Sie sind hier:
Von der Kostenrechnung zur Preiskalkulation und Controlling
Der steigende Kostendruck und die zunehmende Marktdynamik stellen immer höhere Anforderungen an die Unternehmensleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders für klein- und mittelständische Unternehmen ist das heutzutage eine existenzielle Voraussetzung.
Dieser Kurs gibt Ihnen strukturierte Hilfestellungen zur professionellen Gestaltung eines marktgerechten und Controlling-orientierten Rechnungswesens. Wichtig ist, dass Sie bei der Planung das große Ganze im Blick behalten, während Sie die Details organisieren.
Inhalte:
- Preisermittlung nach verschiedenen Differenzierungs- und Kalkulationsarten
- Betriebsabrechnungsbogen
- Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Break-Even-Analyse
- Betriebliche Kennzahlen der Leistungserstellung wie Produktivitäts- und Rentabilitätskennzahlen
- Potenzial- und Konkurrenzanalyse
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
1 Donnerstag • 09. Oktober 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 2
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
2 Donnerstag • 16. Oktober 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 3
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
3 Donnerstag • 23. Oktober 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr
Sie sind hier:
Von der Kostenrechnung zur Preiskalkulation und Controlling
Der steigende Kostendruck und die zunehmende Marktdynamik stellen immer höhere Anforderungen an die Unternehmensleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders für klein- und mittelständische Unternehmen ist das heutzutage eine existenzielle Voraussetzung.
Dieser Kurs gibt Ihnen strukturierte Hilfestellungen zur professionellen Gestaltung eines marktgerechten und Controlling-orientierten Rechnungswesens. Wichtig ist, dass Sie bei der Planung das große Ganze im Blick behalten, während Sie die Details organisieren.
Inhalte:
- Preisermittlung nach verschiedenen Differenzierungs- und Kalkulationsarten
- Betriebsabrechnungsbogen
- Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
- Break-Even-Analyse
- Betriebliche Kennzahlen der Leistungserstellung wie Produktivitäts- und Rentabilitätskennzahlen
- Potenzial- und Konkurrenzanalyse
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
-
Gebühr79,00 €inkl. Skript
- Kursnummer: 50230310
-
StartDo. 09.10.2025
18:00 UhrEndeDo. 23.10.2025
21:00 Uhr -
3 Termine
-
Leitung:Willi Hauptvogel
- Geschäftsstelle: Böblingen-Sindelfingen