Suchergebnisse Kroatisch
Kurse nach Themen
Was bedeutet "energetische Sanierung" und warum ist sie so wichtig? Sorgen Sie dafür, dass sie ein Erfolg wird. Dazu will der Referent an diesem Abend Hilfestellung bieten. Mit praktischen Beispielen erklärt der Sachverständige für Gebäude und Bauleiter Marco Schührer, mit welchen sinnvollen Maßnahmen Sie Ihr Zuhause energieeffizient machen und wie Sie Schimmel vermeiden. Holen Sie sich wertvolle Tipps von einem erfahrenen Gutachter und sorgen Sie so dafür, dass Ihre Sanierung ein Erfolg wird. Sie lernen, typische Probleme zu erkennen und wie man durch gute Planung und auch mit der Hilfe von Fachleuten häufige Fehler vermeiden kann.
Jakob Fugger war einer der bedeutendsten Kaufleute der Renaissance. Der WebVortrag analysiert detailliert seine Handelsstrategien und Investitionen, die ihm zu einem beispiellosen Vermögen verhalfen. Zudem werden die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen seines Handelns auf Europa untersucht. Der WebVortrag bietet eine fundierte Einführung in das Leben und Wirken eines außergewöhnlichen historischen Akteurs.
Wir kennen es alle: Körper und Seele verlangen nach Regeneration, aber das Diktat der beschleunigten Zeit sagt: Arbeite länger, schneller, intensiver, beeil dich, du hast noch zwei Termine und Sport muss auch noch sein! Dann bleibt der Wunsch nach Ruhe meist auf der Strecke. Beschleunigungsprozesse, Arbeitsverdichtung und Komplexitätssteigerung sind die Herausforderungen der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt. Sie führen vielfach zu Gefühlen der Überforderung und schließlich zu Dekompensation, Burn-out oder Depression. Der Vortrag ordnet diese Phänomene in eine Untersuchung der Zeitstrukturen ein, die zu psychischer Krankheit führen können: Die zyklische Zeit des Körpers und der Lebensprozesse gerät dabei in Konflikt mit der linearen, beschleunigten Zeit der kapitalistischen Spätmoderne. Heilsame Prozesse der Resonanz werden in den Hintergrund gedrängt. Wie können wir in diesem Konflikt zu einem Ausgleich finden?
Wie viel Einfluss haben subjektive Wahrnehmungen auf unser Bild von Armut und Reichtum in Deutschland? Was sagen uns die Statistiken über die Lebensrealität der Menschen, und inwiefern weichen diese von unseren persönlichen Eindrücken ab? Die Menschen liegen in ihren Einschätzungen zur Einkommensverteilung oft daneben und schätzen auch ihre eigene Position in der Verteilung falsch ein. Aber warum weichen unsere Einschätzungen so häufig von der Realität ab? Und welche Rolle spielt der Vergleich innerhalb unserer sozialen Gruppen? Die Ökonomin Dr. Judith Niehues vom Institut der deutschen Wirtschaft hat jahrelang zu Einkommen und Verteilung geforscht. Ihr WebVortrag bietet eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Fragen und verspricht spannende Einblicke und anregende Diskussionen.
Der Arbeitskreis Heimatmuseum heißt Sie willkommen zu einem Ausflug in das klassizistische Schloss Dätzingen, der architektonischen Perle des Ortes und sicher auch der Region. Mitten in Dätzingen vereint sich eine reiche Orts-, Familien-, Schloss-, Adels-, Religions-, Landes-, Industrie und Weltgeschichte, die Sie hinter diesen Mauern wahrscheinlich nicht vermuten. Alles verpackt im schönsten Ambiente innen und in einfacher Sprache lebhaft präsentiert. Lassen Sie sich verzaubern von der spannenden Geschichte und der prächtigen Architektur und Innengestaltung des Gebäudes. Neu hinzugekommen bei dieser Führung ist ein besonderes Unikat: Seit der Wiederanbringung der Jagdtapete "La chasse de Compiegnge", eine der frühesten Papiertapeten der Welt und ein Kulturdenkmal europäischer Wohnentwicklung, ist das Schloss um diesen außergewöhnlichen Wandschmuck attraktiver geworden, der seit den Sechziger Jahren nicht mehr zu bestaunen war.
Katzen sagt man die sprichwörtlichen sieben Leben nach und sieht sie oft als unglaublich robuste und nahezu unverwüstliche Tiere. Dabei können den Samtpfoten einige Gefahren sehr zu schaffen machen - und ohne, dass man es manchmal erkennt, ist die geliebte Katze in Lebensgefahr. In diesem Crashkurs lernen Sie verschiedene Krankheitssymptome kennen: von Insektenstichen, Vergiftungen, Fieber, Infektionen bis hin zum anaphylaktischen Schock oder schweren Unfallverletzungen. Wie kann man dem Tier dann am effektivsten helfen? Im Ernstfall, wenn z.B. die Katze den Transport zum Tierarzt nicht überleben würde, ist Herrchen oder Frauchen mit lebensrettender Hilfe gefragt. Weitere Themen an diesem Abend sind z.B. Wundverband anlegen, Notfallapotheke für Katzen, Überprüfung der Körperfunktionen oder Medikamentengabe. Es wird auch Zeit für Fragen sein. Die Dozentin ist nach § 11 Abs. 1 TierSchG zertifiziert.
Die legendäre Schönheit der Tropeninsel wurde bereits in der griechischen Antike zu Recht besungen und Hermann Hesse empfand die tiefsitzenden Religiosität der Menschen besonders eindrücklich. Nach dem Besuch der Hauptstadt Colombo führt uns unsere Rundreise nach Negombo und über die ehemaligen buddhistischen Hauptstädte Anuradhapura und Polonnaruwa zur imposant liegenden Felsenfestung von Sigiriya, den grandiosen Höhlentempel von Dambulla, weiter zum buddhistischen Zahntempel in Kandy. Mit dem Zug fahren wir durch das zentrale grüne Hochland zu Teeplantagen Nationalparks mit Vögeln, Elefanten und anderen Tieren. An der Südküste treffen wir wieder auf malerische Palmenstrände ehe wir die nostalgisch geprägte Kolonialstadt Galle erkunden.
Peru begeistert nicht nur durch beeindruckende Landschaften, sondern auch durch eine lebendige Kultur und eine der vielfältigsten Küchen der Welt. Diana Mekonen nimmt Sie mit auf eine persönliche Reise durch das Land ihrer Herzen. Mit Eindrücken aus dem Alltag, kulinarischen Besonderheiten und liebevollen Einblicken in Traditionen und Lebensfreude bringt sie Peru ein Stück näher – authentisch, warm und mit viel Begeisterung. Die Referentin hat schon öfter längere Zeiten in Peru gelebt und kennt die reiche, faszinierende Kultur aus erster Hand. Mit kleinen Anekdoten und persönlichen Erlebnissen schafft sie es, das wahre Peru auf eine authentische und zugängliche Weise zu vermitteln. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de
Der Dozent ist in seinem Beruf als Notar täglich mit dieser Materie befasst und wird daher sowohl in juristischer als auch in praktischer Hinsicht hilfreiche Hinweise geben: Warum ist eine Vollmacht sinnvoll? Was passiert, wenn keine Vollmacht erteilt wird? Welche Alternativen gibt es? Welche Bereiche kann ich regeln? Welche Risiken sind mit der Erbteilung verbunden? Welche Form ist zu beachten? Welche Kosten entstehen? Nach dem einführenden Vortrag gibt es eine ausführliche Fragerunde.
In den Goldschmieden von Laszlo Lepeda in Holzgerlingen und im Stuttgarter Westen wird hochwertiger Schmuck von Hand hergestellt. Die Schmuckstücke haben ihre Wurzeln in den Klassikern der modernen Gestaltung: Jugendstil, Wiener Werkstätten und Bauhaus. Filigran-romantisch bis geometrisch schlicht - die Entwürfe sind zeitgenössische Interpretationen, mit Raum für eigene Assoziationen der Kunden. Gerne lässt sich der Gold- und Silberschmiedemeister auch von Formen und Farben aus der Natur inspirieren. In seiner offenen Werkstatt sind immer alle willkommen, die sich für die Schmuckherstellung interessieren und ihm über die Schulter schauen möchten. Zudem hat er wechselnde Ausstellungen von Schmuckkünstlern, Bildhauern und Malern in seiner Galerie. An diesem Mittag öffnet er seine gläserne Werkstatt für die vhs.Böblingen-Sindelfingen Ein dreiminütiger Filmclip über seine Arbeit: https://vimeo.com/142245180
Woran liegt es, dass anfänglich gelingende Beziehungen oftmals in Enttäuschung, Schuldvorwürfen, Schmerz, Langeweile und Leid enden? Offensichtlich ist es so, dass wir etwas Wesentliches übersehen. Es sind diese vernachlässigten Aspekte, die dafür sorgen, dass die Liebe nicht einfach bleibt. Spannend wird es, wenn die Schmetterlinge verflogen sind und dunkle Wolken am Horizont erscheinen. Was also tun, wenn sich die alten Muster melden und die Partnerschaft auf eine harte Probe gestellt wird? In einer Mut machenden, erfrischend humorvollen und dennoch ernsthaften Atmosphäre tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Paarbeziehung und teilen wertvolle Gedanken, praktisch umsetzbare Anregungen und berührende Einsichten. Anhand von Impulsen des Referenten und im Gruppengespräch wird grundlegenden Fragen nachgegangen und über typische Beziehungsfehler gesprochen - und wie man sie vermeiden kann. Darüber hinaus wird es um die oftmals vernachlässigten Aspekte in der Paardynamik gehen und wie man sich als Paar neu, authentisch und positiv aufeinander beziehen kann. Der Workshop richtet sich an alle, die die Dynamik einer aktuellen oder vergangenen Liebesbeziehung besser verstehen möchten, um sich neue Spielräume zu erschließen für eine Partnerschaft, die von Liebe, Freiheit und einer gemeinsamen Vision geprägt ist.
Tropische Vegetation, eine faszinierende Berg- und Canyonlandschaft, aktiver Vulkanismus: das und noch vieles mehr bietet La Réunion. Die drei Talkessel Salazie, Mafate und Cilaos verzaubern mit Ihrer zerklüfteten Bergwelt und dichten Regenwäldern mit wildwachsenden Orchideen, imposanten Bartflechten und Riesenbaumfarnen. Die Bizarre Vulkanlandschaft bildet am Piton de la Fournaise eine fantastische Kulisse bei Wanderungen über erkaltete Lavaströme. Hochaufragende Bergmassive, tiefe Täler und immergrüne tropische Hochebenen das ist La Réunion - die Insel des Lichts - ein kleines Fleckchen Frankreich inmitten des Indischen Ozeans. Die Multivisionsshow wird in HDAV Qualität gezeigt und live kommentiert. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de