Skip to main content

Pouring
Trend mit Acrylfarben

Suchen Sie eine Möglichkeit sich künstlerisch, unkonventionell auszudrücken? Dann sind Sie hier genau richtig.
Dieser Workshop eignet sich für alle: Kunstaffine, die bereits ihren Zugang zur Kunst gefunden haben aber auch für Neulinge, die eher behaupten würden, sie können nicht malen, sind hiermit herzlich eingeladen etwas Neues auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mit der Pouringmethode (Fließtechnikmethode) entstehen wunderschöne, unvorhergesehene Kunstwerke. Pouring ist die "Kunst des Zufalls". Wir lassen die Farben laufen bzw. fließen, wir föhnen und bearbeiten die flüssigen Farben mit Kamm, Spachtel oder Strohhalm. So entstehen ganz individuelle, wunderschöne Kunstwerke, die mit der klassischen Malerei nicht erreicht werden können.
Die einzige Voraussetzung für alle Teilnehmenden ist Offenheit gegenüber neuen, kreativen Methoden.
Die Dozentin arbeitet ressourcenorientiert und legt Wert auf achtsames Arbeiten mit den persönlichen Ressourcen jedes Einzelnen. Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein werden in diesem Kurs trainiert.
Wer sich der Kunst öffnet, wird erkennen, wie gut es sich anfühlt, sich Stück für Stück auf Neues einzulassen und innere Knoten zu lösen. Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Workshop, der Ihnen ungeahnte neue Möglichkeiten offenbaren wird.

Für diesen Kurs benötigen Sie keine Materialien, da diese im Atelier vorhanden und in der Kursgebühr bereits enthalten sind.
Die fertigen Arbeiten werden im Atelier gelagert, bis sie vollständig durchgetrocknet sind. Anschließend ist die Abholung der eigenen Kunstwerke möglich. Heißluftföhne befinden sich im Atelier.
Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden
Workshop, keine Vorkenntnisse nötig

Pouring
Trend mit Acrylfarben

Suchen Sie eine Möglichkeit sich künstlerisch, unkonventionell auszudrücken? Dann sind Sie hier genau richtig.
Dieser Workshop eignet sich für alle: Kunstaffine, die bereits ihren Zugang zur Kunst gefunden haben aber auch für Neulinge, die eher behaupten würden, sie können nicht malen, sind hiermit herzlich eingeladen etwas Neues auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Mit der Pouringmethode (Fließtechnikmethode) entstehen wunderschöne, unvorhergesehene Kunstwerke. Pouring ist die "Kunst des Zufalls". Wir lassen die Farben laufen bzw. fließen, wir föhnen und bearbeiten die flüssigen Farben mit Kamm, Spachtel oder Strohhalm. So entstehen ganz individuelle, wunderschöne Kunstwerke, die mit der klassischen Malerei nicht erreicht werden können.
Die einzige Voraussetzung für alle Teilnehmenden ist Offenheit gegenüber neuen, kreativen Methoden.
Die Dozentin arbeitet ressourcenorientiert und legt Wert auf achtsames Arbeiten mit den persönlichen Ressourcen jedes Einzelnen. Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein werden in diesem Kurs trainiert.
Wer sich der Kunst öffnet, wird erkennen, wie gut es sich anfühlt, sich Stück für Stück auf Neues einzulassen und innere Knoten zu lösen. Freuen Sie sich auf einen faszinierenden Workshop, der Ihnen ungeahnte neue Möglichkeiten offenbaren wird.

Für diesen Kurs benötigen Sie keine Materialien, da diese im Atelier vorhanden und in der Kursgebühr bereits enthalten sind.
Die fertigen Arbeiten werden im Atelier gelagert, bis sie vollständig durchgetrocknet sind. Anschließend ist die Abholung der eigenen Kunstwerke möglich. Heißluftföhne befinden sich im Atelier.
Kleingruppe mit max. 7 Teilnehmenden
Workshop, keine Vorkenntnisse nötig
  • Gebühr
    130,00 €
    ermäßigte Gebühr
    60,00 €
    inkl. Materialkosten 30 Min Mittagspause
  • Kursnummer: 23691610
  • Start
    Sa. 15.11.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 15.11.2025
    17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Geschäftsstelle: Böblingen-Sindelfingen
  • Stuttgart West
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo