Skip to main content

vhs.aktuell

Loading...
Yoga Nidra mit Klangschalen
Sa. 29.11.2025 15:00
Böblingen

Yoga Nidra ist mehr als Entspannung! Die yogische Tiefenentspannungsmethode ist eine der wirkungsvollsten Meditationstechniken, die auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirkt. Es ist eine Art geführte Meditation im Liegen, die durch die Kombination verschiedener Methoden wissenschaftlich erwiesen Stress, innere Unruhe, Ängste, Schlaflosigkeit und andere Beschwerden reduzieren kann. Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten nötig. Die Wissenschaft meint: Yoga Nidra ist gleichzusetzen wie ein 4 Std.-Schlaf.

Kursnummer 32249010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Advent Workout
Mo. 01.12.2025 07:00
Online vhs

Jeden Tag ein neues kurzes Workout. Obwohl wir zuhause bleiben, werden wir immer fitter werden. Wenn Du einen Tag verpasst, ist das nicht schlimm, wir wiederholen immer die letzte Einheit vom Vortag. Samstag und sonntags starten wir immer um 10.00 Uhr und kombinieren die Übungen der letzten Tage und erweitern das Workout von 15 Minuten auf 30 Minuten. !

Kursnummer 83024610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
vhs.Motions: Fit in den Tag
Mo. 01.12.2025 07:15
Online vhs

Mit den vhs.Motions können Sie schon früh am Tag durch ein 30-Minuten-Training Rückenproblemen und Nackenverspannungen den Kampf ansagen. Die nicht schweißtreibenden und dennoch effektiven Bewegungs- und Entspannungsübungen machen Sie direkt vor dem PC. Während der Live-Übertragung können Sie mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Chat kommunizieren.

Kursnummer 83075610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Morgenfit - bewegt in den Tag starten Morning Workout 2.0
Mo. 01.12.2025 09:00
Online vhs
Morning Workout 2.0

Für alle, die gerne etwas länger im Bett bleiben und trotzdem aktiv bleiben möchten, haben wir eine tolle Neuigkeit! Drei Mal pro Woche gibt es ein kurzes Workout, das perfekt in euren Tagesablauf passt. Auch wenn wir zu Hause bleiben, werden wir gemeinsam immer fitter. Am Sonntag starten wir um 9.00 Uhr und kombinieren die Übungen der letzten Tage. Wir erweitern das Workout von 20 auf 30 Minuten, damit ihr noch mehr davon habt. Wir freuen uns, euch dabei zu helfen, eure Fitness zu steigern!

Kursnummer 83027210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Aquarellmalen - Gestalten mit Wasser und Farbe
Mo. 01.12.2025 09:30
Sindelfingen

Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23532110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Yogilates
Mo. 01.12.2025 18:00

Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.

Kursnummer 83052210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Power-Fitness
Mo. 01.12.2025 18:00
Online vhs

Gymnastik zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Dehnung und Koordination. Der Kurs beinhaltet außerdem Elemente des Bodyformings, insbesondere der Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Brust und Arme. Am Ende erfolgt das ebenso wichtige cool-down, dies beinhaltet Stretching und Entspannungselemente. Die Kurse sind auch für Neueinsteiger geeignet.

Kursnummer 83050110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Digitalisierung von Dias und Fotos
Mo. 01.12.2025 18:30
Online vhs

Wollen Sie Ihre Fotos und Dias in digitale Dateien verwandeln, vielleicht weil sich die Farben der Dias verändert haben und deshalb digital "gerettet" werden müssen? Verschiedenste Varianten der Digitalisierung wie Scannen und Abfotografieren werden im Webinar unter den Aspekten Qualität, Preis und Zeitaufwand vorgestellt und verglichen.

Kursnummer 82093010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Bellydance-Fitness
Mo. 01.12.2025 18:40
Böblingen

Ein Tanz-Fitness Programm zur orientalischen Musik mit Bewegungen aus dem orientalischen Tanz. Die Bewegungen und Isolationen werden auf spielerische Weise verwendet. Von langsam bis schnell wird die gesamte Rückenmuskulatur gekräftigt, die Koordination wird verbessert, die Körperhaltung geschult. Beckenboden und Bauchmuskeln, Beine, Gesäß, aber auch Arme und Schultern werden angesprochen. Stärkung und Lockerung des Körpers wirken sich lindernd und vorbeugend aus. Beim Tanzen wird der gesamte Körper aktiviert. Ablauf der Kursstunde: Das Fitness Programm ist klar strukturiert und abwechslungsreich, bestehend aus Stretching und Isolationsübungen. Tanz-Kombinationen werden zu kurzen Choreographien zusammengefügt. Ein Cooldown mit schönen Arm- und Handbewegungen rundet die Stunde ab.

Kursnummer 25430110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Rückenfit - Wirbelsäulengymnastik
Mo. 01.12.2025 19:00
Online vhs

Dieser Kurs bietet einen abwechslungsreichen Übungsmix für einen gesunden Rücken, um Dysbalancen des Skelett-Muskel-Systems ins Gleichgewicht zu bringen. Für einen ganzheitlichen Ansatz sind folgende Elemente auch ein wichtiger Bestandteil der Stunden: Ausdauer- und Fitnessübungen (zur allgemeinen Lockerung), Kraft trainieren, Förderung von Wahrnehmung und Beweglichkeit des Körpers durch Propriozeptives Training (Gleichgewichtsschulung) sowie Entspannung - alles mit besonderem Blick auf einen gesunden Rücken in jedem Alter!

Kursnummer 83040310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Yin Yoga & Klangschalen
Mo. 01.12.2025 19:00

Yin Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - yangorientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen auf deiner Matte mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so daß  dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt und auch die Beweglichkeit fördert. Während der Yin Yoga Praxis begleiten dich die Klänge und Schwingungen der Klangschalen und geben dir den Rahmen, dich tief auf die Asanas  einzulassen. Die Schwingungen der Klangschalen wirken sehr entspannend bis tief in deine Zellen, auch dein Geist kommt zur Ruhe und du kannst dich regenerieren. In der anschließenden Klangmeditation kannst du dich vollkommen entspannen und den Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente lauschen. Deine ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude.   Der Kurs findet online über Zoom statt. Du solltest einen ruhigen Platz haben und folgende Hilfsmittel: Decken, Kissen evtl. ein Yogabolster oder eine dicke zusammengerollte Decke und evtl. Yogablöcke oder alternativ 2 dicke Bücher       

Kursnummer 83054710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Belly Dance Mittelstufe
Mo. 01.12.2025 19:40
Böblingen

Ein Tanz-Fitness Programm zur orientalischen Musik mit Bewegungen aus dem orientalischen Tanz. Die Bewegungen und Isolationen werden auf spielerische Weise verwendet. Von langsam bis schnell wird die gesamte Rückenmuskulatur gekräftigt, die Koordination wird verbessert, die Körperhaltung geschult. Beckenboden und Bauchmuskeln, Beine, Gesäß, aber auch Arme und Schultern werden angesprochen. Stärkung und Lockerung des Körpers wirken sich lindernd und vorbeugend aus. Beim Tanzen wird der gesamte Körper aktiviert. Ablauf der Kursstunde: Das Fitness Programm ist klar strukturiert und abwechslungsreich, bestehend aus Stretching und Isolationsübungen. Tanz-Kombinationen werden zu kurzen Choreographien zusammengefügt. Ein Cooldown mit schönen Arm- und Handbewegungen rundet die Stunde ab.

Kursnummer 25430310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Pilates - das perfekte Allround Training für einen schlanken Körper (alle Level)
Mo. 01.12.2025 20:00

Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des Krafttrainings einzelne Muskelgruppen, sondern sowohl große als auch kleine Muskeln. Diese werden dadurch schlank, stark und flexibel. Das Pilates Training regt den Blutkreislauf im gesamten Körper an und ist ebenfalls gut als Wiedereinstieg geeignet, zum Beispiel nach einer Verletzung oder Operation.

Kursnummer 83042810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Klangschalen - Entspannung - Meditation
Mo. 01.12.2025 20:15

Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Für die Teilnahme wird neben einem ruhigen, bequemen Platz ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und ein Kopfhörer für den optimalen Klang benötigt."

Kursnummer 83028510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Rücken@Fit am Morgen
Di. 02.12.2025 08:00

Stabilisierende und kraftvolle Einheiten aus Pilates-Core-und Faszientraining mit der Ausrichtung auf Rücken und Körpermitte, sowie mobilisierende und entspannende Bewegungssequenzen, geben dem ganzen Körper die Stärke, für einen guten Start in den Tag

Kursnummer 83080210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Deutsch, Orientierungskurs
Di. 02.12.2025 08:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46371010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. A registration is required for all German courses
Qi Gong – bewegter Start in den Tag
Di. 02.12.2025 09:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Qi Gong kann diesem Prozess entgegenwirken. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Qi Gong-Vorkenntnisse).Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult.

Kursnummer 83022110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Aquarellmalen - Gestalten mit Wasser und Farbe
Di. 02.12.2025 09:30
Sindelfingen

Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23532310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Excel Pivot-Tabellen: Auswertungen über Excel-Listen Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende
Di. 02.12.2025 13:00
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende

In diesem Webinar erlernen Sie Techniken, wie Pivot-Tabellen über mehrere miteinander verknüpfte Excel-Listen erstellt werden können. Kurz-Webinar zur beruflichen Auffrischung. Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.

Kursnummer 85223810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition
Di. 02.12.2025 14:00
Sindelfingen

In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten. Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie häufig angenommen wird. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv. Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23731010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition
Di. 02.12.2025 17:30
Sindelfingen

In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten. Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie häufig angenommen wird. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv. Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23732010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Excel: Pivot Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende
Di. 02.12.2025 18:00
Böblingen
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende

Mit Pivot-Tabellen werden umfangreiche Datensätze zusammengefasst, nach unterschiedlichen Gesichtspunkten gruppiert, gefiltert und analysiert.  Inhalte: - Pivot-Tabellen erstellen/verändern/anpassen, - Pivotdaten filtern und auch gruppieren - Werte berechnen, - Berechnete Felder einsetzen - Datenschnitte und Zeitachsen anwenden. Voraussetzungen: Grundlegende Excel- und Windows-Kenntnisse.

Kursnummer 54131110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Yoga für die Füße: Gesunde Füße - gesunder Rücken
Di. 02.12.2025 18:00
Online vhs

Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.

Kursnummer 83042210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Italienisch, B1 - Virtuelle Reise durch Pescara Ein Spaziergang im Winter
Di. 02.12.2025 18:00
Online vhs
Ein Spaziergang im Winter

Für Teilnehmende ab Niveaustufe B1 Besuchen Sie auf Ihrer virtuellen Reise Pescara, die Hauptstadt der bergigen Abruzzen. Auf der einen Seite gibt es den direkten Zugang zum Adriatischen Meer und auf der anderen Seite liegen die hohen Berge der Abruzzen. Besuchen Sie die Ponte del Mare, das Geburtshaus des berühmten Schriftstellers Gabriele D'Annunzio mit zahlreichen Originaldokumenten aus seinem Leben oder das "Museo d'Arte Moderne Vittoria Colonna". Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar überwiegend auf Italienisch abgehalten wird.

Kursnummer 84336210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Business Englisch, B2
Di. 02.12.2025 18:30
Böblingen

If you can manage in English at work but would like to be able to express yourself more accurately and become more self-confident this is the right course for you. In this course you will discuss business-related topics, practise your negotiating skills, read interesting articles from newspapers, blogs etc. and also refine your writing skills. Business English-Kurse werden auf denselben Niveaus angeboten wie allgemeinsprachliche Englischkurse. Wenn Sie bereits über allgemeinsprachliche Vorkenntnisse verfügen, sollten Sie einen Business English-Kurs auf dem entsprechenden Niveau besuchen, da Sie viele Kenntnisse auf den Business-Bereich übertragen können.

Kursnummer 41942010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Starke Frauen im Bauernkrieg
Di. 02.12.2025 19:00
Böblingen

Lange Zeit waren sie vergessen: Frauen im Bauernkrieg. In den historischen Quellen blieben sie meist unsichtbar. Barbara Silber aus Dettingen gehörte zu den Anstifterinnen des Aufstands im Herzogtum Württemberg. Dass wir heute überhaupt etwas über sie wissen, ist keineswegs selbstverständlich. Wie leisteten Frauen damals Widerstand gegen die Obrigkeit? Auf welche Weise engagierte sich Barbara Silber – und weshalb wurde sie dafür so streng bestraft? Und warum war sie damit mindestens so gefährlich wie die Männer? Im Mittelpunkt des Vortrags steht die oft übersehene Rolle der Frauen im Bauernkrieg. Anhand mehrerer Beispiele aus dem Herzogtum Württemberg spüren wir ihrem Beitrag zu Protest und Aufruhr nach.

Kursnummer 13003810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
WebVortrag: Revolution! Wie Aufstände die Welt veränderten
Di. 02.12.2025 19:00
Online vhs

Von der Französischen Revolution über 1848 bis zur friedlichen Revolution von 1989 – wir schauen uns an, warum Revolutionen ausbrechen, was sie bewirken und warum sie oft anders verlaufen, als geplant.

Kursnummer 82002310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Aerobic für Anfänger
Di. 02.12.2025 19:00
Online vhs

Aerobic ist ein hervorragendes Training für Ausdauer, Fettverbrennung und Koordination. Es regt das Herz-Kreislaufsystem ordentlich an und bei regelmäßiger Teilnahme führt es zu dauerhafter Gewichtsreduktion. Durch die einfache Schrittkombination ist es leicht erlernbar und macht jede Menge Spaß.

Kursnummer 83051110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Gesund und genussvoll durch die Weihnachtszeit
Di. 02.12.2025 19:00
Online vhs

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie während der Adventszeit bewusst genießen und dennoch gesunde Entscheidungen treffen können, ohne dabei auf  weihnachtliche Köstlichkeiten verzichten zu müssen. Sie erhalten Tipps zum bewussten Umgang mit Deftigem und Süßem inkl. entsprechender Portionsempfehlung sowie gesunde, nährstoffreiche Alternativen zu klassischen Weihnachtsgerichten und -naschereien. Ob beim Pläzchenbacken, Festessen oder Glühweintrinken - dieser Kurs zeigt, wie Sie die festliche Zeit genießen und dabei gut auf sich und ihren Körper achten können.

Kursnummer 83381510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Yin Yoga & Meditation
Di. 02.12.2025 20:00

Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).

Kursnummer 83054210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Yoga - Schwerpunkt Beckenboden
Di. 02.12.2025 20:00
Online vhs

Effektives Beckenbodentraining ist eine Mischung aus Atmung und gezielte an- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur und Schließmuskel. Es kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen nicht nur für die Frau, sondern auch für den Mann. Einzelheiten, sowie gezielte Anleitung für verschiedene Problemstellungen im Kurs.

Kursnummer 83079110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
"Leben in Deutschland" (LiD)
Mi. 03.12.2025 16:30
Böblingen

Kursnummer 48411410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice unter 07031-64000 oder info@vhs-aktuell.de
La passione per l'Italia e la sua cucina Italienische Küche
Mi. 03.12.2025 17:30
Ehningen
Italienische Küche

Quando si pensa all'Italia viene subito in mente il sole, il mare é le antiche cittá con i suoi monumenti é naturalmente alla sua cucina, da nord a sud molto varia. Il corso vi offre momenti di gioia per il palato: antipasto, pasta ripiena, arrosto di carne ripiena, dessert é caffé. Vi invitiamo a partecipare augurandovi di gia un buon appetito! Denkt man an Italien, so denkt man gleich an Sonne, Meer, antike Städte und natürlich auch an die Küche. Von Norden bis Süden gibt es verschiedene regionale Spezialitäten. Wir bereiten an diesem Abend ein Menü zu, bestehend aus gefüllten Nudeln, gerolltem Fleisch (raffiniert gefüllt), Nachtisch und Espresso. Im Anschluss daran genießen wir gemeinsam das Essen mit Wein aus Italien. Es erwartet Sie eine Gaumenfreude. Buon appetito! Im Kurs wird deutsch und italienisch gesprochen.

Kursnummer 38643115
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Süß, aber anders - Wie man Süßstoffe & Co. auf Etiketten erkennt Süßstoffe und Zucker - Zucker, Süßstoff und CO., was ist die gesündere Süße?
Mi. 03.12.2025 18:00
Online vhs
Süßstoffe und Zucker - Zucker, Süßstoff und CO., was ist die gesündere Süße?

Was sind Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe und wie kann man sie in der Zutatenliste erkennen? Stellen Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe ein Gesundheitsrisiko dar und verändern unsere Darmflora oder verursachen womöglich Krebs? Machen die Süßungsmittel dick oder sind kariogen? Wie ein moderater Verzehr der verschiedenen Süßungsmittel aussieht und welche tägliche Menge empfehlenswert ist, erläutert Ihnen die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe. Darüber hinaus werden mit den größten Irrtümern über Glukose, Honig, Stevia und Co. aufgeräumt

Kursnummer 83380610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Pure Body Concept
Mi. 03.12.2025 18:00
Online vhs

Dieses spezielle Ganzkörper-Workout ist ein gezieltes Programm zur Figuroptimierung. Es kombiniert Elemente aus dynamischem Yoga, Pilates sowie Ballett. Die Armmuskulatur wird durch die Verwendung von Handgewichten gestärkt. Es zielt darauf ab, Bauch, Beine, Arme und Gesäß zu straffen, das Körpergefühl sowie die Haltung zu verbessern. Sowohl innere als auch äußere Muskeln werden durch dieses Training angezapft, wodurch die Dehnbarkeit erhöht wird.

Kursnummer 83030810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Schiff Ahoi! Das Theaterschiff Stuttgart Führung "Hinter den Kulissen" auf dem Theaterschiff Stuttgart mit anschließendem Theaterabend
Mi. 03.12.2025 18:00
Führung "Hinter den Kulissen" auf dem Theaterschiff Stuttgart mit anschließendem Theaterabend

Kommen Sie an Bord der zum Theaterschiff umgebauten "Frauenlob". Einst erfahrenes Binnenschiff, erlebt sie nun als Kulturstätte besondere Aufmerksamkeit. Lassen Sie sich durch die Schiffsräume führen und erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte und dem Umbau der "Frauenlob". Nach einer Pause erwartet Sie um 20 Uhr in dieser besonderen Atmosphäre die Komödie: DR. BOTOX! Tatjana findet sich zu dick und hat Angst, die Liebe von Knut, ihrem Freund zu verlieren. Deshalb nimmt sie das Spezial-Angebot des Schönheitschirurgen Dr. Botox an. 999,99 Euro für eine komplette Rundumerneuerung, ein Schnäppchen! Knut findet die Schönheitspläne seiner Freundin überhaupt nicht lustig und versucht alles, um die Operation zu verhindern. Doch Dr. Botox, der seit Jahren an einer Wundermaschine zum Fettabsaugen bastelt, plant heimlich eine ganz besondere Behandlung für seine Patientin! In Kooperation mit der vhs Leinfelden

Kursnummer 22130310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
PowerPoint: Präsentation erstellen Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende
Mi. 03.12.2025 18:15
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mit PowerPoint eine ansprechende Präsentation erstellen. Es werden grundlegende Funktionen von PowerPoint erläutert. Kursinhalte: - Folien erstellen und verändern - Texte, Grafiken und Formen einbinden - Übergänge zu Folien gestalten - Animationen in Folien anlegen - Präsentation ablaufen lassen - Druck und Notizen - SmartArts Voraussetzungen: Grundlegende PowerPoint- und Windows-Kenntnisse.

Kursnummer 85203010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Allergien und Ihr Zusammenhang mit dem Darm
Mi. 03.12.2025 19:00
Online vhs

Wussten Sie, dass ca. 80% unserer Immunzellen im Darm sitzen?  Allergien sind für viele Menschen ein stetiger Begleiter. In diesem Vortrag wird der Zusammenhang zwischen allergischen Reaktionen und dem Darm näher betrachtet. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin per Chat Fragen gestellt werden.

Kursnummer 83013410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Pilates auf dem Stuhl
Mi. 03.12.2025 19:00
Online vhs

Pilates auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Die besten Pilates Übungen auf dem Stuhl, die Du auch von zu Hause aus mit turnen kannst. Besonders geeignet für alle Personen, die nicht so gerne auf der Matte und / oder auf dem Rücken liegen. Die Pilates Einheit auf dem Stuhl mobilisiert, kräftigt die Mitte, den Rücken, Schulter, Arme und Füße.

Kursnummer 83033310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
WebVortrag: Macht KI uns dumm?
Mi. 03.12.2025 19:00
Online vhs

Professor Korte behandelt in seinem WebVortrag menschliche und künstliche Intelligenz und wird auf folgende Fragen eingehen: Was können wir von unserem Gehirn erwarten? Macht der „denkende Computer“ unser Leben leichter oder riskieren wir unsere Selbstbestimmung und vor allem: denken Maschinen wirklich? Macht KI uns alle in Zukunft dumm, indem sie uns das Denken und die Kreativität abnimmt? Was wird aus unserer Gesellschaft, unserer Wirtschaft und unserem Geistesleben, wenn KI immer leistungsfähiger wird? Wie viel Offenheit brauchen wir - und wo müssen der Technik Schranken gesetzt werden? Wie kann sich eine Ko-Intelligenz zwischen Mensch und Maschine entwickeln?

Kursnummer 85002210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo