Gymnastik zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Dehnung und Koordination. Der Kurs beinhaltet außerdem Elemente des Bodyformings, insbesondere der Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Brust und Arme. Am Ende erfolgt das ebenso wichtige cool-down, dies beinhaltet Stretching und Entspannungselemente. Die Kurse sind auch für Neueinsteiger geeignet.
Dieser Kurs bietet einen abwechslungsreichen Übungsmix für einen gesunden Rücken, um Dysbalancen des Skelett-Muskel-Systems ins Gleichgewicht zu bringen. Für einen ganzheitlichen Ansatz sind folgende Elemente auch ein wichtiger Bestandteil der Stunden: Ausdauer- und Fitnessübungen (zur allgemeinen Lockerung), Kraft trainieren, Förderung von Wahrnehmung und Beweglichkeit des Körpers durch Propriozeptives Training (Gleichgewichtsschulung) sowie Entspannung - alles mit besonderem Blick auf einen gesunden Rücken in jedem Alter!
Yin Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - yangorientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen auf deiner Matte mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so daß dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt und auch die Beweglichkeit fördert. Während der Yin Yoga Praxis begleiten dich die Klänge und Schwingungen der Klangschalen und geben dir den Rahmen, dich tief auf die Asanas einzulassen. Die Schwingungen der Klangschalen wirken sehr entspannend bis tief in deine Zellen, auch dein Geist kommt zur Ruhe und du kannst dich regenerieren. In der anschließenden Klangmeditation kannst du dich vollkommen entspannen und den Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente lauschen. Deine ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Du solltest einen ruhigen Platz haben und folgende Hilfsmittel: Decken, Kissen evtl. ein Yogabolster oder eine dicke zusammengerollte Decke und evtl. Yogablöcke oder alternativ 2 dicke Bücher
Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Für die Teilnahme wird neben einem ruhigen, bequemen Platz ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und ein Kopfhörer für den optimalen Klang benötigt.
Intensives Bauchmuskel- und Beckenbodentraining , auch als Rückbildungsgymnastik nach Schwangerschaften und Geburt geeignet. In Kombination mit verschiedenen Entspannungstechniken wie Autogenes Training oder Progressive Mukelrelaxation nach Jakobsen um verkrampfte Muskulatur zu lockern. Qi Gong Übungen runden den Entspannungsteil der Stunde ab.
Ganzkörpertraining mit Elementen aus der funktionellen wie auch der Konditionsgymnastik. Nach einer Aufwärmphase für das Herz-Kreislauf-System werden verschiedene Muskelpartien (Rücken, Arme, Bauch usw.) gezielt gestärkt und trainiert. Abgerundet werden die Kurse durch Dehn- und Entspannungsübungen für die beanspruchten Muskeln. Je nach Unterrichtsstil der Kursleitung wird der Schwerpunkt etwas mehr auf Muskelkräftigung, Herz-Kreislauf-Training, Koordinationsübungen oder Stretching gelegt. Zum Teil wird mit Hilfsmitteln (wie Physioband) gearbeitet. Bei guten Wetter und Interesse der Gruppe können einzelne Stunden auch nach draußen verlegt und/oder zum Kennenlernen spezieller Fitnessformen und Sportarten genutzt werden. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränke, Aerobicschuhe
Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.
Reaktives Training beinhaltet spezielle Übungen, die die tiefen Muskeln aktivieren und stärken. Diese Muskeln sind von großer Bedeutung, da sie für eine stabile Körperhaltung sorgen und die Beweglichkeit erhöhen. Durch das Training wird die Körperhaltung verbessert und die richtige Atmung gefördert. Dies trägt letztlich dazu bei, dass man sich allgemein wohler fühlt und alltägliche und sportliche Bewegungen schmerzfreier ausführen kann.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
An diesem Abend stellen wir Kimchi zur Gärung her (mit Chinakohl, Möhren und Weißkohl). Zu dem von der Dozentin mitgebrachten fertigen Kimchi bereiten wir ein 5- bis 7-Gänge-Menü mit asiatischen Gewürzen rund um den Kimchi her, gekrönt mit einem Dessert - dieses aber ohne Kimchi. Bitte mitbringen: Einmach- oder Schraubglas (Füllmenge ca. 1,0 bis 1,5 Liter) sowie ein dünnes Wellholz (dieses kann auch gegen einen Unkostenbeitrag von EUR 5,- bei der Kursleitung bezogen werden).
Möchtest du deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Berufsalltag steigern? In diesem 45-minütigen Kurs „Gesund und fit im Berufsalltag“ erfährst du, wie eine gesunde Ernährung zur Gesunderhaltung und zum Wohlbefinden beiträgt. Inhalte des Kurses: Gesunde Ernährung für mehr Leistungsfähigkeit – Entdecke, wie die richtige Ernährung deine Energie und Konzentration steigern kann. Einfache Tipps für den Berufsalltag – Lerne, wie du eine ausgewogene Ernährung in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, ohne großen Aufwand. Tagesbeispiel mit Mahlzeitenverteilung – Erhalte praktische Anregungen für eine gesunde Mahlzeitenplanung während des Arbeitstags.
Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.
Aerobic ist ein hervorragendes Training für Ausdauer, Fettverbrennung und Koordination. Es regt das Herz-Kreislaufsystem ordentlich an und bei regelmäßiger Teilnahme führt es zu dauerhafter Gewichtsreduktion. Durch die einfache Schrittkombination ist es leicht erlernbar und macht jede Menge Spaß.
Dieser Kurs hat zum Ziel, mit seinem Bewegungsangebot Muskeln, Knochen und die Bewegungsfähigkeit der Gelenke zu erhalten. Ein gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training bietet den Einstieg. Anschließend werden Kraft, Balance und Beweglichkeit trainiert. Abgerundet wird die Stunde mit verschiedenen Entspannungstechniken und Atemgymnastik. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe und -kleidung, Wolldecke und Gymnastikmatte
Effektives Beckenbodentraining ist eine Mischung aus Atmung und gezielte an- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur und Schließmuskel. Es kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen nicht nur für die Frau, sondern auch für den Mann. Einzelheiten, sowie gezielte Anleitung für verschiedene Problemstellungen im Kurs.
Durch vorsichtigen und intensiven Aufbau der stützenden Muskulatur soll die Wirbelsäule entlastet werden. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Behandlung und sind nicht für Personen geeignet, die erheblich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
Qi Gong als Bestandteil der chinesischen Medizin ist ein Übungsweg, durch den Harmonie für Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Durch die harmonischen Bewegungen gelangt man zu konzentrierter Ruhe. Im Kurs werden neben wichtigen Basisübungen auch Stille-Übungen und zum Teil Selbstmassagen vermittelt.
CrossFit ist ein vielseitiges und hochintensives Trainingsprogramm, das die körperliche Fitness auf vielfältige Weise fördert. Es kombiniert Elemente aus unterschiedlichen Sportdisziplinen, wie Gewichtheben, Gymnastik und Ausdauerübungen, um eine umfassende körperliche Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Die Workouts sind meist kurz, aber äußerst intensiv und zielen darauf ab, in kurzer Zeit maximale Effekte zu erzielen.
Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu entdecken. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt. Für die Teilnahme an einem Kurs mit Vorkenntnissen muss bereits ein Schnupperkurs oder andere Pilates-Erfahrung vorhanden sein (Kenntnisse der Atemtechnik und des Powerhouse erforderlich). Dabei kommen vereinzelt Kleingeräte zum Einsatz.
Ein Kurs, der auf Mollige zugeschnitten ist, die schon lange etwas für sich tun wollten. Der Kurs bietet Ihnen ein Herz-, Kreislauf- und Fettverbrennungstraining, sowie durch Muskelaufbau-Übungen eine Straffung der Problemzonen.
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, hierbei werden verschiedene Asanas (Körperübungen) variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. So wird jede deiner Yogastunden zu einem neuen fließenden Erlebnis.
Qi Gong als Bestandteil der chinesischen Medizin ist ein Übungsweg, durch den Harmonie für Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Durch die harmonischen Bewegungen gelangt man zu konzentrierter Ruhe. Im Kurs werden neben wichtigen Basisübungen auch Stille-Übungen und zum Teil Selbstmassagen vermittelt.
Entdecken Sie den Kochclub – Ihr monatliches Highlight! Jeden Mittwoch treffen wir uns in geselliger Runde, um gemeinsam spannende und kreative Gerichte zuzubereiten. Dabei wählen wir die frischen, saisonalen Lebensmittel aus, um die besten Geschmackserlebnisse zu zaubern. Lust auf neue Rezepte, nette Gespräche und kulinarische Inspirationen? Dann seien Sie dabei und erleben jeden Monat ein köstliches Abenteuer!
Stress und Belastungen gehören meist zu unserem Alltag, aber was passiert, wenn es Überhand nimmt? Sind wir chronischem Stress ausgesetzt, ist der Körper oft nicht mehr in der Lage, das als Stresshormon bekannte Cortisol zu regulieren. Es kann zu vielseitigen Symptomen kommen, wie etwa Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, chronische Müdigkeit und noch vieles mehr. In diesem Vortrag betrachten wir das hormonelle Geschehen im Körper genau und sprechen über die vielen möglichen Symptome. Zum Schluss wird das Thema auch aus naturheilkundlicher Sicht betrachtet. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin per Chat Fragen gestellt werden.
Qi Gong und Meditation passen nicht nur zusammen, sondern ergänzen sich positiv. In den Stilleübungen des Zen liegt das größte Potenzial für die Bewegungsübungen des Qi-Gong und umgekehrt liegt in den Bewegungsübungen des Qi-Gong das größte Potenzial für die Stilleübungen des Zen. Durch die sanften fließenden Bewegungen kann geistige Ruhe und körperliche Entspannung gefunden, die Konzentrationsfähigkeit verbessert und ein gesünderer Schlaf erreicht werden.
Du hast Spaß am Tanzen? Dann bist du im Dance Aerobic genau richtig. Dich erwartet ein dynamisches Spaßtraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu aktueller Musik. Deine Power und Kondition werden gesteigert und das Herzkreislaufsystem angeregt. Auf dich warten abwechslungsreiche Choreographien mit altbekannten sowie neuen modernen Schritten von Mambo, Cha-Cha-Cha bis hin zu Hip Hop Grundelementen. Die Kinder verbessern durch das Erlernen verschiedener Moves ihre Koordination und ihre Raumwahrnehmung.
Bei Aqua-Aerobic werden alle Vorteile genutzt, die das natürliche Element Wasser uns bietet. Durch die höhere Dichte des Wassers ist die Verletzungsgefahr auf ein Minimum beschränkt. Die Wärmeleitfähigkeit hat außerdem den Vorteil eines höheren Kalorienverbrauchs. Mit verschiedenen Methoden und Übungen für Problemzonen wie Bauch, Beine und Rücken.
In diesem Aquafitnesskurs im Flachwasser-Hallenbad der Schallenbergschule, Aidlingen-Deufringen, wird das Wasser als ideale Trainingsgrundlage genutzt. Erleben Sie ein effektives und gelenkschonendes Training. Der Kurs kombiniert die Vorteile der Wasserbewegung mit dem Gefühl der Schwerelosigkeit als auch dem Vorteil, dass die Wasserbewegung den natürlichen Lymphfluss anregt. Bitte jedoch um Beachtung, dass es sich hierbei um einen Sportkurs handelt, welcher speziell Menschen mit Ödemen ansprechen soll. Der Kurs ersetzt jedoch keine Therapie, hat auch keinerlei Therapieformat und ersetzt auch keine ärztliche Behandlung!
Du möchtest Dich mal wieder entspannen? Dann ist das der richtige Kurs für Dich. Mit Techniken aus der Tiefenentspannung, ergänzt durch Achtsamkeitsübungen und Meditation bringen wir unseren Körper und Geist wieder in Einklang und können uns dadurch regenerieren. Nimm Dir deine ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
In diesen Kurs werden Informationen und Hintergründe zum Thema Meditation vermittelt, die Atemmeditation erlernt und ergänzend gibt es Atemübungen, um den Atem „erfahrbar“ zu machen. Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Es werden keine Utensilien benötigt, da auf dem Stuhl meditiert wird.
Unser Running-Trainingsplan richtet sich an alle, die einen Einstieg in das Laufen suchen. Gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, gute Vorsätze umzusetzen. In diesem Kurs werden Sie die positiven Wirkungen des Laufens erleben und viel über den für Sie geeigneten Laufstil, individuelle Trainingssteuerung sowie gesundheitliche Hintergründe erfahren. Ein sanftes Dehnprogramm rundet das Ganze ab. So können Sie typische Anfängerfehler vermeiden und sich bald über Erfolgserlebnisse freuen. Und die sind gesichert: Sie fangen ganz einfach an und entsprechend Ihrer Fortschritte werden die Laufzeiten langsam erhöht.Gut für alle, die ihre Ausdauer verbessern möchten und auf sanfte Weise ins Laufen einsteigen möchten.Das Laufen und eine damit verbundene Trainingsanalyse bieten eine gute Grundlage auch für den Einstieg in andere Sportarten, denn beim gesunden Laufen spielen viele Aspekte eine wichtige Rolle: spezielle Bewegungsabläufe, Koordination, Haltung, Atemtechnik usw. Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Laufschuhe, etwas zu trinken.
Wir machen einen kleinen Abstecher in die Geheimnisse der indischen und pakistanischen Küche und sprechen über Land und Leute dieser Region. Pakistan gehörte bis 1947 zu Indien, die pakistanische Küche ähnelt der indischen Küche. Gemeinsam kochen wir typische vegetarische Gerichte und lernen spezielle Gewürze aus beiden Ländern kennen. Es gibt zum Beispiel als Vorspeise Papad, als Hauptgang Daal Makhni, Palak Paneer, Mixed Vegetable Sabzi, Green Masala Naan und Basmatireis und einen köstlichen süßen Nachtisch.
Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.
Tauche ein in die Welt des bewussten Genusses und erlebe, wie Essen, Achtsamkeit und italienische Lebensfreude dein Leben bereichern. Soul & Sapore“ ist ein einzigartiger 2-tägiger Kurs, der Coaching-Impulse mit der sinnlichen Welt der italienischen Küche verbindet. Erlebe, wie du durch bewusstes Schmecken, Fühlen und Wahrnehmen mehr Leichtigkeit, Freude und Balance in dein Leben bringst. Was dich erwartet: Geführte Genussmeditationen & Achtsamkeitsübungen Verkostungen italienischer Spezialitäten mit allen Sinnen Praktische Coaching-Impulse für mehr Lebensfreude & Gelassenheit Die Philosophie der „Dolce Vita“: Wie du Genuss bewusst kultivierst Kreatives Kochen & gemeinsames Erleben Dein persönliches Genussmanifest – für nachhaltige Veränderung Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle, die bewusster genießen und sich mit allen Sinnen verbinden möchten. Den stressigen Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken wollen. Für alle die lernen möchten, wie Essen & Achtsamkeit das Wohlbefinden steigern und italienische Lebenskunst mit Persönlichkeitsentwicklung kombinieren wollen Soul & Sapore ist mehr als ein Workshop – es ist eine Reise zu dir selbst, begleitet von den Aromen, Farben und Klängen Italiens.
In diesem Kochkurs lernen Sie zunächst bei einer Exkursion verschiedene essbare Wildpflanzen kennen und sammeln diese während eines zwei- bis dreistündigen Spaziergangs. Nach der Exkursion erwartet Sie ein kleiner Snack sowie, je nach Witterung, ein erfrischendes Getränk oder heißer Tee. Anschließend bereiten die Teilnehmer gemeinsam ein herbstliches, vegetarisches 3-Gänge-Wildpflanzenmenü zu. Als Eingang wird ein Salat mit Wildkräutern und Nüssen angerichtet. Die Vorspeise besteht aus einer herbstlichen Wurzelsuppe mit Frischkäsetaler. Als Hauptgang wird ein Flammkuchen mit Wildkräutern und Apfel von der Streuobstwiese zubereitet. Zum Abschluss des Menüs gibt es eine leckere Wildfruchtcreme. Der Kurs wird von der Wildkräutersparte des Sport- und Freizeitklubs Böblingen e.V. (ehemals IBM Klub) durchgeführt.
Eine Qigong-Übungsreihe aus der Shaolin-Tradition, die kräftig dehnt und damit die Mobiltät von Gelenken stärkt Das Yi Jin Jing ist eine Form des Qigong, die aus einer Serie von zwölf fließend ineinander übergehenden Einzelübungen besteht, welche durch Atmung und Konzentration gesteuert werden. Es gilt als besonders gesundheitsfördernd, wenn es regelmäßig praktiziert wird.
Wie auch bei Fitnesskursen an Land gibt es hier die Möglichkeit durch Wahl der Übungen und Variation der Geschwindigkeit die Gymnastik variabel zu gestalten. In diesem Kurs wird eher kraftvoll und mit Power trainiert, aber durch den natürlichen Widerstand und den Auftrieb des Wassers ist das Training doch gelenkschonend. Der Kurs fördert die Beweglichkeit und Koordination, reduziert den Körperfettanteil und sorgt für straffe Muskeln. Bedingt durch den Widerstand des Wassers sind die Übungen besonders effektiv. Für alle Altersgruppen geeignet.
In diesem Kurs wird bedingt durch die Wahl der Übungen und der Geschwindigkeit eine eher sanfte Gymnastik angeboten, die aber durch den Widerstand des Wassers sehr effektiv ist. Auf sanfte Art und Weise werden Kraft und Ausdauer trainiert, der Körperfettanteil reduziert, Beweglichkeit, Kondition und Koordination verbessert. Eine Erholung für Körper und Seele! Für alle Altersgruppen geeignet.