Skip to main content
Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle

Gesundheit

Loading...
Langlauf Klassisch für Einsteiger am Feldberg
Sa. 24.01.2026 10:00

Black Forest Magic Feldberg organisiert seit über 20 Jahren jeden Winter regelmäßig Langlaufkurse am Feldberg. Der Skilanglauf erfüllt sämtliche Bedingungen einer gesundheitsfördernden sportlichen Betätigung. Er erlaubt das Training von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und bietet darüber hinaus wunderschöne Naturerlebnisse. Die leichte Erlernbarkeit machen den Langlauf zu einem idealen Gesundheitssport. Erlernt werden in dem Einsteiger-Workshop die einfachen Technikformen des klassischen Langlaufs. Lassen Sie sich fachgerecht von einem bis mehreren Trainern anleiten, damit Sie diesen faszinierenden Sport von Anfang an richtig genießen können! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Feldberg ist mit Abstand der höchster Punkt im Ländle und sehr schneesicher. Falls jedoch ein Termin wegen Schneemangels ausfallen muss, gilt der verbindliche Ersatztermin. Am Feldberg findet dann der täglich dreistündige Unterricht statt. Die komplette Langlaufausrüstung kann einen Tag lang gegen eine Zusatzgebühr von 24,- Euro vor Ort geliehen (Ski, Schuhe, Stöcke) werden. Der Preis für die Leihausrüstung wird vor Ort bar bezahlt. Die Teilnehmer treffen sich 40 Minuten vor Kursgebinn für die Registratur und ggf. Skiverleih direkt in der Skischule. Die Schneesportschule Black Forest Magic Feldberg meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht kontaktiert worden sein, melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter unter Tel. 07664 6137700. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Haupttermin) möglich. Eigene Anfahrt!

Kursnummer 37493110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Schneeschuh-Gipfeltour Feldberg Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel
So. 25.01.2026 09:15
Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel

Winternatur mit allen Sinnen erleben! Diese Schneeschuhtour am Feldberg im Südschwarzwald verläuft abseits der üblichen Wanderwege und bietet eindrückliche Naturimpressionen in einer herrlichen und etwas wilderen Landschaft. Genießen Sie die Ruhe und die Einzigartigkeit dieser seit vielen Jahren sehr beliebten Rundtour hinauf zum Feldberggipfel. Ob bei Schneefall oder Sonnenschein – eine abwechslungsreiche Streckenführung, fantastische Ausblicke, winterliche Naturelemente, viel Bewegung und frische Luft machen diesen Tag garantiert zu einem besonderen Wintererlebnis. Treffpunkt zur Tour in Hinterzarten am Bahnhof, so dass die Zuganreise bequem möglich ist. Diese mittelschwere Tagestour hat eine Gehstrecke von ca. 12 km mit insgesamt 500 Höhenmeter Steigung und dauert mit kleinen Pausen ca. 5 Stunden. Wir stellen passende Schneeschuhe und Stöcke zur Verfügung. Die Tour ist für Interessierte mit Wandererfahrung und guter Kondition geeignet, für Schneeschuh-Anfänger nur bei sportlicher Selbsteinschätzung. Kondition ** / Gelände-Technik ** (mittelschwere Tour)

Kursnummer 37477410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Langlauf Skatingkurs für Einsteiger oder Umsteiger am Feldberg
So. 25.01.2026 10:00

Black Forest Magic Feldberg organisiert seit über 20 Jahren jeden Winter regelmäßig Langlaufkurse am Feldberg. Skating hat sich aus dem nordischen Skilauf heraus entwickelt und findet aufgrund des sehr sportlichen Anreizes immer mehr Anhänger. Manche Leute sprechen momentan sogar von einem richtigen Skatingboom. Skating ist nicht gleich Skating - auch beim Skating wird zwischen verschiedenen Grundtechniken unterschieden, die je nach Bedarf unterschiedlich eingesetzt werden. Lernen Sie diese Grundtechniken damit sie jeweils die richtige Technik im jeweiligen Gelände einsetzen können und somit von Beginn an eine hohe Laufeffektivität erreichen. Auch Skating muss richtig erlernt und trainiert werden. Unsere Trainer zeigen den Teilnehmern unterschiedliche Skating-Grundtechniken (Schritttechniken und Stock- und Armtechniken) und gehen auch auf individuelle Problemstellungen von Teilnehmern gezielt ein. Im Rahmen des Kurses erhalten die Teilnehmer auch wichtige Infos zur Ausrüstung. Lassen Sie sich fachgerecht von einem bis mehreren Trainern anleiten, damit Sie diesen faszinierenden Sport von Anfang an richtig genießen können! .Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Feldberg ist mit Abstand der höchster Punkt im Ländle und sehr schneesicher. Falls jedoch ein Termin wegen Schneemangels ausfallen muss, gilt der verbindliche Ersatztermin. Die komplette Skatinausrüstung kann gegen eine Zusatzgebühr von 28 Euro vor Ort geliehen (Ski, Schuhe, Stöcke) werden. Der Preis für die Leihausrüstung wird vor Ort bar bezahlt. Die Schneesportschule Black Forest Magic Feldberg meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrtzeit. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht kontaktiert worden sein, melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter unter Tel. 07664 6137700. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Treffpunkt am Feldberg um 9.30 Uhr mit anschliessender Materialausgabe und Kurstart .

Kursnummer 37493510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Drip Cake
Di. 27.01.2026 18:00
Ehningen

Wer mit dem Trend gehen will, der serviert seinen Gästen einen eindrucksvollen "Drip Cake", bei dem eine glänzende Ganache tropfenförmig den Kuchen herunterläuft. Sie erlernen in diesem Workshop, wie Sie Ihre Torte richtig füllen und einstreichen. Gemeinsam wird der Schokoguss hergestellt und ein Geheimtipp verraten, wie Sie die Glasur wunderschön herunterfließen lassen können. Wir dekorieren unseren Drip Cake anschließend nach Lust und Laune mit Beeren und Früchten, Pralinen und allem, was das Herz sonst noch so begehrt. Bitte mitbringen: Tortenplatte und Behälter für die fertige Torte.

Kursnummer 38520415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Gesunde und nachhaltige Ernährung mit Strategie - "Planetary Health Diet"
Mi. 28.01.2026 18:00
Online vhs

Der Plan der „Planetary Health Diet“ kann die Gesundheit des Menschen und des Planeten schützen. Wie sieht der Speiseplan für die Zukunft aus? Die EAT-Lancet-Kommission hat dazu dieses Konzept der „Planetary Health Diet“ entwickelt, mit dem Ziel eine wissenschaftliche Grundlage für einen Wandel des globalen Ernährungssystems zu schaffen. Wie sieht die Nahrung der Zukunft aus? Braucht es hierfür Ernährung auf Basis von Insekten? Die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe zeigt Wege für eine gesunde und nachhaltige Ernährung mit all seinen weitreichenden Facetten auf. Lebensmittel mehr Achtung geben, individueller Zubereitung einzelner Gerichte durch Resteverwertung und dadurch die Lebensmittelabfälle reduzieren. So kann ein Anfang aussehen, um der noch immer zu hohen Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Nicht nur die Verbraucherebene ist hierzu aufgerufen, sondern Lebensmittelabfälle sollen entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette reduziert werden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat im Februar 2019 eine Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung mit dem genannten Ziel vorgelegt. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie ist unumgänglich. Hilfestellungen für den eigenen Haushalt werden Ihnen mit an die Hand gegeben.

Kursnummer 83381610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
WebVortrag: Personalisierte Medizin und zielgerichtete Gesundheitsversorgung
Do. 29.01.2026 19:00
Online vhs

Die Personalisierte Medizin hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und stellt in der Krebstherapie mittlerweile einen festen Bestandteil dar. Das Angebot des ZPM richtet sich dabei in erster Linie an onkologische Patientinnen und Patienten, für die keine etablierten Therapieoptionen (mehr) zur Verfügung stehen. Mit Hilfe molekulargenetischer Diagnostik wird das Tumorgewebe untersucht, um genetische Veränderungen im Erbgut der Tumorzellen festzustellen und dadurch die individuelle Erkrankung besser zu verstehen. Eine Vielzahl dieser Veränderungen können als Ansatzpunkt für eine zielgerichtete Krebstherapie genutzt werden. In der Entzündungsmedizin wird der Ansatz der personalisierten Versorgung derzeit ausgeweitet, mit dem Ziel, die Molekularen Entzündungsboards (MEB) ebenfalls in der Krankenhausversorgung zu verstetigen. Ein zukünftiges Thema der ZPM wird auch die personalisierte Alternsmedizin sein, das heißt die richtige Prävention zum richtigen Zeitpunkt für alle Menschen anzustoßen.

Kursnummer 83002910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Der Kult ist schuld – Sind Kultweine ihren Preis wert?
Fr. 30.01.2026 19:00
Böblingen

Kultwein ist ein relativ schwammiger Begriff. Doch gewisse Tropfen erhalten dank weltweiter Nachfrage, geringen Mengen und gezieltem Marketing diesen Status. Es sind Weine, die nicht erklärt werden müssen. Ihre Namen sind bekannt und Weinkritiker und Kenner ziehen sie gerne als Benchmarks heran. Sie sorgen nicht nur für unvergessliche Genüsse, sondern auch für anerkennende Blicke und endlosen Gesprächsstoff. Starten wir zu einer einmaligen Weinreise! Wir verkosten gemeinsam zehn Kultweine wie Castillo Ygay, Ganevat, Emidio Pepe, Stags Leap usw. Inkl. Brotauswahl und Wasser.

Kursnummer 38361110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mit Schneeschuhen gemeinsam die Winternatur entdecken Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald
Sa. 31.01.2026 09:30
Abwechslungsreiche, leichte Tour im Nord- oder Südschwarzwald

Auf der Pfotenspur… welches Tier war hier unterwegs? Der Winterwald ist voller Spuren und interessanter Eindrücke. Mit und manchmal auch ohne Schneeschuhe werden wir zu Trappern, die sich ihren Weg durch den Wald suchen und dabei aufmerksam Neues entdecken. Kindgerechte Touren haben viele kleine Pausen und spielerische Elemente, die den Tag spannend und die Tour bei viel, wie auch bei wenig Schnee, immer kurzweilig machen. Für die Kinder werden extra kleine und agile Schneeschuhe bereitgestellt. Die Touren finden im Bereich der Alexanderschanze am Kniebis oder im Südschwarzwald am Feldberg statt. Familientour mit ca. 6 km Gehstrecke, ja nach Spur, der wir folgen müssen… Dauer mit kleinen Pausen ca. 3,5 Std. Selbstverständlich nur für lauffreudige Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet. Die passenden Schneeschuhe werden von uns zur Verfügung gestellt. Kondition * / Gelände-Technik * (leichte Tour)

Kursnummer 37484910K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Wrap, Tortilla & Quiche „Mittagessen to go“
Sa. 31.01.2026 10:00
Holzgerlingen
„Mittagessen to go“

Wrap/Tortilla in ihren trendigen Varianten (hervorragend für Allergiker/Veganer geeignet) bieten eine Vielfalt an Kombinationen aus Getreide, Gemüse, Hülsenfrüchte und Fleisch. Mit nährstoffreichen Lebensmitteln sind sie eine energiereiche und gesunde Alternative im modernen Arbeitsalltag. Man kann sie im Vorfeld zubereiten, warm und kalt genießen. Der Teig wird aus Mais, Buchweizen, Dinkel/ Weizenmehl zubereitet, anschließend in der Pfanne/ Backofen gebacken. Saftige Füllungen bestechen in Farbe und Geschmack. Freuen sich auf einem Gaumenschmaus, der keine Wünsche offenlässt. Mit so viel Power-Zutaten ist gute Laune garantiert! Eine Variante backen wir im Glas, hierfür bitte ein Honig-/ Einmachglas 0,5 L und für Reste Behälter zum Mitnehmen.

Kursnummer 38622221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Morning Workout
So. 01.02.2026 07:00
Online vhs

Jeden Tag ein neues kurzes Workout. Obwohl wir zuhause bleiben, werden wir immer fitter werden. Wenn Du einen Tag verpasst, ist das nicht schlimm, wir wiederholen immer die letzte Einheit vom Vortag. Samstag und sonntags starten wir immer um 10.00 Uhr und kombinieren die Übungen der letzten Tage und erweitern das Workout von 15 Minuten auf 30 Minuten. !

Kursnummer 83024410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
vhs.Motions: Fit in den Tag
Mo. 02.02.2026 07:15
Online vhs

Mit den vhs.Motions können Sie schon früh am Tag durch ein 30-Minuten-Training Rückenproblemen und Nackenverspannungen den Kampf ansagen. Die nicht schweißtreibenden und dennoch effektiven Bewegungs- und Entspannungsübungen machen Sie direkt vor dem PC. Während der Live-Übertragung können Sie mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Chat kommunizieren.

Kursnummer 83075410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Yoga auf dem Stuhl
Mo. 02.02.2026 10:00
Online vhs

Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.

Kursnummer 83032610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yogilates
Mo. 02.02.2026 18:00

Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.

Kursnummer 83052410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Rückenfit - Wirbelsäulengymnastik
Mo. 02.02.2026 19:00
Online vhs

Dieser Kurs bietet einen abwechslungsreichen Übungsmix für einen gesunden Rücken, um Dysbalancen des Skelett-Muskel-Systems ins Gleichgewicht zu bringen. Für einen ganzheitlichen Ansatz sind folgende Elemente auch ein wichtiger Bestandteil der Stunden: Ausdauer- und Fitnessübungen (zur allgemeinen Lockerung), Kraft trainieren, Förderung von Wahrnehmung und Beweglichkeit des Körpers durch Propriozeptives Training (Gleichgewichtsschulung) sowie Entspannung - alles mit besonderem Blick auf einen gesunden Rücken in jedem Alter!

Kursnummer 83040510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilates - das perfekte Allround Training für einen schlanken Körper (alle Level)
Mo. 02.02.2026 20:00

Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.

Kursnummer 83043410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Yoga für die Füße: Gesunde Füße - gesunder Rücken
Di. 03.02.2026 18:00
Online vhs

Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.

Kursnummer 83042010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Aerobic für Anfänger
Di. 03.02.2026 19:00
Online vhs

Aerobic ist ein hervorragendes Training für Ausdauer, Fettverbrennung und Koordination. Es regt das Herz-Kreislaufsystem ordentlich an und bei regelmäßiger Teilnahme führt es zu dauerhafter Gewichtsreduktion. Durch die einfache Schrittkombination ist es leicht erlernbar und macht jede Menge Spaß.

Kursnummer 83050910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yoga - Schwerpunkt Beckenboden
Di. 03.02.2026 20:00
Online vhs

Effektives Beckenbodentraining ist eine Mischung aus Atmung und gezielte an- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur und Schließmuskel. Es kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen nicht nur für die Frau, sondern auch für den Mann. Einzelheiten, sowie gezielte Anleitung für verschiedene Problemstellungen im Kurs.

Kursnummer 83078910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yin Yoga & Meditation
Di. 03.02.2026 20:00

Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).

Kursnummer 83054410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Indische und pakistanische Küche - vegetarisch
Mi. 04.02.2026 18:00
Holzgerlingen

Wir machen einen kleinen Abstecher in die Geheimnisse der indischen und pakistanischen Küche und sprechen über Land und Leute dieser Region. Pakistan gehörte bis 1947 zu Indien, die pakistanische Küche ähnelt der indischen Küche. Gemeinsam kochen wir typische vegetarische Gerichte und lernen spezielle Gewürze aus beiden Ländern kennen. Es gibt zum Beispiel als Vorspeise Papad, als Hauptgang Daal Makhni, Palak Paneer, Mixed Vegetable Sabzi, Green Masala Naan und Basmatireis und einen köstlichen süßen Nachtisch.

Kursnummer 38615621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Pilates auf dem Stuhl
Mi. 04.02.2026 19:00
Online vhs

Pilates auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Die besten Pilates Übungen auf dem Stuhl, die Du auch von zu Hause aus mit turnen kannst. Besonders geeignet für alle Personen, die nicht so gerne auf der Matte und / oder auf dem Rücken liegen. Die Pilates Einheit auf dem Stuhl mobilisiert, kräftigt die Mitte, den Rücken, Schulter, Arme und Füße.

Kursnummer 83033510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Gesichtsyoga - Gymnastik für mehr Ausstrahlung
Do. 05.02.2026 18:00
Online vhs

Unser Gesicht und Nacken verfügen insgesamt über 50 Muskeln, davon 20 Muskeln, die nur der Mimik dienen. Gesichtstraining strafft und vitalisiert das tieferliegende Muskel- und Bindegewebe und durch bessere Kontrolle lässt sich manche Mimikfalte vermeiden. Mit gezielten Übungen trainieren wir Tränensäcke, Doppelkinn oder Stirnfalten weg.

Kursnummer 83025910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Bauch kompakt - stärke deine Mitte
Do. 05.02.2026 18:00

Ab auf die Matte und die Körpermitte trainieren: Bauch / Bauch / Bauch , aber auch die Taille und den Rücken nicht vergessen! Denn starke Bauchmuskeln verbessern die Haltung und können Rückenbeschwerden vorbeugen

Kursnummer 83043510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Wand-Pilates
Do. 05.02.2026 19:00
Online vhs

Wand-Pilates kräftigt und stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperkraft: Pilates konzentriert sich darauf, deine Kernmuskulatur zu stärken, was sich positiv auf deine Haltung, Balance und allgemeine Stabilität auswirken kann. Dehnungen können schnell vertieft und die Flexibilität dadurch verbessert werden. Durch die Wand bekommst du eine bessere Körperwahrnehmung. Die Wand ermöglicht es dir, deine Wirbelsäule richtig einzustellen und dich optimal auszurichten.

Kursnummer 83081010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sanftes Yoga am Abend
Do. 05.02.2026 20:00
Online vhs

Sanftes Yoga am Abend ist eine sanfte Form des klassischen Hatha Yoga. Jede Stunde beinhaltet neben den Asanas und Pranayama auch eine Meditation und Savasana. Es wird mit Affirmationen und inneren Bildern gearbeitet. Durch das Üben mit geschlossenen Augen bekommt die sanfte Stimme des Unterrichtenden eine suggestive Wirkung.

Kursnummer 83041110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilates
Sa. 07.02.2026 09:00
Online vhs

Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.

Kursnummer 83041710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Schneeschuh-Gipfeltour Feldberg Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel
Sa. 07.02.2026 09:15
Die klassische Tagestour auf schöner Runde über den Gipfel

Winternatur mit allen Sinnen erleben! Diese Schneeschuhtour am Feldberg im Südschwarzwald verläuft abseits der üblichen Wanderwege und bietet eindrückliche Naturimpressionen in einer herrlichen und etwas wilderen Landschaft. Genießen Sie die Ruhe und die Einzigartigkeit dieser seit vielen Jahren sehr beliebten Rundtour hinauf zum Feldberggipfel. Ob bei Schneefall oder Sonnenschein – eine abwechslungsreiche Streckenführung, fantastische Ausblicke, winterliche Naturelemente, viel Bewegung und frische Luft machen diesen Tag garantiert zu einem besonderen Wintererlebnis. Treffpunkt zur Tour in Hinterzarten am Bahnhof, so dass die Zuganreise bequem möglich ist. Diese mittelschwere Tagestour hat eine Gehstrecke von ca. 12 km mit insgesamt 500 Höhenmeter Steigung und dauert mit kleinen Pausen ca. 5 Stunden. Wir stellen passende Schneeschuhe und Stöcke zur Verfügung. Die Tour ist für Interessierte mit Wandererfahrung und guter Kondition geeignet, für Schneeschuh-Anfänger nur bei sportlicher Selbsteinschätzung. Kondition ** / Gelände-Technik ** (mittelschwere Tour)

Kursnummer 37477510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Skitouren Starterkurse Feldberg/Schwarzwald Grundlagen und Basiswissen für Einsteiger, die mit Spaß und Sicherheit an geführten Skitouren ...
Sa. 07.02.2026 09:15
Grundlagen und Basiswissen für Einsteiger, die mit Spaß und Sicherheit an geführten Skitouren ...

Ablauf Tag A: Eingewöhnung mit dem Skitourenmaterial im Aufstieg und bei leichten Abfahrten im freien Gelände, so dass das echte 'Tourenfeeling' erlebbar und der Tiefschnee und die Ausrüstung vertraut wird. Ablauf Tag B: beinhaltet Lerneinheiten zur Spurwahl und zu Naturschutzaspekten im Gelände, sowie der Interpretation von Schneelage und Lawinensicherheit und Übungen mit dem Safety-Equipment. Natürlich ebenfalls verknüpft mit einer landschaftlich schönen Skitourenrunde am Feldberg. Eine Übernachtung im familiären Hotel kann dazu gebucht werden. Kondition ** / Gelände-Technik ** Leichte Startertouren im freien Gelände, die dennoch, verglichen mit anderen Wintersportarten, eine sehr sportliche Kondition und speziell ein gutes Skikönnen im Alpinskifahren erfordern. Service+ Modernes Leih- und Testmaterial für die Skitouren kann einzeln oder im Paket separat dazu gebucht werden. Bitte Körpergröße, Gewicht und die Schuhgröße für die passende Auswahl des Materials angeben. Skitouren Set komplett (Tourenski + Felle + Stiefel + LVS-Equipment) EUR 110,00 nur Tourenski + Felle EUR 60,00 nur Tourenskistiefel EUR 25,00 nur LVS-Ausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS-Gerät) EUR 30,00 Die Bezahlung der Leihgebühr für Skitourenmaterial erfolgt in bar und vor Ort. Hinweise zur Buchung und Übernachtungstipp: Wochenend-Kurspaket Kompakt. Die Module A oder B können nur auf Anfrage auch einzeln gebucht werden. Zu unseren Kursen haben wir ab 2 Nächten spezielle Sonderkonditionen (bei min. 2 Nächten) mit unserem felsland-Partnerhotel vereinbart. Buche selbst direkt beim Schwarzwaldhotel Löwen deine Übernachtungen (z.B. von von Fr.-So.) dazu und freue dich auf ein entspanntes Winterwochenende. (Schwarzwaldhotel Löwen, Langenordnachtal: www.loewen-titisee.de tel. 07651-1064) (Wichtig: Für die Durchführung der Kursmodule muss eine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden. Sollte ein Tageskurs wegen Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl oder aufgrund der Witterungsverhältnisse durch uns abgesagt werden müssen, übernehmen wir keine Stornokosten, wenn Teilnehmer im Zuge der Absage auch von der Übernachtungsbuchung beim Beherbergungsbetrieb zurücktreten wollen.) Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Hinterzarten Von dort fahren wir gemeinsam 10 min. zum Startpunkt am Rinken/Feldberg.

Kursnummer 37494710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Tajine - Kitchen Kochen mit allen Sinnen
Sa. 07.02.2026 10:00
Weil im Schönbuch
Kochen mit allen Sinnen

Die "Tajine" ist eine schonende Gartechnik aus Nordafrika, eine Art Eintopf aus Fleisch, Hülsenfrüchten und Gemüse mit/ohne Trockenfrüchten. Eine gleichmäßige Hitzeverteilung in dem typischen Gefäß, der Tajine, ermöglicht es, dass Nährstoffe, Aromen und der Eigengeschmack der Zutaten erhalten bleiben. Beim Zubereiten tauchen wir in die Magie des Orients ein, entdecken die Geheimnisse der nordafrikanischen Küche. Gemeinsam bereiten wir typische Tajine - mal mit Fleisch, mal vegetarisch - dazu Hummus, Tabbouleh, Shakshuka und Süßes mit Datteln zu. Die Zutaten eignen sich sehr gut für Allergiker. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise - mit Düften und Geschmacksvariationen aus dem Orient! Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt der Aromen und Gewürze aus 1001 Nacht. Gemeinsam genießen wir unsere Kreationen. Bitte Behälter für Kostproben und - falls vorhanden - eine Tajine mitbringen.

Kursnummer 38420661
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
La passione per l'Italia e la sua cucina - Italienische Küche
Mi. 11.02.2026 17:30
Ehningen

Quando si pensa all'Italia viene subito in mente il sole, il mare é le antiche cittá con i suoi monumenti é naturalmente alla sua cucina, da nord a sud molto varia. Il corso vi offre momenti di gioia per il palato: antipasto, pasta ripiena, arrosto di carne ripiena, dessert é caffé. Vi invitiamo a partecipare augurandovi di gia un buon appetito! Denkt man an Italien, so denkt man gleich an Sonne, Meer, antike Städte und natürlich auch an die Küche. Von Norden bis Süden gibt es verschiedene regionale Spezialitäten. Wir bereiten an diesem Abend ein Menü zu, bestehend aus gefüllten Nudeln, gerolltem Fleisch (raffiniert gefüllt), Nachtisch und Espresso. Im Anschluss daran genießen wir gemeinsam das Essen mit Wein aus Italien. Es erwartet Sie eine Gaumenfreude. Buon appetito! Im Kurs wird deutsch und italienisch gesprochen.

Kursnummer 38643515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Nüsse, Reaktionen & Irrtümer - Fakten, Mythen und Tipps bei Allergien GeNÜSSE mit Nuss – Verzehr ohne allergische Reaktionen
Mi. 11.02.2026 18:00
Online vhs
GeNÜSSE mit Nuss – Verzehr ohne allergische Reaktionen

Eine häufige Art von Lebensmittelallergien ist die Nussallergie. Sie kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Weshalb entsteht eine Nussallergie? Welche Symptome führt die allergische Reaktion mit sich? Welche Nüsse gibt es? Ist die Erdnuss eine Nuss? Für Menschen mit einer Nussallergie stellt das Management der Allergie einen wichtigen Aspekt ihres täglichen Lebens dar. Dies schließt sowohl das Vermeiden von allergieauslösenden Nüssen in ihrer Ernährung als auch das Wissen über geeignete Methoden zur Behandlung von Allergiesymptomen ein. Frau Stoppe, staatlich anerkannte Diätassistentin erläutert Ihnen die Symptomerkennung und den Umgang damit, wie die potenzielle Gefahren in den Produkten erkannt werden können und wie diese vermieden werden können. Die Lebensmittelauswahl soll die Lebensqualität aufrecht halten und die Inhaltsstoffe der Nüsse durch andere Lebensmittel zugeführt werden.

Kursnummer 83381210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Die leichte Schwarzwaldtour Ein Winterwander-Erlebnis für Einsteiger und Naturgenießer
Sa. 14.02.2026 09:30
Ein Winterwander-Erlebnis für Einsteiger und Naturgenießer

Winterwanderungen auf Schneeschuhen (und bei sehr wenig Schnee auf kurzen Teilstrecken auch ohne Schneeschuhe), um die Schönheit der Natur und wundervolle Ausblicke zu erleben und den Tag draußen als Ausgleich zu genießen. Dafür braucht es nur winterfeste Kleidung, feste Wanderstiefel und die Lust auf ein kleines Winterabenteuer. Das Laufen auf Schneeschuhe ist dabei sehr leicht zu erlernen und umzusetzen. Da es aber abseits breiter und flacher Wege immer etwas anstrengender wird, halten wir Tour- und Streckenlänge mit Schneeschuhen etwas kürzer. Je nach Schneelage! wählen wir ein Ziel im Nordschwarzwald am Kniebis oder im Südschwarzwald am Feldberg aus. Einsteigertour mit ca. 8 km Gehstrecke. Für Einsteiger und Wintergenießer mit Wandererfahrung und Grundkondition bestens geeignet. Die passenden Schneeschuhe und Stöcke werden von uns zur Verfügung gestellt. Knöchelhohe stabile Wanderstiefel sind Voraussetzung und selbst mitzubringen. Kondition *-** / Gelände-Technik * (eher leichte Tour) Treffpunkt/Startpunkt: Kniebis/Alexanderschanze oder Feldberg-Bärental, wird je nach Schneelage rechtzeitig im Vorfeld festgelegt.

Kursnummer 37478210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Snowboard- oder Skikurse am Feldberg für Einsteiger auf dem Feldberg (Schwarzwald) mit oder ohne Leihausrüstung
Sa. 14.02.2026 10:00
auf dem Feldberg (Schwarzwald) mit oder ohne Leihausrüstung

Der Feldberg gilt mit seinen vielen Schneekanonen und dem höchsten Skigebiet im Ländle als sehr schneesicher. Sollte der Kurs jedoch witterungsbedingt (z.B. Schneemangel) nicht durchgeführt werden, wird der Termin kurzfristig auf den verbindlichen Ersatztermin verschoben. Hier erhalten die Teilnehmer in der Kurswoche bis Donnerstag eine entsprechende Information per Email. Die Kurse finden für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene für Einsteiger ohne Vorkenntnisse statt. Die Kurse werden in Ski- und Snowboard getrennt. Die gesamte Ausrüstung (Ski, Stöcke, Schuhe bzw. Board) kann direkt vor Kursbeginn gegen Barzahlung vor Ort am Feldberg geliehen werden. Leihgebühr für Sets (Schuhe, Skier, Snowboard, Stöcke) ab 21 Euro für einen Tag; Helme oder Skibrillen, können auch vor Ort geliehen werden Leihpreis ein Tag Erwachsene ab 5 Euro. Die Schneesportschule Black Forest Magic Feldberg meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht kontaktiert worden sein, melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter unter Tel. 07664 6137700. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Eigene Anfahrt!

Kursnummer 37492810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Langlauf Klassisch für Einsteiger am Feldberg
Sa. 14.02.2026 10:00

Black Forest Magic Feldberg organisiert seit über 20 Jahren jeden Winter regelmäßig Langlaufkurse am Feldberg. Der Skilanglauf erfüllt sämtliche Bedingungen einer gesundheitsfördernden sportlichen Betätigung. Er erlaubt das Training von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und bietet darüber hinaus wunderschöne Naturerlebnisse. Die leichte Erlernbarkeit machen den Langlauf zu einem idealen Gesundheitssport. Erlernt werden in dem Einsteiger-Workshop die einfachen Technikformen des klassischen Langlaufs. Lassen Sie sich fachgerecht von einem bis mehreren Trainern anleiten, damit Sie diesen faszinierenden Sport von Anfang an richtig genießen können! Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Feldberg ist mit Abstand der höchster Punkt im Ländle und sehr schneesicher. Falls jedoch ein Termin wegen Schneemangels ausfallen muss, gilt der verbindliche Ersatztermin. Am Feldberg findet dann der täglich dreistündige Unterricht statt. Die komplette Langlaufausrüstung kann einen Tag lang gegen eine Zusatzgebühr von 24,- Euro vor Ort geliehen (Ski, Schuhe, Stöcke) werden. Der Preis für die Leihausrüstung wird vor Ort bar bezahlt. Die Teilnehmer treffen sich 40 Minuten vor Kursgebinn für die Registratur und ggf. Skiverleih direkt in der Skischule. Die Schneesportschule Black Forest Magic Feldberg meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht kontaktiert worden sein, melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter unter Tel. 07664 6137700. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Haupttermin) möglich. Eigene Anfahrt!

Kursnummer 37493210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Langlauf Skatingkurs für Einsteiger oder Umsteiger am Feldberg
So. 15.02.2026 10:00

Black Forest Magic Feldberg organisiert seit über 20 Jahren jeden Winter regelmäßig Langlaufkurse am Feldberg. Skating hat sich aus dem nordischen Skilauf heraus entwickelt und findet aufgrund des sehr sportlichen Anreizes immer mehr Anhänger. Manche Leute sprechen momentan sogar von einem richtigen Skatingboom. Skating ist nicht gleich Skating - auch beim Skating wird zwischen verschiedenen Grundtechniken unterschieden, die je nach Bedarf unterschiedlich eingesetzt werden. Lernen Sie diese Grundtechniken damit sie jeweils die richtige Technik im jeweiligen Gelände einsetzen können und somit von Beginn an eine hohe Laufeffektivität erreichen. Auch Skating muss richtig erlernt und trainiert werden. Unsere Trainer zeigen den Teilnehmern unterschiedliche Skating-Grundtechniken (Schritttechniken und Stock- und Armtechniken) und gehen auch auf individuelle Problemstellungen von Teilnehmern gezielt ein. Im Rahmen des Kurses erhalten die Teilnehmer auch wichtige Infos zur Ausrüstung. Lassen Sie sich fachgerecht von einem bis mehreren Trainern anleiten, damit Sie diesen faszinierenden Sport von Anfang an richtig genießen können! .Keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Feldberg ist mit Abstand der höchster Punkt im Ländle und sehr schneesicher. Falls jedoch ein Termin wegen Schneemangels ausfallen muss, gilt der verbindliche Ersatztermin. Die komplette Skatinausrüstung kann gegen eine Zusatzgebühr von 28 Euro vor Ort geliehen (Ski, Schuhe, Stöcke) werden. Der Preis für die Leihausrüstung wird vor Ort bar bezahlt. Die Schneesportschule Black Forest Magic Feldberg meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrtzeit. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-Mail-Adresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht kontaktiert worden sein, melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter unter Tel. 07664 6137700. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Treffpunkt am Feldberg um 9.30 Uhr mit anschliessender Materialausgabe und Kurstart .

Kursnummer 37493610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo