Kursnummer | 20355510 |
DozentIn |
Bernd Möbs |
Datum | Samstag, 12.11.2022 14:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 19,00 EUR |
Ort | Stuttgart |
Wir entdecken einiges Geheimnisvolles im Bopserwald: Zum Beispiel sehen wir das ehemalige Schiller Freilichttheater mitten im Wald, das ehemals 2000 Sitzplätze hatte. An der Haltestelle "Stelle" gab es überdies einmal eine Gedenktafel für einen dichtenden Casanova. An der sagenumwobenen Schillereiche wird an den jungen Schiller gedacht und im ersten Weltkrieg hielt hier der prophetische Wanderprediger Gusto Gräser gedichtete Reden. Sagen und Legenden ranken sich um die verschwundene Burg Weißenburg und ein Waschmittelfabrikant baut verwunschene römische Bauwerke. Eduard Mörike labt sich am Bopserbrünnele und ein berühmter Stuttgarter Architekt bekommt Besuch von seinem schreibenden "Mittwochsonkel".
Danach Einkehr in der gemütlichen Weinstube "Kochenbas", Immenhofer/Ecke Filderstraße Stuttgart-Süd. Bitte bei Anmeldung angeben, ob eine Einkehr erwünscht ist.
Stadtwanderung