Skip to main content
Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal Hintergrundbild Vorlesung in Hörsaal

vhs.Akademie

Loading...
Lost Places: Die Faszination verlassener Orte
Do. 05.02.2026 19:00
Böblingen

Die Erkundung und Dokumentation verlassener und meist vergessener Orte ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Benjamin Seyfang hat "Lost Places" nicht nur in Baden-Württemberg, sondern weltweit aufgesucht und gewährt mit faszinierenden Fotos Einblicke in versunkene Lebenswelten. Seit 2012 reist der Fotograf rund um den Globus, immer auf der Suche nach verlassenen und vergessenen Orten dieser Welt. In dieser Veranstaltung entführt Sie Benjamin Seyfang mit atemberaubenden Fotografien in Zeitreisen an verlassene Orte wie Schlösser, verfallene Fabriken, stillgelegte Krankenhäuser und versteckte Ruinen. Dabei wird er nicht nur seine Arbeit und ihre besonderen Herausforderungen vorstellen, sondern auch den Fragen nach der Faszination für "Lost Places" nachgehen.

Kursnummer 12000810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Straßenbahngeschichte erleben
So. 08.02.2026 13:00

Das Straßenbahnmuseum Stuttgart birgt eine der deutschlandweit größten und aussagefähigsten Sammlungen zur regionalen Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs. Gezeigt werden Originalfahrzeuge, Kleinexponate, Bild- und Schriftdokumente aus Stuttgart, Esslingen, Feuerbach und von den Fildern. Einige der Fahrzeuge können im Rahmen von Führungen betreten werden. In einer facettenreichen Ausstellung auf rund 2500 qm zeigt das Museum die Höhepunkte der Stuttgarter Straßenbahngeschichte. Staunen Sie über den ersten Pferdebahnwagen von 1868 und erleben Sie die Entwicklung der Fahrzeuge bis hin zum "Stuttgarter Klassiker" GT4, der 2007 durch die heutige Stadtbahn abgelöst wurde. Detailliert gestaltete Themeninseln greifen einzelne Aspekte aus Betrieb und Technik auf und stellen diese besonders anschaulich dar. Im Anschluss genießen Sie eine Zeitreise mit der historischen Straßenbahn Linie 23 Richtung Ruhbank und zurück.

Kursnummer 11705021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Balkonsolar: Tipps und Tricks
Do. 12.02.2026 18:00
Böblingen

Balkonsolar, Stecker-Solar-Module, PV-Plug-In - Begrifflichkeiten wie diese gibt es viele, immer damit gemeint sind sogenannte Mini-Photovoltaik-Anlagen, die aktuell in aller Munde sind. Für diese Art der Photovoltaik-Anlage gelten gesonderte Bedingungen. An diesem Abend erhalten Sie aktuelle Infos durch die Referentin der Energieagentur Kreis Böblingen unter anderem zu den gesetzlichen Bedingungen solcher Anlagen. Weitere Themen sind, welche Änderungen sich hierbei durch das neue Solarpaket ergeben haben und wie man solche Anlagen installiert und richtig anmeldet.

Kursnummer 13605310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Gesichtspflege für Frauen: Perfekt und schnell
Fr. 13.02.2026 17:00
Böblingen

Frauen in jedem Alter machen sich Gedanken über diese sichtbaren Zeichen des Alters, wie Krähenfüßen und Falten, den Verlust an Straffheit und Elastizität. Reifere Frauen möchten diese Alterserscheinungen bekämpfen, jüngere Frauen möchten sie hinauszögen. Die Kosmetikerin Veronica Suarez erklärt in diesem Kurs zum Mitmachen Tricks und Kniffe für eine erfolgreiche Gesichtspflege.

Kursnummer 15314610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
In luftigen Höhen: Zu Gast auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Fr. 13.02.2026 18:00

Wieso wirkt der SWR Fernsehturm so rank und schlank? Warum kippt er bei starkem Wind nicht um? Und was hat eine "Samba-Socke" mit dem Turmschaft zu tun? Auf diese und viele weitere Fragen gibt die Turmführung "Überblick" Antwort. Die Teilnehmenden werfen mit dem Tourführer zunächst einen Blick von außen auf den Fernsehturm, steigen dann hinab ins Fundament und fahren schließlich zur Aussichtsplattform hinauf in luftige 150 Meter über dem Erdboden. Dabei tauchen sie in die Baugeschichte dieses Urmodells aller Fernsehtürme ein, erfahren spannende technische Details und hören auch die eine oder andere amüsante Anekdote über Stuttgarts markantestes Wahrzeichen.

Kursnummer 11424512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo