wildpflanzenmenü
Sa. 11.10.2025 10:00
Weil im Schönbuch

In diesem Kochkurs lernen Sie zunächst bei einer Exkursion verschiedene essbare Wildpflanzen kennen und sammeln diese während eines zwei- bis dreistündigen Spaziergangs. Nach der Exkursion erwartet Sie ein kleiner Snack sowie, je nach Witterung, ein erfrischendes Getränk oder heißer Tee. Anschließend bereiten die Teilnehmer gemeinsam ein herbstliches, vegetarisches 3-Gänge-Wildpflanzenmenü zu. Als Eingang wird ein Salat mit Wildkräutern und Nüssen angerichtet. Die Vorspeise besteht aus einer herbstlichen Wurzelsuppe mit Frischkäsetaler. Als Hauptgang wird ein Flammkuchen mit Wildkräutern und Apfel von der Streuobstwiese zubereitet. Zum Abschluss des Menüs gibt es eine leckere Wildfruchtcreme. Der Kurs wird von der Wildkräutersparte des Sport- und Freizeitklubs Böblingen e.V. (ehemals IBM Klub) durchgeführt.

Kursnummer 38420161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Arabisch für Grundschulkinder 1. und 2. Klasse
Sa. 11.10.2025 10:00
Sindelfingen
1. und 2. Klasse

In entspannter Atmosphäre können Kinder der 1. und 2. Klasse, die bereits (etwas) Arabisch sprechen, hier spielerisch auf Arabisch Lesen und Schreiben lernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern. In diesem Kurs wird das Hocharabische unterrichtet. Im kommenden Semester wird ein Folgekurs angeboten, so dass die Kinder weiterlernen können, solange sie Freude daran haben und der Bedarf besteht. في أجواء مريحة ومشجعة، يتعلم الأطفال من الصف الأول والثاني، ممّن لديهم معرفة مسبقة (ولو بسيطة) باللغة العربية، مهارات القراءة والكتابة باللغة العربية الفصحى بطريقة ممتعة وتفاعلية. تهدف الدورة إلى تعزيز مهاراتهم اللغوية وتطوير قدراتهم في الفهم والتعبير باللغة العربية. سيتم تقديم دورة متابعة في الفصل الدراسي القادم، ليتسنى للأطفال مواصلة التعلم طالما كانوا يستمتعون بذلك ويوجد حاجة لذلك.

Kursnummer 45120710K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Yi Jin Jing - Geschmeidigkeit für Muskeln, Sehnen und Gelenke
Sa. 11.10.2025 10:00
Sindelfingen

Eine Qigong-Übungsreihe aus der Shaolin-Tradition, die kräftig dehnt und damit die Mobiltät von Gelenken stärkt Das Yi Jin Jing ist eine Form des Qigong, die aus einer Serie von zwölf fließend ineinander übergehenden Einzelübungen besteht, welche durch Atmung und Konzentration gesteuert werden. Es gilt als besonders gesundheitsfördernd, wenn es regelmäßig praktiziert wird.

Kursnummer 32632010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
La tertulia del sábado
Sa. 11.10.2025 10:00
Böblingen

Si quieres perfeccionar y ampliar tus conocimientos de español, este es un curso ideal para tí: usamos todo tipo de textos y material multimedia para comentar temas actuales e interesantes, practicar la gramática y pasar un buen rato charlando. Si te gusta la idea... ¡te damos la bienvenida a un grupo muy simpático!

Kursnummer 44552510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Blaues Wunder! Cyanotypie & Sonnendruck
Sa. 11.10.2025 13:00
Schönaich

