Kursnummer | 20799910 |
Dozentin |
Andrea Urbansky M.A. |
Datum | Donnerstag, 06.05.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
vba, Schafgasse 14
|
Lange Zeit waren die Alpen ein Hindernis, das es auf dem Weg in südlichere Gefilde zu überqueren galt, für Reisende wie für Waren. Ihre Überquerung war langwierig und häufig gefahrvoll. Ab und an fertigte ein kunstsinniger Reisender wie Albrecht Dürer oder Leonardo da Vinci Zeichnungen vor Ort an. Gebirge wurden als nahezu realistischer Hintergrund in Gemälden eingeführt. Um 1800 aber erwachte eine große Faszination für die Alpen. Sie wurden mit Schauder in ihrer Erhabenheit bewundert und zugleich ob ihrer Naturgewalt gefürchtet.
Fortan widmeten sich Fotografen, Maler, Architekten und Literaten den Alpen in der vielfältigsten Weise. Le Corbusier beschrieb die Dolomiten gar als "die schönsten Bauwerke der Welt". Auch viele Reisende, Wanderer und Sportler ließen und lassen sich von ihrer Natur und Kultur begeistern.
Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise in unbekannte Regionen.
Eine Voranmeldung zu dieser Veranstaltung ist dieses Semester aufgrund veränderter Hygienevorgaben leider auch für vhs.KulturKarteninhaber nötig. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, finden alle Vorträge in großen Räumen und mindestens 1,5 Metern Abstand statt.
Bitte melden Sie sich spätestens bis 12 Uhr am Veranstaltungstag per Mail unter info@vhs-aktuell.de oder telefonisch unter 07031 6400 0 an.
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Vortrag