Skip to main content
Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau Hintergrundbild Hände farbverschiert gelb-blau

Kreativ

Loading...
Notenlesen
Sa. 31.01.2026 14:00
Böblingen

Sie wollten schon immer mal Noten lesen können? Sie haben es in der Schule gelernt, aber leider wieder vergessen? Die Notenschrift ist keineswegs eine Geheimwissenschaft und längst nicht so kompliziert wie sie vielleicht aussieht. An diesem unterhaltsamen Nachmittag lernen Sie alles über Notennamen, Notenwerte, Schlüssel, Rhythmen und Musiknotation im Allgemeinen.

Kursnummer 24110010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Lost Places: Die Faszination verlassener Orte
Do. 05.02.2026 19:00
Böblingen

Die Erkundung und Dokumentation verlassener und meist vergessener Orte ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Benjamin Seyfang hat "Lost Places" nicht nur in Baden-Württemberg, sondern weltweit aufgesucht und gewährt mit faszinierenden Fotos Einblicke in versunkene Lebenswelten. Seit 2012 reist der Fotograf rund um den Globus, immer auf der Suche nach verlassenen und vergessenen Orten dieser Welt. In dieser Veranstaltung entführt Sie Benjamin Seyfang mit atemberaubenden Fotografien in Zeitreisen an verlassene Orte wie Schlösser, verfallene Fabriken, stillgelegte Krankenhäuser und versteckte Ruinen. Dabei wird er nicht nur seine Arbeit und ihre besonderen Herausforderungen vorstellen, sondern auch den Fragen nach der Faszination für "Lost Places" nachgehen.

Kursnummer 12000810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Aktzeichnen und -malen
Sa. 07.02.2026 10:00
Sindelfingen

An unterschiedlich langen Posen des jeweiligen Modells lernen die Teilnehmenden das intuitive zeichnerische und malerische Erfassen von Körperbewegungen und wie sie diese in wirkungsvollen Farbkontrasten, genauso wie mit verschiedenen Techniken der Pinselführung, lebendig wiedergeben können. Mark Krause legt während des Kurses auch selber Zeichnungen und Malereien an, die Arbeitsschritte sichtbar machen sowie zu Diskussionen und neuen Kompositionen anregen. Er zeigt auch, wie Grundlagen, vom optimal eingerichteten und abgestimmten Malplatz bis zur zeitlichen Einteilung des eigenen Malens, dem Kunstschaffenden mehr Freude und Freiheit beim kreativen Arbeiten ermöglichen.

Kursnummer 23130710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
„Abstraktes Malen“ – Entdecke die Kunstfertigkeit in Dir!
Sa. 07.02.2026 10:00

Kreativität schlummert in jedem von uns. Beim abstrakten Malen werden Farbe, Bewegung und Ausdruck in einem Bild vereint. Losgelöst von den klassischen Arbeitsweisen gehen wir in diesem Workshop auf's Ganze und probieren mutige Techniken aus: Spachteln, Schütten, Sprayen – hier sind alle Techniken erlaubt, die die Kreativität entfesseln! Bitte bringen Sie Kleidung mit, die schmutzig werden kann. Es ist nicht auszuschließen, dass im künstlerischen Prozess Farbe und diverse andere Materialien auf die Kleidung kommen können. Alle benötigten Arbeitsmaterialien sind im Atelier vorhanden, inklusive Keilrahmen in der Größe 50 cm x 70 cm. Die Materialkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten.

Kursnummer 23691510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Schmuckwerkstatt Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall
Sa. 07.02.2026 11:00
Weil im Schönbuch
Designschmuck mit Edelsteinen, Silber- und Buntmetall

Fertigen Sie exklusive Designketten und Armbänder an. Sie haben die Wahl: Erlernen Sie die Knüpftechnik zum professionellen Kreieren von (Stein-)Perlenketten oder das Häkeln von Colliers mit Silberdraht. Weiterhin können Sie durch einfaches Schmieden von Silber- bzw. Buntmetallen einzigartige Anhänger oder Zwischenstücke erstellen. Sie erlernen auch das Anbringen des Verschlusses. Sie können eigene, mitgebrachte Schmuckstücke aufpeppen oder neue kreieren. Mithilfe individueller Beratung entsteht ein Unikat passend zur Persönlichkeit. Anhand der erlernten Techniken können Sie auch versuchen, reparaturbedürftige Schmuckstücke wieder herzustellen. Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26261061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Let`s Burlesque! Cabaret Dance für Frauen
Sa. 07.02.2026 13:00
Sindelfingen
Cabaret Dance für Frauen

Burlesque ist Verführungskunst im Pin-Up-Stil: exotisch, schwülstig, aber auch witzig, ironisch, ein Spiel mit Klischees. Im Burlesque-Dance schlüpfen Frauen in die Haut einer Revue-Tänzerin der 1920-50er Jahre und lernen, mit sinnlichen Bewegungen Körper und Selbstbewusstsein zu formen. Der Workshop beinhaltet: Aufwärmtraining von Kopf bis Fuß, Übungen zur Körperisolation und Laufen auf High Heels (verschiedene Laufstile). Es werden Drehungen, typische Pin Up-Posen und Bewegungs-Muster aus dem Musical-, Jazz- und Showtanz erarbeitet und zu einer kleinen Choreografie verbunden. Dazu kommt die Kunst des Teasens (reizen, necken) und stilvollen Entblätterns mittels Handschuhen und anderen Accessoires.

Kursnummer 35113010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Töpfern für Kinder
Di. 10.02.2026 16:00
Magstadt

Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit, die schöpferische Kreativität der Kinder zu entfalten. Das Material Ton eignet sich hierfür ganz besonders. Die Kursleiterin unterstützt mit neuen Ideen bei der Umsetzung. Bitte beachten Sie, dass die Kurstermine aufeinander aufbauen. Den Abholtermin der fertigen Kunstwerke vereinbart die Kursleiterin mit den Eltern. Die Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein kleines Handtuch mitbringen.

Kursnummer 26391522K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Töpfern für Kinder
Mi. 11.02.2026 16:00
Magstadt

Dieser Kurs bietet eine gute Möglichkeit, die schöpferische Kreativität der Kinder zu entfalten. Das Material Ton eignet sich hierfür ganz besonders. Die Kursleiterin unterstützt mit neuen Ideen bei der Umsetzung. Bitte beachten Sie, dass die Kurstermine aufeinander aufbauen. Den Abholtermin der fertigen Kunstwerke vereinbart die Kursleiterin mit den Eltern. Die Materialkosten werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein kleines Handtuch mitbringen.

Kursnummer 26391622K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Mein eigener Ring Das kleine 1x1 des Goldschmiedens
So. 22.02.2026 09:30
Böblingen
Das kleine 1x1 des Goldschmiedens

In diesem eintägigen Kurs besteht die Möglichkeit, einen einfachen Ring in Silber mit Ornamenten und/oder einem runden Stein zu fertigen. Hierbei kommen die wichtigen Goldschmiedetechniken wie Sägen, Feilen, Biegen, Löten und Oberflächen strukturieren zum Einsatz. Gerade für Anfänger bietet dieser Kurs die Möglichkeit, einen ersten Blick hinter die Goldschmiedekulissen zu werfen. Auch Fortgeschrittene sind willkommen: Sie können an ihren Stücken weiterarbeiten. Eigene Steine dürfen gerne mitgebracht werden, sollten aber möglichst rund oder oval und nicht zu klein sein. Für die Pause (45 Min.) bitte ein Vesper und Getränke mitbringen. Materialkosten je nach Gewicht werden im Kurs abgerechnet.

Kursnummer 26253210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo