Skip to main content

Loading...
Qi Gong
Mi. 19.03.2025 17:00
Sindelfingen

Qi Gong als Bestandteil der chinesischen Medizin ist ein Übungsweg, durch den Harmonie für Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Durch die harmonischen Bewegungen gelangt man zu konzentrierter Ruhe. Im Kurs werden neben wichtigen Basisübungen auch Stille-Übungen und zum Teil Selbstmassagen vermittelt.

Kursnummer 32634324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Leitung: Rudolf Wörner
Arte, letteratura e storia
Mi. 19.03.2025 18:00
Böblingen

Contraddistinguono la cultura italiana. Andiamo insieme alla loro scoperta. B1-Konversation Wenn Sie in den meisten Standardsituationen auf Italienisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, aber bei diesen Dingen noch sehr unsicher sind, festigen Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sicherer werden und sich in einfachen Worten in Alltagssituationen ausdrücken können. Sie trainieren das freie Sprechen, lesen einfache Texte und besprechen diese.

Kursnummer 43391110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
Leitung: Cristina Cazzaniga
Tabellenkalkulation mit Excel 2024
Mi. 19.03.2025 18:00
Böblingen

Ein Tabellenkalkulationsprogramm erleichtert und unterstützt im beruflichen Alltag vielfältige Aufgaben, wie die Kalkulation von Preisen, Auswertung von Umsätzen oder Berechnungen aller Art. Inhalte: Erstellen, Formatieren, Ausdrucken: - Tabelle speichern, neues Tabellenblatt erstellen - Eingeben von Zahlen, Texten, Symbolen, Sonderzeichen und einfachen Formeln in Zellen - Zellinhalte formatieren, kopieren, verschieben, sortieren und suchen - Zeilen, Spalten und Arbeitsblätter einfügen - Arbeitsblatt formatieren Formeln: - Mathematische und logische Formeln einsetzen - Relative und absolute Zellbezüge einsetzen - Formeln mit einfachen Funktionen und der Wenn-Funktion erzeugen - Fehlermeldungen verstehen Objekte/Diagramme: - Objekte importieren, exportieren, verschieben und bearbeiten - Diagramme erstellen und bearbeiten Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem Windows.

Kursnummer 54332510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Leitung: Petra Groeger
Italienisch für Anfänger
Mi. 19.03.2025 18:00
Böblingen

Anfängerkurse In diesen Kursen, für die keine Vorkenntnisse erforderlich sind, lernen Sie die Grundlagen der Sprache kennen, mit denen Sie sich in Standardsituationen auf ganz einfache Weise verständigen können. Sie lernen zum Beispiel, sich vorstellen und über die Familie und das Zuhause zu sprechen oder einfache Formulare auszufüllen.

Kursnummer 43131010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Leitung: Claudia Amato
Englisch, B2
Mi. 19.03.2025 18:00
Sindelfingen

Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Englisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 41446410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Leitung: Fateeha Nisar Siddiqui
Französisch, A1
Mi. 19.03.2025 18:30
Sindelfingen

Kein Anfängerkurs A1-Kurse Wenn Sie bereits ein wenig Französisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 42140310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Leitung: Marjorie Lhomme
Qi Gong
Mi. 19.03.2025 18:30
Sindelfingen

Qi Gong als Bestandteil der chinesischen Medizin ist ein Übungsweg, durch den Harmonie für Körper, Geist und Seele erreicht werden kann. Das Wohlbefinden wird gesteigert und Krankheiten vorgebeugt. Durch die harmonischen Bewegungen gelangt man zu konzentrierter Ruhe. Im Kurs werden neben wichtigen Basisübungen auch Stille-Übungen und zum Teil Selbstmassagen vermittelt.

Kursnummer 32642024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Leitung: Rudolf Wörner
Kochclub am Mittwoch mit Yoga-Übungen
Mi. 19.03.2025 18:30
Aidlingen
mit Yoga-Übungen

Einmal im Monat trifft sich der Kochclub am Mittwoch. In geselliger Runde bereiten wir gemeinsam neue und kreative Gerichte zu und lernen nebenbei leichte Yoga-Übungen fürs Büro kennen. Die Lebensmittel werden passend zur Jahreszeit ausgewählt.

Kursnummer 38421611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
zzgl. ca. EUR 15,- für Lebensmittel pro Abend
Leitung: Susanne Stratyla
WebVortrag: Schneller, höher weiter: Wie uns heutige Zeitstrukturen privat und beruflich überfordern
Mi. 19.03.2025 19:00
Online vhs

Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs Karl-Jaspers-Professor für Philosophie und Psychiatrie Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg

Zeit ist Geld. So lautet das Mantra des Kapitalismus. Es hat unsere Arbeitswelt in ein Wettrennen verwandelt. Wer die Devise verinnerlicht hat, für den ist der Zweite schon ein Verlierer. Beschleunigungsprozesse, Arbeitsverdichtung und Komplexitätssteige­rung sind die charakteristischen Herausforderungen der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt. Der verinnerlichte Umgang mit Zeit macht auch vor dem privaten Leben nicht Halt. Ständige Zeitnot führt oft zu Gefühlen der Überforderung und schließ­lich zu Dekompensation, Burn-out oder Depression. Der Vortrag ordnet diese Zeitstrukturen ein, die zu psychischer Krankheit führen können: Die zyklische Zeit des Körpers und der Lebensprozesse gerät dabei in Konflikt mit der linearen, beschleu­nigten Zeit der Spätmoderne; heilsame Prozesse der Synchronisierung und Resonanz werden in den Hintergrund gedrängt. Die zentrale Frage lautet: Wie können "Zeitgehetzte" in diesem Konflikt wieder zu einem Ausgleich finden?

Kursnummer 81000910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs
Englisch, A1
Mi. 19.03.2025 19:30
Sindelfingen

Wenn Sie bereits ein wenig Englisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 41146210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Leitung: Emily Martin
Mittwochsmaler
Mi. 19.03.2025 19:30
Sindelfingen

Die 'Mittwochsmaler' beschäftigen sich schon seit langer Zeit mit dem Ölmalen, sie arbeiten weitgehend selbständig und bestimmen gemeinsam den Verlauf des Kurses. Neue Teilnehmende mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen.

Kursnummer 23736010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Leitung: Joachim Kupke
Qi Gong und Meditation
Mi. 19.03.2025 20:00
Sindelfingen

Qi Gong und Meditation passen nicht nur zusammen, sondern ergänzen sich positiv. In den Stilleübungen des Zen liegt das größte Potenzial für die Bewegungsübungen des Qi-Gong und umgekehrt liegt in den Bewegungsübungen des Qi-Gong das größte Potenzial für die Stilleübungen des Zen. Durch die sanften fließenden Bewegungen kann geistige Ruhe und körperliche Entspannung gefunden, die Konzentrationsfähigkeit verbessert und ein gesünderer Schlaf erreicht werden.

Kursnummer 32661724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Leitung: Rudolf Wörner
Deutsch, Alphabetisierungskurs
Do. 20.03.2025 08:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46189510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Leitung: Ulrike Bubeck
Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. A registration is required for all German courses
Englisch, B2
Do. 20.03.2025 09:00
Sindelfingen

Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Englisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 41446510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Leitung: Fateeha Nisar Siddiqui
Spanisch, A2
Do. 20.03.2025 10:45
Böblingen

A2-Kurse Können Sie schon ein wenig Spanisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesen Kursen sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen.

Kursnummer 44250110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Leitung: Marilena Ruppert
Modellieren für Fortgeschrittene
Do. 20.03.2025 15:00
Sindelfingen

Von der Gefäßkeramik über das Relief zu Portrait und figürlichen Arbeiten kann alles aus Ton gemacht werden. Jeder bringt seine Ideen bzw. Arbeitsvorlagen (Zeichnungen, Fotos, Bücher) mit. Bei der Umsetzung (Technik und Proportionen etc.) steht die Kursleiterin beratend zur Seite. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26385010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,67
zzgl. Materialkosten
Leitung: Sabina Hunger
Essen und Trinken wie Gott in Schwaben mit Besuch der Stuttgarter Markthalle
Do. 20.03.2025 15:00
mit Besuch der Stuttgarter Markthalle

Eine Führung der besonderen Art: Unterhaltsame Geschichten zum Essen und Trinken von Dichtern und Denkern wie Goethe, Schiller, Ottilie Wildermuth, Ludwig Uhland, Justinus Kerner und Co., und ihren Ess- und Trinkgewohnheiten in Stuttgart und danach in die Markthalle zu Häppchen und einem Glas Sekt! Was aßen Goethe oder Jean Paul bei ihren Besuchen in Stuttgart? Wer hat "geröste Spätzler" und "Träubcheskuchen" im ersten Hotel am Platz, dem "König vom England" gegessen? In welchem Lokal begegnet der Oberjustizrat Hasentreffer in einer Geschichte von Wilhelm Hauff dem Teufel? Wir streifen durch die Stuttgarter Innenstadt auf der Suche nach berühmten Gasthäusern und ebenso berühmten Dichtern, die dort einkehrten. Danach Besuch der Stuttgarter Markthalle mit Verkostung an zwei Ständen und ein Prosecco!

Kursnummer 20321010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
inkl. 10,- EUR für Verkostung in der Markthalle
Leitung: Bernd Möbs
BAMF-Einstufung
Do. 20.03.2025 16:00

Kursnummer 49700810
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Leitung: N.N.
Bitte kontaktieren Sie unter Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de Please contact our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de
Töpfern für Kinder
Do. 20.03.2025 16:00
Magstadt

Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit, die schöpferische Kreativität der Kinder zu entfalten. Das Material Ton eignet sich hierfür ganz besonders. Die Kursleiterin unterstützt mit neuen Ideen bei der Umsetzung. Bitte beachten Sie, dass die Kurstermine aufeinander aufbauen. Den Abholtermin der fertigen Kunstwerke vereinbart die Kursleiterin mit den Eltern. Die Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein kleines Handtuch mitbringen.

Kursnummer 26391622K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
zzgl. Materialkosten
Leitung: Julia Kies
Typisch peruanisch: kulinarische Reise durch Peru
Do. 20.03.2025 17:30
Holzgerlingen

An diesem Abend erwarten Sie neben der Zubereitung von Speisen aus verschiedensten Regionen Perus zahlreiche Informationen über das Land. Das Sehnsuchtsziel Peru soll mit allen Sinnen erkundet werden: sehen, riechen, hören, schmecken! Die Kursleiterin wird ihre Heimat Peru mit einigen Fotos vorstellen und über die verschiedenen Lebensmittel informieren, die in den 3 Klimaregionen wachsen. Danach werden typische Gerichte aus der Küstenregion zubereitet. Gemeinsam wird ein 3-Gänge-Menü mit kalten und warmen Speisen rund um die Kartoffel gekocht. Kombiniert werden diese mit Fleisch, Fisch und Saucen. Das Menü wird vom traditionellen Cocktail Pisco Sour (Pisco ist ein Traubenschnaps, kombiniert mit Limettensaft, Eis, Zucker und etwas Eiweiß) begleitet. Ein perfekter Abend, um sich auf eine Reise nach Peru vorzubereiten oder einfach, um mehr zu erfahren.

Kursnummer 38627921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
inkl. EUR 18,- für Lebensmittel
Leitung: Kenyi Torres de Krug
Französisch, A1
Do. 20.03.2025 18:00
Sindelfingen

Kein Anfängerkurs A1-Kurse Wenn Sie bereits ein wenig Französisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 42165110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Leitung: Angélique Claudel
Excel: Druck- und Seitenlayout-Gestaltung Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer
Do. 20.03.2025 18:00
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmer

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Ihre Excel-Informationen optisch ansprechend für den Ausdruck oder die Layout-Ansicht aufbereiten können (z.B. Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen-Gestaltung, wiederkehrende Spalten und Zeilen auf Folgeseiten). Kurz-Webinar zur beruflichen Auffrischung. Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.

Kursnummer 85050110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Leitung: Volker Redlof
Neue Chance für die Liebe
Do. 20.03.2025 18:00
Böblingen

Woran liegt es, dass anfänglich gelingende Beziehungen oftmals in Enttäuschung, Schuldvorwürfen, Schmerz, Langeweile und Leid enden? Offensichtlich ist es so, dass wir etwas Wesentliches übersehen. Es sind diese vernachlässigten Aspekte, die dafür sorgen, dass die Liebe nicht einfach bleibt. Spannend wird es, wenn die Schmetterlinge verflogen sind und dunkle Wolken am Horizont erscheinen. Was also tun, wenn sich die alten Muster melden und die Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt wird? In einer Mut machenden, erfrischend humorvollen und dennoch ernsthaften Atmosphäre tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Paarbeziehung und teilen wertvolle Gedanken, praktisch umsetzbare Anregungen und berührende Einsichten. Anhand von Impulsen des Referenten und im Gruppengespräch wird grundlegenden Fragen nachgegangen und über typische Beziehungsfehler gesprochen - und wie man sie vermeiden kann. Darüber hinaus wird es um die oftmals vernachlässigten Aspekte in der Paardynamik gehen und wie man sich als Paar neu, authentisch und positiv aufeinander beziehen kann. Der Workshop richtet sich an alle, die die Dynamik einer aktuellen oder vergangenen Liebesbeziehung besser verstehen möchten, um sich neue Spielräume zu erschließen für eine Partnerschaft, die von Liebe, Freiheit und einer gemeinsamen Vision geprägt ist.

Kursnummer 14201810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Leitung: Dr. Michael R. Schwelling
Curso de conversación A2/B1
Do. 20.03.2025 18:30
Sindelfingen

Este es un curso para hablar de temas actuales, repasar gramática, pero, sobretodo, pasarlo bien aprendiendo español. B1-Kurse Sie sollten bereits Vorkenntnisse haben, im Urlaub im Hotel und Restaurant auf Spanisch zurechtkommen und einfache, langsam geführte Gespräche führen können. In diesen Kursen können Sie Ihre Kenntnisse so erweitern, dass Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Spanisch zurechtkommen, sich über Alltagsthemen unterhalten und einfache Briefe oder E-Mails schreiben können.

Kursnummer 44320010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Leitung: Maria Diego Diaz-Mayordomo
Ein Abend nur für mich - Töpfern zur Entspannung Do pottery for the relaxation
Do. 20.03.2025 18:30
Sindelfingen
Do pottery for the relaxation

Wer von uns kennt es nicht, dieses Eingespannt-Sein in alltägliche Abläufe, den Dauerstress bei der Arbeit, das ständige Funktionieren-Müssen. Und wer von uns wünschte sich nicht manchmal ein bisschen Entspannung und einen Abend nur für sich? An diesen Abenden wird mit Ton gearbeitet und die Keramikerin Sabina Hunger zeigt Techniken und Wege auf, bei denen es eben gerade nicht auf das Produkt ankommt, nicht auf Erfolg oder auch nicht auf die Menge des Hergestellten, sondern nur auf das eigene Wohlbefinden. Das plastische und leicht formbare Material Ton ist ein idealer Partner, um so richtig abzuschalten, einmal alles zu vergessen und hinter sich zu lassen. Sich entspannen im Tun, sich zentrieren in der Konzentration auf ein Werkstück, fühlen, begreifen, bearbeiten, verarbeiten, spielen, alles das, wozu man so oft keine Zeit mehr hat. Und genau das ist so wichtig, um den Alltag zu bestehen. Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Explanations are also given in english. Les explications pourront être données en français également. Spiegazioni potranno essere date in italiano ugualmente.

Kursnummer 26341010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,67
zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch ab ca. EUR 15,-
Leitung: Sabina Hunger
Italienisch, A2
Do. 20.03.2025 19:00
Sindelfingen

A2-Kurse Können Sie schon ein wenig Italienisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesen Kursen sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen

Kursnummer 43240110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Leitung: Ruggero Scodanibbio
WebVortrag: Schlafstörungen
Do. 20.03.2025 19:00
Online vhs

Dr. med. Daniel Sippel Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie Ärztlicher Leiter Schlafambulanz & Schlaflabor Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie

Unter Schlafstörungen leiden sechs Prozent der Weltbevölkerung. Leider werden Schlafstörungen oft bagatellisiert und nicht entsprechend behandelt, obwohl sie zu enormen gesundheitlichen Belastungen und teils schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen. Im Vortrag wird ein Überblick über das Spektrum der Schlafstörungen gegeben. Es wird auf die verständliche und ausführliche Darstellung Wert gelegt. Dabei werden die neuesten Erkenntnisse zu den jeweiligen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt

Kursnummer 83001010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Dr. med Daniel Sippel
Mit Ikebana vom Frühling bis zum Sommer
Do. 20.03.2025 19:00
Holzgerlingen

Blumen um sich zu haben, ist wohltuend für Geist und Seele. In meditativer Konzentration mit Pflanzen umzugehen, bedeutet Kraft und Freude zu schöpfen. Die Kunst ist es, mit wenig Blumen und Zweigen die Schönheit der Natur darzustellen und darin die eigene Kreativität zu entdecken. Wir erarbeiten IKEBANA-Arrangements im Stil der Stuttgarter IKEBANA-Schule e.V. "shin eigetsu shofu ryu". Fortgeschrittene (nach 2 Grundkursen) erhalten weiterführende Themen, die zum freien Arrangieren hinführen. Für Anfänger werden Blüten und Zweige am ersten Kursabend von der Kursleiterin mitgebracht und anteilig verrechnet. Spezielle Steckigel und Blumenschalen stehen in einer Auswahl zur Verfügung. Bitte mitbringen, falls vorhanden: Blumenschere, Blumenschale (25-30 cm Durchmesser, Randhöhe max. 5-6 cm).

Kursnummer 27741021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
zzgl. Materialkosten
Leitung: Gaby Zöllner-Glutsch
Wand-Pilates
Do. 20.03.2025 19:00
Online vhs

Wand-Pilates kräftigt und stärkt die Muskulatur und verbessert die Körperkraft: Pilates konzentriert sich darauf, deine Kernmuskulatur zu stärken, was sich positiv auf deine Haltung, Balance und allgemeine Stabilität auswirken kann. Dehnungen können schnell vertieft und die Flexibilität dadurch verbessert werden. Durch die Wand bekommst du eine bessere Körperwahrnehmung. Die Wand ermöglicht es dir, deine Wirbelsäule richtig einzustellen und dich optimal auszurichten.

Kursnummer 83080010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Leitung: Andrea Jaschinski
Die Farbe Blau: Eine spannende Kunstgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
Do. 20.03.2025 19:00
Böblingen

Die künstlerische Verwendung von leuchtendem Blau war seit dem Altertum etwas ganz Besonderes, da die zur Herstellung der Farbe benötigten Substanzen wie Azurit, Lapislazuli oder Mangan leichter oder im Fall der letzteren nur selten verfügbar und oft sehr kostbar waren. Der Vortrag spannt einen Bogen von den wunderbaren Fenstern der Kathedrale von Chartes über Giotto, französische Stundenbücher, Jan Vermeer, Tiepolo und die ersten synthetischen Farben bis ins frühe 20. Jahrhundert. Ein kleiner Abstecher in die Antike darf hierbei nicht fehlen. Lassen Sie sich vom Blau in seinen verschiedenen Farbtönen verzaubern, dessen Herstellung noch manches Geheimnis birgt. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 20799910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Andrea Urbansky M.A.
Die Kriminalforscher
Fr. 21.03.2025 13:30
Böblingen

War es ein Verbrechen? Wer war der Täter? Was genau ist passiert? Diese Fragen stellen sich den Ermittlern bei Kriminalfällen. Am Tatort werden Fotos gemacht, Spuren gesichert und Proben gesammelt. Jeder noch so kleine Hinweis kann bei der Aufklärung des Verbrechens entscheidend sein! Heute helft ihr bei der Lösung eines kniffligen Kriminalfalls selbst mit. Untersucht die Proben im Labor genau und kombiniert dann, wer der Täter gewesen sein muss.

Kursnummer 14110210K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
(Kleingruppe); bereits ermäßigt
Leitung: Dr. Ralf Laternser
Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
Fr. 21.03.2025 14:00

Im Zusammenspiel von Innovation und Perfektion entstehen in Sindelfingen im größten PKW-Produktionswerk der Daimler AG Automobile der Ober- und Luxusklasse. Fahrzeuge, die schon seit Generationen Maßstäbe setzen und für viele mehr sind als nur Autos. Sie wecken Emotionen und verkörpern dabei auch den Wunsch der Menschen nach Perfektion. Bei dieser Werkbesichtigung kann man hautnah erleben, welchen Weg die Fahrzeuge über verschiedene Produktionsstufen durch das Werk nehmen. Die Roboter wirken wie choreografiert im Karosseriebau, überwacht von hochqualifizierten Mitarbeitern, die bei der Montage mit größter Sorgfalt jeden Mercedes nach den Wünschen des Kunden ausstatten.

Kursnummer 13324022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Leitung: Gaby Heydkamp
Die Explosionsforscher: Krach, Bumm, Peng!
Fr. 21.03.2025 16:00
Böblingen

Vielleicht habt ihr euch schon mal vorgestellt, wie es wäre, wenn eure Schule explodiert? Doch wenn man genau überlegt, wäre das total blöd und würde vielen schaden! Aber Explosionen sind schon super spannend. Und wenn man sie sehr gründlich und vorsichtig erforscht, kennt man die Gefahr und kann aufpassen, dass man sich nie in Gefahr bringt. Genau die richtige Aufgabe für junge Forscher mit Mut und Verstand! Seid ihr dabei?

Kursnummer 14116310K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(Kleingruppe); bereits ermäßigt; inkl. EUR 2,- Material
Leitung: Dr. Ralf Laternser
Fit im Alter – die drei Säulen für ein vitales Alter
Fr. 21.03.2025 18:00
Sindelfingen

In diesem Vortrag wird das Älterwerden wissenschaftlich und unterhaltsam beleuchtet. Sie erfahren, wie sich Ihr Körper Im Alter verändert und auf welchen drei Säulen Gesundheit und Vitalität beruhen. Auch erfahren Sie, warum es sich lohnt, sich schon früh um Gesundheit und Fitness zu kümmern. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen

Kursnummer 30215010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Leitung: Pietro Antonicelli
Vegetarische Küche
Fr. 21.03.2025 18:00
Magstadt

Sie möchten gerne die vegetarische Küche genießen, aber Spaghetti mit Tomatensauce und Blattsalat sind Ihnen zu einfallslos? Dann ist dieser Kochkurs genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie, wie man auch ohne Fleisch und Fisch raffinierte und köstliche Gerichte zaubern kann. Gemüse, Hülsenfrüchte und Co. lassen sich vielfältig zubereiten, sind gesund, reichhaltig und richtig lecker. Holen Sie das Beste aus diesen Zutaten heraus und bereiten Sie ein raffiniertes Menü zu, das wir anschließend gemeinsam genießen. Natürlich werden dabei saisonale und nach bestem Gewissen ausgewählte Produkte verwendet.

Kursnummer 38423622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
inkl. EUR 19,- für Lebensmittel
Leitung: Victoria Müller
Wein-Genießer-Seminar: Die Faszination der Reife - Weine aus dem Jahr 2015 mit einer Blindverkostung
Fr. 21.03.2025 19:00
Böblingen
mit einer Blindverkostung

In diesem Wein-Genießer-Seminar wird die faszinierende Welt der gereiften Weine erkundet. Die Weine datieren aus dem Jahr 2015. Zehn Jahre später - wie haben sich die Weine wohl entwickelt? Reifen bestimmte Rebsorten besser als andere? Begeben wir uns auf eine interessante Weinreise und finden es heraus. Wir verkosten gemeinsam zehn hochwertige, aussagekräftige Weine, die für ihre jeweilige Stilrichtung typisch sind. Inkl. Brotauswahl und Wasser.

Kursnummer 38361010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
inkl. EUR 45,- für Verkostung von 10 Weinen, Wasser und Brot
Leitung: Martin Hahn
Kochen nur für Männer
Fr. 21.03.2025 19:00
Holzgerlingen

Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 38421321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Leitung: Edeltraud Schill
Vorbereitung Abschlussprüfung Englisch, Realschule
Sa. 22.03.2025 09:30
Sindelfingen

Dieser Kompaktkurs bereitet Schüler der 9. und 10. Klasse Realschule auf die schriftliche Abschlussprüfung vor. Er eignet sich aber auch allgemein, um die für Klassenarbeiten geforderten Kenntnisse zu festigen. Wir beschäftigen uns mit folgenden Aufgaben: - Listening comprehension (Hörverstehen) - Reading comprehension (Textverständnis) - Use of language (vocabulary/grammar) - Creative writing - Interpreting / Mediation Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 41872410J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Leitung: Nicole Dilz
3D-Druck-Kurs für Einsteiger für Schüler von 9 bis 14 Jahren
Sa. 22.03.2025 09:30
Böblingen
für Schüler von 9 bis 14 Jahren

Mit einem 3D-Drucker können alle möglichen Gegenstände ausgedruckt werden, die man mit Hilfe eines PC's und einer Software selbst entworfen hat. In diesem Kurs lernst du den 3D-Druck kennen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt vor. Zuerst werden wir gemeinsam am PC ein 3D-Modell erstellen, dieses für den Druck vorbereiten und schließlich direkt vor Ort ausdrucken. Du kannst den Gegenstand anschließend mit nach Hause nehmen. Dieser Einsteigerkurs richtet sich an technikinteressierte Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren ohne Vorkenntnisse. Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben.

Kursnummer 57034010J
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Leitung: Wolfgang Fritz
Entfaltung des eigenen Stimmpotenzials Ganzheitliches Stimmtraining aus dem Schauspielhandwerk
Sa. 22.03.2025 09:30
Böblingen
Ganzheitliches Stimmtraining aus dem Schauspielhandwerk

Haben Sie das Gefühl, Ihr Stimmpotenzial noch weiter entfalten zu können? Wollen Sie sprechen können, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler auf den großen Bühnen, die die Welt bedeuten? Dann besuchen Sie das zweitägige Seminar und erlernen kompakt die Selbstwahrnehmung zu steigern, die Atmung zu vertiefen, in der Indifferenzlage zu modulieren und laut zu sprechen. Lernen Sie darüber hinaus verschiedene Stimmübungen zur Stimmerwärmung und Stimmstärkung kennen. Nach dem Seminar werden Sie gezieltere Sprechpausen und Betonungen setzen, sowie deutlicher sprechen können als zuvor. Also optimieren Sie anhand theoretischen Wissens und vieler praktischen Übungen, Ihre Atmung und Aussprache, damit Ihre Stimme wirkungsvoller ist und Ihre Ideen überzeugen. Die Dozentin Aleksandra Simic ist zertifizierte Trainerin zum Thema "Auftreten und Wirkung" bei der Team Connex AG und staatlich anerkannte Schauspielerin (Ausbildung an der Live Act Akademie Stuttgart), bekannt aus Tatort Côte d`Azur oder Tatort Stuttgart "Der Mörder in mir". Berufserfahrung: Schauspielerei 8 Jahre, Training & Coaching 6 Jahre: Schauspielerin für Film, Fernsehen, Werbung und Schulungsschauspielerei. Sprecherin für Synchron, Moderatorin und Sängerin. Trainerin für "Auftreten und Wirkung" in diversen Formaten, Trainerin an der Sprecher-Akademie, Dozentin für Schauspiel an der vhs. und Gesangscoach.

Kursnummer 24777810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Leitung: Aleksandra Simic
Loading...