Wie auch bei Fitnesskursen an Land gibt es hier die Möglichkeit durch Wahl der Übungen und Variation der Geschwindigkeit die Gymnastik variabel zu gestalten. In diesem Kurs wird eher kraftvoll und mit Power trainiert, aber durch den natürlichen Widerstand und den Auftrieb des Wassers ist das Training doch gelenkschonend. Der Kurs fördert die Beweglichkeit und Koordination, reduziert den Körperfettanteil und sorgt für straffe Muskeln. Bedingt durch den Widerstand des Wassers sind die Übungen besonders effektiv. Für alle Altersgruppen geeignet.
In diesem Kurs wird bedingt durch die Wahl der Übungen und der Geschwindigkeit eine eher sanfte Gymnastik angeboten, die aber durch den Widerstand des Wassers sehr effektiv ist. Auf sanfte Art und Weise werden Kraft und Ausdauer trainiert, der Körperfettanteil reduziert, Beweglichkeit, Kondition und Koordination verbessert. Eine Erholung für Körper und Seele! Für alle Altersgruppen geeignet.
Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das westlich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und angespannt. Zum Schluss wird in der Regel meditiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwerpunkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) gesetzt.
An diesem Abend stellen wir Kimchi zur Gärung her (mit Chinakohl, Möhren und Weißkohl). Zu dem von der Dozentin mitgebrachten fertigen Kimchi bereiten wir ein 5- bis 7-Gänge-Menü mit asiatischen Gewürzen rund um den Kimchi her, gekrönt mit einem Dessert - dieses aber ohne Kimchi. Bitte mitbringen: Einmach- oder Schraubglas (Füllmenge ca. 1,0 bis 1,5 Liter) sowie ein dünnes Wellholz (dieses kann auch gegen einen Unkostenbeitrag von EUR 5,- bei der Kursleitung bezogen werden).
Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.
Die peruanische Küche hat in den letzten Jahren weltweit immer mehr an Bekanntheit gewonnen. Die Verschmelzung vieler verschiedener Kulturen in Peru hat einen großen Einfluss auf die Küche, woraus sich mit der Zeit eine Vielzahl von Gerichten mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen entwickelt haben. Von Reis über Kartoffeln bis Quinoa und von Fleisch über Fisch bis zu Meeresfrüchten sind die Variationen der Gerichte so vielseitig wie auch das Land selber. Was dabei nie fehlen darf sind Zwiebeln und Knoblauch. In diesem Kurs bereiten wir in einer lockeren Atmosphäre ein peruanisches Menü aus Zutaten zu, die man hier problemlos finden kann. Die Rezepte sind unkompliziert und auch gut für die tägliche Küche geeignet. Dazu bereiten wir unseren traditionellen Cocktail Pisco Sour (Pisco ist ein Traubenschnaps, kombiniert mit Limettensaft, Eis, Zucker und etwas Eiweiß) und lassen uns von schöner Latino Musik begleiten.
Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und verzichten damit auf tierische Produkte wie Fleisch, Milch, Käse und Ei. Vielleicht haben auch Sie schon gehört, dass eine vegane Ernährung gut für die eigene Gesundheit, das Klima und natürlich die Tiere sein soll und spielen nun mit dem Gedanken, Ihren Konsum an tierischen Produkten einzuschränken. In diesem Seminar schauen wir uns an, welche gesundheitlichen Vorteile eine vegane Ernährung haben kann und wie sie sich auf das Klima und das Tierwohl auswirkt. Zudem klären wir, wie eine gesunde, ausgewogene vegane Ernährung gelingen kann. Welches sind die grundlegenden Bausteine einer veganen Ernährung? Auf welche Nährstoffe muss ich achten und woher bekomme ich diese? Bekomme ich ausreichend Protein, Calcium und Eisen? Und warum sollte man B12 zu sich nehmen, wenn vegan doch so gesund sein soll? Außerdem gibt es praktische Vorschläge mit auf den Weg, wie eine Umstellung hin zu mehr pflanzlichen Lebensmitteln im Alltag Schritt für Schritt gelingen kann.
Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.
Endometriose ist eine gutartige, jedoch chronisch verlaufende Erkrankung. Bei Endometriose wächst Gewebe, welches der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter. Dieses Gewebe siedelt sich beispielsweise an den Eierstöcken, im Bauch- und Beckenraum, am Darm oder Bauchfell an. Viele Betroffene haben starke Menstruationsbeschwerden, Unterleibsschmerzen unabhängig von der Periode, Schmerzen beim Sex und sind oft unfruchtbar. Bei diesem Vortrag werden die neuesten Erkenntnisse zu den jeweiligen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt.
Tapas & Pintxo und ein Glas Wein für den Tagesausklang - die blaue Stunde ist ein magischer Moment. Das Arbeit ist vollbracht und jetzt ist Zeit loszulassen und zu entspannen. Jetzt ein Glas Sekt oder Wein, begleitet von kleinen unkomplizierten Gerichten ist genau das Richtige! In Spanien trinkt man zum Beispiel Cava, Vino tinto oder ein kleines Cerveza. Dazu gibt es einige Tapas & Pintxos (aus dem Baskenland). Pimientos de Padrones, Croquetas de Jamon und krosses Pan con Tomate - die 3 Klassiker dürfen neben anderen Spezialitäten niemals fehlen! Lassen Sie sich inspirieren und vielleicht gehört die blaue Stunde schon bald zu Ihren liebgewonnenen täglichen Ritualen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und ein Getränk.
Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.
Hiermit lade ich Sie herzlich zu einer exklusiven Verkostung ein, bei der wir Chardonnay und Sauvignon blanc erkunden werden. Es ist praktisch unmöglich, diese beiden Rebsorten auf irgendeinen Kontinent oder ein Gebiet festzunageln. Und darin besteht auch ein Teil der Magie. Als wahre Weltenbummler kehren Sie am Ende ins Glas mit einer Fülle verschiedener Nuancen zurück. Starten wir zu einer interessanten Weinreise und finden das gemeinsam heraus. Wir verkosten gemeinsam zehn hochwertige, aussagekräftige Weine, die für Ihre jeweilige Stilrichtung typisch sind. Inkl. Brotauswahl und Wasser.
Den eigenen Stand finden- Aufrichten - Ausrichten - ein Ziel setzen - Fokussieren - Spannen - Entspannen - Loslassen - Würdigen. Diesen Themen begegnen wir beim intuitiven Bogenschießen. Wir schießen ohne Zielvorrichtung. Vertrauend auf die Auge-Hand-Koordination dürfen wir die Erfahrung machen, dass unser Körper durch die Wiederholung lernt zu zielen. Zuerst schießen wir ohne Zielscheibe ins Pfeilfangnetz um den Vorgang des Bogenschießens zu erfahren und zu erlernen. Verbunden mit dem Atem können wir Bogenschießen als ein meditatives Tun erleben und uns im Prozess der Resilienz erfahren. Und natürlich kommt die Zielscheibe dazu. Zielen und Treffen macht Spaß. Und wer den Bogen raus hat darf viel über sich erfahren. Als Gruppe können wir unser Bogenschießerlebnis durch verschiedene Aufgabenstellungen bereichern. Und dann ist da die Frage: Was ist ein guter Schuss? In diesem Angebot erlernen sie das intuitive Bogenschießen und, wenn Sie wollen, etwas über sich selbst. Das Material wird gestellt. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. .
Sushi ist bei vielen Kindern sehr beliebt, weil es gesund ist, als Pausensnack mitgenommen und mit den Händen gegessen werden kann. Zudem ist es mit den Zutaten zubereitet, die dem Kind gut schmecken. Was liegt also näher, als gemeinsam diese spannende und gesunde Küche kennenzulernen? Mutter oder Vater und Kind bilden ein Team und bereiten gemeinsam die leckersten Sushi zu. Abgerundet wird das Ganze mit einer Suppe und einem süßen Sushi mit Bananen. Die Gebühr gilt für einen Elternteil mit einem Kind.
"Vitalstoff-Booster" heißt das neue Stichwort. Mit einer Bowl bekommen Sie eine Vielfalt an Kombinationen (hervorragend für Allergiker/Veganer geeignet) geboten - mit heimischem Getreide, Gemüse, Früchten, Nüssen, Hülsenfrüchten, Fisch und Fleisch. Ein farblich und im Geschmack abgestimmter Gaumenschmaus, der keine Wünsche offen lässt. Die Brotaufstriche für Brunch und Büro garantieren ein völlig neues Geschmackserlebnis, bestechen im Aussehen und versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Gemeinsam genießen wir einen Potpourri-Teller, der Rest ist für Zuhause/unterwegs gedacht. Bitte 5 Behälter mitbringen.
Möchten Sie Ihr Stresslevel reduzieren und mehr Energie gewinnen, insbesondere in der Vorweihnachtszeit? Ich lade Sie herzlich ein, mich zu begleiten. Durch Atem-, Achtsamkeits- und leichte Dehnübungen erforschen wir die Waldwelt mit allen Sinnen. Meine Absicht ist es, Ihnen die heilsamen Effekte des Waldes zu vermitteln und Ihnen Methoden zur Stressreduktion, zur Erreichung innerer Ruhe und zur Stärkung Ihrer Gesundheit nahezubringen. Auch wenn Sie sich allein im Wald unwohl fühlen, sind Sie herzlich willkommen. Gemeinsam können wir uns gegenseitig stärken. Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung, da wir zwei Stunden im Wald verbringen. Das Programm schließt mit einem wärmenden Waldgetränk.
Durch die Biodiversität Perus, ihres kulturellen Reichtums und Kreativität ist die peruanische Gastronomie unvergleichlich. Die ausgedehnte Küste, die Anden, der Dschungel, ergeben endlose Möglichkeiten und gastronomische Kombinationen. mehr als dreitausend Sorten Kartoffeln, Paprika, Quinoa, Superfoods, Früchten, Kräutern und Gewürzen, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreuen. An unserem Abend kochen wir zusammen kalte und warme Speisen rund um die Kartoffel. Kombiniert werden diese mit Fleisch, Fisch und Saucen. In einer entspannten Atmosphäre können Sie Ihre Erfahrungen teilen, Tipps und Tricks austauschen und vielleicht sogar die ein oder andere neue kulinarische Freundschaft schließen, und natürlich gibt es wertvolle Reisetipps und ein kühles Pisco Sour.
Es gibt gewisse Regionen auf der Welt, die so genannten „Blue Zones“, in welchen überdurchschnittlich viele Menschen hundert Jahre und älter werden – und das meist bei guter Gesundheit. Diese befinden sich weit verstreut auf der ganzen Welt, wie zum Beispiel in Italien auf Sardinien, auf Okinawa in Japan, aber auch in Amerika. Doch was haben die Menschen in diesen Regionen gemeinsam? Eine wichtige Gemeinsamkeit ist die Ernährung, die zu einem Großteil aus vollwertigen, pflanzlichen Lebensmitteln besteht, aber nicht ausschließlich. In jedem Fall kommt der Genuss nicht zu kurz. In diesem Seminar schauen wir uns die Ernährung, aber auch den Lebensstil der Menschen in den Blue Zones an. Welche Nahrungsmittel helfen ihnen, gesund und fit zu bleiben? Welche Gewohnheiten tragen außerdem dazu bei? Und wie lässt sich das alles auf unseren Alltag übertragen?
Die Beliebtheit der Antibabypille als Verhütungsmittel nimmt ab. Viele Frauen entscheiden sich dafür, sie abzusetzen. Häufig kommt es danach zu hormonellen Schwankungen, welche das Leben stark beeinträchtigen können. In diesem Webinar gehen wir näher auf die Ursachen ein und es werden verschiedene naturheilkundliche Ansätze näher betrachtet. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin Fragen gestellt werden.
Möchten Sie Ihr Stresslevel reduzieren und mehr Energie gewinnen, insbesondere in der Vorweihnachtszeit? Ich lade Sie herzlich ein, mich zu begleiten. Durch Atem-, Achtsamkeits- und leichte Dehnübungen erforschen wir die Waldwelt mit allen Sinnen. Meine Absicht ist es, Ihnen die heilsamen Effekte des Waldes zu vermitteln und Ihnen Methoden zur Stressreduktion, zur Erreichung innerer Ruhe und zur Stärkung Ihrer Gesundheit nahezubringen. Auch wenn Sie sich allein im Wald unwohl fühlen, sind Sie herzlich willkommen. Gemeinsam können wir uns gegenseitig stärken. Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung, da wir zwei Stunden im Wald verbringen. Das Programm schließt mit einem wärmenden Waldgetränk.
Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Demenzerkrankung und mehr als jeder Dritte der über 80-jährigen ist von ihr betroffen. Der größte Risikofaktor ist das Alter. Die Krankheit ist dadurch charakterisiert, dass es bereits in einem frühen Stadium zum Ausfall einer besonderen Form des Gedächtnisses, des sogenannten deklarativen Gedächtnisses, kommt. In diesem Vortrag sollen die Hintergründe der Krankheit und der Bezug zur Neurobiologie der Gedächtnisvorgänge hergestellt werden. Weiter sollen gegenwärtige Behandlungsoptionen vorgestellt, sowie ein Einblick in die aktuelle Forschung und mögliche zukünftige therapeutische Ansätze gegeben werden.
Es werden Brotteig sowie süßer und salziger Hefeteig für Kuchen von Hand geknetet. Aus dem salzigen Hefeteig backen wir Zwiebel- und Kartoffelkuchen sowie Dinnette und Pizza. Der süße Teig wird zu Hefezopf und süßen Blootzen verarbeitet. Außerdem erfahren Sie, wie das Backhaus befeuert wird. Natürlich können Sie das Brot und die Backwaren nicht nur mit nach Hause nehmen, sondern wir werden die frischen Köstlichkeiten auch direkt im Backhaus probieren.
In unserer Kultur ist Stress mit eine der häufigsten Ursachen für vorzeitige Alterung und Krankheiten. Der Körper ist dann ständig angespannt und das Gedankenkarussell hört nicht mehr auf, sich zu drehen. Hier bekommen Sie Tools an die Hand, die Sie auch im Alltag anwenden können, um ständiger Anspannung vorzubeugen und sich wieder wohler zu fühlen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte, Kissen und Decke.
Jeden Tag ein neues kurzes Workout. Obwohl wir zuhause bleiben, werden wir immer fitter werden. Wenn Du einen Tag verpasst, ist das nicht schlimm, wir wiederholen immer die letzte Einheit vom Vortag. Samstag und sonntags starten wir immer um 10.00 Uhr und kombinieren die Übungen der letzten Tage und erweitern das Workout von 15 Minuten auf 30 Minuten. !
Mit den vhs.Motions können Sie schon früh am Tag durch ein 30-Minuten-Training Rückenproblemen und Nackenverspannungen den Kampf ansagen. Die nicht schweißtreibenden und dennoch effektiven Bewegungs- und Entspannungsübungen machen Sie direkt vor dem PC. Während der Live-Übertragung können Sie mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern via Chat kommunizieren.
Yoga auf dem Stuhl ist sowohl für ältere Menschen als auch für Menschen die im Homeoffice tätig sind geeignet. Yoga führt zu körperlichem Wohlbefinden, innerer Harmonie und zu einem positiven Selbstwertgefühl. Yoga auf dem Stuhl ist für Menschen gedacht, die einen Weg zur Selbsthilfe suchen und Yogaübungen praktizieren wollen um wieder zu Kräften, zu Beweglichkeit und Wohlbefinden zu gelangen. Yoga als Weg zur Entspannung und als Quelle neuer Kräfte (Körper-, Atem- und Meditationsübungen).Yoga auf dem Stuhl bietet ideale Einstiegsübungen für völlig ungeübte Anfänger, vor allem aber therapeutisch wertvolle Übungen für ältere Menschen, die sich zu neuer Kraft, zu Gesundheit und zu mehr Lebensfreude verhelfen möchten.
Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.
Yoga und Pilates - aus zwei ganzheitlichen Trainingssystemen gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten. Die Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die Pilates und Yoga in wundervoller Weise verbinden, stärken die Muskulatur, zentrieren den Geist, verbessern Balance und Stabilität.
Gymnastik zur Verbesserung der Ausdauer, Kraft, Dehnung und Koordination. Der Kurs beinhaltet außerdem Elemente des Bodyformings, insbesondere der Problemzonen Bauch, Beine, Po sowie Brust und Arme. Am Ende erfolgt das ebenso wichtige cool-down, dies beinhaltet Stretching und Entspannungselemente. Die Kurse sind auch für Neueinsteiger geeignet.
Dieser Kurs bietet einen abwechslungsreichen Übungsmix für einen gesunden Rücken, um Disbalancen des Skelett-Muskel-Systems ins Gleichgewicht zu bringen. Für einen ganzheitlichen Ansatz sind folgende Elemente auch ein wichtiger Bestandteil der Stunden: Ausdauer- und Fitnessübungen (zur allgemeinen Lockerung), Kraft trainieren, Förderung von Wahrnehmung und Beweglichkeit des Körpers durch Propriozeptives Training (Gleichgewichtsschulung) sowie Entspannung - alles mit besonderem Blick auf einen gesunden Rücken in jedem Alter!
Yin Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - yangorientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen auf deiner Matte mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so daß dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt und auch die Beweglichkeit fördert. Während der Yin Yoga Praxis begleiten dich die Klänge und Schwingungen der Klangschalen und geben dir den Rahmen, dich tief auf die Asanas einzulassen. Die Schwingungen der Klangschalen wirken sehr entspannend bis tief in deine Zellen, auch dein Geist kommt zur Ruhe und du kannst dich regenerieren. In der anschließenden Klangmeditation kannst du dich vollkommen entspannen und den Klängen der Klangschalen und weiterer Instrumente lauschen. Deine ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Der Kurs findet online über Zoom statt. Du solltest einen ruhigen Platz haben und folgende Hilfsmittel: Decken, Kissen evtl. ein Yogabolster oder eine dicke zusammengerollte Decke und evtl. Yogablöcke oder alternativ 2 dicke Bücher
Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Die Entspannung kann im Liegen auf einer Matte oder im Sitzen auf einem Stuhl durchgeführt werden. Für die Teilnahme wird neben einem ruhigen, bequemen Platz ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet etc.) und ein Kopfhörer für den optimalen Klang benötigt."
Stabilisierende und kraftvolle Einheiten aus Pilates-Core-und Faszientraining mit der Ausrichtung auf Rücken und Körpermitte, sowie mobilisierende und entspannende Bewegungssequenzen, geben dem ganzen Körper die Stärke, für einen guten Start in den Tag
Fußprobleme durch Überlastung, Fehlbelastung, Verspannungen und Deformitäten, wie z.B. Senkfuß oder Plattfuß, können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Faszien- und Triggerübungen erhöhen die Beweglichkeit der Fußmuskulatur und helfen dadurch Verspannungen zu lösen.
Aerobic ist ein hervorragendes Training für Ausdauer, Fettverbrennung und Koordination. Es regt das Herz-Kreislaufsystem ordentlich an und bei regelmäßiger Teilnahme führt es zu dauerhafter Gewichtsreduktion. Durch die einfache Schrittkombination ist es leicht erlernbar und macht jede Menge Spaß.
Effektives Beckenbodentraining ist eine Mischung aus Atmung und gezielte an- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur und Schließmuskel. Es kann enorme gesundheitliche Vorteile mit sich bringen nicht nur für die Frau, sondern auch für den Mann. Einzelheiten, sowie gezielte Anleitung für verschiedene Problemstellungen im Kurs.
Entdecke die Langsamkeit! Yin-Yoga ist eine wunderbare ergänzende Yogapraxis zu den eher kraftvollen, dynamischen - Yang-orientierten - Yogastilen (z.B. Vinyasa, Ashtanga). Im Yin Yoga werden die Körperpositionen am Boden mit entspannter Muskulatur und ohne Kraft über mehrere Minuten passiv gehalten, so dass dieser positive Impuls bis in die tiefen Schichten des Bindegewebes im Körper wirkt. Yin-Yoga lässt uns eine tiefe Entspannung und innere Ruhe erfahren und fördert die Beweglichkeit. Dieser Kurs ist geeignet für alle Level (mit und ohne Yoga-Vorkenntnissen).
Verstehen der Funktionsweise und Wahrnehmung des Beckenbodens sind die ersten Schritte um die Kraft des Beckenbodens zu stärken, ihn im Alltag einzusetzen und ihn zu schützen. Daher ist die Voraussetzung zu diesem Kurs der Grundlagenkurs, in dem nicht nur praktische Übungen, sondern auch Theorie Bestandteil der Kursstunden sind. Nah am Leben und Alltag erhalten Sie viele praktische Tipps, Zusammenhänge und Hintergrundinformationen zum Thema Beckenboden, Gebärmuttersenkung, Harninkontinenz. Im Fortsetzungskurs geht es dann um die praktische Umsetzung und das regelmäßige Praktizieren der speziellen Übungen: Wahrnehmung des Beckenbodens, bewusste Atmung und gezielte Gymnastik zur Kräftigung des Beckenbodens helfen, die Symptome einer Blasenschwäche oder Gebärmuttersenkung zu mildern oder zu beheben. Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Außerdem erhalten Sie Informationen und Tipps zu beckenbodenschonendem Verhalten im Alltag. Die Kurse sind für Frauen jeden Alters geeignet.
Dieses spezielle Ganzkörper-Workout ist ein gezieltes Programm zur Figuroptimierung. Es kombiniert Elemente aus dynamischem Yoga, Pilates sowie Ballett. Die Armmuskulatur wird durch die Verwendung von Handgewichten gestärkt. Es zielt darauf ab, Bauch, Beine, Arme und Gesäß zu straffen, das Körpergefühl sowie die Haltung zu verbessern. Sowohl innere als auch äußere Muskeln werden durch dieses Training angezapft, wodurch die Dehnbarkeit erhöht wird.
Authentisch und unvergleichlich schmackhaft - so ist das Couscous, das der Algerier Naceur Charles Aceval mit uns zubereiten wird. Und weil Aceval nicht nur Koch, sondern auch Geschichtenerzähler ist, erfahren wir an diesem Abend, warum Couscous auch "Engelstränen" genannt wird. Und wir hören von der schönen, aber traurigen Königin, die durch Couscous geheilt wurde. Hinweis für Vegetarier: Es werden auch fleischlose Gerichte zubereitet. Couscous und Geschichten an einem Abend. Saha Aleikum - bon appétit!