Kursnummer | 30515710 |
Dozentin |
Simone Ankele |
Datum | Samstag, 01.07.2023 09:30–12:30 Uhr |
Gebühr | 35,00 EUR |
Ort |
vhs.Werk
|
Eine Studie des Robert-Koch-Instituts zeigt, dass 30 % der Deutschen einen zu hohen Blutdruck haben. 50 % der Herzinfarkte und Schlaganfälle wären vermeidbar, wenn rechtzeitig etwas gegen einen zu hohen Blutdruck gemacht würde.
Was ist ein gesunder Blutdruck? Was kann man tun, damit er nicht zu hoch ist?
Pfarrer Sebastian Kneipp, geboren vor 200 Jahren, entwickelte auf der Grundlage der klassischen Naturheilverfahren eine ganzheitliche Heil- und Lebensweise. Seine Verfahren sind ein Synonym für unsere Traditionelle Europäische Medizin geworden. Aufbauend auf den fünf Elementen - Bewegung, Ernährung, Wasseranwendungen, Heilpflanzen und Lebensordnung - kann auf alle Aspekte unseres Seins positiven Einfluss genommen werden.
Bei diesem Workshop werden wir einen Einblick in die Bedeutung und das Zusammenspiel der genannten 5 Elemente erhalten. Wir werden mit Leichtigkeit, Spaß und Entspannung in die Kneipp-Welt eintauchen um für einen ausgeglichenen Druck in unseren Adern zu sorgen.
Da der Schwerpunkt auf die Wasseranwendungen gelegt wird, werden wir auch mit Wasser in Kontakt kommen. Kleidung, bei der man die Ärmel und Beinkleider hochkrempeln kann, ist von Vorteil!
Bitte ein Leinen- oder Baumwollgeschirrtuch, ein Handtuch und evtl. einen kleinen Eimer mitbringen.
Treffpunkt und Theorie findet im VHS Werk 2, Wurmbergstraße statt. Bei Interesse kann durch einen gemeinsamen Spaziergang von ca. 20 min die Praxis im Kneippbecken am Teufelslochweg in Sindelfingen vertieft werden.