Kursnummer | 11702711 |
Dozentin |
Herdana Stöhr |
Datum | Dienstag, 25.10.2022 14:30–16:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR (10- bis 16-Jährige in Begleitung eines Erwachsenen gebührenfrei). |
Ort | Stuttgart |
Die Villa Reitzenstein ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Gegenwart Stuttgarts und Baden-Württembergs in eindrucksvoller Weise treffen und bündeln. Der durch die Verlegertochter Helene von Reitzenstein zu Beginn des vorigen Jahrhunderts errichtete Amtssitz des baden-württembergischen Ministerpräsidenten wurde in den vergangenen Jahren umfangreich renoviert und kann nun wieder besichtigt werden. Es bieten sich interessante Einblicke in die Repräsentations- und Sitzungsräume der Villa wie den Gobelinsaal, die Bibliothek oder den Kabinettssaal. Die Führung macht erlebbar, wie das Gebäude und die weitgehend original erhaltenen Räume mit der wechselvollen Geschichte des Landes in der Zeit von 1921 bis heute verbunden sind. Bei geeigneter Witterung wird sich ein Rundgang durch den landschaftlich schönen Park der Villa anschließen.
Anmeldeschluss 17.10.2022; kein Einlass unangemeldeter Personen möglich. Bitte Personalausweis mitbringen.
Führung