Die Magie der Cyanotypie entdecken – in einem einsteigerfreundlichen Workshop. Cyanotypie ist ein Verfahren aus dem 19. Jahrhundert, das mit Sonnenlicht beeindruckende Blaudrucke auf Papier oder Stoff entstehen lässt. In diesem Kurs werden die Grundlagen dieser einfachen historischen Technik vermittelt, einschließlich der Vorbereitung der Materialien, des Mischens der Chemikalien und der Belichtung der Drucke mit UV-Licht. Durch praktische Übungen entstehen eigene, einzigartige Drucke mithilfe von Naturmaterialien, Schablonen oder vorgefertigten Negativen. Am Ende des Kurses entsteht eine kleine Sammlung schöner, handgefertigter Cyanotypie-Drucke sowie ein bedruckter Einkaufsbeutel zum Mitnehmen. Perfekt geeignet für Anfängerinnen, Anfänger und alle, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eigene Naturmaterialien oder Schablonen dürfen gerne mitgebracht werden – alternativ bietet das bereitgestellte Material vielfältige Inspirationsmöglichkeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 28311129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Die Gedenkstätte Leonberg 80 Jahre Kriegsende - Das KZ in Leonberg
Sa. 11.10.2025 13:30
80 Jahre Kriegsende - Das KZ in Leonberg

Vom Frühjahr 1944 bis April 1945 gab es in Leonberg ein SS-geführtes Außenlager des KZ Natzweiler (Elsass). Im Laufe eines Jahres arbeiteten insgesamt 5000 Männer aus 24 europäischen Ländern in den beiden bombensicheren Röhren des Engelberg -Tunnels. An sieben Tagen pro Woche und in Zwölf -Stunden-Schichten mussten sie die Tragflächen des Messerschmitt-Düsenjägers 262 herstellen. Im April 1945 wurde das Lager wegen der näher rückenden alliierten Truppen geräumt. Zurück blieb ein Massengrab für die an den katastrophalen Haft - und Arbeitsbedingungen zu Tode gekommenen Gefangenen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte führen durch die Dokumentationsstätte im alten Engelbergtunnel und auf dem „Weg der Erinnerung“, der etwa einen Kilometer entlang der Seestraße zum Alten Friedhof Leonberg führt. Führung auf dem Weg der Erinnerung vom Alten Autobahntunnel bis zum Alten Friedhof, Seestraße

Kursnummer 11430718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Zeichnen im Museum Alltagskultur zeichnen für alle
Sa. 11.10.2025 14:00
Alltagskultur zeichnen für alle

Im Museum der Alltagskultur in Waldenbuch gibt es viele interessante alltägliche Gegenstände zu bestaunen. Manches kennen wir heute gar nicht mehr, mutet uns skurril an, anderes ist uns wohlvertraut, aber sowas zeichnen? Ja, es macht Spaß, auch das Alltägliche mit Stift oder Pinsel festzuhalten, dabei seine Eigenheiten kennen zu lernen: Materialität, Oberflächen, Strukturen, Verbindungen und es so auf dem Papier zum Leben zu erwecken. Wir lernen im Workshop verschiedene Zeichenutensilien zu nutzen, Dinge perspektivisch zu sehen und umzusetzen, Licht und Schatten zu setzen und mehr. Der Workshop ist für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A4 - DIN A3, Bleistifte versch. Härtegrade, Radiergummi, Anspitzer, Kohlestifte, Rötelkreide, Fineliner versch. Stärken, gerne auch Tusche und Pinsel oder auch Buntstifte.

Kursnummer 23299832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Führung auf dem regenerativen Bauernhof Stoppok
Sa. 11.10.2025 14:30

Die Stoppoks sind eine junge Familie, die ihren Traum vom eigenen Hof verwirklicht. Als Landwirtschaftsmeister und Landwirtin sind sie mit viel Herzblut dabei, ökologisch zu wirtschaften. Umweltschutz und Landwirtschaft gehören für sie untrennbar zusammen. Angefangen haben sie 2013 mit ein paar Streuobstwiesen und ein paar Rindern, die bei ihnen den Sommer verbringen durften. Seit 2015 bauen sie zusätzlich Gemüse an und haben auch Zweinutzungshühner, die in einem mobilen Stall leben. An diesem Nachmittag führen die Stoppoks über ihren Hof und informieren aus erster Hand über ihren Gemüseanbau, die Hühnerhaltung und über die Herausforderungen und Möglichkeiten einer regenerativen Landwirtschaft. Zwischendurch gibt es eine Verkostung der eigenen Produkte. Willkommen auf einem Bauernhof mit einem großen Herz für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Kursnummer 13604332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Goldschmieden in Silber für Anfängerinnen und Anfänger
So. 12.10.2025 09:30
Böblingen

Anhand eines einfachen Schmuckstückes wie Brosche, Anhänger oder Ohrring mit Ornamenten und/oder einem runden Stein (bitte mitbringen, falls erwünscht) erlernen Sie in diesem Kurs die Grundkenntnisse des Goldschmiedens. Dabei wird gefeilt, gesägt und gelötet, weshalb sich das Tragen von Arbeitskleidung empfiehlt. Neben Spaß am handwerklichen Arbeiten sollten Sie sich für die Pause (45 Min.) ein Vesper und Getränk mitbringen. Materialkosten je nach Gewicht werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26252510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Cajon Trommeln auf der "Kiste"
So. 12.10.2025 10:30
Sindelfingen
Trommeln auf der "Kiste"

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, die Schlagtechnik auf der Cajon kennenzulernen. Neben einfachen Grooves wird auch der Versuch unternommen, die Cajon als Schlagzeugersatz einzusetzen. Bitte bringen Sie eine eigene Cajon mit. Die Kosten für eine Leih-Cajon betragen EUR 11,-. Diese sind im Kurs an die Dozentin zu entrichten. Bei Bedarf bitte bei Anmeldung angeben.

Kursnummer 24635010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Die Böblinger Altstadt mit Stollengängen
So. 12.10.2025 10:30

Welche bewegte Geschichte haben die alten Gebäude in der Böblinger Altstadt? Was erzählen sie von der Geschichte der Stadt? Wo sind die geheimnisvollen Stollengänge unter dem Schlossberg, und warum und von wem sind sie gebaut worden? Lassen Sie sich von der Dozentin Cornelia Wenzel in die Böblinger "Unterwelt" entführen.

Kursnummer 11900131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
So. 12.10.2025 11:00
Online vhs

Meteoriten, geheimnisvolle Steine aus dem Weltraum, stehen im Mittelpunkt dieser vhs.KinderUni-Vorlesung. Woher kommen sie und woraus bestehen diese Brocken aus dem Weltraum? Kann ich selbst einen Meteoriten finden? Vom erfahrenen Astronom Markus Paul bekommt ihr Antworten auf diese spannenden Fragen. Und das Beste ist: Mit einer Spezial-Kamera könnt ihr echte Meteoriten live online bestaunen! Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Erbschleicher, Wald und Zacke Ein Stuttgart-Spaziergang mit echten Besonderheiten
So. 12.10.2025 13:30
Ein Stuttgart-Spaziergang mit echten Besonderheiten

Das gibt es europaweit in keiner anderen Großstadt! Die dritte Dimension ganz bequem und doch abenteuerlich erschlossen - typisch Stuttgart. Mit dem einzigartigen „Erbschleicher-Express“, der nostalgischen Standseilbahn, geht es zum Waldfriedhof. Ein kleiner Rundgang führt zu Prominentengräbern (unter anderem wurden Theodor Heuss, Robert Bosch und Arnulf Klett hier begraben). Von dort führt der „Blaustrümpflerweg“ zum Dornhaldenfriedhof mit seiner bewegten (und bewegenden) Geschichte sowie zum benachbarten historischen Garnisonsschützenhaus. Ein Spazierweg durch den Wald wartet mit Bemerkenswertem und Erstaunlichem auf uns. Auch mutige Downhill-Biker rasen hier den Hang hinunter. Weiter geht es zu Württembergs kleinster Weinlage und einem der schönsten Aussichtspunkte Stuttgarts: Der Haigst fasziniert auch mit seiner spannenden Historie und besonderen Gestaltung. Hinunter geht es nun ganz bequem mit der „Zacke“, Deutschlands einziger Großstadt-Zahnradbahn, zum urbanen Marienplatz.

Kursnummer 11706318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Die Gärten von Hohenheim Geschichte, Persönlichkeiten und Besonderheiten einst und heute
So. 12.10.2025 15:00
Geschichte, Persönlichkeiten und Besonderheiten einst und heute

Als Herzog Carl Eugen die bescheidene Franziska von Leutrum kennenlernte, war dies nicht nur für beide eine glückliche Fügung: Abseits von den Verpflichtungen bei Hofe pflegte vor allem sie auch nach der Eheschließung 1785 im 'Englischen Dörfle' ein bescheideneres Leben. Von den einstigen Bauten, die teilweise skurril-manieriert den Übergang vom Absolutismus zur Romantik markieren, ist zwar wenig erhalten, doch beherbergt das modernisierte Spielhaus ein Modell des Parks zu Lebzeiten des Paars. Unter König Wilhelm I. kamen die landwirtschaftlichen Versuchs-, Lehr- und Nutzanstalten dazu, die den Ruf der heutigen Universität begründeten. Die Weite des Landschafts-Parks wird besonders im unteren, dem Schloss Hohenheim am weitesten entfernten Teil, deutlich, wo ein moderner Monopteros und das Lavendel-Labyrinth an antik-heidnische und christliche Vorbilder und ihre einstigen Bedeutungen anspielen.

Kursnummer 21432410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Deutsch B2, Berufssprachkurs
Mo. 13.10.2025 08:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch bei unserem Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 oder per Mail unter info@vhs-aktuell.de an. Beratung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggf. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Falls vorhanden: Aktuelle Nachweise zu Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder andere staatliche Unterstützung ----------------------------------------------------- A registration is required for all German courses. Please contact our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Please come on time and with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -If applicable: confirmation of unemployment benefit , social assistance, or other federal assistance program

Kursnummer 47230010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Power-Aqua-Fitness
Mo. 13.10.2025 08:45
Ehningen

Wie auch bei Fitnesskursen an Land gibt es hier die Möglichkeit durch Wahl der Übungen und Variation der Geschwindigkeit die Gymnastik variabel zu gestalten. In diesem Kurs wird eher kraftvoll und mit Power trainiert, aber durch den natürlichen Widerstand und den Auftrieb des Wassers ist das Training doch gelenkschonend. Der Kurs fördert die Beweglichkeit und Koordination, reduziert den Körperfettanteil und sorgt für straffe Muskeln. Bedingt durch den Widerstand des Wassers sind die Übungen besonders effektiv. Für alle Altersgruppen geeignet.

Kursnummer 36162015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
L'italiano in practica
Mo. 13.10.2025 09:00
Sindelfingen

Il Corso, si pone l'obiettivo di realizzare una programmazione che tenga conto delle quattro abilità linguistiche di base, nell'espressione orale, nella comprensione della lingua parlata, nell'espressione scritta e nella comprensione della lingua scritta. Queste competenze sono diverse tra loro ma hanno punti in comune che si integrano tra loro e per questo si prevedono nel corso momenti diversi di lavoro su ognuna di queste abilità. Uno dei principi fondamentali su cui si basa il nostro Corso di lingua italiana è la necessità di avvicinare il più possibile ciò che avviene all'interno delle lezioni di lingua alla realtà della vita e agli usi che si fanno comunemente del linguaggio. B1-Auffrischung Wenn Sie in den meisten Standardsituationen auf Italienisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, aber bei diesen Dingen noch sehr unsicher sind, festigen Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sicherer werden und sich in einfachen Worten in Alltagssituationen ausdrücken können. Sie trainieren das freie Sprechen, lesen einfache Texte und besprechen diese. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 43390010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Sanfte Aqua-Fitness
Mo. 13.10.2025 09:35
Ehningen

In diesem Kurs wird bedingt durch die Wahl der Übungen und der Geschwindigkeit eine eher sanfte Gymnastik angeboten, die aber durch den Widerstand des Wassers sehr effektiv ist. Auf sanfte Art und Weise werden Kraft und Ausdauer trainiert, der Körperfettanteil reduziert, Beweglichkeit, Kondition und Koordination verbessert. Eine Erholung für Körper und Seele! Für alle Altersgruppen geeignet.

Kursnummer 36142015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
"Leben in Deutschland" (LiD)
Mo. 13.10.2025 12:30
Sindelfingen

Kursnummer 48410510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de
"Leben in Deutschland" (LiD)
Mo. 13.10.2025 12:30
Böblingen

Kursnummer 48410210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de
"Leben in Deutschland" (LiD)
Mo. 13.10.2025 12:30
Sindelfingen

Kursnummer 48410410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de
Italienisch, A1
Mo. 13.10.2025 17:30
Böblingen

Kein Anfängerkurs A1-Kurse Wenn Sie bereits ein wenig Italienisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 43135010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
"Leben in Deutschland" (LiD)
Mo. 13.10.2025 17:30
Böblingen

Kursnummer 48410610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de
Italienisch, A1
Mo. 13.10.2025 17:30
Böblingen

Kein Anfängerkurs A1-Kurse Wenn Sie bereits ein wenig Italienisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 43160110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Französisch, A2
Mo. 13.10.2025 17:30
Sindelfingen

A2-Kurse Können Sie schon ein wenig Französisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesen Kursen sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen.

Kursnummer 42270110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Französisch, A1
Mo. 13.10.2025 18:00
Böblingen

Kein Anfängerkurs A1-Kurse Wenn Sie bereits ein wenig Französisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 42145310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Französisch, A1
Mo. 13.10.2025 18:00
Böblingen

Kein Anfängerkurs A1-Kurse Wenn Sie bereits ein wenig Französisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 42170210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Spanisch, A2
Mo. 13.10.2025 18:00
Weil im Schönbuch

A2-Kurse Können Sie schon ein wenig Spanisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesen Kursen sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen

Kursnummer 44240061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Rhetoriktraining - Kommunikation, Stimme, Präsenz
Mo. 13.10.2025 18:00
Online vhs

In diesem Webinar lernen Sie auf praktische Weise die vielfältige Welt der Rhetorik kennen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den Bereichen Präsentation und Gesprächsführung. Neben der Vermittlung von rhetorischem Handwerk ist das Ziel, Sie in Ihrem stimmlichen sowie körperlichen Ausdruck zu fördern und Potenziale aufzuzeigen.

Kursnummer 85141110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Spanisch, B2
Mo. 13.10.2025 18:00
Sindelfingen

B2-Kurse Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Spanisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 44435010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Geldanlage für Frauen: Aktien, Fonds, ETFs
Mo. 13.10.2025 18:00
Böblingen

Dieser Kurs richtet sich speziell an Frauen, die ihre Finanzen eigenverantwortlich regeln und einen Einblick in verschiedene Investitionsmöglichkeiten wie z.B. Aktien, Fonds, ETFs gewinnen möchten. Haben auch Sie Ihre Ersparnisse bisher vorwiegend auf dem Sparkonto angelegt? Inflationäre Entwicklungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Kaufkraft des gesparten Geldes auf dem Sparkonto. Es entsteht der Eindruck, dass für die eigene Altersvorsorge zukünftig die Anlage in Sachwerten wie z.B. Aktien, Fonds, ETFs an Bedeutung gewinnen wird. In diesem Kurs werden die Zusammenhänge und Einflussgrößen an der Börse sowie die Chancen und Risiken des Investierens in Aktien, Fonds und ETFs in verständlicher Weise erklärt und auch spezifische Fragen beantwortet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 14102110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Marketingkonzepte erstellen
Mo. 13.10.2025 18:00
Böblingen

In diesem Kurs wird erklärt, wie Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung mithilfe von Marketing an die Kundinnen und Kunden bringen. Wichtig hierbei ist ein durchdachtes Marketingkonzept. Inhalte: - Zielgruppendefinition - Situations- und Wettbewerbsanalyse - Marketingziele und -budget - Marketingstrategie - Marketinginstrumente und -Mix - Realisierung des Marketingkonzepts - Evaluation

Kursnummer 50230010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Italienisch, B2
Mo. 13.10.2025 18:00
Böblingen

B2-Kurse Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Italienisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 43440110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Kreative Fotografie 1: Kamera und Motiv
Mo. 13.10.2025 18:30
Sindelfingen

Sie möchten Ihre Digitalkamera besser kennenlernen? Wissen, was es mit der Blende auf sich hat, warum die Vollautomatik oftmals nicht die beste Wahl ist und welche Einstellungen Ihrer Kamera für kreative Fotos besser geeignet sind?  Was ist das Geheimnis von richtig fokussierten Fotos und wozu hat Ihre Kamera einen Blitz eingebaut? Alle diese und einige mehr Fragen werden Ihnen anhand von Beispielen und typischen Fotomotiven beantwortet. Dabei erfahren Sie auch die Grundlagen der Bildgestaltung und wie bleibende fotografische Erinnerungen und Erlebnisse gelingen!

Kursnummer 29130610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo