Kursnummer | 13603661 |
Dozenten |
Roland Bengel Harry Stäbler |
Datum | Donnerstag, 08.06.2023 13:30–17:30 Uhr |
Gebühr | 19,00 EUR |
Ort | Weil im Schönbuch |
Uralte, urige Eichen ziehen seit jeher die Menschen in ihren Bann. In der Waldgesellschaft sind diese Baumriesen eine besondere Attraktion. Auch im Schönbuch gibt es noch etliche dieser beeindruckenden Naturdenkmale. Manche von ihnen sind Relikte der Waldweide und erinnern damit an jene Zeit, als Pferde, Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen in den Wald getrieben wurden, um dort ihr Futter zu finden. Bei einer Radtour kommen wir auf gesicherten Wegen an mehreren dieser "Giganten" vorbei: Große Eiche, Königseiche, Oskar-Klumpp-Eiche, Mahneiche, Dicke Eiche, Burgereiche, Eisenbachhaineiche und Sulzeiche. Sie fahren dabei mit dem Autor der Bücher "Faszination Schönbuch", "Wilder Schönbuch" und "Schönbuch - 101 Highlights" gemütlich durch das sanft-hügelige und weitläufige Waldgebiet des Schönbuchs, lassen sich von einem Blick auf die Hügelkette der Schwäbischen Alb beeindrucken und machen auch einen kurzen Stopp im Kloster Bebenhausen, der Perle des Schönbuchs. Als Begleitperson sorgt Harry Stäbler mit für Ihre Sicherheit.
Die Radtour ist etwa 40 km lang. Das Tempo wird selbstverständlich der Gruppe angepasst; die Tour ist deshalb auch für "unmotorisierte" Radfahrerinnen und Radfahrer geeignet.
Fahrradtour