Kursnummer | 13001510 |
DozentIn |
PD Dr. Harald Borger |
Datum |
Dienstag, 27.09.2022
19:00–20:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
vhs im Stiftsgymnasium
|
In den letzten 2500 Jahren haben Illyrer, Griechen, Römer, Slawen und Ottomanen die großartigen Landschaften der heutigen albanischen Siedlungsgebiete kulturell geprägt. Nach langer politischer Isolation wird die Region, von den langen Sandstränden der Adria bis zur nahezu unberührten Natur in den Hochgebirgen erst heute wieder so langsam auch touristisch entdeckt. Der heutige Siedlungsraum der Albaner erstreckt sich über Kosovo, den Osten Montenegros bis in den Westen Nordmazedoniens. Der Tübinger Geograph und Privatdozent Harald Borger nimmt Sie bei diesem landeskundlichen Vortrag zu Natur und Kultur dieser überraschend abwechslungsreichen Region im Südosten Europas mit. Entlang der Route einer Studienreise im Frühjahr 2023 reicht der Vortrag vom historischen Werdegang bis zu den einzigartigen Landschaften, Städten (mit fünf UNESCO-Welterbestätten auf kleinstem Raum) und Menschen des Westbalkans.
Anmeldung erforderlich (außer für Inhaber der vhs.KulturKarte), keine Abendkasse
Bildervortrag