Skip to main content

vhs.aktuell

Loading...
Die Vielfalt der Apfelsorten Vorstellung und Verkostung
Mi. 05.11.2025 18:30
Weil im Schönbuch
Vorstellung und Verkostung

Der Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau gibt einen Überblick über die Entwicklung des Apfelanbaus von der Römerzeit bis heute. Er stellt eine Vielzahl bekannter und unbekannter, alter und neuer Apfelsorten vor, die auch verkostet werden können. Daneben gibt er Empfehlungen für den eigenen Apfelanbau und die Apfelverarbeitung.

Kursnummer 13607661
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Couscous und Märchen
Mi. 05.11.2025 18:30
Weil im Schönbuch

Authentisch und unvergleichlich schmackhaft - so ist das Couscous, das der Algerier Naceur Charles Aceval mit uns zubereiten wird. Und weil Aceval nicht nur Koch, sondern auch Geschichtenerzähler ist, erfahren wir an diesem Abend, warum Couscous auch "Engelstränen" genannt wird. Und wir hören von der schönen, aber traurigen Königin, die durch Couscous geheilt wurde. Hinweis für Vegetarier: Es werden auch fleischlose Gerichte zubereitet. Couscous und Geschichten an einem Abend. Saha Aleikum - bon appétit!

Kursnummer 38630461
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Rücken Yoga
Mi. 05.11.2025 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Yoga kann diesem Prozess entgegenwirken. Mit ausgewählten, rückenschonenden Yogaübungen und Elementen der Rückenschule werden wir gezielt den Rücken mobilisieren sowie die Muskulatur stärken und sanft dehnen. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse).

Kursnummer 83027810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilates auf dem Stuhl
Mi. 05.11.2025 19:00
Online vhs

Pilates auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Die besten Pilates Übungen auf dem Stuhl, die Du auch von zu Hause aus mit turnen kannst. Besonders geeignet für alle Personen, die nicht so gerne auf der Matte und / oder auf dem Rücken liegen. Die Pilates Einheit auf dem Stuhl mobilisiert, kräftigt die Mitte, den Rücken, Schulter, Arme und Füße.

Kursnummer 83033210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Tiere in der Kunst – vom Affen bis zum Zebra
Mi. 05.11.2025 19:00
Böblingen

Tiere spielen im Leben der Menschen sehr unterschiedliche Rollen. Sie werden geliebt, bewundert, genutzt oder gefürchtet. In der Kunst ist es vor allem ihre symbolische Bedeutung, die unerschöpfliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Tiere jeder Art bevölkern bereits antike Vasen, mittelalterliche Chorgestühle, neuzeitliche Stillleben oder auch zeitgenössische Kunst. Der Vortrag konzentriert sich auf die spannende Enträtselung der Bedeutung von Tierdarstellungen: Wofür steht z.B. der Affe, der Falter, der Hund, der Hase oder das Zebra und der Ziegenbock? vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 20770010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Nacken-Schulter-Sanfte Übungen zur Lockerung der Muskulatur
Mi. 05.11.2025 20:00
Online vhs

Durch gezielte Lockerung und Entspannung sowie Stärkung der Nacken- und Schultermuskulatur wird eines der häufigsten Volksleiden angegangen bzw. vorgebeugt: Verhärtungen und Schmerzen vor allem in der oberen Rückenmuskulatur. Chinesische Heilgymnastik und sanfte Yogaelemente dienen der Lockerung. Wir entspannen mit Qi Gong-Übungen und stärken mit klassischen Übungen unseren Nacken.

Kursnummer 83025110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Deutsch, Alphabetisierungskurs
Do. 06.11.2025 08:00
Böblingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46389510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Bei allen Deutschkursen ist eine Anmeldung erforderlich. A registration is required for all German courses
Italiando
Do. 06.11.2025 08:45
Sindelfingen

Parlando italiano, scopriremo insieme le diverse realtà del paese. La letteratura, con le pagine di un buon libro. L´attualità e la politica, con articoli di giornali e riviste. La geografia, esplorando le diverse regioni italiane. La cucina, con ricette e tradizioni popolari. E naturalmente ... racconti ed esperienze di vita quotidiana, con uno sguardo anche alla grammatica. Il tutto in un´atmosfera allegra e rilassata.

Kursnummer 43552510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Grundlagen Buchführung - Aufbaukurs
Do. 06.11.2025 09:00
Online vhs

Dieser Aufbaukurs schließt an den Grundkurs "Grundlagen Buchführung" (Kurs-Nr. 85012010) an. Es werden folgende Themen behandelt: - Verbuchen der Warenkonten - Die Umsatzsteuer im Unternehmen - Besonderheiten im Warenverkehr - Anzahlungen - Privatkonten - Nicht abzugsfähige und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben. Anhand von Übungsfällen und Beispielen wird die Systematik der doppelten Buchführung vermittelt. Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Buchführung, absolvierter Grundkurs. Ein Lehrbuch wird von der Kursleiterin empfohlen.

Kursnummer 85013010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Italienisch, A1
Do. 06.11.2025 10:30
Sindelfingen

Kein Anfängerkurs A1-Kurse Wenn Sie bereits ein wenig Italienisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 43145110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Erfolgreich gegen Redeangst und Lampenfieber
Do. 06.11.2025 17:30
Online vhs

Lampenfieber - ein viel gefürchteter Zustand. Dass er auch gute Seiten hat und beflügeln kann, wird hierbei häufig übersehen, der richtige Umgang ist entscheidend. Sie haben ein wichtiges Vorstellungsgespräch oder müssen vor einer großen Gruppe sprechen, doch plötzlich überkommt Sie ein flaues Gefühl und Sie befürchten, dass Ihnen im entscheidenden Moment die Worte versagen? Sie möchten einfach allgemein wissen, wie Sie mit dem unangenehmen Kribbeln und dem dauerhaft trockenen Mund bei wichtigen Redesituationen am besten umgehen? In diesem Webinar lernen Sie auf praktische Weise, Sprechblockaden zu lösen und zu ersetzen - durch Ausstrahlung, Vorfreude und Präsenz.

Kursnummer 85142010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Gesichtsyoga - Gymnastik für mehr Ausstrahlung
Do. 06.11.2025 18:00
Online vhs

Unser Gesicht und Nacken verfügen insgesamt über 50 Muskeln, davon 20 Muskeln, die nur der Mimik dienen. Gesichtstraining strafft und vitalisiert das tieferliegende Muskel- und Bindegewebe und durch bessere Kontrolle lässt sich manche Mimikfalte vermeiden. Mit gezielten Übungen trainieren wir Tränensäcke, Doppelkinn oder Stirnfalten weg.

Kursnummer 83026210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Excel-Funktionen: Logik-Funktionen wie SVERWEIS Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende
Do. 06.11.2025 18:00
Online vhs
Kleingruppe bis max. 6 Teilnehmende

In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mit Logik- und Informations-Funktionen flexibel auf bestimmte Voraussetzungen in Excel reagieren können (z.B. Wenn/Dann/Sonst, UND, ODER, ISTFEHLER, SVERWEIS). Kurz-Webinar zur beruflichen Auffrischung. Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt.

Kursnummer 85224210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Longevity Workout - Beweglichkeit, Kraft und Vitalität
Do. 06.11.2025 18:00
Online vhs

Wer länger leben will, sollte sich bewegen – das ist keine neue Erkenntnis. Der Weg: Longevity-Workout. Denn wusstest du, dass bestimmte Trainingsmethoden nicht nur deine Fitness verbessern, sondern auch gezielt Alterungsprozesse verlangsamen können? Bewegung ist mehr als nur Kalorienverbrauch; sie wirkt auf Zellebene, unterstützt deine mentale Gesundheit und erhöht deine Lebensqualität. Studien zeigen, dass bereits 30 Minuten Bewegung pro Tag das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten erheblich senken können. 

Kursnummer 83044210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Bauch kompakt - stärke deine Mitte
Do. 06.11.2025 18:00

Ab auf die Matte und die Körpermitte trainieren: Bauch / Bauch / Bauch , aber auch die Taille und den Rücken nicht vergessen! Denn starke Bauchmuskeln verbessern die Haltung und können Rückenbeschwerden vorbeugen

Kursnummer 83043110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Core & More - Stärke deine Mitte & mach dich stabil
Do. 06.11.2025 19:00

Ab auf die Matte und die Körpermitte trainieren: ein Mix aus Bauch-, Taille-, Po- und den Rückentraining! Denn starke Rumpfmuskeln verbessern die Haltung und können Rückenbeschwerden vorbeugen. Das integrierte Stabilisationstraining verbessert zusätzlich noch deine Körperhaltung und kräftigt die Muskulatur im ganzen Körper.

Kursnummer 83081210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilates - Mobility-Flow
Do. 06.11.2025 19:00
Online vhs

Pilates - Mobility-Flow --> Kraft trifft Beweglichkeit. Tauche ein in einen fließenden Pilates-Kurs, der klassische Core-Stärkung mit moderner Mobilitätsarbeit kombiniert.In „Pilates – Mobility Flow“ verbinden wir gezielte Kraftübungen für Bauch, Rücken und Beckenboden mit geschmeidigen, gelenkschonenden Bewegungsfolgen, die deine Beweglichkeit verbessern und Verspannungen lösen.Im Mittelpunkt steht der bewusste Umgang mit deinem Körper: Du lernst, dich kontrolliert, achtsam und effizient zu bewegen – im Einklang mit deiner Atmung. Für wen geeignet? - Ideal für alle, die sanft Kraft aufbauen möchten - Perfekt bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder Beweglichkeitseinschränkungen - Kein Vorkenntnisse nötig – auch für Einsteiger geeignet Kursinhalte: - Pilates-Übungen für Core & Haltung - Mobilisationsfluss für Schultern, Hüfte und Wirbelsäule - Faszienfreundliche Dehnungen und leichte Flows - Atemarbeit & Körperbewusstsein Dein Mehrwert: - Mehr Beweglichkeit & Körperkontrolle - Kräftigung ohne Hektik - Tiefes Körpergefühl & mentale Ruhe _______________________________________________________________________________________________________

Kursnummer 83080710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Qi Gong für den Rücken
Do. 06.11.2025 19:00
Online vhs

Wer kennt das nicht? Nach einem Arbeitstag schmerzt der ganze Rücken. Schultern und Nacken fühlen sich an, als wären sie aus Stein. Solche Muskelverspannungen können Rückenschmerzen hervorrufen und dauerhafte Schäden an der Wirbelsäule verursachen. Qi Gong kann diesem Prozess entgegenwirken. Dieser Kurs ist geeignet für alle (mit und ohne Qi Gong-Vorkenntnisse).Die Übungen aktivieren den Energiefluss, die vitalen Kräfte werden gesteigert. Das hormonelle System und der Stoffwechsel werden angekurbelt. Beschwerden können gelindert werden, das Immunsystem wird gestärkt. Die Übungen schenken tiefe Ruhe und Gelassenheit, die Achtsamkeit auf den Körper wird geschult.

Kursnummer 83021410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
WebVortrag: Rheumatische Erkrankungen
Do. 06.11.2025 19:00
Online vhs

Rheuma ist vielfältig und sehr facettenreich, und daher ist die Diagnose für viele Ärzte schwierig. Medizinisch gesehen handelt es sich jedoch nicht um ein einzelnes Krankheitsbild, sondern um einen Sammelbegriff von entzündlich verlaufenden Erkrankungen, die sich am Bindegewebe abspielen. Forschungsergebnisse der vergangenen Jahre haben große Erfolge bei der Behandlung rheumatischer Erkrankungen erzielt und dazu geführt, dass rheumatische Erkrankungen im Gegensatz zu früher heute eine sehr gute Prognose aufweisen. Die rasche Diagnostik und dann meist medikamentöse Therapie sind dafür besonders wichtig. Der Referent erklärt, wodurch rheumatische Erkrankungen charakterisiert werden und wie sie entstehen, wie sich Arthrose und Rheuma unterscheiden, worauf im Rahmen der Diagnostik geachtet wird, welche Therapieoptionen bestehen und welche Chancen diese bieten.

Kursnummer 83001310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Vom Urknall zum Zerfall - eine kurze Geschichte des Universums
Do. 06.11.2025 19:00
Böblingen

Die Frage bewegt uns Menschen seit Urzeiten: Wie hat alles angefangen? Wie sieht unser Universum aus? Wie wird es enden? Die Astronomie erlaubt uns inzwischen einen faszinierenden Blick in die Weiten des Alls, in das Werden und Vergehen von Sternen, ja selbst in die Frühzeit des Universums. Und sie zeigt uns Menschen damit auch, wie winzig und doch einzigartig unsere Heimat Erde ist. Beginnend mit einem gewaltigen kosmischen Urknall hat sich die Welt zu immer komplexeren Formen entwickelt, bis hin zum Leben. Und wie wird die Zukunft des Universums aussehen? Der Physiker Dr. Hartmut Brand nimmt Sie mit auf eine Reise durch das All bis ans Ende des sichtbaren Universums. Begleiten Sie den Referenten vom Urknall über die Entstehung der Galaxien bis zum allmählichen Erlöschen der Sterne, auch unserer Sonne. Eindrucksvolle Kurzfilme veranschaulichen diese Reise durch Raum und Zeit. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 13201210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Sanftes Yoga am Abend
Do. 06.11.2025 20:00
Online vhs

Sanftes Yoga am Abend ist eine sanfte Form des klassischen Hatha Yoga. Jede Stunde beinhaltet neben den Asanas und Pranayama auch eine Meditation und Savasana. Es wird mit Affirmationen und inneren Bildern gearbeitet. Durch das Üben mit geschlossenen Augen bekommt die sanfte Stimme des Unterrichtenden eine suggestive Wirkung.

Kursnummer 83040810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Atem-Meditation für Anfänger Teil 2 Fortsetzungskurs von Teil 1 oder mit Vorkenntnissen
Do. 06.11.2025 20:00
Online vhs
Fortsetzungskurs von Teil 1 oder mit Vorkenntnissen

In diesen Kurs werden weitere Informationen und Hintergründe zum Thema Meditation vermittelt, die Atemmeditation weiter vertieft und ergänzend gibt es Atemübungen, um das Erlernte bewusst umzusetzen. Der Kurs ist der Fortsetzungskurs von Teil 1 (83028210) oder richtet sich an Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. Es werden keine Utensilien benötigt, da auf dem Stuhl meditiert wird.

Kursnummer 83028310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yoga - Start in den Tag
Fr. 07.11.2025 08:00
Online vhs

Yoga ist eine Methode, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erreichen. Es ist ein Training mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Die Körperübungen stehen hier im Vordergrund.

Kursnummer 83023710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Corso di ripasso, A2
Fr. 07.11.2025 10:30
Böblingen

A2-Auffrischung Für diese Kurse sollten Sie grundlegende Vorkenntnisse haben. Wenn Sie schon einmal Italienisch gelernt haben, im Urlaub im Hotel und Restaurant auf Italienisch zurechtkommen und einfache, langsam geführte Gespräche über alltägliche Themen führen können, zum Beispiel von Ihrer Familie oder Ihren Urlauben erzählen, über das Wetter sprechen und von Plänen berichten, aber bei diesen Dingen noch unsicher sind, können Sie in diesen Kursen die wichtigsten Themen dieser Niveaustufe wiederholen und festigen. Es wird viel gesprochen und der erforderliche Wortschatz und die Grammatik besprochen, so dass Sie mehr Sicherheit bekommen.

Kursnummer 43290210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 07.11.2025 16:30
Holzgerlingen
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 25599821K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Geschenke aus der Küche
Fr. 07.11.2025 17:00
Ehningen

Selbstgemachte Leckereien sind die schönsten Geschenke! In diesem Kurs kreieren wir köstliche Weihnachtsgeschenke aus der Küche – liebevoll verpackt und perfekt zum Verschenken. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie genussvolle Überraschungen für Ihre Liebsten!

Kursnummer 38420715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Zumba® Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren
Fr. 07.11.2025 17:00
Schönaich
für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba® Kids Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original Zumba® Choreos richten. Zumba® Kids Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie der Koordination. Damit sind Zumba® Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern. Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnummer 25599829K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
English Quiz Night
Fr. 07.11.2025 18:30
Böblingen

Join us for a fun and relaxed quiz night, which is perfect for English learners from B1 level upwards – you don't have to be fluent, you don't have to know the answers! A perfect chance to practice speaking English in a cosy and friendly atmosphere, meet new friends and have fun trying to answer the questions with them! There'll also be refreshments. See you there!

Kursnummer 41399010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Neustart zu deiner natürlichen Funktionalität Dysbalancen testen und dagegensteuern
Sa. 08.11.2025 09:00
Ehningen
Dysbalancen testen und dagegensteuern

Sitzt auch DU mehr als 5 Stunden am Tag?   Kennst du den Augenliegestütz?   Und warum sollst du mehr barfuß laufen? Wir erforschen und testen unseren Körper in neuen Dimensionen und finden unsere persönlichen Grenzen heraus. Übe und erlebe an diesem Vormittag mit uns auch die neuronalen Zusammenhänge für Deine Beweglichkeit.Unsere gute aufrechte Haltung geht manchmal durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung etwas verloren. Dadurch verliert unser Körper seine natürliche Effizienz im Alltag und antwortet mit Verspannungen und eventuell mit Schmerzen.

Kursnummer 31151515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Pilates
Sa. 08.11.2025 09:00
Online vhs

Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.

Kursnummer 83041410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
A1-Prüfung Deutsch
Sa. 08.11.2025 09:00
Böblingen

Das Aufenthaltsgesetz verlangt beim Ehegattennachzug nach Deutschland den Nachweis von "einfachen Sprachkenntnissen". Dieses Sprachniveau kann mit der Prüfung "Start Deutsch A1" des Goethe-Instituts nachgewiesen werden. Bitte nehmen Sie für Goethe-Prüfungen die folgenden Hinweise zur Kenntnis: 1. Durchführungsbestimmungen für Teilnehmende mit spezifischem Bedarf: https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Teilnehmende_mit_spezifischem_Bedarf.pdf 2. FAQ für Goethe-Prüfungen: https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/ogf.html

Kursnummer 48110410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Anmeldungen können im Kundenservice unter der Nummer 07031-64000 vorgenommen werden - Please register at our customer service by calling 07031-64000.
Linux - eine Alternative zu Windows?! Linux-Schnuppertag
Sa. 08.11.2025 09:00
Linux-Schnuppertag

Sie sind "Windows-Normalnutzer" und befassen sich überwiegend mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Internetrecherchen usw. Das alternative Betriebssystem LINUX gilt als sicher, ist kostenlos, bietet viele gängige Arbeitsprogramme und Daten können ohne Probleme mit Windows-Rechnern ausgetauscht werden. Die Linux-Variante MINT, mit der wir an diesem Schnuppertag arbeiten werden, bietet einen weitgehend unkomplizierten Umstieg von Windows. Auch MS Office lässt sich im Übrigen einrichten. Wir werden mit einem Live-System arbeiten, das von einem Stick aus ohne Installation läuft und am Windows-System nichts ändert. Damit können wir alles Wesentliche ausprobieren – so wie Sie das dann auch zu Hause weiter testen können. Wie Sie Linux Mint parallel zu Ihrem bisherigen System fest installieren oder komplett umsteigen und zahlreiche weitere Themen werden am Schnuppertag besprochen werden. Dieser Kurs wird von der vhs Herrenberg angeboten. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei der vhs Herrenberg an: über die Webseite https://www.vhs.herrenberg.de/programm/beruf.html, per E-Mail anmeldung@vhs.herrenberg.de oder telefonisch unter 07032-2703-0.

Kursnummer 501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dieser Kurs wird von der vhs Herrenberg angeboten. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei der vhs Herrenberg an: über die Webseite https://www.vhs.herrenberg.de/programm/beruf.html, per E-Mail anmeldung@vhs.herrenberg.de oder telefonisch unter 07032-2703-0.
Konstruktiv und gelassen mit Ärger im Job umgehen
Sa. 08.11.2025 09:00
Böblingen

Überforderung, zu viel Arbeit, schlechte Bezahlung und Probleme mit Kolleginnen oder Kollegen. Sich im Job zu ärgern, ist leider keine Seltenheit und kann zur Herausforderung werden. Was tun, wenn der Job zur Belastung wird? Ärger ist ein psychisches Geschehen und korrespondiert mit biologischen Abläufen. Ärger hat deshalb nicht nur Auswirkungen auf die Seele, denn wer sich den ganzen Tag ärgert, schadet seinem Gehirn und Körper. Deswegen ist es wichtig, dieses Gefühl sorgfältig unter die Lupe zu nehmen. In diesem Workshop erkunden Sie: - In welcher Verfassung bin ich, wenn ich mich ärgere? - Den eigenen Ärger und den persönlichen Umgang damit. Was kann ich also zukünftig anders machen, um mit meinen Gefühlen sorgfältiger umzugehen?

Kursnummer 53131510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Backen für Weihnachten
Sa. 08.11.2025 09:30
Holzgerlingen

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…… Butter, Mehl, Zucker, Zimt, Nüsse, Schokolade und Safran dürfen nicht fehlen. Gemeinsam werden wir Gutsle für die Feiertage backen. Die Rezepte ändern/ergänzen wir jedes Jahr mit neuen Zutaten. Bitte diesmal ein Backblech (für Gebäck das 24 Stunden trocknen muss) und mehrere Keksdosen für fertige Plätzchen mitbringen.

Kursnummer 38561721U
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Protokoll schreiben
Sa. 08.11.2025 09:30
Böblingen

Kaum taucht in einer Besprechung die Frage auf, wer das Protokoll schreibt, senken alle die Köpfe und vertiefen sich in ihre Unterlagen. Protokoll schreiben ist im Berufsleben unbeliebt. Es ist jedoch unumgänglich, wichtige Aussagen, Vereinbarungen, To Do's sowie Termine exakt festzuhalten. In diesem praktischen Seminar arbeiten Sie sich systematisch in die anspruchsvolle Tätigkeit der Protokollführung ein: Sie erfahren, wie Sie Ihre Protokolle richtig vorbereiten (davon hängt sehr viel ab), wie Sie konzentriert mitschreiben während andere sprechen, was es bezüglich Sprache, Stil, Layout und Form des Protokolls zu beachten gibt und wie Sie Ihre Protokolle auswerten und richtig nachbereiten. Bei der nächsten Frage nach dem/der Protokollierenden heben Sie dann ganz entspannt die Hand und sagen ... "Ja, ich mach's!" Inhalt: - Welche Aufgabe hat ein Protokoll? Welche Anforderungen gibt es? - Protokollarten: Wortprotokoll, Verlaufsprotokoll, Ergebnis- bzw. Beschlussprotokoll - Vorbereitung für das Protokollschreiben: Organisation, Information, Technik - Sprache und Stil von Protokollen - Aktiv und anregend schreiben - Formale Gestaltung und Layout von Protokollen - Nachbereitung: So erfüllen Protokolle optimal ihren Zweck - Protokolle unter Zeitdruck erstellen

Kursnummer 50331010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Faszienyoga mit Engpassdehnung Beleben – Dehnen – Federn – Spüren & Entspanntes Verweilen in Stille
Sa. 08.11.2025 10:00
Sindelfingen
Beleben – Dehnen – Federn – Spüren & Entspanntes Verweilen in Stille

Mit dem Begriff Faszien sind alle bindegewebsartigen Strukturen unseres Körpers gemeint. Faszien umhüllen, polstern und geben Struktur. Ungesunde Faszien sind spröde, rissig, trocken und verklebt. Gesunde Faszien sind geschmeidig, gut durchfeuchtet und elastisch. Hier können Sie erfahren, was Sie für Ihre Faszien Gutes tun können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen, Decke, Kochlöffel mit abgerundetem Stiel und – falls vorhanden – Faszienmaterial (Bälle, etc.)

Kursnummer 32246910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Verlockende Häppchen aus aller Welt
Sa. 08.11.2025 11:30
Weil im Schönbuch

Mediterrane Antipasti, würzige Tapas, orientalische Mezze, Pide und Tortillas zaubern Urlaubsstimmung in unsere Küche und auf unseren Teller.

Kursnummer 38621761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Sicherheit am PC und im Internet
Sa. 08.11.2025 14:00
Böblingen

Fühlen Sie sich unsicher im Umgang mit dem Computer oder beim Surfen im Internet? In diesem Kurs nehmen wir Ihnen die Angst und vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie Ihren PC und das Internet sicher nutzen können. Sie lernen, wie Sie Phishing-E-Mails erkennen, sichere Passwörter erstellen und verwalten sowie Ihre persönlichen Daten schützen. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien sicher herunterladen und speichern. Ziel ist es, Ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, damit Sie mit Selbstvertrauen und Freude die digitalen Möglichkeiten nutzen können. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren. Durch anschauliche Präsentationen und leicht verständliche Erklärungen werden Sie Schritt für Schritt an die Themen herangeführt. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.

Kursnummer 54433410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Entfaltung des eigenen Stimmpotenzials Intensivseminar für eine ausdrucksstarke und klare Stimme
So. 09.11.2025 09:30
Böblingen
Intensivseminar für eine ausdrucksstarke und klare Stimme

Haben Sie das Gefühl, Ihr Stimmpotenzial noch weiter entfalten zu können? Wollen Sie sprechen können, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler auf den großen Bühnen, ebenso überzeugend mit viel Ausdruckskraft? In diesem praxisorientierten, zweitägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstwahrnehmung steigern und Ihre Atmung gezielt verbessern können. Sie lernen, wie Sie Ihre Stimme flexibel einsetzen und in der „Wohlfühltonlage“ modulieren können – für eine starke und klare Stimme, die auch in anspruchsvollen Situationen sicher und zur Geltung kommt. Außerdem werden Sie verschiedene Stimmübungen zur Erwärmung und Stärkung Ihrer Stimme kennenlernen. Nach dem Seminar werden Sie gezieltere Sprechpausen und Betonungen setzen, sowie deutlicher und kraftvoller sprechen können als zuvor. Profitieren Sie von theoretischem Wissen und vielen praktischen Übungen, damit Ihre Stimme wirkungsvoller ist und Ihre Ideen überzeugen. Die Dozentin Aleksandra Simic ist zertifizierte Trainerin zum Thema "Auftreten und Wirkung" bei der Team Connex AG und staatlich anerkannte Schauspielerin (Ausbildung an der Live Act Akademie Stuttgart). Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Schauspielerei bringt sie umfangreiche Kenntnisse in der Arbeit mit Stimme und Ausdruck mit. Sie ist bekannt aus Tatort Côte d'Azur und Tatort Stuttgart – Der Mörder in mir. Zudem ist sie seit 8 Jahren als Trainerin & im Coaching tätig: Schauspielerin für Film, Fernsehen, Werbung und Schulungsschauspielerei. Sprecherin für Synchron, Moderatorin und Sängerin. Trainerin für "Auftreten und Wirkung" in diversen Formaten, Trainerin an der Sprecher-Akademie, Dozentin für Schauspiel an der vhs. und Gesangscoach.

Kursnummer 24777810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
vhs.KinderUni: Warum gibt es Betrug, Mord und Täuschung bei Tieren?
So. 09.11.2025 11:00
Online vhs

Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl - all das kommt auch in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht. Spannende "Krimis" führen euch zu Tatorten in der Natur. Bei dieser KinderUni lernt ihr die erstaunlichen Strategien verschiedener Tiere kennen und bekommt einen tollen Einblick z.B. in das Leben des Buntspechts, des Chamäleons, des Seeadlers und der Kreuzspinne. . Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer 81603310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo