Skip to main content
Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum Hintergrund Grundschüler im Klassenraum

vhs.Junior

73 Kurse

Kurse nach Themen

Loading...
Sushi für Groß und Klein für Mutter / Vater mit Kind ab 8 Jahren
Sa. 18.10.2025 10:00
Holzgerlingen
für Mutter / Vater mit Kind ab 8 Jahren

Sushi ist bei vielen Kindern sehr beliebt, weil es gesund ist, als Pausensnack mitgenommen und mit den Händen gegessen werden kann. Zudem ist es mit den Zutaten zubereitet, die dem Kind gut schmecken. Was liegt also näher, als gemeinsam diese spannende und gesunde Küche kennenzulernen? Mutter oder Vater und Kind bilden ein Team und bereiten gemeinsam die leckersten Sushi zu. Abgerundet wird das Ganze mit einer Suppe und einem süßen Sushi mit Bananen. Die Gebühr gilt für einen Elternteil mit einem Kind.

Kursnummer 38667721K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Programmieren mit Scratch für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Mo. 27.10.2025 08:30
Böblingen
für Kinder von 8 bis 11 Jahren

In diesem Kurs kannst du spielerisch die Grundlagen des Programmierens kennenlernen. Du erlernst es schnell und einfach durch das Zusammenstellen von farbigen Bausteinen. Mit der Maus können die Bausteine aufgebaut und mit Musik, eigenen Tonaufnahmen, Hintergründen und anderen Elementen ergänzt werden. So erstellst du mit wenigen Klicks eine eigene Geschichte oder ein eigenes kleines Spiel.

Kursnummer 57105010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Creativity plus Kreatitivät und Englisch
Mo. 27.10.2025 09:00
Böblingen
Kreatitivät und Englisch

Kreative Kinder sind neugierige Kinder und Sprache ist der Schlüssel zur Entdeckung der Welt. Mit Creativity Plus bietet die vhs.Böblingen-Sindelfingen allen Grundschulkindern in den Herbstferien eine Möglichkeit, in beiden Bereichen Neues zu entdecken. Die Dozentin Ingrid Sparks greift auf ihre umfangreiche und vielfältige Erfahrung im Bereich der Pädagogik zurück und verwendet hochwertiges didaktisches Material zur Vermittlung englischer Sprachkenntnisse und Förderung der Kreativität. Was können Kinder am besten? Sie SPIELEN. Spielen fördert nicht nur die kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten und das Wohlbefinden der Kinder, sondern es bietet auch ideale Möglichkeiten für Kreativität und Spracherwerb.  Die altersgemischte Gruppe bietet neue Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten für die Kinder und fördert Kooperation, Empathie und Unabhängigkeit. Jeder Termin beginnt mit einer Geschichte, einem Puppenspiel und/oder anderen gruppenbildenden Aktivitäten. Im Anschluss können die Kinder aus dem zur Verfügung gestellten umfangreichen pädagogisch wertvollen Material frei auswählen, was sie spielen möchten. Eine intensive Woche voller Spaß und Action auf Englisch (und bei Bedarf Deutsch) für alle Grundschulkinder!

Kursnummer 41870910K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Französisch Nachhilfe kompakt für Schüler der Klassen 6 und 7
Mo. 27.10.2025 10:00
Böblingen

An zwei Vormittagen in den Osterferien haben die Schüler Gelegenheit, Lücken zu füllen und ihre persönlichen Fragen zum Stoff zu stellen: Unterstützung für alle, die das Schuljahr erfolgreich abschließen möchten.

Kursnummer 42772110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Computerschreiben für Schülerinnen und Schüler: schnell und kompakt
Mo. 27.10.2025 10:30
Böblingen

Bei der multisensorischen Lernmethode werden Assoziations- und Visualisierungstechniken eingesetzt, um Schülerinnen und Schüler schnell und spielerisch mit dem Tastaturaufbau und dem Tastschreiben vertraut zu machen. Lern- und Übungsphasen wechseln sich im Kurs ab. Um zusätzlich zu den Grundkenntnissen eine höhere Schreibgeschwindigkeit und Routine zu erhalten, müssen die Schülerinnen und Schüler während und nach dem Kurs zu Hause weiterhin üben. Auf Anfrage können auch Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse diesen Kurs besuchen.

Kursnummer 57032610J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kreativität indoor: Coole Fotoexperimente für kalte Tage Für junge Kamera- und Handyfotografinnen und Fotografen von 12-17 Jahren
Di. 28.10.2025 10:00
Böblingen
Für junge Kamera- und Handyfotografinnen und Fotografen von 12-17 Jahren

Du fotografierst gerne und hast Spaß an kreativen Aufnahmen? Du wünschst Dir neue, spannende Fotoideen, die später auch zuhause, indoor, einfach nachzumachen sind? Dann bist Du in diesem Workshop richtig. Wir werden mit Wassertropfen experimentieren, coole Wassersplashs ausprobieren, mit der Glaskugel in eine ganz neue Welt eintauchen und mit Farben, Strukturen und Licht arbeiten.

Kursnummer 29800310J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
3D-Druck-Kurs für Beginnerinnen und Beginner für Schülerinnen und Schüler von 9 bis 14 Jahren
Mi. 29.10.2025 09:30
Böblingen
für Schülerinnen und Schüler von 9 bis 14 Jahren

Mit einem 3D-Drucker können alle möglichen Gegenstände ausgedruckt werden, die man mit Hilfe eines PC's und einer Software selbst entworfen hat. In diesem Kurs lernst du den 3D-Druck kennen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor. Zuerst werden wir gemeinsam am PC ein 3D-Modell erstellen, dieses für den Druck vorbereiten und schließlich direkt vor Ort ausdrucken. Du kannst den Gegenstand anschließend mit nach Hause nehmen. Dieser Kurs richtet sich an technikinteressierte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Kursnummer 57034010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Computerschreiben für Schülerinnen und Schüler nach dem 10-Finger-System
Fr. 07.11.2025 14:15
Böblingen
nach dem 10-Finger-System

Anfallende Schreibarbeiten am Computer lassen sich durch einen sicheren Umgang mit der PC-Tastatur schneller und fehlerreduzierter erledigen. Durch das 10-Finger-Schreibsystem wirst du schneller und sicherer beim Schreiben von Texten und sparst dadurch viel Zeit. In diesem Kurs lernst du die PC-Tastatur nach dem 10-Finger-Schreibsystem zu beherrschen und blind zu bedienen. Inhalte: - Vermittlung aller Buchstabengriffe einschließlich der Umschaltung - Einführung der Ziffern und Zeichen - Schreibtraining Jede und jeder arbeitet am eigenen PC. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.

Kursnummer 57032510J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,30
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 07.11.2025 16:30
Holzgerlingen
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 25599821K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 07.11.2025 17:00
Schönaich
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 25599829K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
vhs.KinderUni: Warum gibt es Betrug, Mord und Täuschung bei Tieren?
So. 09.11.2025 11:00
Online vhs

Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl - all das kommt auch in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht. Spannende "Krimis" führen euch zu Tatorten in der Natur. Bei dieser KinderUni lernt ihr die erstaunlichen Strategien verschiedener Tiere kennen und bekommt einen tollen Einblick z.B. in das Leben des Buntspechts, des Chamäleons, des Seeadlers und der Kreuzspinne. . Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren
Mo. 10.11.2025 18:00
Holzgerlingen
für Jugendliche ab 14 Jahren

Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und ihr Taschengeld durch Babysitten aufbessern möchten. Inhalte: - Ansätze der Kinderpsychologie und der Kleinkindpädagogik - Babypflege und Ernährung - Unfallgefahren und -verhütung - Beschäftigung und Spielen mit Kindern Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Babysitterpass und können sich vom Kinderschutzbund als Babysitter vermitteln lassen. Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs muss vor dem ersten Einsatz als Babysitter individuell organisiert werden. Bitte Schreibunterlagen und Qualipass bereits zum ersten Termin mitbringen. Der Qualipass kann angefordert werden unter: www.qualipass.info oder bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg, Servicestelle Jugend und Schule, Postfach 1162, 74370 Sersheim, oder E-Mail: info@jugendstiftung.de. In Kooperation mit dem Kreisverband Böblingen vom Deutschen Kinderschutzbund e.V.

Kursnummer 16100121J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Nähtreff für Kinder von 8 bis 14 Jahren mit Grundkenntnissen
Sa. 15.11.2025 10:00
Hildrizhausen
von 8 bis 14 Jahren mit Grundkenntnissen

Du hast bereits den Nähmaschinenführerschein (Kurs-Nr. 28291512) erfolgreich gemeistert, bringst Grundkenntnisse an der Nähmaschine mit und möchtest gerne erste kreative Nähprojekte in einer kleinen Gruppe umsetzen? Dann bist du im Nähtreff für Kinder genau richtig! Deine Kursleiterin bringt pro Kurstermin ein Thema mit, das dann mit Unterstützung erarbeitet wird. Es werden z.B. Kissenhüllen, Stifterollen, Haargummis oder auch Wetbags genäht. Lass dich überraschen und nähe deine ersten eigenen Lieblingsstücke! Hinweise: Dieser Kurs ist für Anfänger ohne Nähkenntnisse nicht geeignet. Informationen zu den mitzubringenden Materialien pro Termin werden bei Anmeldung mitgeteilt. Bitte zusätzlich mitbringen: Stoffreste zum Üben, Stoffschere, Stecknadeln, Maßband, Nähgarn und deine funktionstüchtige Nähmaschine (wenn möglich mit Handbuch), bitte keine Kindernähmaschine

Kursnummer 28291612K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Die Kriminalforscher
Fr. 28.11.2025 13:30
Böblingen

War es ein Verbrechen? Wer war der Täter? Was genau ist passiert? Diese Fragen stellen sich den Ermittlern bei Kriminalfällen. Am Tatort werden Fotos gemacht, Spuren gesichert und Proben gesammelt. Jeder noch so kleine Hinweis kann bei der Aufklärung des Verbrechens entscheidend sein! Heute helft ihr bei der Lösung eines kniffligen Kriminalfalls selbst mit. Untersucht die Proben im Labor genau und kombiniert dann, wer der Täter gewesen sein muss.

Kursnummer 14110210K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Die Explosionsforscher: Krach, Bumm, Peng!
Fr. 28.11.2025 16:00
Böblingen

Vielleicht habt ihr euch schon mal vorgestellt, wie es wäre, wenn eure Schule explodiert? Doch wenn man genau überlegt, wäre das total blöd und würde vielen schaden! Aber Explosionen sind schon super spannend. Und wenn man sie sehr gründlich und vorsichtig erforscht, kennt man die Gefahr und kann aufpassen, dass man sich nie in Gefahr bringt. Genau die richtige Aufgabe für junge Forscher mit Mut und Verstand! Seid ihr dabei?

Kursnummer 14116310K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Sushi für Groß und Klein für Mutter / Vater mit Kind ab 8 Jahren
Sa. 29.11.2025 10:00
Holzgerlingen
für Mutter / Vater mit Kind ab 8 Jahren

Sushi ist bei vielen Kindern sehr beliebt, weil es gesund ist, als Pausensnack mitgenommen und mit den Händen gegessen werden kann. Zudem ist es mit den Zutaten zubereitet, die dem Kind gut schmecken. Was liegt also näher, als gemeinsam diese spannende und gesunde Küche kennenzulernen? Mutter oder Vater und Kind bilden ein Team und bereiten gemeinsam die leckersten Sushi zu. Abgerundet wird das Ganze mit einer Suppe und einem süßen Sushi mit Bananen. Die Gebühr gilt für einen Elternteil mit einem Kind.

Kursnummer 38667821K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Weihnachtsschmuck aus FIMO für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Sa. 29.11.2025 10:00
Schönaich
für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren

In diesem kreativen Workshop gestalten wir unseren eigenen Schmuck aus FIMO-Knetmasse. Mit bunten Farben und verschiedenen Techniken lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie man aus FIMO fantasievolle Figuren, bezaubernde Anhänger, Ohrringe, Armbänder oder Schlüsselanhänger formt, aber auch Weihnachtsbaumschmuck oder Geschenke können hergestellt werden. Von Grundtechniken bis zu kreativen Formen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei unterstützt, eigene Ideen umzusetzen und mit verschiedenen Designs zu experimentieren. Am Ende des Kurses kann jeder seine einzigartigen Schmuckstücke mit nach Hause nehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 26301029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
vhs.KinderUni: Warum essen wir eigentlich so viel Zucker, ohne es zu wissen?
So. 07.12.2025 11:00
Online vhs

Zucker ist (fast) überall - auch da, wo wir ihn nicht sehen können. Er steckt nämlich nicht nur in Schokolade, Keksen oder Limonade. Und warum will unser Gehirn immer mehr davon? Was ist eigentlich Blutzucker? Werdet Zucker-Detektive! Gemeinsam mit Marianne Falck kommt ihr dem vielen Zucker auf die Spur. Sie erklärt euch auch, wie die Werbeindustrie den vielen Zucker in den Produkten geschickt zu verstecken versucht. Am Ende verrät sie euch ihre liebsten Leckereien. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Poetry Slam - Worte, die begeistern
Sa. 13.12.2025 10:00
Böblingen

Tauche ein in die Welt des Poetry Slams mit Marina Sigl, einer erfahrenen Slam-Poetin und Rhetoriktrainerin. In diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine Gedanken und Gefühle in kraftvolle Worte fasst und auf der Bühne zum Ausdruck bringst. Ob humorvoll, ernst, lyrisch oder erzählend – Marina zeigt Dir, wie Du alltägliche und gesellschaftliche Themen auf kreative Weise verarbeitest und dabei das Publikum fesselst. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die Freude am Schreiben haben oder es gerne einmal ausprobieren möchten. Von den Grundlagen des kreativen Schreibens bis hin zu Performance-Tipps: Hier findest Du alles, was Du für einen gelungenen Auftritt brauchst. Gerne Laptop oder eigene Schreibutensilien mitbringen.

Kursnummer 23010110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
vhs.KinderUni: Warum werden wir gemobbt?
So. 04.01.2026 11:00
Online vhs

Mobbing und Cybermobbing nehmen leider immer mehr zu. Aber was bedeuten diese beiden Worte überhaupt? Warum "mobben" Menschen und machen einen anderen fertig? Und was kann ich tun, wenn ich selbst betroffen bin oder Zeuge von Mobbing werde? Und weshalb sollte ich im Internet sehr vorsichtig mit Fotos von mir und anderen umgehen? Wie kann man auch ohne ein Foto von sich trotzdem ein cooles Profilfoto haben? Die Zeit während dieses KinderUni-Vortrags wird wie im Flug vergehen, da es viel Austausch über den Chat geben wird. Ebenso verspricht die Dozentin viele AHA-Erlebnisse für euch. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Mit Schneeschuhen gemeinsam die Winternatur entdecken Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald
Mo. 05.01.2026 09:30
Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald

Auf der Pfotenspur… welches Tier war hier unterwegs? Der Winterwald ist voller Spuren und interessanter Eindrücke. Mit und manchmal auch ohne Schneeschuhe werden wir zu Trappern, die sich ihren Weg durch den Wald suchen und dabei aufmerksam Neues entdecken. Kindgerechte Touren haben viele kleine Pausen und spielerische Elemente, die den Tag spannend und die Tour bei viel, wie auch bei wenig Schnee, immer kurzweilig machen. Für die Kinder werden extra kleine und agile Schneeschuhe bereitgestellt. Die Touren finden im Bereich der Alexanderschanze am Kniebis oder im Südschwarzwald am Feldberg statt. Familientour mit ca. 6 km Gehstrecke, ja nach Spur, der wir folgen müssen… Dauer mit kleinen Pausen ca. 3,5 Std. Selbstverständlich nur für lauffreudige Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet. Die passenden Schneeschuhe werden von uns zur Verfügung gestellt. Kondition * / Gelände-Technik * (leichte Tour)

Kursnummer 37484810K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Kids Dance-Aerobic für 6-10 Jährige
Do. 15.01.2026 16:30
Grafenau
für 6-10 Jährige

Du hast Spaß am Tanzen? Dann bist du im Dance Aerobic genau richtig. Dich erwartet ein dynamisches Spaßtraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu aktueller Musik. Deine Power und Kondition werden gesteigert und das Herzkreislaufsystem angeregt. Auf dich warten abwechslungsreiche Choreographien mit altbekannten sowie neuen modernen Schritten von Mambo, Cha-Cha-Cha bis hin zu Hip Hop Grundelementen. Die Kinder verbessern durch das Erlernen verschiedener Moves ihre Koordination und ihre Raumwahrnehmung.

Kursnummer 35988918K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 16.01.2026 16:30
Holzgerlingen
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 35599921K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Englisch, Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung Abitur
Sa. 17.01.2026 10:00
Böblingen
Abitur

Dieser Kurs bietet Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit, Englisch intensiv in einer kleinen Gruppe mit einer Muttersprachlerin zu üben. Wir beschäftigen uns mit freiem Reden, hilfreichen Redewendungen und wichtigen Themen wie Globalisierung, Immigration, sozialen Fragestellungen und Klimawandel. Diese Übungen sind entscheidend für den Prüfungserfolg, da die Abiturientinnen und Abiturienten nicht nur die Sprache beherrschen, sondern auch Verbindungen zur entsprechenden Literatur herstellen sollen. Die Themen werden dabei abwechslungsreich und lebendig vermittelt.

Kursnummer 41875010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Englisch, Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung
Sa. 24.01.2026 09:30
Sindelfingen

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Englisch intensiv in einer kleinen Gruppe zu üben. Wir bereiten uns auf die drei Teile der Kommunikationsprüfung in Englisch vor: - Präsentation eines selbst gewählten Themas - Dialogisches Sprechen - Sprachmittlung Die Themen werden abwechslungsreich und lebendig vermittelt, sodass die Schüler optimal auf die Prüfung vorbereitet sind.

Kursnummer 41872410J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Englisch, Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung
Mi. 28.01.2026 17:00
Böblingen

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Englisch intensiv in einer kleinen Gruppe mit einer Muttersprachlerin zu üben. Wir bereiten uns auf die drei Teile der Kommunikationsprüfung in Englisch vor: - Präsentation eines selbst gewählten Themas - Dialogisches Sprechen - Sprachmittlung Die Themen werden abwechslungsreich und lebendig vermittelt, sodass die Schüler optimal auf die Prüfung vorbereitet sind.

Kursnummer 41872310J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Das MINT-Labor: Mit EV3-Robotern programmieren lernen für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren
Fr. 30.01.2026 14:30
Böblingen
für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren

Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung ist es für Mädchen und Jungen von entscheidender Bedeutung, bereits sehr früh Erfahrungen im Bereich der Programmierung und Robotik sammeln zu können: Im MINT-Labor der vhs werden die Kinder spielend auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet. Der Ausdruck "MINT" setzt sich aus den Begriffen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammen. Ein wichtiges Lernziel dieses Kurses ist es, den Kindern einen einfachen Zugang zu Programmierung und Robotik zu ermöglichen. Realisiert wird dies auf spielerische Weise mit den "LEGO Mindstorms EV3-Robotern". Aufgabe der Schülerinnen und Schüler wird es sein, unter ständiger Anleitung die Roboter zunächst selbstständig zusammen zu bauen. Dieser erste Schritt erfordert komplexes Denken und das Erkennen von Zusammenhängen. Sind die Roboter zusammengesetzt, wird ihnen durch ein sogenanntes P-Stein-Modul "Leben eingehaucht". Dafür ist die Erstellung eines zunächst einfach strukturierten, später auch etwas komplexeren Programms am PC mithilfe einer speziellen Software erforderlich. Auch hier programmieren die Kinder weitgehend eigenständig. Das Programm wird mithilfe eines USB-Kabels auf das P-Stein-Modul übertragen, welches dann die Steuerung des Roboters übernimmt. Im Kurs werden die Anforderungen der Programmierung mit zunehmenden Kenntnissen gesteigert, sodass vor allem das logische Denken der Kinder gefördert wird. Zum Ende des Kurses besteht für die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich kreativ zu entfalten: Sie schreiben ihre eigenen Programme und lassen die Roboter gegeneinander antreten, z.B. in einem Rennen oder in einem Soundwettbewerb.

Kursnummer 57110010K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mit Schneeschuhen gemeinsam die Winternatur entdecken Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald
Sa. 31.01.2026 09:30
Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald

Auf der Pfotenspur… welches Tier war hier unterwegs? Der Winterwald ist voller Spuren und interessanter Eindrücke. Mit und manchmal auch ohne Schneeschuhe werden wir zu Trappern, die sich ihren Weg durch den Wald suchen und dabei aufmerksam Neues entdecken. Kindgerechte Touren haben viele kleine Pausen und spielerische Elemente, die den Tag spannend und die Tour bei viel, wie auch bei wenig Schnee, immer kurzweilig machen. Für die Kinder werden extra kleine und agile Schneeschuhe bereitgestellt. Die Touren finden im Bereich der Alexanderschanze am Kniebis oder im Südschwarzwald am Feldberg statt. Familientour mit ca. 6 km Gehstrecke, ja nach Spur, der wir folgen müssen… Dauer mit kleinen Pausen ca. 3,5 Std. Selbstverständlich nur für lauffreudige Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet. Die passenden Schneeschuhe werden von uns zur Verfügung gestellt. Kondition * / Gelände-Technik * (leichte Tour)

Kursnummer 37484910K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Töpfern für Kinder
Di. 10.02.2026 16:00
Magstadt

Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit, die schöpferische Kreativität der Kinder zu entfalten. Das Material Ton eignet sich hierfür ganz besonders. Die Kursleiterin unterstützt mit neuen Ideen bei der Umsetzung. Bitte beachten Sie, dass die Kurstermine aufeinander aufbauen. Den Abholtermin der fertigen Kunstwerke vereinbart die Kursleiterin mit den Eltern. Die Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein kleines Handtuch mitbringen.

Kursnummer 26391522K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Töpfern für Kinder
Mi. 11.02.2026 16:00
Magstadt

Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit, die schöpferische Kreativität der Kinder zu entfalten. Das Material Ton eignet sich hierfür ganz besonders. Die Kursleiterin unterstützt mit neuen Ideen bei der Umsetzung. Bitte beachten Sie, dass die Kurstermine aufeinander aufbauen. Den Abholtermin der fertigen Kunstwerke vereinbart die Kursleiterin mit den Eltern. Die Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein kleines Handtuch mitbringen.

Kursnummer 26391622K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Next Level English for ages 10 - 12
Mo. 16.02.2026 10:00
Böblingen
for ages 10 - 12

Übung macht den Meister – dieses Sprichwort gilt genauso beim Sprachenlernen! Dieser Kurs bietet eine großartige Möglichkeit für 10- bis 12-Jährige, Englisch auf eine spielerische und entspannte Weise mit einer Muttersprachlerin zu üben. Gib deinen Sprachfähigkeiten einen Schub und bring dein Englisch auf das Next Level!

Kursnummer 41873010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Englisch, Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung
Di. 17.02.2026 10:00
Schönaich

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Englisch intensiv in einer kleinen Gruppe zu üben. Wir bereiten uns auf die drei Teile der Kommunikationsprüfung in Englisch vor: - Präsentation eines selbst gewählten Themas - Dialogisches Sprechen - Sprachmittlung Die Themen werden abwechslungsreich und lebendig vermittelt, sodass die Schüler optimal auf die Prüfung vorbereitet sind.

Kursnummer 41872729J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Mathe 6. Klasse - Fit ins 2. Halbjahr (Gymnasium)
Di. 17.02.2026 16:30
Sindelfingen

In diesem Kurs wird mit gezielten Übungen der Lernstoff der 6. Klasse (Gymnasium) gefestigt und wiederholt. Insbesondere das eigenständige Durchführen von Übungsaufgaben steht hier im Vordergrund. Es wird mit dem Lehrbuch "Lambacher Schweizer, Mathematik für Gymnasien, 6. Schuljahr" gearbeitet.

Kursnummer 57234010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo