Dieser Kurs richtet sich speziell an Frauen, die ihre Finanzen eigenverantwortlich regeln und einen Einblick in verschiedene Investitionsmöglichkeiten wie z.B. Aktien, Fonds, ETFs gewinnen möchten. Haben auch Sie Ihre Ersparnisse bisher vorwiegend auf dem Sparkonto angelegt? Nullzinsen und Verwahrentgelt auf das Gesparte ist die neue Realität. Zudem entsteht der Eindruck, dass für die eigene Altersvorsorge zukünftig die Anlage in Sachwerten wie z.B. Aktien, Fonds, ETFs an Bedeutung gewinnen wird, da die aufkommende Inflation die Kaufkraft des gesparten Geldes auf dem Sparkonto in Zukunft erheblich reduzieren wird. In diesem Kurs werden die Zusammenhänge und Einflussgrößen an der Börse sowie die Chancen und Risiken des Investierens in Aktien, Fonds und ETFs in verständlicher Weise erklärt und auch spezifische Fragen beantwortet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dieser Kurs ist eine Fragestunde in offener Runde zum Thema Geldanlage mit Schwerpunkt Aktien/Fonds/ETFs für Personen ohne Finanzvorkenntnisse. Zusammenhänge, Dynamiken und Wirkungsweisen der an den Finanzmärkten beteiligten Institutionen und Akteure sowie deren Motive werden neutral und unabhängig erläutert. Perspektiven und Ideen für die eigene Situation werden aufgezeigt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Im Jahr 2023 wurde Indien das bevölkerungsreichste Land der Welt, hatte den Vorsitz der G20-Staaten inne und wurde von Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz als "zentraler Partner für Deutschland in Asien" charakterisiert. Der Vortrag wird sich aus diesem Anlass mit den aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen des Subkontinents auseinandersetzen und möchte unter anderem Antworten geben auf folgende Fragen: Ist Indien eine Weltmacht? Gibt es ein neues Verhältnis Deutschlands zu Indien? Und welche Folgen hat der Ukrainekrieg für Indien? Der Vortrag richtet sich gleichermaßen an Indien-Laien und Indien-Expertinnen und -Experten.
An unterschiedlich langen Posen des jeweiligen Modells lernen die Teilnehmer das intuitive zeichnerische und malerische Erfassen von Körperbewegungen und wie sie diese in wirkungsvollen Farbkontrasten, genauso wie mit verschiedenen Techniken der Pinselführung, lebendig wiedergeben können. Mark Krause legt während des Kurses auch selber Zeichnungen und Malereien an, die Arbeitsschritte sichtbar machen sowie zu Diskussionen und neuen Kompositionen anregen. Er zeigt auch, wie Grundlagen, vom optimal eingerichteten und abgestimmten Malplatz bis zur zeitlichen Einteilung des eigenen Malens, dem Künstler mehr Freude und Freiheit beim kreativen Arbeiten ermöglichen.
Die neuen Maßnahmen
Gültig ab dem 1.4.2022
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.