Skip to main content

Grundlagen Buchführung - Aufbaukurs

Dieser Aufbaukurs schließt an den Grundkurs "Grundlagen Buchführung" (Kurs-Nr. 85012010) an.
Es werden folgende Themen behandelt:
- Verbuchen der Warenkonten
- Die Umsatzsteuer im Unternehmen
- Besonderheiten im Warenverkehr
- Anzahlungen
- Privatkonten
- Nicht abzugsfähige und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben.
Anhand von Übungsfällen und Beispielen wird die Systematik der doppelten Buchführung vermittelt.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Buchführung, absolvierter Grundkurs. Ein Lehrbuch wird von der Kursleiterin empfohlen.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/
Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unten unter „Hinweise zur Technik“.
Webinar

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    1 Donnerstag 06. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    2 Donnerstag 13. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    3 Donnerstag 20. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    4 Donnerstag 27. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr

Grundlagen Buchführung - Aufbaukurs

Dieser Aufbaukurs schließt an den Grundkurs "Grundlagen Buchführung" (Kurs-Nr. 85012010) an.
Es werden folgende Themen behandelt:
- Verbuchen der Warenkonten
- Die Umsatzsteuer im Unternehmen
- Besonderheiten im Warenverkehr
- Anzahlungen
- Privatkonten
- Nicht abzugsfähige und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben.
Anhand von Übungsfällen und Beispielen wird die Systematik der doppelten Buchführung vermittelt.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Buchführung, absolvierter Grundkurs. Ein Lehrbuch wird von der Kursleiterin empfohlen.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://support.alfaview.com/de/first-steps/getting-started/system-and-network-requirements/
Neben Ihrem Rechner oder mobilem Endgerät benötigen Sie ein Headset mit Mikrofon sowie eine Webcam. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner.
Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unten unter „Hinweise zur Technik“.
Webinar
  • Gebühr
    104,00 €
  • Kursnummer: 85013010
  • Start
    Do. 06.11.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    Do. 27.11.2025
    12:00 Uhr
  • 4 Termine
  • Geschäftsstelle: Böblingen-Sindelfingen
  • Online vhs
    für Einzelveranstaltungen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo