Skip to main content

vhs.aktuell

Loading...
Musikalische Früherziehung (Aidlingen-Dachtel)
Fr. 26.09.2025 09:00
Aidlingen-Dachtel

Die musikalische Früherziehung wendet sich an drei- bis fünfjährige Kinder. Die Kursdauer beträgt zwei Jahre (4 Semester). Das Programm beinhaltet u.a.: Singen, Spielen, Bewegung, elementares Musizieren und Notenlehre. Sie bildet somit eine gute Basis für jeden Instrumentenunterricht. Am ersten Termin sind Neuanfänger mit ihren Eltern eingeladen die Kursleiterin, den Raum und die Gruppe kennenzulernen. Sollte nach diesem Termin der Kurs nicht für Ihr Kind geeignet sein, haben Sie die Möglichkeit daran anschließend den Kurs zu stornieren. Bei Fragen erreichen Sie die Außenstelle Aidlingen unter 07031 - 64 00 81.

Kursnummer 24694211K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Fr. 26.09.2025 17:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24259510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 329,00
Zeichnen für Fortgeschrittene
Fr. 26.09.2025 18:00
Holzgerlingen
für Fortgeschrittene

Dieser Zeichenkurs richtet sich an Fortgeschrittene, die die Grundlagen des Zeichnens beherrschen und ihre Kenntnisse, im Hinblick auf ihre persönlichen Interessen und Entwicklung vertiefen wollen. Bei Ihren eigenen Zeichenprojekten in Bleistift, Kohle oder Farbstift erhalten Sie Anregungen, wie sich anhand von gestalterischen Techniken oder Hilfsmitteln Ausdruck und Wirkung noch verstärken lassen. Im Vordergrund steht die Freude am Zeichnen. Im Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden entwickeln sich neue Ideen. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23240021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Töpfern am Vormittag Aufbaukeramik
Mo. 29.09.2025 09:00
Altdorf
Aufbaukeramik

Die Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer lernen verschiedene Techniken kennen; sowohl Gebrauchskeramik als auch kreative Objekte können unter Anleitung hergestellt werden. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26341212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Englisch, B2
Mo. 29.09.2025 09:30
Sindelfingen

Our Monday morning course offers learners who can already cope in English in everyday situations a relaxed atmosphere in which to encounter the challenges of B2 English. We believe that learning is easier when you´re having fun, so we like to enjoy ourselves and we laugh a lot. Everyone can practice their vocabulary and grammar by chatting and sharing their ideas about a wide range of issues from around the world. Reading material and homework is provided.

Kursnummer 41446010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Aquarellmalen - Gestalten mit Wasser und Farbe
Mo. 29.09.2025 09:30
Sindelfingen

Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23532010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Englisch, B2
Mo. 29.09.2025 10:45
Holzgerlingen

Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Englisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 41432521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Töpfern am Vormittag Aufbaukeramik
Mo. 29.09.2025 11:00
Altdorf
Aufbaukeramik

Die Kursteilnehmer lernen verschiedene Techniken kennen; sowohl Gebrauchskeramik als auch kreative Objekte können unter Anleitung hergestellt werden. Materialabrechnung erfolgt im Kurs.

Kursnummer 26341312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Kroatisch, B2
Mo. 29.09.2025 18:00
Sindelfingen

Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Kroatisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 45320510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Französisch, Conversation
Mo. 29.09.2025 18:30
Weil im Schönbuch

Sur la base de sujets d'actualité, de lectures faciles d'auteurs contemporains, ce cours vous donne la possibilité de vous exprimer à l'oral et à l'écrit et de réviser sans douleur les points de grammaire délicats. B1-Konversation Wenn Sie in den meisten Standardsituationen auf Französisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, aber bei diesen Dingen noch sehr unsicher sind, festigen Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sicherer werden und sich in einfachen Worten in Alltagssituationen ausdrücken können. Sie trainieren das freie Sprechen, lesen einfache Texte und besprechen diese.

