Skip to main content

Loading...
WebVortrag: Kunst oder Kitsch? Wer entscheidet eigentlich, was schön ist?
Di. 13.01.2026 19:00
Online vhs

Ist der Wert eines Kunstwerks objektiv oder eine Frage des Zeitgeists? Warum wurden Werke, die heute als Meisterwerke gelten, zu ihrer Zeit oft abgelehnt? Wir gehen der Frage nach, wie sich der Kunstgeschmack im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und was das für uns heute bedeutet.

Kursnummer 82002510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Pilates Yoga Fusion
Di. 13.01.2026 20:00
Online vhs

Pilates Yoga Fusion vereint zwei ganzheitliche Trainingssysteme und nutzt die umfangreichen Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.

Kursnummer 83055410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Yin Yoga & Meditation
Di. 13.01.2026 20:00

Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).

Kursnummer 83054310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Spanisch, A2 ab Lektion 1
Di. 13.01.2026 20:00
Online vhs
ab Lektion 1

mit Vorkenntnissen Sie wollten schon immer Spanisch lernen, haben aber kaum Zeit dafür? Dann sind unsere Online-Sprachkurse etwas für Sie. Lernen Sie Spanisch bequem online und von zu Hause aus. Der Unterricht verläuft in kleinen Gruppen auf einer leicht erlernbaren Plattform und mit einem starken Fokus auf aktiver und anregender Konversation. Es wird das Buch "Con gusto nuevo A2" ab Lektion 1 verwendet.

Kursnummer 84421810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Spanisch, B1 Conversación
Mi. 14.01.2026 09:00
Online vhs

Wenn Sie in den meisten Standardsituationen auf Spanisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, aber bei diesen Dingen noch unsicher sind, festigen Sie in diesem Kurs Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sicherer werden und sich in einfachen Worten in Alltagssituationen ausdrücken können. Sie trainieren das freie Sprechen, lesen einfache Texte und besprechen diese.

Kursnummer 84432010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Die Familienbäckerei Sehne
Mi. 14.01.2026 09:00

Erfahren Sie alles über die Geschichte des Unternehmens, die sorgfältige Herstellung der Backwaren sowie die hochwertigen regionalen Rohstoffe, die wir zum Backen verwenden. Unsere Betriebsbesichtigung beginnt nach einer kurzen Einführung zu unseren Hygienevorschriften direkt in der Backstube: es werden Ihnen bei einer Besichtigung der Produktionsräume die verschiedenen Prozesse rund um die Backwarenherstellung erläutert. Dabei werden die Abteilungen Bäckerei und Konditorei besichtigt, das Rohstoffmanagement und die Teigzubereitung erläutert sowie die Herstellungsprozesse aus Kombination von traditioneller Handwerkskunst und dem Einsatz moderner Maschinen demonstriert. Sie erhalten darüber hinaus einen Eindruck zur Logistik und dem Vertrieb der Bäckerei Sehne. Im Anschluss findet eine Präsentation zur Geschichte des Unternehmens durch Herrn Schneeberg, selbst Konditormeister, statt. In einer gemütlichen Runde, mit Brotverkostung sowie Kaffee und Getränken, können Sie Fragen stellen.

Kursnummer 13423015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Englisch, A2 ab Mitte Lektion 4
Mi. 14.01.2026 10:00
Online vhs
ab Mitte Lektion 4

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, Niveau A1 abgeschlossen Können Sie schon ein wenig Englisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesen Kursen sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen. Es wird mit dem Buch "Great A2, 2nd Edition" gearbeitet.

Kursnummer 84121110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Yin Yang Yoga
Mi. 14.01.2026 10:15
Holzgerlingen

Yin Yoga besteht aus passiven, lang gehaltenen Dehnungen, die auf die tieferen Bindegewebsschichten abzielen. Es fördert Flexibilität und Loslassen. Yang Yoga ist dynamisch und kraftvoll, oft mit fließenden Bewegungen (Vinyasa) und Muskelaufbau. Es fördert Energie und Wärme im Körper. Gegensätze vereint: Yin Yang Yoga bringt diese beiden entgegengesetzten Energien zusammen. Eine Yin Yang Yoga Stunde beginnt oft mit dynamischen Yang-Übungen, um den Körper aufzuwärmen und Energie zu erzeugen, und geht dann zu den ruhigeren, länger gehaltenen Yin-Haltungen über.

Kursnummer 32243921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Zu Gast in der Goldschmiede Laszlo Lepeda
Mi. 14.01.2026 16:00

In den Goldschmieden von Laszlo Lepeda in Holzgerlingen und im Stuttgarter Westen wird hochwertiger Schmuck von Hand hergestellt. Die Schmuckstücke haben ihre Wurzeln in den Klassikern der modernen Gestaltung: Jugendstil, Wiener Werkstätten und Bauhaus. Filigran-romantisch bis geometrisch schlicht - die Entwürfe sind zeitgenössische Interpretationen, mit Raum für eigene Assoziationen der Kunden. Gerne lässt sich der Gold- und Silberschmiedemeister auch von Formen und Farben aus der Natur inspirieren. In seiner offenen Werkstatt sind immer alle willkommen, die sich für die Schmuckherstellung interessieren und ihm über die Schulter schauen möchten. Zudem hat er wechselnde Ausstellungen von Schmuckkünstlern, Bildhauern und Malern in seiner Galerie. An diesem Mittag öffnet er seine gläserne Werkstatt für die vhs.Böblingen-Sindelfingen Ein dreiminütiger Filmclip über seine Arbeit: https://vimeo.com/142245180

Kursnummer 13426721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Trendcheck: "High Protein" - wieviel Protein ist wirklich gesund? was steckt hinter der extra Portion Protein?
Mi. 14.01.2026 18:00
Online vhs
was steckt hinter der extra Portion Protein?

Die extra Portion Protein zum Muskelaufbau / Muskelerhalt ist das wirklich nötig? Oder reicht eine gesunde und ausgewogene Ernährung aus, um den täglichen Proteinbedarf zu decken? Nicht nur in der Sportler*innen Ernährung sind High-Protein Produkte sehr beliebt. Immer mehr Verbraucher greifen zu mehr Protein, um gesünder und leistungsfähiger zu leben. Scheinbar. Die Lebensmittelindustrie erfindet noch mehr verschiedene Produkte und wirbt mit den Vorzügen für die Gesundheit. High Higher Protein – macht zu viel Protein krank? Wie viel Protein benötigt ein gesunder Erwachsener oder Sportler*innen? Welche pflanzlichen / tierischen Lebensmittel eignen sich um den Proteinbedarf zu decken, ohne auf die High-Protein Produkte zurückzugreifen? Vor- und Nachteile einer Proteinbetonten Ernährungsweise und all Ihre Fragen zum Thema beantwortet Ihnen die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe.

Kursnummer 83380710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Pure Body Concept
Mi. 14.01.2026 18:00
Online vhs

Dieses spezielle Ganzkörper-Workout ist ein gezieltes Programm zur Figuroptimierung. Es kombiniert Elemente aus dynamischem Yoga, Pilates sowie Ballett. Die Armmuskulatur wird durch die Verwendung von Handgewichten gestärkt. Es zielt darauf ab, Bauch, Beine, Arme und Gesäß zu straffen, das Körpergefühl sowie die Haltung zu verbessern. Sowohl innere als auch äußere Muskeln werden durch dieses Training angezapft, wodurch die Dehnbarkeit erhöht wird.

Kursnummer 83030910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Englisch, B1/B2 - Grammar Review Course III
Mi. 14.01.2026 19:00
Online vhs

This is an intermediate (B1/B2) grammar review course series. You can join the whole course series or any of the 3 courses. Each course is 6 meetings. Third Course - 6 meetings Class 13: Past Participle and the Passive Voice (How to form it, uses, basic rules in 4 tenses) and exercises Class 14: The Passive Voice in all tenses and combination exercises. Class 15: The Conditionals: The zero, 1st, and 2nd Conditionals and combination Class 16: The Conditionals: The 3rd Conditional and 2nd Conditionals, Mixed Conditionals Class 17: The Gerund and Infinitive Class 18: Reported Speech

Kursnummer 84139910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mehr als Bullerbü – Südschweden in Bildern, Kunst und Literatur
Mi. 14.01.2026 19:00
Böblingen

Anhand zahlreicher, auf mehreren Reisen entstandener Fotos entführt Sie dieses Seminar in die faszinierende Welt Südschwedens – von sanften Hügeln und tiefen Wäldern über zerklüftete Küsten bis zu den windgepeitschten Inseln Öland und Gotland. Dabei geht es um weit mehr als nur die idyllische Bilderbuchwelt von Bullerbü: Südschweden offenbart sich als ein vielschichtiger Kulturraum mit einer reichen Geschichte, spannender Gegenwart und beeindruckender Natur. Die Region hat große Künstlerinnen und Autoren hervorgebracht, deren Werke tief mit der Landschaft verwoben sind. Erleben Sie Südschweden in all seinen Facetten: romantisch, rau, voller Geschichten – und entdecken Sie, warum diese Region Menschen seit Jahrhunderten inspiriert. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 20744810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Rücken Yoga
Mi. 14.01.2026 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Yoga kann diesem Prozess entgegenwirken. Mit ausgewählten, rückenschonenden Yogaübungen und Elementen der Rückenschule werden wir gezielt den Rücken mobilisieren sowie die Muskulatur stärken und sanft dehnen. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse).

Kursnummer 83027610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
WebVortrag: Vokabellernen: Tipps vom Gedächtnisweltmeister
Mi. 14.01.2026 19:00
Online vhs

Wie kann man Vokabeln endlich effizienter und nachhaltiger lernen? Der zweifache Gedächtnisweltmeister Dr. Johannes Mallow zeigt in diesem WebVortrag, dass dies kein Wunschtraum bleiben muss oder nur etwas für Sprachbegabte ist. Erfahren Sie bewährte Techniken wie die Schlüsselwortmethode, mit der sich eine Schulklasse in einem Test nach nur 45 Minuten Einführung doppelt so viele Vokabeln merken konnte wie eine Vergleichsklasse. Bringen Sie Ihre Art, Vokabeln zu lernen auf das nächste Level und erhalten Sie in komprimierter Form praxisnahe Tipps.

Kursnummer 81002610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Nacken-Schulter-Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur
Mi. 14.01.2026 20:00
Online vhs

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.

Kursnummer 83025310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kids Dance-Aerobic für 6-10 Jährige
Do. 15.01.2026 16:30
Grafenau
für 6-10 Jährige

Du hast Spaß am Tanzen? Dann bist du im Dance Aerobic genau richtig. Dich erwartet ein dynamisches Spaßtraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu aktueller Musik. Deine Power und Kondition werden gesteigert und das Herzkreislaufsystem angeregt. Auf dich warten abwechslungsreiche Choreographien mit altbekannten sowie neuen modernen Schritten von Mambo, Cha-Cha-Cha bis hin zu Hip Hop Grundelementen. Die Kinder verbessern durch das Erlernen verschiedener Moves ihre Koordination und ihre Raumwahrnehmung.

Kursnummer 35988918K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Deutsch, Modul 6 (872)
Do. 15.01.2026 17:30
Sindelfingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46969510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Digital Marketing Crashkurs
Do. 15.01.2026 18:00
Online vhs

Welche Kanäle im Online-Marketing-Mix können Sie nutzen, um mit möglichst geringen Kosten viele potentielle Kundinnen und Kunden auf Ihre Website zu bringen? In diesem Kurs lernen Sie wichtige Kanäle des Online-Marketings und deren Möglichkeiten kennen. Inhalte: - Google Ads Werbeanzeigen - SEO Suchmaschinenoptimierung - Social Media - Google Analytics & Google MyBusiness

Kursnummer 85040010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Stimme und persönlicher Ausdruck
Do. 15.01.2026 18:00
Online vhs

Stimmbildung ist Persönlichkeitsentwicklung: Unsere Stimme ist ein wesentliches Puzzleteil für unsere Wirkung, Verständlichkeit und unseren Ausdruck als Person nach außen hin. Deswegen erweitern wir mit der Stimmbildung unsere Handlungsfähigkeit. Und dies in allen Situationen, in denen wir kommunizieren, sei es im Alltag, im Beruf oder privaten Beziehungen. Möchten Sie mit Ihrer Stimme mühelos einen Raum füllen und sich dabei so sicher fühlen, dass Sie nicht vom Lampenfieber überrannt werden? Haben Sie oft lange Arbeitstage mit vielen Meetings und Personalgesprächen und wollen lernen, wie Sie gut durch den Tag kommen, ohne Ihre Stimme dabei zu überlasten und Heiserkeit zu riskieren? Oder interessiert es Sie ganz allgemein, an Ihrer Stimme zu arbeiten und sich persönlich weiter zu entwickeln? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Webinar trainieren Sie Ihre Stimme auf praktische Weise. Neben Übungen, die sich unmittelbar auf Ihren Berufsalltag anwenden lassen, ist das Ziel, Sie in Ihrem stimmlichen sowie körperlichen Ausdruck zu fördern und Potenziale aufzuzeigen.

Kursnummer 85140010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Bitcoin für Einsteigerinnen und Einsteiger
Do. 15.01.2026 19:00
Böblingen

Sie haben in den Medien oder im Bekanntenkreis bereits von Bitcoin und Kryptowährungen gehört und fragen sich, was das eigentlich ist und was es damit auf sich hat? Dieser Kurs richtet sich an alle, die Bitcoin und die Blockchain-Technologie kennenlernen und besser verstehen möchten. Der Dozent erklärt auf verständliche Art und Weise, wie das aktuelle Geldsystem funktioniert und leitet daraus Probleme und Risiken ab, welche durch Bitcoin gelöst werden können. Auch aktuelle Themen rund um Bitcoin, wie z.B. der hohe Energieverbrauch, die Kriminalität und die starken Kursschwankungen werden einsteigerfreundlich erklärt. Außerdem soll die Veranstaltung zum Mitmachen und Fragen stellen anregen. Ein offenes Gespräch ist jederzeit erwünscht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 14103010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Qi Gong für den Rücken
Do. 15.01.2026 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Qi Gong kann diesem Prozess entgegenwirken. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Qi Gong-Vorkenntnisse).Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult.

Kursnummer 83021710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Qi Gong -Tai Chi Chuan für den Rücken
Fr. 16.01.2026 10:00
Sindelfingen

Die in China entwickelten Bewegungsformen Tai Chi Chuan un d Qi Gong verhelfen dem Übenden auf effektive Weise zu Stärke und Gesundheit. Durch runde und langsame Bewegungen wir die Geschmeidigkeit des Leibes, als auch die Aufmerksamkeit trainiert. Da die Übungen im Stehen ausgeführt werden, wird auch die Haltung automatisch verbessert. Zur Teilnahme sind alle jeden Alters eingeladen, die Wert auf Gesundheit und harmonische Bewegung legen. Der Kurs findet fortlaufend statt und ist so aufgebaut das man jederzeit einsteigen kann. Die Chinesen sagen : Wer Tai Chi Chuan und Qi Gong übt, wird geschmeidig wie ein Kind , stark wie ein Holzfäller und gelassen wie in Weiser! Tai Chi Chuan und Qi Gong sind. Meditation in Bewegung, koordiniert mit Zwerchfellatmung

Kursnummer 32631710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Faszination Oldtimer: Das Privatmuseum von Reiner Wilhelm
Fr. 16.01.2026 16:00

Im privaten Museum von Oldtimerexperte und -besitzer Reiner Wilhelm werden faszinierend alte Fahrzeuge präsentiert. Man sieht Autos, die mehr als 100 Jahre alt und noch immer betriebsbereit sind. Vor allem den ersten Ford-Automobilen wird gehuldigt. Reiner Wilhelm ist passionierter Oldtimerliebhaber und wird die ein oder andere Geschichte aus dem Leben der Automobile zum Besten geben. Viele Reisen hat er selbst mit diesen Fahrzeugen gemacht und dabei besondere Erinnerungen gesammelt. An diesem Nachmittag lädt er zu einer Führung durch seine außergewöhnliche Fahrzeug-Sammlung ein - es gibt viel zu entdecken. Reiner Wilhelm wird auch das ein oder andere Zubehör aus der damaligen Zeit vorstellen.

Kursnummer 13426411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 16.01.2026 16:30
Holzgerlingen
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 35599921K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Originelle Linsengerichte mit grünen, roten, gelben und schwarzen Linsen
Fr. 16.01.2026 17:00
Grafenau
mit grünen, roten, gelben und schwarzen Linsen

Vielfältige Linsengerichte bieten eine energiereiche und gesunde Alternative, die jede Woche unseren Speiseplan bereichern kann. In diesem Kurs kochen wir originelle Kreationen aus grünen, gelben, roten und schwarzen Linsen und regionalem Winter-Gemüse. Gemeinsam bereiten wir schmackhafte Currys, gebackene Mahlzeiten im Glas, haltbare Salate und einen Brotaufstrich zu. Saitenwürstchen und Spätzle werden auch nicht fehlen. Freuen Sie sich auf einen farblichen Gaumenschmaus! Bitte 2 Behälter für Kostproben und 3 leere Honig- oder Joghurtgläser (jeweils 0,5 l) mitbringen.

Kursnummer 38420518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Vegane Küche Lecker, kreativ & ohne tierische Produkte
Fr. 16.01.2026 18:00
Ehningen
Lecker, kreativ & ohne tierische Produkte

Gesund, abwechslungsreich und ganz ohne tierische Produkte - das sind die Merkmale der veganen Küche. Vegan kochen bedeutet jedoch nicht den Verzicht auf Genuss, sondern die Entdeckung neuer Möglichkeiten. Lassen Sie sich auf das neue Geschmackserlebnis ein und entdecken Sie, dass die vegane Küche nicht nur trendy, vielseitig und gesund ist, sondern auch schmeckt und überraschend lecker sein kann! Lernen Sie, wie Sie mit saisonalen und regionalen Produkten ausgewogene, geschmackreiche und internationale Gerichte zaubern, die Sie auch zu Hause nachkochen können. Im Anschluss an das spannende Kocherlebnis mit Obst und Gemüse, Kräutern und Hülsenfrüchten können Sie Ihre selbst gezauberten Gerichte natürlich verkosten - in einer entspannten Atmosphäre und an einer schön hergerichteten Tafel.

Kursnummer 38423415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter
Sa. 17.01.2026 09:00
Sindelfingen

Schnell ist es passiert: Ein Tritt in eine Glasscherbe, das Aufeinandertreffen zweier Raufbolde, eine vermeintliche Giftaufnahme oder eine allergische Reaktion infolge eines Insektenstichs. Lernen Sie einen Notfall bei Ihrem Hund erkennen und zügig richtig zu handeln. Die richtige erste Hilfe kann für Ihren Hund lebensrettend sein. Sie erfahren in diesem Workshop erste Maßnahmen, bevor die nächste Tierklinik erreicht werden kann, sowie Tipps und Übungen zum Umgang mit einem kranken oder verletzten Hund, der nicht sofort in die Tierklinik muss, aber dennoch versorgt werden sollte, bis es zum Tierarzt geht. Es geht an diesem Vormittag nicht nur um alle wichtigen Grundlagen wie Anatomie, Wiederbelebung und Vitalparameter, sondern auch um Themen wie Hausapotheke, Bissverletzungen, Erstickungsgefahr, Verbände und Transport. Aber auch der Alltag hält viele Überraschungen parat, auf die man mit seinem Hund vorbereitet sein möchte. Warum sollte Ihr Hund z.B. nicht aus einer Pfütze trinken? Wie kommt ein Hund gut durch den Sommer? Oder was ist eine Ohrrandnekrose? Und warum sind Grannen und Eichen-Prozessionsspinner eigentlich gefährlicher als man denkt?  In einem Hundeleben kann viel passieren - muss es aber nicht. Damit man als Herrchen oder Frauchen aber im Notfall rechtzeitig erkennt, ob und wie man seinem Hund helfen muss, befasst sich die Dozentin nicht nur mit oben genannten Themen, sondern bietet auch genug Freiraum für individuelle Fragen. Die Dozentin ist nach § 11 Abs. 1 TierSchG zertifiziert.

Kursnummer 14106210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Achtsamkeitsübungen - Samstagworkshop
Sa. 17.01.2026 09:00
Ehningen

Durch die regelmäßige Achtsamkeitspraxis entwickeln sich Präsenz und Gelassenheit und eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen Menschen gegenüber. Gedanken, Körperempfindungen und Gefühle werden klarer und differenzierter wahrgenommen. Dadurch können Stresssignale frühzeitig erkannt werden und automatisierte Stressreaktionen vermieden werden. Der Kurs beinhaltet Körpermeditation (Body Scan), Sitz- oder Liegemeditation sowie praktische Anregungen zum achtsamen und bewussten Verhalten im Alltag.

Kursnummer 31841115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
A1-Prüfung Deutsch
Sa. 17.01.2026 09:00
Böblingen

Das Aufenthaltsgesetz verlangt beim Ehegattennachzug nach Deutschland den Nachweis von "einfachen Sprachkenntnissen". Dieses Sprachniveau kann mit der Prüfung "Start Deutsch A1" des Goethe-Instituts nachgewiesen werden. Bitte nehmen Sie für Goethe-Prüfungen die folgenden Hinweise zur Kenntnis: 1. Durchführungsbestimmungen für Teilnehmende mit spezifischem Bedarf: https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Teilnehmende_mit_spezifischem_Bedarf.pdf 2. FAQ für Goethe-Prüfungen: https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/ogf.html

Kursnummer 48110810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Anmeldungen können im Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 vorgenommen werden - Please register at our customer service by calling 07031-64000.
Zeichnen mit Pastell und Kohle
Sa. 17.01.2026 09:30
Sindelfingen

Landschaften, Tiere und Stillleben mit Pastellkreiden zu gestalten ist ein malerisches Erlebnis. Leuchtend gemalte Flächen, die die Realität in ihrem Farbenreichtum übertreffen können, entstehen durch überlagernde Pigmentschichten. Diese Ausdruckskraft ist charakteristisch für die Pastellmalerei. Sie lässt sich mit Pastellkreiden in großen Formaten (A3 und größer) an der Staffelei, zeichnerisch mit Pastellstiften oder einer Kombination aus beiden in meist kleineren Formaten umsetzen. Vergleichbar mit der Pastellmalerei ist die Kohlezeichnung. Wie auch mit Pastell, lassen sich hier Malen und Zeichnen miteinander verbinden. Mit Kohle kann man bereits mit wenigen Strichen ausdrucksstarke Ergebnisse erzielen. In keiner anderen Zeichentechnik lassen sich auf so einfache Weise Verläufe und Atmosphäre realisieren. Die Kurse richten sich sowohl an Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger als auch an Interessierte mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. Neueinsteigende lernen durch verschiedene Übungen die grundlegenden Techniken und Möglichkeiten des Malens und Zeichnens entweder mit Pastellkreide/-stiften oder mit Kohlestiften kennen. Fortgeschrittene bringen persönliche Motive und eigene Gestaltungsideen mit. Die Dozentin geht individuell auf Ihre persönlichen Themen ein und begleitet Sie unterstützend bei Ihren Projekten. Es zählt nicht allein das Ergebnis oder das fertige Kunstwerk, sondern auch der Weg dorthin. Spaß und die Freude am Malen und Zeichnen sowie der Austausch stehen im Vordergrund. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23431510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Natürlich schöne Familienfotos - locker und stressfrei
Sa. 17.01.2026 10:00
Böblingen

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Familien authentisch, ungestellt und mit viel Gefühl fotografisch festhalten. Statt gestellter Posen stehen echte Verbindungen, emotionale Momente und natürliche Lichtstimmungen im Mittelpunkt. Sie erhalten praxisnahe Tipps zum Umgang mit Kindern, zur Vorbereitung eines Familienfotoshootings sowie zu Kameraeinstellungen und Bildaufbau. Anhand von Bildbeispielen und kleinen praktischen Übungen entwickeln Sie ein Gespür für lebendige, natürliche Familienfotografie – ideal für Hobbyfotograf*innen, die mehr als nur schöne Bilder machen möchten.

Kursnummer 29724810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Englisch, Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung Abitur
Sa. 17.01.2026 10:00
Böblingen
Abitur

Dieser Kurs bietet Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit, Englisch intensiv in einer kleinen Gruppe mit einer Muttersprachlerin zu üben. Wir beschäftigen uns mit freiem Reden, hilfreichen Redewendungen und wichtigen Themen wie Globalisierung, Immigration, sozialen Fragestellungen und Klimawandel. Diese Übungen sind entscheidend für den Prüfungserfolg, da die Abiturientinnen und Abiturienten nicht nur die Sprache beherrschen, sondern auch Verbindungen zur entsprechenden Literatur herstellen sollen. Die Themen werden dabei abwechslungsreich und lebendig vermittelt.

Kursnummer 41875010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Italienische Küche mit allen Sinnen erleben - Soul & Sapore Dein Genuss-Retreat für Körper, Geist & Seele
Sa. 17.01.2026 10:00
Weil im Schönbuch
Dein Genuss-Retreat für Körper, Geist & Seele

Tauche ein in die Welt des bewussten Genusses und erlebe, wie Essen, Achtsamkeit und italienische Lebensfreude dein Leben bereichern. Soul & Sapore“ ist ein einzigartiger 2-tägiger Kurs, der Coaching-Impulse mit der sinnlichen Welt der italienischen Küche verbindet. Erlebe, wie du durch bewusstes Schmecken, Fühlen und Wahrnehmen mehr Leichtigkeit, Freude und Balance in dein Leben bringst. Was dich erwartet: - Geführte Genussmeditationen & Achtsamkeitsübungen - Verkostungen italienischer Spezialitäten mit allen Sinnen - Praktische Coaching-Impulse für mehr Lebensfreude & Gelassenheit - Die Philosophie der „Dolce Vita“: Wie du Genuss bewusst kultivierst - Kreatives Kochen & gemeinsames Erleben - Dein persönliches Genussmanifest – für nachhaltige Veränderung Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle, die bewusster genießen und sich mit allen Sinnen verbinden möchten. Den stressigen Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken wollen. Für alle die lernen möchten, wie Essen & Achtsamkeit das Wohlbefinden steigern und italienische Lebenskunst mit Persönlichkeitsentwicklung kombinieren wollen Soul & Sapore ist mehr als ein Workshop – es ist eine Reise zu dir selbst, begleitet von den Aromen, Farben und Klängen Italiens.

Kursnummer 38621061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Tango Argentino Schnupperwochenende für Neugierige und Wiedereinsteiger
Sa. 17.01.2026 10:00
Böblingen
Schnupperwochenende für Neugierige und Wiedereinsteiger

Der Tango Argentino begeistert auf der ganzen Welt durch seine Leidenschaft und Sinnlichkeit. Statt starrer Schrittfolgen steht bei den vielfältigen, meist spontan improvisierten Bewegungsabläufen die Harmonie im Paar im Vordergrund. Daher wird im Kurs neben den Basisfiguren auf das Führen und Folgen viel Wert gelegt und damit ein feineres Körperbewusstsein geschult. Informationen über Gelegenheiten das Erlernte anzuwenden und auszubauen runden den Kurs ab. Tango Argentino kann altersunabhängig und ohne tänzerische Vorkenntnisse erlernt werden. Bitte paarweise anmelden. Bringen Sie ein Getränk sowie Schuhe mit glatter Sohle oder Tanzschuhe mit.

Kursnummer 35630710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Breathwork
Sa. 17.01.2026 10:00
Sindelfingen

In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Welt des "Breathwork" – eine Sammlung gezielter Atemtechniken, die uns helfen, körperliches und mentales Wohlbefinden zu fördern. Wir lernen, durch bewusstes Atmen Stress und Angst zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Der Kurs bietet dir Impulse, die dich in deinem inneren und äußeren Erleben bewegen. Du lernst, dein Nervensystem zu verstehen und zu regulieren. Neben beruhigenden und ausgleichenden Atemübungen praktizieren wir auch eine kraftvolle, zyklische Atemtechnik, die bekannt dafür ist, Energie freizusetzen, den Fokus zu schärfen und die eigene Belastbarkeit zu stärken. Indem du deinen Atem bewusst steuerst, erfährst du dich in Selbstwirksamkeit und tiefer Verbindung mit dir selbst. So ebnest du einen kraftvollen Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke. Breathwork ist eine einfach zu erlernende Methode, die trotz ihrer Einfachheit eine tiefgreifende Wirkung besitzt. Nicht geeignet für: Schwangere oder stillende Frauen Menschen mit Epilepsie Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzschwäche, Angina Pectoris, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall) Personen mit einem Aneurysma Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychosen

Kursnummer 31630810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Neue Chance für die Liebe
Sa. 17.01.2026 10:00
Sindelfingen

Woran liegt es, dass anfänglich gelingende Beziehungen oftmals in Enttäuschung, Schuldvorwürfen, Schmerz, Langeweile und Leid enden? Offensichtlich ist es so, dass wir etwas Wesentliches übersehen. Es sind diese vernachlässigten Aspekte, die dafür sorgen, dass die Liebe nicht einfach bleibt. Spannend wird es, wenn die Schmetterlinge verflogen sind und dunkle Wolken am Horizont erscheinen. Was also tun, wenn sich die alten Muster melden und die Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt wird? In einer Mut machenden, erfrischend humorvollen und dennoch ernsthaften Atmosphäre tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Paarbeziehung und teilen wertvolle Gedanken, praktisch umsetzbare Anregungen und berührende Einsichten. Anhand von Impulsen des Referenten und im Gruppengespräch wird grundlegenden Fragen nachgegangen und über typische Beziehungsfehler gesprochen - und wie man sie vermeiden kann. Darüber hinaus wird es um die oftmals vernachlässigten Aspekte in der Paardynamik gehen und wie man sich als Paar neu, authentisch und positiv aufeinander beziehen kann. Der Workshop richtet sich an alle, die die Dynamik einer aktuellen oder vergangenen Liebesbeziehung besser verstehen möchten, um sich neue Spielräume zu erschließen für eine Partnerschaft, die von Liebe, Freiheit und einer gemeinsamen Vision geprägt ist.

Kursnummer 14201810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Salsa/Bachata Workshop
Sa. 17.01.2026 14:00
Sindelfingen

Lassen Sie sich von der Lebenslust und dem Charme, den diese Tänze ausstrahlen, inspirieren und genießen Sie gleichzeitig die Freude an der Musik und Bewegung. In diesem Kurs bekommen Sie Einblicke in die Tanzstile Salsa und Bachata. Es sind keine Grundkenntnisse nötig. Wir beginnen ganz von vorne: Ein sicherer Grundschritt ist alles! Zusätzlich zum Grundschritt lernen Sie Grundschrittvariationen und Basisdrehungen, den Platzwechsel und danach einfache Figurenkombinationen, mit denen Sie sich dann auch schon mal auf die Tanzfläche wagen können. Dieser Kurs ist auch ideal für Wiedereinsteiger, die gerne nochmals die Basics üben möchten. Bitte paarweise anmelden.

Kursnummer 35631410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Resilienz stärken: Sei wie ein Bambus... für mehr Gelassenheit im Alltag
Mo. 19.01.2026 16:00
Böblingen
für mehr Gelassenheit im Alltag

"Sei wie ein Bambus: Beuge und biege dich anmutig, so wie der Wind es will und du wirst niemals brechen", besagt ein japanisches Sprichwort und beschreibt damit anschaulich, wie resiliente Menschen mit herausfordernden Situationen umgehen. Wie der Bambus im Taifun kämpfen sie nicht gegen den Sturm und das Unwetter an, sondern schwingen angepasst und flexibel mit, um die Herausforderungen des Alltags unbeschadet zu überstehen. Ähnlich wie der Bambus werden Menschen durch überstandene Krisen sogar stärker und widerstandsfähiger. Deswegen werden sie auch als "Stehaufmenschen" bezeichnet. In diesem Workshop wird erklärt, warum wir gestresst sind und wie sich Stress auf den Körper auswirken kann. Sie lernen Methoden und Möglichkeiten kennen, wie Sie im beruflichen und privaten Alltag mit Herausforderungen und Belastungen besser zurechtkommen und mehr Selbstfürsorge in Ihren Alltag einbauen können. Mit praktischen Übungen, anschaulicher Theorie und Einsatz unterschiedlicher Medien stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft, die auch als "Resilienz" bezeichnet wird. Resilienz ist eine Fähigkeit, die in jedem Alter erlernbar ist.

Kursnummer 53132610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Deutsch, Orientierungskurs
Mo. 19.01.2026 18:00
Sindelfingen

Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich telefonisch bei unserem Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 oder per Mail unter info@vhs-aktuell.de an. Beratung und Einstufung: mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, Böblinger Str. 8 Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie ggf. eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Falls vorhanden: Aktuelle Nachweise zu Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder andere staatliche Unterstützung ----------------------------------------------------- A registration is required for all German courses. Please contact our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Dates and Times for Counselling and Registration: Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Please come on time and with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/certificate of eligibility for an integration course, if available -If applicable: confirmation of unemployment benefit , social assistance, or other federal assistance program

Kursnummer 99374010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. A registration is required for all German courses
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo