Sie sind hier:
                                                                Windows 11 für Umsteigerinnen und Umsteiger
                                                                
                                                                    auch mit dem eigenen Notebook
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Inhalte:
- Die Bedienung der neuen Oberfläche und die Startmöglichkeiten der Programme unter Windows 11
- Wie und wo speichere ich meine Daten, damit ich sie nachher wiederfinde?
- Welche persönlichen Einstellungen sind bei Windows 11 erforderlich und wie finde ich diese?
- Welche automatischen Updatemöglichkeiten bietet mir Windows?
- Welche Vorteile bieten mir Tablets und Notebooks mit einer Touchbedienung?
- Neuerungen bei Microsoft-Office und was ist Office 365?
- Was ist die Microsoft OneDrive Cloud und wie kann ich diese für mich kostenlos nutzen?
- Der Internetbrowser "Edge" von Microsoft
- Sicherheit und Schutz des PCs im Internet und im WLAN (Antivirus, Firewall etc.)
- Welche neuen Anschlüsse gibt es (z.B. USB-C) und was kann ich damit machen?
- Worauf muss ich achten, wenn ich mir einen neuen Rechner für Windows 11 kaufen möchte?
Die Inhalte werden praxisnah durch Übungen an den Schulungs-PCs der vhs durchgeführt. Alternativ kann gerne auch das eigene Windows 11 Notebook mitgebracht werden.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und mit einer älteren Windows-Version (z.B. Windows 10).
Kurstermine 2
- 
                        Ort / Raum
 - 
                            
                            
- 1
 - Donnerstag, 13. November 2025
 - 18:00 – 20:15 Uhr
 
1 Donnerstag • 13. November 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr - 
                            
                            
- 2
 - Donnerstag, 20. November 2025
 - 18:00 – 20:15 Uhr
 
2 Donnerstag • 20. November 2025 • 18:00 – 20:15 Uhr 
Sie sind hier:
                                                                Windows 11 für Umsteigerinnen und Umsteiger
                                                                
                                                                    auch mit dem eigenen Notebook
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Inhalte:
- Die Bedienung der neuen Oberfläche und die Startmöglichkeiten der Programme unter Windows 11
- Wie und wo speichere ich meine Daten, damit ich sie nachher wiederfinde?
- Welche persönlichen Einstellungen sind bei Windows 11 erforderlich und wie finde ich diese?
- Welche automatischen Updatemöglichkeiten bietet mir Windows?
- Welche Vorteile bieten mir Tablets und Notebooks mit einer Touchbedienung?
- Neuerungen bei Microsoft-Office und was ist Office 365?
- Was ist die Microsoft OneDrive Cloud und wie kann ich diese für mich kostenlos nutzen?
- Der Internetbrowser "Edge" von Microsoft
- Sicherheit und Schutz des PCs im Internet und im WLAN (Antivirus, Firewall etc.)
- Welche neuen Anschlüsse gibt es (z.B. USB-C) und was kann ich damit machen?
- Worauf muss ich achten, wenn ich mir einen neuen Rechner für Windows 11 kaufen möchte?
Die Inhalte werden praxisnah durch Übungen an den Schulungs-PCs der vhs durchgeführt. Alternativ kann gerne auch das eigene Windows 11 Notebook mitgebracht werden.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und mit einer älteren Windows-Version (z.B. Windows 10).
- 
        
            Gebühr44,00 €
 - Kursnummer: 54431410
 - 
            
                    
                        StartDo. 13.11.2025
18:00 UhrEndeDo. 20.11.2025
20:15 Uhr - 
                    2 Termine
 - 
            Leitung:
                                                    Oliver Metz - Geschäftsstelle: Böblingen-Sindelfingen