Skip to main content
Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle

Gesundheit

Loading...
Pure Body Concept
Mi. 14.01.2026 18:00
Online vhs

Dieses spezielle Ganzkörper-Workout ist ein gezieltes Programm zur Figuroptimierung. Es kombiniert Elemente aus dynamischem Yoga, Pilates sowie Ballett. Die Armmuskulatur wird durch die Verwendung von Handgewichten gestärkt. Es zielt darauf ab, Bauch, Beine, Arme und Gesäß zu straffen, das Körpergefühl sowie die Haltung zu verbessern. Sowohl innere als auch äußere Muskeln werden durch dieses Training angezapft, wodurch die Dehnbarkeit erhöht wird.

Kursnummer 83030910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Rücken Yoga
Mi. 14.01.2026 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Yoga kann diesem Prozess entgegenwirken. Mit ausgewählten, rückenschonenden Yogaübungen und Elementen der Rückenschule werden wir gezielt den Rücken mobilisieren sowie die Muskulatur stärken und sanft dehnen. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse).

Kursnummer 83027610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Nacken-Schulter-Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur
Mi. 14.01.2026 20:00
Online vhs

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.

Kursnummer 83025310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Qi Gong für den Rücken
Do. 15.01.2026 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Qi Gong kann diesem Prozess entgegenwirken. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Qi Gong-Vorkenntnisse).Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult.

Kursnummer 83021710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Qi Gong -Tai Chi Chuan für den Rücken
Fr. 16.01.2026 10:00
Sindelfingen

Die in China entwickelten Bewegungsformen Tai Chi Chuan un d Qi Gong verhelfen dem Übenden auf effektive Weise zu Stärke und Gesundheit. Durch runde und langsame Bewegungen wir die Geschmeidigkeit des Leibes, als auch die Aufmerksamkeit trainiert. Da die Übungen im Stehen ausgeführt werden, wird auch die Haltung automatisch verbessert. Zur Teilnahme sind alle jeden Alters eingeladen, die Wert auf Gesundheit und harmonische Bewegung legen. Der Kurs findet fortlaufend statt und ist so aufgebaut das man jederzeit einsteigen kann. Die Chinesen sagen : Wer Tai Chi Chuan und Qi Gong übt, wird geschmeidig wie ein Kind , stark wie ein Holzfäller und gelassen wie in Weiser! Tai Chi Chuan und Qi Gong sind. Meditation in Bewegung, koordiniert mit Zwerchfellatmung

Kursnummer 32631710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Originelle Linsengerichte mit grünen, roten, gelben und schwarzen Linsen
Fr. 16.01.2026 17:00
Grafenau
mit grünen, roten, gelben und schwarzen Linsen

Vielfältige Linsengerichte bieten eine energiereiche und gesunde Alternative, die jede Woche unseren Speiseplan bereichern kann. In diesem Kurs kochen wir originelle Kreationen aus grünen, gelben, roten und schwarzen Linsen und regionalem Winter-Gemüse. Gemeinsam bereiten wir schmackhafte Currys, gebackene Mahlzeiten im Glas, haltbare Salate und einen Brotaufstrich zu. Saitenwürstchen und Spätzle werden auch nicht fehlen. Freuen Sie sich auf einen farblichen Gaumenschmaus! Bitte 2 Behälter für Kostproben und 3 leere Honig- oder Joghurtgläser (jeweils 0,5 l) mitbringen.

Kursnummer 38420518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Vegane Küche Lecker, kreativ & ohne tierische Produkte
Fr. 16.01.2026 18:00
Ehningen
Lecker, kreativ & ohne tierische Produkte

Gesund, abwechslungsreich und ganz ohne tierische Produkte - das sind die Merkmale der veganen Küche. Vegan kochen bedeutet jedoch nicht den Verzicht auf Genuss, sondern die Entdeckung neuer Möglichkeiten. Lassen Sie sich auf das neue Geschmackserlebnis ein und entdecken Sie, dass die vegane Küche nicht nur trendy, vielseitig und gesund ist, sondern auch schmeckt und überraschend lecker sein kann! Lernen Sie, wie Sie mit saisonalen und regionalen Produkten ausgewogene, geschmackreiche und internationale Gerichte zaubern, die Sie auch zu Hause nachkochen können. Im Anschluss an das spannende Kocherlebnis mit Obst und Gemüse, Kräutern und Hülsenfrüchten können Sie Ihre selbst gezauberten Gerichte natürlich verkosten - in einer entspannten Atmosphäre und an einer schön hergerichteten Tafel.

Kursnummer 38423415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Achtsamkeitsübungen - Samstagworkshop
Sa. 17.01.2026 09:00
Ehningen

Durch die regelmäßige Achtsamkeitspraxis entwickeln sich Präsenz und Gelassenheit und eine freundliche und mitfühlende Haltung sich selbst und anderen Menschen gegenüber. Gedanken, Körperempfindungen und Gefühle werden klarer und differenzierter wahrgenommen. Dadurch können Stresssignale frühzeitig erkannt werden und automatisierte Stressreaktionen vermieden werden. Der Kurs beinhaltet Körpermeditation (Body Scan), Sitz- oder Liegemeditation sowie praktische Anregungen zum achtsamen und bewussten Verhalten im Alltag.

Kursnummer 31841115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Italienische Küche mit allen Sinnen erleben - Soul & Sapore Dein Genuss-Retreat für Körper, Geist & Seele
Sa. 17.01.2026 10:00
Weil im Schönbuch
Dein Genuss-Retreat für Körper, Geist & Seele

Tauche ein in die Welt des bewussten Genusses und erlebe, wie Essen, Achtsamkeit und italienische Lebensfreude dein Leben bereichern. Soul & Sapore“ ist ein einzigartiger 2-tägiger Kurs, der Coaching-Impulse mit der sinnlichen Welt der italienischen Küche verbindet. Erlebe, wie du durch bewusstes Schmecken, Fühlen und Wahrnehmen mehr Leichtigkeit, Freude und Balance in dein Leben bringst. Was dich erwartet: - Geführte Genussmeditationen & Achtsamkeitsübungen - Verkostungen italienischer Spezialitäten mit allen Sinnen - Praktische Coaching-Impulse für mehr Lebensfreude & Gelassenheit - Die Philosophie der „Dolce Vita“: Wie du Genuss bewusst kultivierst - Kreatives Kochen & gemeinsames Erleben - Dein persönliches Genussmanifest – für nachhaltige Veränderung Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle, die bewusster genießen und sich mit allen Sinnen verbinden möchten. Den stressigen Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken wollen. Für alle die lernen möchten, wie Essen & Achtsamkeit das Wohlbefinden steigern und italienische Lebenskunst mit Persönlichkeitsentwicklung kombinieren wollen Soul & Sapore ist mehr als ein Workshop – es ist eine Reise zu dir selbst, begleitet von den Aromen, Farben und Klängen Italiens.

Kursnummer 38621061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Breathwork
Sa. 17.01.2026 10:00
Sindelfingen

In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Welt des "Breathwork" – eine Sammlung gezielter Atemtechniken, die uns helfen, körperliches und mentales Wohlbefinden zu fördern. Wir lernen, durch bewusstes Atmen Stress und Angst zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Der Kurs bietet dir Impulse, die dich in deinem inneren und äußeren Erleben bewegen. Du lernst, dein Nervensystem zu verstehen und zu regulieren. Neben beruhigenden und ausgleichenden Atemübungen praktizieren wir auch eine kraftvolle, zyklische Atemtechnik, die bekannt dafür ist, Energie freizusetzen, den Fokus zu schärfen und die eigene Belastbarkeit zu stärken. Indem du deinen Atem bewusst steuerst, erfährst du dich in Selbstwirksamkeit und tiefer Verbindung mit dir selbst. So ebnest du einen kraftvollen Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke. Breathwork ist eine einfach zu erlernende Methode, die trotz ihrer Einfachheit eine tiefgreifende Wirkung besitzt. Nicht geeignet für: Schwangere oder stillende Frauen Menschen mit Epilepsie Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzschwäche, Angina Pectoris, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall) Personen mit einem Aneurysma Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychosen

Kursnummer 31630810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Wenn das Baby nicht schlafen will - Babyschlaf verstehen statt verzweifeln
Di. 20.01.2026 19:00

Dieser Vortrag richtet sich an Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Besprochen werden z. B. folgende Themen und Fragen: - Was ist Schlaf? - Schlafdauer und Schlafbedarf - Babys Schlaf aus Sicht der Evolution - Einschlafbegleitung - Elternbett oder eigenes Bett - Können auch andere mein Kind ins Bett bringen - Sichere Schlafumgebung - Mythen und Irrtümer Diese und viele andere Fragen möchten wir miteinander anschauen. Für Ihre Fragen und den Austausch untereinander bleibt ausreichend Zeit.

Kursnummer 83084210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
"süßes Wagnis" wie Zucker in Kinderlebensmittel die Gesundheit beeinflusst Kunterbunt – von Kindern geliebt. Sind Kinderlebensmittel gesund?
Mi. 21.01.2026 18:00
Online vhs
Kunterbunt – von Kindern geliebt. Sind Kinderlebensmittel gesund?

Zucker in vermeintlichen Kinderlebensmitteln erkennen und damit umgehen. Versteckter Zucker, überzuckerte Kinderlebensmittel und der offensichtliche Zucker können neben Karies zu Übergewicht, Bluthochdruck und Stoffwechselkrankheiten wie dem Diabetes Mellitus führen. Jedoch ist der Zucker als solcher nicht immer auf den ersten Blick in der Zutatenliste zu erkennen. Versteckter Zucker findet sich unter diversen Bezeichnungen wieder. Wie viele Zuckerwürfel verstecken sich in Produkten, welche speziell für Kinder beworben sind? Ist es sinnvoll Kinderlebensmittel mit weiteren Werbeversprechen zu kaufen? Sie werden auf den versteckten Zucker in Kinderlebensmitteln aufmerksam gemacht. Zudem lernen Sie Alternativen kennen, welche auch mit wenig oder keinem Zucker gut schmecken.

Kursnummer 83380910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Wirbeltherapie nach Dorn - die sanfte Methode
Mi. 21.01.2026 19:00
Online vhs

Viele haben schon von der Dorn-Therapie gehört, doch was steckt eigentlich dahinter? An diesem Vortragsabend stelle ich Ihnen die Dorn-Therapie vor, wir sprechen über das Skelett und mögliche Zusammenhänge von verschiedenen schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates. Zusätzlich werden zahlreiche Selbsthilfeübungen gezeigt. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin Fragen gestellt werden.

Kursnummer 83013510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Gluten im Fokus: Zöliakie, Beschwerden und was wirklich dahintersteckt Symptome – Diagnosestellung – Ernährungstherapie – (Kinder und Erwachsene)
Do. 22.01.2026 18:00
Online vhs
Symptome – Diagnosestellung – Ernährungstherapie – (Kinder und Erwachsene)

Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme oder Müdigkeit. Scheinbar harmlose Symptome, welche häufig auftreten und weit verbreitet sind. Häufen sich diese Symptome mit noch weiteren wie Diarrhoe (Durchfall) und aufgeblähtem Bauch sollte man eine ärztliche Untersuchung in Betracht ziehen. Eine entzündliche Darmerkrankung, um die es sich bei der Zöliakie handelt sollte umgehend behandelt werden. Wie wird die Diagnose dieser Autoimmunerkrankung gestellt? Wie sieht eine Ernährung bei Zöliakie aus und warum auf Gluten verzichtet werden muss. Wie kann man trotzdem alle Nährstoffe für seinen Körper bekommen? Was für Gluten freie Lebensmittel gibt es und auf was ist bei der Zubereitung und Aufbewahrung wichtig? All dies und noch viel mehr Wissenswertes zum Thema Zöliakie erläutert Ihnen die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe.

Kursnummer 83380210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
WebVortrag: Autoimmunkrankheiten
Do. 22.01.2026 19:00
Online vhs

Autoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Normalerweise schützt das Immunsystem den Körper vor Infektionen und Krankheiten, aber bei Autoimmunerkrankungen erkennt es bestimmte Zellen oder Gewebe als fremd und greift sie an. Es gibt viele verschiedene Arten von Autoimmunerkrankungen, darunter rheumatoide Arthritis, Lupus, Multiple Sklerose und Typ-1- Diabetes. Die genauen Ursachen sind oft unklar, können aber genetische Faktoren, Umweltfaktoren und Infektionen umfassen. Die Symptome variieren je nach Erkrankung und können von Müdigkeit und Gelenkschmerzen bis hin zu schwerwiegenden Organproblemen reichen. Die Behandlung zielt in der Regel darauf ab, das Immunsystem zu regulieren und die Symptome zu lindern. Unsere Expertin erklärt, wie das Immunsystem funktioniert, wie sich das Immunsystem manchmal selbst bekämpft und welche Möglichkeiten es zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen zum Beispiel in Form von Gentherapie gibt.

Kursnummer 83002710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Breathwork
Do. 22.01.2026 19:45
Sindelfingen

In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die Welt des "Breathwork" – eine Sammlung gezielter Atemtechniken, die uns helfen, körperliches und mentales Wohlbefinden zu fördern. Wir lernen, durch bewusstes Atmen Stress und Angst zu reduzieren, die Konzentration zu steigern und eine tiefe innere Ruhe zu finden. Der Kurs bietet dir Impulse, die dich in deinem inneren und äußeren Erleben bewegen. Du lernst, dein Nervensystem zu verstehen und zu regulieren. Neben beruhigenden und ausgleichenden Atemübungen praktizieren wir auch eine kraftvolle, zyklische Atemtechnik, die bekannt dafür ist, Energie freizusetzen, den Fokus zu schärfen und die eigene Belastbarkeit zu stärken. Indem du deinen Atem bewusst steuerst, erfährst du dich in Selbstwirksamkeit und tiefer Verbindung mit dir selbst. So ebnest du einen kraftvollen Weg zu mehr Selbstliebe und innerer Stärke. Breathwork ist eine einfach zu erlernende Methode, die trotz ihrer Einfachheit eine tiefgreifende Wirkung besitzt. Nicht geeignet für: Schwangere oder stillende Frauen Menschen mit Epilepsie Personen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Herzschwäche, Angina Pectoris, nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall) Personen mit einem Aneurysma Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Psychosen

Kursnummer 31630910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Indische und pakistanische Küche mit Fleisch und Fisch
Fr. 23.01.2026 18:00
Magstadt

Feurige Gewürze, verführerische Düfte und scharfe Delikatessen, frisches Gemüse, Linsen, Fleisch und Fisch verbinden sich in der Küche Indiens und Pakistans zu wahren Gaumenfreuden und herrlichen Düften. Wir werden ein 3 bis 4-Gänge-Menü zubereiten, zum Beispiel als Vorspeise Pakoray, als Hauptgang Biryani, traditionelle Daal, Chicken Karhai oder Chicken Tikka mit Beilagen wie Naan Brot und Basmatireis und einen köstlichen süßen Nachtisch.

Kursnummer 38615522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Intuitives Bogenschießen
Sa. 24.01.2026 09:00
Sindelfingen

Den eigenen Stand finden- Aufrichten - Ausrichten - ein Ziel setzen - Fokussieren - Spannen - Entspannen - Loslassen - Würdigen. Diesen Themen begegnen wir beim intuitiven Bogenschießen. Wir schießen ohne Zielvorrichtung. Vertrauend auf die Auge-Hand-Koordination dürfen wir die Erfahrung machen, dass unser Körper durch die Wiederholung lernt zu zielen. Zuerst schießen wir ohne Zielscheibe ins Pfeilfangnetz um den Vorgang des Bogenschießens zu erfahren und zu erlernen. Verbunden mit dem Atem können wir Bogenschießen als ein meditatives Tun erleben und uns im Prozess der Resilienz erfahren. Und natürlich kommt die Zielscheibe dazu. Zielen und Treffen macht Spaß. Und wer den Bogen raus hat darf viel über sich erfahren. Als Gruppe können wir unser Bogenschießerlebnis durch verschiedene Aufgabenstellungen bereichern. Und dann ist da die Frage: Was ist ein guter Schuss? In diesem Angebot erlernen sie das intuitive Bogenschießen und, wenn Sie wollen, etwas über sich selbst. Das Material wird gestellt. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. .

Kursnummer 37302310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Die leichte Schwarzwaldtour Ein Winterwander-Erlebnis für Einsteiger und Naturgenießer
Sa. 24.01.2026 09:30
Ein Winterwander-Erlebnis für Einsteiger und Naturgenießer

Winterwanderungen auf Schneeschuhen (und bei sehr wenig Schnee auf kurzen Teilstrecken auch ohne Schneeschuhe), um die Schönheit der Natur und wundervolle Ausblicke zu erleben und den Tag draußen als Ausgleich zu genießen. Dafür braucht es nur winterfeste Kleidung, feste Wanderstiefel und die Lust auf ein kleines Winterabenteuer. Das Laufen auf Schneeschuhe ist dabei sehr leicht zu erlernen und umzusetzen. Da es aber abseits breiter und flacher Wege immer etwas anstrengender wird, halten wir Tour- und Streckenlänge mit Schneeschuhen etwas kürzer. Je nach Schneelage! wählen wir ein Ziel im Nordschwarzwald am Kniebis oder im Südschwarzwald am Feldberg aus. Einsteigertour mit ca. 8 km Gehstrecke. Für Einsteiger und Wintergenießer mit Wandererfahrung und Grundkondition bestens geeignet. Die passenden Schneeschuhe und Stöcke werden von uns zur Verfügung gestellt. Knöchelhohe stabile Wanderstiefel sind Voraussetzung und selbst mitzubringen. Kondition *-** / Gelände-Technik * (eher leichte Tour) Treffpunkt/Startpunkt: Kniebis/Alexanderschanze oder Feldberg-Bärental, wird je nach Schneelage rechtzeitig im Vorfeld festgelegt.

Kursnummer 37478110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Haltbare Kraftsuppen & Eintöpfe
Sa. 24.01.2026 10:00
Weil im Schönbuch

"Schnell und flexibel" soll es gehen, das sind die neuen Stichworte beim Kochen. Im Vorfeld zubereitete Suppen und Eintöpfe eignen sich hervorragend zum Aufbewahren. In diesem Kurs bereiten wir haltbare und sättigende Kreationen aus Wintergemüse, Hülsen-, Trockenfrüchten und Fleisch zu. Ein farblich und im Geschmack abgestimmter Gaumenschmaus, als Hauptmahlzeit oder für unterwegs. Gemeinsam genießen wir unsere Kreationen, der Rest ist für Zuhause gedacht. Bitte 5 Honig-/Joghurtgläser mitbringen.

Kursnummer 38421961
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Snowboard- oder Skikurse am Feldberg für Einsteiger auf dem Feldberg (Schwarzwald) mit oder ohne Leihausrüstung
Sa. 24.01.2026 10:00
auf dem Feldberg (Schwarzwald) mit oder ohne Leihausrüstung

Der Feldberg gilt mit seinen vielen Schneekanonen und dem höchsten Skigebiet im Ländle als sehr schneesicher. Sollte der Kurs jedoch witterungsbedingt (z.B. Schneemangel) nicht durchgeführt werden, wird der Termin kurzfristig auf den verbindlichen Ersatztermin verschoben. Hier erhalten die Teilnehmer in der Kurswoche bis Donnerstag eine entsprechende Information per Email. Die Kurse finden für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene für Einsteiger ohne Vorkenntnisse statt. Die Kurse werden in Ski- und Snowboard getrennt. Die gesamte Ausrüstung (Ski, Stöcke, Schuhe bzw. Board) kann direkt vor Kursbeginn gegen Barzahlung vor Ort am Feldberg geliehen werden. Leihgebühr für Sets (Schuhe, Skier, Snowboard, Stöcke) ab 21 Euro für einen Tag; Helme oder Skibrillen, können auch vor Ort geliehen werden Leihpreis ein Tag Erwachsene ab 5 Euro. Die Schneesportschule Black Forest Magic Feldberg meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht kontaktiert worden sein, melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter unter Tel. 07664 6137700. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Eigene Anfahrt!

Kursnummer 37492910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Langlauf Klassisch für Einsteiger am Feldberg
Sa. 24.01.2026 10:00

Black Forest Magic Feldberg organisiert seit über 20 Jahren jeden Winter regelmäßig Langlaufkurse am Feldberg. Der Skilanglauf erfüllt sämtliche Bedingungen einer gesundheitsfördernden sportlichen Betätigung. Er erlaubt das Training von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und bietet darüber hinaus wunderschöne Naturerlebnisse. Die leichte Erlernbarkeit machen den Langlauf zu einem idealen Gesundheitssport. Erlernt werden in dem Einsteiger-Workshop die einfachen Technikformen des klassischen Langlaufs. Lassen Sie sich fachgerecht von einem bis mehreren Trainern anleiten, damit Sie diesen faszinierenden Sport von Anfang an richtig genießen können! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Feldberg ist mit Abstand der höchster Punkt im Ländle und sehr schneesicher. Falls jedoch ein Termin wegen Schneemangels ausfallen muss, gilt der verbindliche Ersatztermin. Am Feldberg findet dann der täglich dreistündige Unterricht statt. Die komplette Langlaufausrüstung kann einen Tag lang gegen eine Zusatzgebühr von 24,- Euro vor Ort geliehen (Ski, Schuhe, Stöcke) werden. Der Preis für die Leihausrüstung wird vor Ort bar bezahlt. Die Teilnehmer treffen sich 40 Minuten vor Kursgebinn für die Registratur und ggf. Skiverleih direkt in der Skischule. Die Schneesportschule Black Forest Magic Feldberg meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht kontaktiert worden sein, melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter unter Tel. 07664 6137700. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Haupttermin) möglich. Eigene Anfahrt!

Kursnummer 37493110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Schneeschuh-Gipfeltour Feldberg Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel
So. 25.01.2026 09:15
Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel

Winternatur mit allen Sinnen erleben! Diese Schneeschuhtour am Feldberg im Südschwarzwald verläuft abseits der üblichen Wanderwege und bietet eindrückliche Naturimpressionen in einer herrlichen und etwas wilderen Landschaft. Genießen Sie die Ruhe und die Einzigartigkeit dieser seit vielen Jahren sehr beliebten Rundtour hinauf zum Feldberggipfel. Ob bei Schneefall oder Sonnenschein – eine abwechslungsreiche Streckenführung, fantastische Ausblicke, winterliche Naturelemente, viel Bewegung und frische Luft machen diesen Tag garantiert zu einem besonderen Wintererlebnis. Treffpunkt zur Tour in Hinterzarten am Bahnhof, so dass die Zuganreise bequem möglich ist. Diese mittelschwere Tagestour hat eine Gehstrecke von ca. 12 km mit insgesamt 500 Höhenmeter Steigung und dauert mit kleinen Pausen ca. 5 Stunden. Wir stellen passende Schneeschuhe und Stöcke zur Verfügung. Die Tour ist für Interessierte mit Wandererfahrung und guter Kondition geeignet, für Schneeschuh-Anfänger nur bei sportlicher Selbsteinschätzung. Kondition ** / Gelände-Technik ** (mittelschwere Tour)

Kursnummer 37477410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Langlauf Skatingkurs für Einsteiger oder Umsteiger am Feldberg
So. 25.01.2026 10:00

Black Forest Magic Feldberg organisiert seit über 20 Jahren jeden Winter regelmäßig Langlaufkurse am Feldberg. Skating hat sich aus dem nordischen Skilauf heraus entwickelt und findet aufgrund des sehr sportlichen Anreizes immer mehr Anhänger. Manche Leute sprechen momentan sogar von einem richtigen Skatingboom. Skating ist nicht gleich Skating - auch beim Skating wird zwischen verschiedenen Grundtechniken unterschieden, die je nach Bedarf unterschiedlich eingesetzt werden. Lernen Sie diese Grundtechniken damit sie jeweils die richtige Technik im jeweiligen Gelände einsetzen können und somit von Beginn an eine hohe Laufeffektivität erreichen. Auch Skating muss richtig erlernt und trainiert werden. Unsere Trainer zeigen den Teilnehmern unterschiedliche Skating-Grundtechniken (Schritttechniken und Stock- und Armtechniken) und gehen auch auf individuelle Problemstellungen von Teilnehmern gezielt ein. Im Rahmen des Kurses erhalten die Teilnehmer auch wichtige Infos zur Ausrüstung. Lassen Sie sich fachgerecht von einem bis mehreren Trainern anleiten, damit Sie diesen faszinierenden Sport von Anfang an richtig genießen können! .Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Feldberg ist mit Abstand der höchster Punkt im Ländle und sehr schneesicher. Falls jedoch ein Termin wegen Schneemangels ausfallen muss, gilt der verbindliche Ersatztermin. Die komplette Skatinausrüstung kann gegen eine Zusatzgebühr von 28 Euro vor Ort geliehen (Ski, Schuhe, Stöcke) werden. Der Preis für die Leihausrüstung wird vor Ort bar bezahlt. Die Schneesportschule Black Forest Magic Feldberg meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrtzeit. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht kontaktiert worden sein, melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter unter Tel. 07664 6137700. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Treffpunkt am Feldberg um 9.30 Uhr mit anschliessender Materialausgabe und Kurstart .

Kursnummer 37493510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Intuitiv gesund ernähren - mit deinem Körper im Einklang
Mo. 26.01.2026 19:00
Online vhs

Leider wird eine intuitive Ernährung von vielen Menschen im Laufe des Lebens durch Diäten, Zeitmangel oder das Vorleben des Umfeldes (z.B.: „Du musst aufessen.“) verlernt. In diesem 45-minütigen Seminar lernst du auf die natürlichen Signale und Bedürfnisse deines Körpers zu hören und wie du dich auf dein Hunger- und Sättigungsgefühl verlassen kannst, ohne dich von Faktoren wie Kalorienzählen oder strengen Ernährungsplänen leiten zu lassen. Inhalte des Kurses: - Warum strenge Diäten so häufig scheitern - Verhältnis zum eigenen Essen – Glaubenssätze verstehen - Intuitiv Essen und auf Hunger- und Sättigungsgefühl achten - Mit intuitiver Ernährung zu meinem Wohlfühlkörper

Kursnummer 83381810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Drip Cake
Di. 27.01.2026 18:00
Ehningen

Wer mit dem Trend gehen will, der serviert seinen Gästen einen eindrucksvollen "Drip Cake", bei dem eine glänzende Ganache tropfenförmig den Kuchen herunterläuft. Sie erlernen in diesem Workshop, wie Sie Ihre Torte richtig füllen und einstreichen. Gemeinsam wird der Schokoguss hergestellt und ein Geheimtipp verraten, wie Sie die Glasur wunderschön herunterfließen lassen können. Wir dekorieren unseren Drip Cake anschließend nach Lust und Laune mit Beeren und Früchten, Pralinen und allem, was das Herz sonst noch so begehrt. Bitte mitbringen: Tortenplatte und Behälter für die fertige Torte.

Kursnummer 38520415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Gesunde und nachhaltige Ernährung mit Strategie - "Planetary Health Diet"
Mi. 28.01.2026 18:00
Online vhs

Der Plan der „Planetary Health Diet“ kann die Gesundheit des Menschen und des Planeten schützen. Wie sieht der Speiseplan für die Zukunft aus? Die EAT-Lancet-Kommission hat dazu dieses Konzept der „Planetary Health Diet“ entwickelt, mit dem Ziel eine wissenschaftliche Grundlage für einen Wandel des globalen Ernährungssystems zu schaffen. Wie sieht die Nahrung der Zukunft aus? Braucht es hierfür Ernährung auf Basis von Insekten? Die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe zeigt Wege für eine gesunde und nachhaltige Ernährung mit all seinen weitreichenden Facetten auf. Lebensmittel mehr Achtung geben, individueller Zubereitung einzelner Gerichte durch Resteverwertung und dadurch die Lebensmittelabfälle reduzieren. So kann ein Anfang aussehen, um der noch immer zu hohen Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Nicht nur die Verbraucherebene ist hierzu aufgerufen, sondern Lebensmittelabfälle sollen entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette reduziert werden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat im Februar 2019 eine Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung mit dem genannten Ziel vorgelegt. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie ist unumgänglich. Hilfestellungen für den eigenen Haushalt werden Ihnen mit an die Hand gegeben.

Kursnummer 83381610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
WebVortrag: Personalisierte Medizin und zielgerichtete Gesundheitsversorgung
Do. 29.01.2026 19:00
Online vhs

Die Personalisierte Medizin hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und stellt in der Krebstherapie mittlerweile einen festen Bestandteil dar. Das Angebot des ZPM richtet sich dabei in erster Linie an onkologische Patientinnen und Patienten, für die keine etablierten Therapieoptionen (mehr) zur Verfügung stehen. Mit Hilfe molekulargenetischer Diagnostik wird das Tumorgewebe untersucht, um genetische Veränderungen im Erbgut der Tumorzellen festzustellen und dadurch die individuelle Erkrankung besser zu verstehen. Eine Vielzahl dieser Veränderungen können als Ansatzpunkt für eine zielgerichtete Krebstherapie genutzt werden. In der Entzündungsmedizin wird der Ansatz der personalisierten Versorgung derzeit ausgeweitet, mit dem Ziel, die Molekularen Entzündungsboards (MEB) ebenfalls in der Krankenhausversorgung zu verstetigen. Ein zukünftiges Thema der ZPM wird auch die personalisierte Alternsmedizin sein, das heißt die richtige Prävention zum richtigen Zeitpunkt für alle Menschen anzustoßen.

Kursnummer 83002910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Der Kult ist schuld – Sind Kultweine ihren Preis wert?
Fr. 30.01.2026 19:00
Böblingen

Kultwein ist ein relativ schwammiger Begriff. Doch gewisse Tropfen erhalten dank weltweiter Nachfrage, geringen Mengen und gezieltem Marketing diesen Status. Es sind Weine, die nicht erklärt werden müssen. Ihre Namen sind bekannt und Weinkritiker und Kenner ziehen sie gerne als Benchmarks heran. Sie sorgen nicht nur für unvergessliche Genüsse, sondern auch für anerkennende Blicke und endlosen Gesprächsstoff. Starten wir zu einer einmaligen Weinreise! Wir verkosten gemeinsam zehn Kultweine wie Castillo Ygay, Ganevat, Emidio Pepe, Stags Leap usw. Inkl. Brotauswahl und Wasser.

Kursnummer 38361110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mit Schneeschuhen gemeinsam die Winternatur entdecken Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald
Sa. 31.01.2026 09:30
Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald

Auf der Pfotenspur… welches Tier war hier unterwegs? Der Winterwald ist voller Spuren und interessanter Eindrücke. Mit und manchmal auch ohne Schneeschuhe werden wir zu Trappern, die sich ihren Weg durch den Wald suchen und dabei aufmerksam Neues entdecken. Kindgerechte Touren haben viele kleine Pausen und spielerische Elemente, die den Tag spannend und die Tour bei viel, wie auch bei wenig Schnee, immer kurzweilig machen. Für die Kinder werden extra kleine und agile Schneeschuhe bereitgestellt. Die Touren finden im Bereich der Alexanderschanze am Kniebis oder im Südschwarzwald am Feldberg statt. Familientour mit ca. 6 km Gehstrecke, ja nach Spur, der wir folgen müssen… Dauer mit kleinen Pausen ca. 3,5 Std. Selbstverständlich nur für lauffreudige Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet. Die passenden Schneeschuhe werden von uns zur Verfügung gestellt. Kondition * / Gelände-Technik * (leichte Tour)

Kursnummer 37484910K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Wrap, Tortilla & Quiche „Mittagessen to go“
Sa. 31.01.2026 10:00
Holzgerlingen
„Mittagessen to go“

Wrap/Tortilla in ihren trendigen Varianten (hervorragend für Allergiker/Veganer geeignet) bieten eine Vielfalt an Kombinationen aus Getreide, Gemüse, Hülsenfrüchte und Fleisch. Mit nährstoffreichen Lebensmitteln sind sie eine energiereiche und gesunde Alternative im modernen Arbeitsalltag. Man kann sie im Vorfeld zubereiten, warm und kalt genießen. Der Teig wird aus Mais, Buchweizen, Dinkel/ Weizenmehl zubereitet, anschließend in der Pfanne/ Backofen gebacken. Saftige Füllungen bestechen in Farbe und Geschmack. Freuen sich auf einem Gaumenschmaus, der keine Wünsche offenlässt. Mit so viel Power-Zutaten ist gute Laune garantiert! Eine Variante backen wir im Glas, hierfür bitte ein Honig-/ Einmachglas 0,5 L und für Reste Behälter zum Mitnehmen.

Kursnummer 38622221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Morning Workout
So. 01.02.2026 07:00
Online vhs

Jeden Tag ein neues kurzes Workout. Obwohl wir zuhause bleiben, werden wir immer fitter werden. Wenn Du einen Tag verpasst, ist das nicht schlimm, wir wiederholen immer die letzte Einheit vom Vortag. Samstag und sonntags starten wir immer um 10.00 Uhr und kombinieren die Übungen der letzten Tage und erweitern das Workout von 15 Minuten auf 30 Minuten. !

Kursnummer 83024410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
vhs.Motions: Fit in den Tag
Mo. 02.02.2026 07:15
Online vhs

Mit den vhs.Motions können Sie schon früh am Tag durch ein 30-Minuten-Training Rückenproblemen und Nackenverspannungen den Kampf ansagen. Die nicht schweißtreibenden und dennoch effektiven Bewegungs- und Entspannungsübungen machen Sie direkt vor dem PC. Während der Live-Übertragung können Sie mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Chat kommunizieren.

Kursnummer 83075410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Yoga auf dem Stuhl
Mo. 02.02.2026 10:00
Online vhs

Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.

Kursnummer 83032610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yogilates
Mo. 02.02.2026 18:00

Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.

Kursnummer 83052410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Rückenfit - Wirbelsäulengymnastik
Mo. 02.02.2026 19:00
Online vhs

Dieser Kurs bietet einen abwechslungsreichen Übungsmix für einen gesunden Rücken, um Dysbalancen des Skelett-Muskel-Systems ins Gleichgewicht zu bringen. Für einen ganzheitlichen Ansatz sind folgende Elemente auch ein wichtiger Bestandteil der Stunden: Ausdauer- und Fitnessübungen (zur allgemeinen Lockerung), Kraft trainieren, Förderung von Wahrnehmung und Beweglichkeit des Körpers durch Propriozeptives Training (Gleichgewichtsschulung) sowie Entspannung - alles mit besonderem Blick auf einen gesunden Rücken in jedem Alter!

Kursnummer 83040510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilates - das perfekte Allround Training für einen schlanken Körper (alle Level)
Mo. 02.02.2026 20:00

Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.

Kursnummer 83043410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Rücken@Fit am Morgen
Di. 03.02.2026 08:00

Stabilisierende und kraftvolle Einheiten aus Pilates-Core-und Faszientraining mit der Ausrichtung auf Rücken und Körpermitte, sowie mobilisierende und entspannende Bewegungssequenzen, geben dem ganzen Körper die Stärke, für einen guten Start in den Tag

Kursnummer 83080410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Qi Gong – bewegter Start in den Tag
Di. 03.02.2026 09:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Qi Gong kann diesem Prozess entgegenwirken. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Qi Gong-Vorkenntnisse).Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult.

Kursnummer 83022310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yoga für die Füße: Gesunde Füße - gesunder Rücken
Di. 03.02.2026 18:00
Online vhs

Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.

Kursnummer 83042010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo