Sie sind hier:
Pouring
Trend mit Acrylfarben
Dieser Workshop eignet sich für alle: Kunstaffine, die bereits ihren Zugang zur Kunst gefunden haben aber auch für Neulinge, die eher behaupten würden, sie können nicht malen, sind hiermit herzlich eingeladen etwas Neues auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mit der Pouringmethode (Fließtechnikmethode) entstehen wunderschöne, unvorhergesehene Kunstwerke. Pouring ist die "Kunst des Zufalls". Wir lassen die Farben laufen bzw. fließen, wir föhnen und bearbeiten die flüssigen Farben mit Kamm, Spachtel oder Strohhalm. So entstehen ganz individuelle, wunderschöne Kunstwerke, die mit der klassischen Malerei nicht erreicht werden können.
Die einzige Voraussetzung für alle Teilnehmenden ist Offenheit gegenüber neuen, kreativen Methoden.
Die Dozentin arbeitet ressourcenorientiert und legt Wert auf achtsames Arbeiten mit den persönlichen Ressourcen jedes Einzelnen. Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein werden in diesem Kurs trainiert.
Wer sich der Kunst öffnet, wird erkennen, wie gut es sich anfühlt, sich Stück für Stück auf Neues einzulassen und innere Knoten zu lösen. Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Workshop, der Ihnen ungeahnte neue Möglichkeiten offenbaren wird.
Für diesen Kurs benötigen Sie keine Materialien, da diese im Atelier vorhanden und in der Kursgebühr bereits enthalten sind.
Die fertigen Arbeiten werden im Atelier gelagert, bis sie vollständig durchgetrocknet sind. Anschließend ist die Abholung der eigenen Kunstwerke möglich. Heißluftföhne befinden sich im Atelier.
Workshop, keine Vorkenntnisse nötig
Sie sind hier:
Pouring
Trend mit Acrylfarben
Dieser Workshop eignet sich für alle: Kunstaffine, die bereits ihren Zugang zur Kunst gefunden haben aber auch für Neulinge, die eher behaupten würden, sie können nicht malen, sind hiermit herzlich eingeladen etwas Neues auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mit der Pouringmethode (Fließtechnikmethode) entstehen wunderschöne, unvorhergesehene Kunstwerke. Pouring ist die "Kunst des Zufalls". Wir lassen die Farben laufen bzw. fließen, wir föhnen und bearbeiten die flüssigen Farben mit Kamm, Spachtel oder Strohhalm. So entstehen ganz individuelle, wunderschöne Kunstwerke, die mit der klassischen Malerei nicht erreicht werden können.
Die einzige Voraussetzung für alle Teilnehmenden ist Offenheit gegenüber neuen, kreativen Methoden.
Die Dozentin arbeitet ressourcenorientiert und legt Wert auf achtsames Arbeiten mit den persönlichen Ressourcen jedes Einzelnen. Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein werden in diesem Kurs trainiert.
Wer sich der Kunst öffnet, wird erkennen, wie gut es sich anfühlt, sich Stück für Stück auf Neues einzulassen und innere Knoten zu lösen. Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Workshop, der Ihnen ungeahnte neue Möglichkeiten offenbaren wird.
Für diesen Kurs benötigen Sie keine Materialien, da diese im Atelier vorhanden und in der Kursgebühr bereits enthalten sind.
Die fertigen Arbeiten werden im Atelier gelagert, bis sie vollständig durchgetrocknet sind. Anschließend ist die Abholung der eigenen Kunstwerke möglich. Heißluftföhne befinden sich im Atelier.
Workshop, keine Vorkenntnisse nötig
-
Gebühr130,00 €ermäßigte Gebühr60,00 €inkl. Materialkosten 30 Min Mittagspause
- Kursnummer: 23691610
-
StartSa. 15.11.2025
10:00 UhrEndeSa. 15.11.2025
17:00 Uhr -
1 Termin
-
Leitung:Monika RothKünstlerin
- Geschäftsstelle: Böblingen-Sindelfingen
- Stuttgart West