Kursnummer 42395161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,00
Deutsch, Modul 6 (871)
Mo. 29.09.2025 18:45
Sindelfingen

Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin beim Kundenservice unter 07031-64000. Bitte kommen Sie pünktlich und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit: - Ausweis - Bei Nicht-EU-Bürgern den Aufenthaltstitel, sowie –falls vorhanden– eine Berechtigung zur Teilnahme am Integrationskurs von der zuständigen Ausländerbehörde - Aktuelle Nachweise über Leistungsbezug, falls Sie Bürgergeld (SGBII) oder Sozialhilfe beziehen Beratung und Einstufung (nur mit Termin): mittwochs, 11:00 Uhr, Böblingen, Pestalozzistr. 4 donnerstags, 16:00 Uhr, Sindelfingen, Böblinger Str. 8 Gebühren: Teilnehmer, die Bürgergeld (SGBII), Arbeitslosengeld (SGBIII), Leistungen zum Lebensunterhalt (SGBXII) oder eine andere nachweisbare Unterstützung wie Wohngeld oder Rundfunkgebührenbefreiung beziehen, können den Kurs kostenfrei besuchen. Der Kurs ist ebenso kostenfrei, wenn das Einkommen ein Bruttoentgelt von 2409 € ohne Kinder nicht übersteigt Ohne Kostenbefreiung beträgt die Gebühr pro Kurs 229 € Für Selbstzahler ohne Berechtigung zum Integrationskurs beträgt die Gebühr pro Kurs 390 € ----- A personal registration is required for all German courses. Please schedule an appointment with our customer service at 07031-64000 or info@vhs-aktuell.de Please come on time and provide us with the following documents: -passport -residence permit for non EU-Citizens/ integration course admission, if available -confirmation of unemployment benefits or social assistance, if applicable Dates and Times for Counselling (only with appointment): Wednesdays 11.00 am, Böblingen, Pestalozzistraße 4 Thursdays 4.00 pm, Sindelfingen, Böblinger Straße 8 Costs: If you receive unemployment benefit or a form of social assistance, the course can be free of charge. You can also be exempted from contributing to the costs if you suffer from financial hardship or if your monthy income is less than 2409 € without children. Without an excemption from the costs the fee for a course will be 229 €. If you are not registered with the Federal Office for Migration and Refugees the fee for the course will be 390 €

Kursnummer 46963810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 390,00
Bei allen Deutschkursen ist eine persönliche Anmeldung unbedingt erforderlich.
Portugiesisch, Curso Avançado de Português do Brasil
Mo. 29.09.2025 19:30
Böblingen

Curso de Conversação em Português com revisão gramatical de tudo o que já foi aprendido em cursos anteriores. Discussão de temas da atualidade brasileira e treino da linguagem coloquial. A prioridade deste curso concentra-se na promoção e melhoramento da comunicação oral, sendo necessário um bom conhecimento básico da língua. O material será discutido no curso. Venha participar do nosso bate-papo e tomar um chazinho com a gente.

Kursnummer 45460710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Kroatisch, A2
Mo. 29.09.2025 19:40
Sindelfingen

Können Sie schon ein wenig Kroatisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesen Kursen sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen.

Kursnummer 45320410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Aquarellmalen - Gestalten mit Wasser und Farbe
Di. 30.09.2025 09:30
Sindelfingen

Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen richten sich an Teilnehmende, die diese Technik von Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Malmitteln Farben, Pinsel und Papier, geben Hinweise zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und Bildgestaltung kommen ebenso zur Sprache wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und Flächen beim freien Aquarellieren. Auch Ungeübte können beim Aquarellieren schon bald erfreuliche Ergebnisse erzielen. Ohne ein gewisses Maß an Anleitung, handwerklichem Grundwissen und Theorie kommt jedoch auch die Aquarelltechnik nicht aus. Gerade die moderne Aquarellmalerei kennt eine Vielzahl von unterschiedlichen, miteinander kombinierbaren Techniken wie Lasur- Verlaufs- und Nass-in-Nass-Technik und integriert auch zeichnerische Prinzipien. Die Malerei mit lasierenden, nicht deckenden Wasserfarben ist unter den Malkünsten die zarteste. Wie keine andere Technik vermittelt das Aquarell den Charakter des Leichten und Lichtdurchfluteten. Dabei spielt die Verbindung von Kreativität und Grundregeln eine zentrale Rolle. Viele Reaktionen beim Aquarellieren sind kaum vorhersehbar und müssen spontan aufgegriffen und in die Bildwerdung einbezogen werden. In der Kunst kann das Aquarell auf eine über 2000-jährige Tradition zurückblicken. Viele berühmte Malerinnen und Maler bedienten sich dieser Technik und schätzten insbesondere auf Reisen die Vorzüge der bequem zu verarbeitenden, schnell trocknenden Farben. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23532210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Englisch, Let´s Talk, C2
Di. 30.09.2025 09:30
Sindelfingen

At this level of English, you can read with ease and understand virtually everything heard in spoken language. However, to avoid getting rusty, you may want to keep up your English conversation and expand your vocabulary further. Our Tuesday morning group offers a natural atmosphere in which you can meet friends and share ideas. Our topics of conversation are widespread, ranging from our everyday lives to what´s going on around the world and universe! Come and join in the fun!

Kursnummer 41692010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition
Di. 30.09.2025 14:00
Sindelfingen

In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten. Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie häufig angenommen wird. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv. Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23730510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Gitarre
Di. 30.09.2025 15:00
Aidlingen

Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.

Kursnummer 24491711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Anmeldung im Info-Termin
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 30.09.2025 15:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24240310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 353,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 30.09.2025 16:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24240410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 353,00
Englisch - B1 Conversation
Di. 30.09.2025 16:00
Sindelfingen

At B1 level of English, you already know quite a lot! However, if you still feel nervous and need more conversation practice to put your thoughts into words this is the right course for you. In this course we will talk about interesting and useful topics, improve our pronunciation, confidence and fluency. Homework will help you to prepare for the next class where you can join in the fun, speaking in a natural and friendly atmosphere. Material will be provided by the teacher.

Kursnummer 41395010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 177,00
Norwegisch, Konversationskurs (B1/2)
Di. 30.09.2025 16:30
Sindelfingen

Du har norskkunnskaper, men vil gjerne lære mer. Vi snakker mye sammen, repeterer grammatikken og lærer mer om Norge og selvfølgelig har vi det hyggelig sammen! Du er hjertelig velkommen! Wenn Sie in den meisten Standardsituationen auf Norwegisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, aber bei diesen Dingen noch sehr unsicher sind, festigen Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sicherer werden und sich in einfachen Worten in Alltagssituationen ausdrücken können. Sie trainieren das freie Sprechen, lesen einfache Texte und besprechen diese.

Kursnummer 45400310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 152,30
Gitarre
Di. 30.09.2025 17:15
Aidlingen

Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der TeilnehmerInnen nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.

Kursnummer 24491811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Anmeldung im Info-Termin
Ölmalen - vielseitige Technik mit langer Tradition
Di. 30.09.2025 17:30
Sindelfingen

In den Ölmalkursen der vhs. lernen Sie Schritt für Schritt den Umgang mit Ölfarben kennen. Anfängerinnen und Anfänger erlernen zunächst die handwerklichen Grundlagen, wie das Farbenmischen aus den Grundfarben und können sich mit unterschiedlichen Maltechniken vertraut machen. Fortgeschrittene werden bei ihren Bildideen individuell betreut und technisch beraten. Sicher, das Arbeiten mit diesem Material setzt gewisse technische und handwerkliche Kenntnisse voraus. Allerdings ist die Ölmalerei keineswegs so schwierig, wie häufig angenommen wird. Da die Farben nur sehr langsam trocknen, kann sich beim Malen 'in Öl' viel Zeit gelassen werden, um sich behutsam an das Motiv heranzutasten und Fehler in aller Ruhe zu korrigieren. Das macht die Technik auch für Anfängerinnen und Anfänger attraktiv. Keine Technik ist so traditionsreich wie die Ölmalerei. Keine mit so vielen Vorurteilen behaftet. Ihre Geschichte liest sich wie das 'who is who' der neuzeitlichen Malerei. Von Tizian über Rembrandt, von van Gogh bis zu Neo Rauch: die Faszination der Ölmalerei ist ungebrochen. Auch heute noch gilt sie als Königsdisziplin der Malerei. Kein anderes Malmittel erlaubt solch technische und stilistische Vielfalt, keines erreicht ihre Ausdruckskraft und Brillanz. Die Materialliste erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.

Kursnummer 23731510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Gitarre
Di. 30.09.2025 17:55
Aidlingen

Die Dozentin informiert am Termin der Einstiegsberatung zu den einzelnen Kursen (Kurse finden dienstags statt) und nimmt eine Einstufung der Teilnehmenden nach individueller Niveaustufe vor. Weiter wird das Lehrbuch besprochen sowie Empfehlungen zum Gitarrenkauf gegeben. Anmeldung am Info-Abend möglich. Ein 15-terminiger Gitarrenkurs kostet generell 159, - EUR (Schülerermäßigung 20%), die Unterrichtsdauer richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmenden. Haben Sie Fragen oder wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für den Gitarrenunterricht interessieren, melden Sie sich bitte bei der vhs.Aidlingen unter: aidlingen@vhs-aktuell.de oder 07031 6400-81.

Kursnummer 24491511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 159,00
Anmeldung im Info-Termin
Spanisch, A2
Di. 30.09.2025 18:00
Böblingen

A2-Kurse Können Sie schon ein wenig Spanisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesen Kursen sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen

Kursnummer 44240210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,36
Non solo a Roma...
Di. 30.09.2025 18:00
Böblingen

si parla italiano... anche a Böblingen si può. In questo corso ci occupiamo innanzitutto dell´Italia attuale. Che cosa succede in Italia? Lavoriamo su temi d´attualità leggendo articoli di giornale, guardando registrazioni televisive, ascoltando canzoni... Naturalmente diamo anche uno sguardo alla grammatica. Allora, chi ha voglia di chiacchierare in italiano e vuole esercitarsi nella lingua italiana è benvenuto in questo corso. B2-Kurse Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Italienisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 43451010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 30.09.2025 18:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24240910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 353,00
Arbeitskreis ambitionierter Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen
Di. 30.09.2025 18:30
Böblingen

Dieser Arbeitskreis richtet sich an ambitionierte Hobbyfotografen, die gemeinsam fotografieren wollen, die Fotografien und Bildbearbeitungen teilen sowie sich gegenseitig Feedback und Anregungen geben. Zudem wird über optimale Ausrüstungen, Bildbearbeitungsprogramme etc. "gefachsimpelt" und Erfahrungen ausgetauscht. Die Semesterthemen des Arbeitskreises und daraus resultierende Vorbereitungen werden am ersten Kursabend gemeinsam diskutiert und Verantwortliche festgelegt. Im weiteren Verlauf sind sowohl Events in Gruppen- als auch Einzelarbeit vorgesehen. Grundvoraussetzung ist Engagement in der und für die Gruppe. Fotografisch sind fundierte Grundkenntnisse erforderlich; auch Kenntnisse im Fotografieren mit der Spiegelreflexkamera sowie ein sicherer Umgang mit der eigenen Kamera sind notwendig. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 29419710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Portugiesisch, B1
Di. 30.09.2025 18:30
Böblingen

Já fala e entende português do dia a dia e agora quer aumentar o seu vocabulário e as suas capacidades de conversação. Num grupo pequeno e agradável, vamos trabalhar com artigos de jornais, crónicas e canções, destacando tópicos interessantes da cultura brasileira. Como sempre, o chá será acompanhado de uma boa dose de gramática. A professora vai disponibilizar todo o material durante o curso. Venha experimentar!

Kursnummer 45460310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 30.09.2025 19:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 353,00
Zumba® Tanz und Fitness
Di. 30.09.2025 19:30
Böblingen
Tanz und Fitness

Zumba® ist perfekt für alle und jeden! Jeder Zumba® Kurs soll Leute zusammenbringen, die dann gemeinsam trainieren und Spaß haben. Dabei empfindet man das "Workout" gar nicht als ein solches. Wir kombinieren Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität zu einem kalorienverbrennenden Intervalltraining, bei dem man sich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlt. Wenn dich die lateinamerikanischen und weltweiten Rhythmen erst einmal gepackt haben, wirst du verstehen, warum Zumba® Kurse oft gar nicht als Workout wahrgenommen werden. Megaeffektiv? Ja - Megaspaß? Aber sowas von Ja! Ein komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert. Jedes Mal, wenn du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so vor Energie und fühlst dich einfach toll!

Kursnummer 25541510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 30.09.2025 19:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 353,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 30.09.2025 20:00
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 353,00
Klavier für Erwachsene Einzelunterricht
Di. 30.09.2025 20:30
Böblingen
Einzelunterricht

Der Klavierunterricht an der vhs.Böblingen-Sindelfingen findet grundsätzlich als Einzelunterricht statt. Bei Anfängerinnen und Anfängern steht das Kennenlernen des Instruments im Mittelpunkt. Auch Notenlesen und grundlegende Kenntnisse der Musiktheorie werden vermittelt. Ziel des Kurses ist das erste Spielen einfacher ein- und zweistimmiger Lieder und das gemeinsame Musizieren im Klavierduo, also zu vier Händen. Bei fortgeschrittenen Teilnehmenden richten sich Inhalt und Ziel individuell nach dem jeweiligen Kenntnisstand. Technische Fähigkeiten werden vertieft und musikalische Ausdrucksmöglichkeiten verfeinert. Ein Klavier oder E-Piano (kein Keyboard) als Übungsmöglichkeit muss vorhanden sein.

Kursnummer 24245410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 353,00
Englisch, B2
Mi. 01.10.2025 10:00
Holzgerlingen

Wenn Sie in den meisten Standardsituationen selbständig auf Englisch zurechtkommen, Alltagsgespräche führen können und zum Beispiel einen einfachen Brief oder eine E-Mail schreiben können, festigen und erweitern Sie in diesen Kursen Ihren Wortschatz und Ihre Ausdrucksfähigkeit so, dass Sie sich angemessener und flüssiger ausdrücken, besser argumentieren und Ihre Gesprächspartner besser verstehen können. Sie trainieren, Fernsehsendungen, Radioberichte und Zeitungsartikel zu verstehen und darüber zu diskutieren. Je nach Fokus des Kurses wird auch das Schreiben von Briefen/E-Mails trainiert.

Kursnummer 41433521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,38
Englisch, A2
Mi. 01.10.2025 10:30
Sindelfingen

Können Sie schon ein wenig Englisch sprechen, zum Beispiel in einfachen Sätzen von Ihrer Familie und Ihrem Leben erzählen, im Hotel einchecken und im Restaurant bestellen und zahlen, wenn Ihr Gesprächspartner Sie unterstützt? Dann können Sie in diesem Kurs sicherer werden, besser sprechen lernen und Ihren Wortschatz erweitern. Sie lernen unter anderem, über das Aussehen von Personen zu sprechen, sich bei Krankheiten und Unfällen richtig auszudrücken und Vereinbarungen zu treffen.

Kursnummer 41233510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Portugiesisch, A1
Mi. 01.10.2025 17:30
Böblingen

Sie haben schon die ersten Schritte in Portugiesisch gemacht. Jetzt lernen Sie unter anderem, über Ihre täglichen Aktivitäten zu sprechen, nach dem Weg zu fragen, Wegbeschreibungen zu geben und ein wenig über Ihre Stadt zu erzählen. Schließen Sie sich dieser kleinen und sehr freundlichen Gruppe von Lernenden an und trinken Sie nebenbei eine Tasse Tee mit uns.

Kursnummer 45460210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Niederländisch, Konversationskurs
Mi. 01.10.2025 18:00
Böblingen

Welkom in een niveauübergreifendes Angebot! Haben Sie bereits Vorkenntnisse und kommen Sie ein wenig auf Niederländisch zurecht? Fehlt es Ihnen an Gesprächspartnern, um in der Sprache fit zu bleiben? In diesem Kurs werden verschiedene Angebote gemacht, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Um auch Lernenden mit niedrigerem Niveau gerecht zu werden, arbeiten wir mit dem Buch "Goed idee! A2" vom Klett Verlag. Wir behandeln Themen aus dem Buch und vertiefen diese gleichzeitig für die Fortgeschrittenen. Probieren Sie es aus!

Kursnummer 45380310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Kroatisch, A1
Mi. 01.10.2025 18:00
Sindelfingen

Wenn Sie bereits ein wenig Kroatisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können.

Kursnummer 45320310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Chinesisch, A1
Mi. 01.10.2025 18:00
Böblingen

Kein Anfängerkurs ´ Wenn Sie bereits ein wenig Chinesisch können (zum Beispiel zählen, sich vorstellen und sagen, woher Sie kommen), können Sie in diesen Kursen Ihre Kenntnisse erweitern. Sie lernen zum Beispiel von Urlauben zu berichten, über Ihr Leben zu erzählen oder Wegbeschreibungen zu verstehen, so dass Sie sich in diesen Bereichen nach Abschluss der Kurse auf dieser Niveaustufe auf einfache Art und mit Unterstützung des Gesprächspartners ausdrücken können. Es wird auch die chinesische Schrift unterrichtet.

Kursnummer 45140510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo