Skip to main content

Gesundheit und Tanz

Loading...
Yoga für die Füße: Gesunde Füße - gesunder Rücken
Di. 06.01.2026 18:00
Online vhs

Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.

Kursnummer 83042110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Aerobic für Anfänger
Di. 06.01.2026 19:00
Online vhs

Aerobic ist ein hervorragendes Training für Ausdauer, Fettverbrennung und Koordination. Es regt das Herz-Kreislaufsystem ordentlich an und bei regelmäßiger Teilnahme führt es zu dauerhafter Gewichtsreduktion. Durch die einfache Schrittkombination ist es leicht erlernbar und macht jede Menge Spaß.

Kursnummer 83051010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yoga - Schwerpunkt Beckenboden
Di. 06.01.2026 20:00
Online vhs

Effektives Beckenbodentraining ist eine Mischung aus Atmung und gezielte an- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur und Schließmuskel. Es kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen nicht nur für die Frau, sondern auch für den Mann. Einzelheiten, sowie gezielte Anleitung für verschiedene Problemstellungen im Kurs.

Kursnummer 83079010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
TriloChi®
Mi. 07.01.2026 09:00

TriloChi® basiert auf der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist eine Synthese aus fernöstlichen Disziplinen und westlichen Trainingsmethoden. Das zeitgemäße Bewegungs- und Entspannungskonzept umfasst verschiedene Techniken, die der Harmonisierung des Körpers und des Geistes dienen. Das Grundgerüst der TriloChi Methode besteht aus folgenden 3 Segmenten: Bewegtes und stilles ChiFlowMotion® (Tai Ji, Qi Gong inspiriert und Entspannungsübungen) PowerChi® (Schwingende und lockernde Bewegungen wecken Freude, aktivieren die Meridiane und das Herz-Kreislaufsystem). ChiYoga (Yoga- und Pilates Übungen, Beckenboden- und Rückenübungen).

Kursnummer 83020210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Bauch-Beine-Po
Mi. 07.01.2026 18:00
Online vhs

Abwechslungsreicher Gymnastikmix zur Verbesserung der Kraft, der Koordination und der gesamten Körperhaltung. Die Übungen werden unter Einsatz verschiedener Geräte, u. a. Wasserflaschen, großes Handtuch und kleine Handtücher koordinativ eingesetzt. Boden- und Dehnübungen runden das Ganze ab und sollen ein positives Lebensgefühl vermitteln. Die Kurse sind auch für jeden geeignet.

Kursnummer 83053110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilates auf dem Stuhl
Mi. 07.01.2026 19:00
Online vhs

Pilates auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Die besten Pilates Übungen auf dem Stuhl, die Du auch von zu Hause aus mit turnen kannst. Besonders geeignet für alle Personen, die nicht so gerne auf der Matte und / oder auf dem Rücken liegen. Die Pilates Einheit auf dem Stuhl mobilisiert, kräftigt die Mitte, den Rücken, Schulter, Arme und Füße.

Kursnummer 83033410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Gesunde Beweglichkeit für Schulter und Hüfte – Mobilisation und Dehnung
Do. 08.01.2026 08:00
Online vhs

Schulter- und Hüftgelenke sind die zwei beweglichsten Kugelgelenke des menschlichen Körpers.Im normalen Leben nutzen wir seltenst den gesamten Bewegungsradius des Gelenkes, was im jungen Alter überhaupt nicht auffällt. Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Schulter- und Hüftmuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der Rückenmuskulatur. Evtl. vorhandene Verkalkungen können mit gezielten Übungen und Dehnungseinheiten verlangsamt, bzw. angehalten und Schmerzen deutlich reduziert werden. Beweglichkeit in der Schulter und Hüfte steigern unsere Lebensqualität um ein Vielfaches!

Kursnummer 83082410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Bauch kompakt - stärke deine Mitte
Do. 08.01.2026 18:00

Ab auf die Matte und die Körpermitte trainieren: Bauch / Bauch / Bauch , aber auch die Taille und den Rücken nicht vergessen! Denn starke Bauchmuskeln verbessern die Haltung und können Rückenbeschwerden vorbeugen

Kursnummer 83043310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Gesichtsyoga - Gymnastik für mehr Ausstrahlung
Do. 08.01.2026 18:00
Online vhs

Unser Gesicht und Nacken verfügen insgesamt über 50 Muskeln, davon 20 Muskeln, die nur der Mimik dienen. Gesichtstraining strafft und vitalisiert das tieferliegende Muskel- und Bindegewebe und durch bessere Kontrolle lässt sich manche Mimikfalte vermeiden. Mit gezielten Übungen trainieren wir Tränensäcke, Doppelkinn oder Stirnfalten weg.

Kursnummer 83026010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Pilates - Mobility-Flow
Do. 08.01.2026 19:00
Online vhs

Pilates - Mobility-Flow --> Kraft trifft Beweglichkeit. Tauche ein in einen fließenden Pilates-Kurs, der klassische Core-Stärkung mit moderner Mobilitätsarbeit kombiniert.In „Pilates – Mobility Flow“ verbinden wir gezielte Kraftübungen für Bauch, Rücken und Beckenboden mit geschmeidigen, gelenkschonenden Bewegungsfolgen, die deine Beweglichkeit verbessern und Verspannungen lösen.Im Mittelpunkt steht der bewusste Umgang mit deinem Körper: Du lernst, dich kontrolliert, achtsam und effizient zu bewegen – im Einklang mit deiner Atmung. Für wen geeignet? - Ideal für alle, die sanft Kraft aufbauen möchten - Perfekt bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder Beweglichkeitseinschränkungen - Kein Vorkenntnisse nötig – auch für Einsteiger geeignet Kursinhalte: - Pilates-Übungen für Core & Haltung - Mobilisationsfluss für Schultern, Hüfte und Wirbelsäule - Faszienfreundliche Dehnungen und leichte Flows - Atemarbeit & Körperbewusstsein Dein Mehrwert: - Mehr Beweglichkeit & Körperkontrolle - Kräftigung ohne Hektik - Tiefes Körpergefühl & mentale Ruhe _______________________________________________________________________________________________________

Kursnummer 83080910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Meno Fitness - Kraftvoll durch die Wechseljahre Power Fitness - stärke deine Mitte
Do. 08.01.2026 20:00
Online vhs
Power Fitness - stärke deine Mitte

Kraftvoll durch die Menopause – das Meno-Fitness-Workout ist genau das Richtige für dich, wenn du gesundheitsbewusst Muskeln aufbauen und deinem Körper etwas Gutes tun möchtest. Du benötigst dafür nur deinen eigenen Körper und einige Gewichte. Diese speziell angepasste Trainingsroutine richtet sich an Frauen ab dem 40. Lebensjahr, die effektiv und zielgerichtet ihre Fitness verbessern wollen.

Kursnummer 83065410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Sanftes Yoga am Abend
Do. 08.01.2026 20:00
Online vhs

Sanftes Yoga am Abend ist eine sanfte Form des klassischen Hatha Yoga. Jede Stunde beinhaltet neben den Asanas und Pranayama auch eine Meditation und Savasana. Es wird mit Affirmationen und inneren Bildern gearbeitet. Durch das Üben mit geschlossenen Augen bekommt die sanfte Stimme des Unterrichtenden eine suggestive Wirkung.

Kursnummer 83041010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Tiefenentspannung - Entspannt in die Nacht
Do. 08.01.2026 20:00
Online vhs

Wie wäre es vor dem Einschlafen mit ein wenig Entspannung? Mit Tiefenentspannungen, wie zum Beispiel Fantasiereise, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Bodyscan, einen sanften Übergang vom Tag in die Nachtruhe schaffen. Die Übungen werden für eine liegende Position angeleitet, sind aber auch im Sitzen möglich.

Kursnummer 83028810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilates
Sa. 10.01.2026 09:00
Online vhs

Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.

Kursnummer 83041610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
vhs.Motions: Fit in den Tag
Mo. 12.01.2026 07:15
Online vhs

Mit den vhs.Motions können Sie schon früh am Tag durch ein 30-Minuten-Training Rückenproblemen und Nackenverspannungen den Kampf ansagen. Die nicht schweißtreibenden und dennoch effektiven Bewegungs- und Entspannungsübungen machen Sie direkt vor dem PC. Während der Live-Übertragung können Sie mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Chat kommunizieren.

Kursnummer 83075510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yoga auf dem Stuhl
Mo. 12.01.2026 10:00
Online vhs

Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.

Kursnummer 83032510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Yogilates
Mo. 12.01.2026 18:00

Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.

Kursnummer 83052310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Einstieg in eine langfristig gesunde Ernährung
Mo. 12.01.2026 19:00
Online vhs

Du möchtest deine Ernährung langfristig umstellen und benötigst dazu die passenden Starthilfen und Tipps? In diesem 45-minütigen Kurs erfährst du, wie du eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung ganz einfach in dein Leben integrieren kannst. Inhalte des Kurses: - Einführung in eine gesunde Ernährung - Verstehe die Grundlagen einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung. - Arten von Nährstoffen und deren optimale Versorgung - Lerne, wie du deinen Körper mit den essentiellen Nährstoffen bedarfsgerecht versorgen kannst. - Langfristige Ernährungsumstellung - Erfahre, wie du eine ausgewogene und gesunde Ernährung Schritt für Schritt in dein Leben integrieren und dadurch eine nachhaltige Umstellung deiner Essgewohnheiten erreichen kannst.

Kursnummer 83381710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Hatha Yoga - Entspannt und Fit durch den Winter (alle Level)
Mo. 12.01.2026 19:00

Sie wünschen sich weniger Stress und mehr Energie und möchten gesund und fit durch den Winter kommen? Dann ist dieser Online-Hatha-Yoga-Kurs genau das Richtige! Das, was von außen kommt, können wir nicht beeinflussen. Wir können aber mit unserer inneren Haltung entgegentreten. Daher ist es wichtig, sich mit seiner eigenen Kraft zu verbinden, um gelassen zu bleiben und die Balance zu finden. In einem langsamen Tempo arbeiten wir mit den klassischen Yogastellungen. Mit Hilfe der Atmung und dem Bewusstsein verbessern wir die Körperhaltung und Beweglichkeit, lösen Verspannungen und beruhigen den Geist.

Kursnummer 83021310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Rückenfit - Wirbelsäulengymnastik
Mo. 12.01.2026 19:00
Online vhs

Dieser Kurs bietet einen abwechslungsreichen Übungsmix für einen gesunden Rücken, um Dysbalancen des Skelett-Muskel-Systems ins Gleichgewicht zu bringen. Für einen ganzheitlichen Ansatz sind folgende Elemente auch ein wichtiger Bestandteil der Stunden: Ausdauer- und Fitnessübungen (zur allgemeinen Lockerung), Kraft trainieren, Förderung von Wahrnehmung und Beweglichkeit des Körpers durch Propriozeptives Training (Gleichgewichtsschulung) sowie Entspannung - alles mit besonderem Blick auf einen gesunden Rücken in jedem Alter!

Kursnummer 83040410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Pilates - das perfekte Allround Training für einen schlanken Körper (alle Level)
Mo. 12.01.2026 20:00

Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.

Kursnummer 83042910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Rücken@Fit am Morgen
Di. 13.01.2026 08:00

Stabilisierende und kraftvolle Einheiten aus Pilates-Core-und Faszientraining mit der Ausrichtung auf Rücken und Körpermitte, sowie mobilisierende und entspannende Bewegungssequenzen, geben dem ganzen Körper die Stärke, für einen guten Start in den Tag

Kursnummer 83080310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Qi Gong – bewegter Start in den Tag
Di. 13.01.2026 09:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Qi Gong kann diesem Prozess entgegenwirken. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Qi Gong-Vorkenntnisse).Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult.

Kursnummer 83022210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Pilates Yoga Fusion
Di. 13.01.2026 20:00
Online vhs

Pilates Yoga Fusion vereint zwei ganzheitliche Trainingssysteme und nutzt die umfangreichen Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.

Kursnummer 83055410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Yin Yoga & Meditation
Di. 13.01.2026 20:00

Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).

Kursnummer 83054310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Trendcheck: "High Protein" - wieviel Protein ist wirklich gesund? was steckt hinter der extra Portion Protein?
Mi. 14.01.2026 18:00
Online vhs
was steckt hinter der extra Portion Protein?

Die extra Portion Protein zum Muskelaufbau / Muskelerhalt ist das wirklich nötig? Oder reicht eine gesunde und ausgewogene Ernährung aus, um den täglichen Proteinbedarf zu decken? Nicht nur in der Sportler*innen Ernährung sind High-Protein Produkte sehr beliebt. Immer mehr Verbraucher greifen zu mehr Protein, um gesünder und leistungsfähiger zu leben. Scheinbar. Die Lebensmittelindustrie erfindet noch mehr verschiedene Produkte und wirbt mit den Vorzügen für die Gesundheit. High Higher Protein – macht zu viel Protein krank? Wie viel Protein benötigt ein gesunder Erwachsener oder Sportler*innen? Welche pflanzlichen / tierischen Lebensmittel eignen sich um den Proteinbedarf zu decken, ohne auf die High-Protein Produkte zurückzugreifen? Vor- und Nachteile einer Proteinbetonten Ernährungsweise und all Ihre Fragen zum Thema beantwortet Ihnen die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe.

Kursnummer 83380710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Pure Body Concept
Mi. 14.01.2026 18:00
Online vhs

Dieses spezielle Ganzkörper-Workout ist ein gezieltes Programm zur Figuroptimierung. Es kombiniert Elemente aus dynamischem Yoga, Pilates sowie Ballett. Die Armmuskulatur wird durch die Verwendung von Handgewichten gestärkt. Es zielt darauf ab, Bauch, Beine, Arme und Gesäß zu straffen, das Körpergefühl sowie die Haltung zu verbessern. Sowohl innere als auch äußere Muskeln werden durch dieses Training angezapft, wodurch die Dehnbarkeit erhöht wird.

Kursnummer 83030910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Rücken Yoga
Mi. 14.01.2026 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Yoga kann diesem Prozess entgegenwirken. Mit ausgewählten, rückenschonenden Yogaübungen und Elementen der Rückenschule werden wir gezielt den Rücken mobilisieren sowie die Muskulatur stärken und sanft dehnen. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse).

Kursnummer 83027610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Nacken-Schulter-Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur
Mi. 14.01.2026 20:00
Online vhs

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.

Kursnummer 83025310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Longevity Workout - Beweglichkeit, Kraft und Vitalität
Do. 15.01.2026 18:00
Online vhs

Wer länger leben will, sollte sich bewegen – das ist keine neue Erkenntnis. Der Weg: Longevity-Workout. Denn wusstest du, dass bestimmte Trainingsmethoden nicht nur deine Fitness verbessern, sondern auch gezielt Alterungsprozesse verlangsamen können? Bewegung ist mehr als nur Kalorienverbrauch; sie wirkt auf Zellebene, unterstützt deine mentale Gesundheit und erhöht deine Lebensqualität. Studien zeigen, dass bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten erheblich senken können. 

Kursnummer 83044310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Qi Gong für den Rücken
Do. 15.01.2026 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Qi Gong kann diesem Prozess entgegenwirken. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Qi Gong-Vorkenntnisse).Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult.

Kursnummer 83021710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Gene sind nicht alles! - Wie dein Verhalten die Gene beeinflusst Wie Erfahrungen, Gefühle und Gewohnheiten deine Gesundheit beeinflussen (Epigenetik)
Di. 20.01.2026 19:00
Wie Erfahrungen, Gefühle und Gewohnheiten deine Gesundheit beeinflussen (Epigenetik)

Dein Körper erinnert sich  - an Stress, Liebe, Bewegung, Ernährung, Nähe… Doch wusstest du, dass all das sogar deine Gene beeinflussen kann? In diesem Webinar tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Epigenetik. Du erfährst, wie dein Lebensstil biologische „Schalter“ in deinem Körper betätigt – und was das für deine Gesundheit bedeutet. Verständlich, lebensnah und mit vielen Aha-Momenten – für alle, die spüren: Ich bin nicht das, was ich geerbt habe. Die Stunde lassen wir jeweils mit unterschiedlichen Entspannungstechniken ausklingen. Dankbarkeitsmeditation, Zellatmung, Yoga Nidra, Meditation Selbstliebe, Ahnennetz Meditation etc.

Kursnummer 83015110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Wenn das Baby nicht schlafen will - Babyschlaf verstehen statt verzweifeln
Di. 20.01.2026 19:00

Dieser Vortrag richtet sich an Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Besprochen werden z. B. folgende Themen und Fragen: - Was ist Schlaf? - Schlafdauer und Schlafbedarf - Babys Schlaf aus Sicht der Evolution - Einschlafbegleitung - Elternbett oder eigenes Bett - Können auch andere mein Kind ins Bett bringen - Sichere Schlafumgebung - Mythen und Irrtümer Diese und viele andere Fragen möchten wir miteinander anschauen. Für Ihre Fragen und den Austausch untereinander bleibt ausreichend Zeit.

Kursnummer 83084210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Mentale Stärke: Werkzeuge für Klarheit, Fokus und innere Ruhe
Di. 20.01.2026 20:00

Mentaltraining ist längst nicht mehr nur für Spitzensportler gedacht. Jeder Mensch kann lernen, mit einfachen Techniken den eigenen Geist zu fokussieren, Stress zu reduzieren und mit Herausforderungen souveräner umzugehen. In diesem interaktiven Vortrag erfahren Sie, was Mentaltraining wirklich bedeutet, wie es wirkt – und Sie probieren ausgewählte Übungen direkt selbst aus. Ideal für Menschen, die privat oder beruflich mehr innere Stärke, Konzentration und Gelassenheit entwickeln wollen.

Kursnummer 83015210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
"süßes Wagnis" wie Zucker in Kinderlebensmittel die Gesundheit beeinflusst Kunterbunt – von Kindern geliebt. Sind Kinderlebensmittel gesund?
Mi. 21.01.2026 18:00
Online vhs
Kunterbunt – von Kindern geliebt. Sind Kinderlebensmittel gesund?

Zucker in vermeintlichen Kinderlebensmitteln erkennen und damit umgehen. Versteckter Zucker, überzuckerte Kinderlebensmittel und der offensichtliche Zucker können neben Karies zu Übergewicht, Bluthochdruck und Stoffwechselkrankheiten wie dem Diabetes Mellitus führen. Jedoch ist der Zucker als solcher nicht immer auf den ersten Blick in der Zutatenliste zu erkennen. Versteckter Zucker findet sich unter diversen Bezeichnungen wieder. Wie viele Zuckerwürfel verstecken sich in Produkten, welche speziell für Kinder beworben sind? Ist es sinnvoll Kinderlebensmittel mit weiteren Werbeversprechen zu kaufen? Sie werden auf den versteckten Zucker in Kinderlebensmitteln aufmerksam gemacht. Zudem lernen Sie Alternativen kennen, welche auch mit wenig oder keinem Zucker gut schmecken.

Kursnummer 83380910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Wirbeltherapie nach Dorn - die sanfte Methode
Mi. 21.01.2026 19:00
Online vhs

Viele haben schon von der Dorn-Therapie gehört, doch was steckt eigentlich dahinter? An diesem Vortragsabend stelle ich Ihnen die Dorn-Therapie vor, wir sprechen über das Skelett und mögliche Zusammenhänge von verschiedenen schmerzhaften Beschwerden des Bewegungsapparates. Zusätzlich werden zahlreiche Selbsthilfeübungen gezeigt. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin Fragen gestellt werden.

Kursnummer 83013510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Gluten im Fokus: Zöliakie, Beschwerden und was wirklich dahintersteckt Symptome – Diagnosestellung – Ernährungstherapie – (Kinder und Erwachsene)
Do. 22.01.2026 18:00
Online vhs
Symptome – Diagnosestellung – Ernährungstherapie – (Kinder und Erwachsene)

Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme oder Müdigkeit. Scheinbar harmlose Symptome, welche häufig auftreten und weit verbreitet sind. Häufen sich diese Symptome mit noch weiteren wie Diarrhoe (Durchfall) und aufgeblähtem Bauch sollte man eine ärztliche Untersuchung in Betracht ziehen. Eine entzündliche Darmerkrankung, um die es sich bei der Zöliakie handelt sollte umgehend behandelt werden. Wie wird die Diagnose dieser Autoimmunerkrankung gestellt? Wie sieht eine Ernährung bei Zöliakie aus und warum auf Gluten verzichtet werden muss. Wie kann man trotzdem alle Nährstoffe für seinen Körper bekommen? Was für Gluten freie Lebensmittel gibt es und auf was ist bei der Zubereitung und Aufbewahrung wichtig? All dies und noch viel mehr Wissenswertes zum Thema Zöliakie erläutert Ihnen die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe.

Kursnummer 83380210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
WebVortrag: Autoimmunkrankheiten
Do. 22.01.2026 19:00
Online vhs

Autoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Normalerweise schützt das Immunsystem den Körper vor Infektionen und Krankheiten, aber bei Autoimmunerkrankungen erkennt es bestimmte Zellen oder Gewebe als fremd und greift sie an. Es gibt viele verschiedene Arten von Autoimmunerkrankungen, darunter rheumatoide Arthritis, Lupus, Multiple Sklerose und Typ-1- Diabetes. Die genauen Ursachen sind oft unklar, können aber genetische Faktoren, Umweltfaktoren und Infektionen umfassen. Die Symptome variieren je nach Erkrankung und können von Müdigkeit und Gelenkschmerzen bis hin zu schwerwiegenden Organproblemen reichen. Die Behandlung zielt in der Regel darauf ab, das Immunsystem zu regulieren und die Symptome zu lindern. Unsere Expertin erklärt, wie das Immunsystem funktioniert, wie sich das Immunsystem manchmal selbst bekämpft und welche Möglichkeiten es zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen zum Beispiel in Form von Gentherapie gibt.

Kursnummer 83002710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Intuitiv gesund ernähren - mit deinem Körper im Einklang
Mo. 26.01.2026 19:00
Online vhs

Leider wird eine intuitive Ernährung von vielen Menschen im Laufe des Lebens durch Diäten, Zeitmangel oder das Vorleben des Umfeldes (z.B.: „Du musst aufessen.“) verlernt. In diesem 45-minütigen Seminar lernst du auf die natürlichen Signale und Bedürfnisse deines Körpers zu hören und wie du dich auf dein Hunger- und Sättigungsgefühl verlassen kannst, ohne dich von Faktoren wie Kalorienzählen oder strengen Ernährungsplänen leiten zu lassen. Inhalte des Kurses: - Warum strenge Diäten so häufig scheitern - Verhältnis zum eigenen Essen – Glaubenssätze verstehen - Intuitiv Essen und auf Hunger- und Sättigungsgefühl achten - Mit intuitiver Ernährung zu meinem Wohlfühlkörper

Kursnummer 83381810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gesunde und nachhaltige Ernährung mit Strategie - "Planetary Health Diet"
Mi. 28.01.2026 18:00
Online vhs

Der Plan der „Planetary Health Diet“ kann die Gesundheit des Menschen und des Planeten schützen. Wie sieht der Speiseplan für die Zukunft aus? Die EAT-Lancet-Kommission hat dazu dieses Konzept der „Planetary Health Diet“ entwickelt, mit dem Ziel eine wissenschaftliche Grundlage für einen Wandel des globalen Ernährungssystems zu schaffen. Wie sieht die Nahrung der Zukunft aus? Braucht es hierfür Ernährung auf Basis von Insekten? Die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe zeigt Wege für eine gesunde und nachhaltige Ernährung mit all seinen weitreichenden Facetten auf. Lebensmittel mehr Achtung geben, individueller Zubereitung einzelner Gerichte durch Resteverwertung und dadurch die Lebensmittelabfälle reduzieren. So kann ein Anfang aussehen, um der noch immer zu hohen Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Nicht nur die Verbraucherebene ist hierzu aufgerufen, sondern Lebensmittelabfälle sollen entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette reduziert werden. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat im Februar 2019 eine Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung mit dem genannten Ziel vorgelegt. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie ist unumgänglich. Hilfestellungen für den eigenen Haushalt werden Ihnen mit an die Hand gegeben.

Kursnummer 83381610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo