Skip to main content
Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle Hintergrundbild Junge Frauen beim Workout in Sporthalle

Essen und Trinken

Loading...
Backen wie zu Großmutters Zeiten
Fr. 19.09.2025 17:00
Weil im Schönbuch

Es werden Brotteig sowie süßer und salziger Hefeteig für Kuchen von Hand geknetet. Aus dem salzigen Hefeteig backen wir Zwiebel- und Kartoffelkuchen sowie Dinnette und Pizza. Der süße Teig wird zu Hefezopf und süßen Blootzen verarbeitet. Außerdem erfahren Sie, wie das Backhaus befeuert wird. Natürlich können Sie das Brot und die Backwaren nicht nur mit nach Hause nehmen, sondern wir werden die frischen Köstlichkeiten auch direkt im Backhaus probieren.

Kursnummer 38561261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Vegetarische Küche
Fr. 19.09.2025 18:00
Magstadt

Sie möchten gerne die vegetarische Küche genießen, aber Spaghetti mit Tomatensauce und Blattsalat sind Ihnen zu einfallslos? Dann ist dieser Kochkurs genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie, wie man auch ohne Fleisch und Fisch raffinierte und köstliche Gerichte zaubern kann. Gemüse, Hülsenfrüchte und Co. lassen sich vielfältig zubereiten, sind gesund, reichhaltig und richtig lecker. Holen Sie das Beste aus diesen Zutaten heraus und bereiten Sie ein raffiniertes Menü zu, das wir anschließend gemeinsam genießen. Natürlich werden dabei saisonale und nach bestem Gewissen ausgewählte Produkte verwendet.

Kursnummer 38423622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Babymassage - bequem von zu Hause aus
Di. 23.09.2025 17:30

Liebevoll in Kontakt kommen mit eurem Baby bequem und entspannt von zu Hause aus. Durch eine wohltuende Massage steigern wir das Wohlbefinden, sorgen für Entspannung und vertiefen die Eltern-Kind-Bindung. Vorteile der Babymassage: -Verbesserung der Durchblutung, Entspannung der Muskulatur -Linderung von Verdauungsproblemen und Koliken -Förderung des Schlafs und Reduzierung von Unruhezuständen -Stärkung der Eltern-Kind-Bindung -Unterstützung der Entwicklung Zur Massage kann ein Öl genutzt werden. Idealerweise wählt ihr parfümfreie Öle und solche ohne Konservierungsstoffe, damit die zarte Babyhaut geschützt bleibt. Notfalls kann auch reines Olivenöl aus der Küche verwendet werden. Wichtig ist, dass ihr das Öl vorab an einer kleinen Hautstelle testet und erst verwendet, wenn keine Hautreaktionen auftreten sind.

Kursnummer 83084110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Einstieg in eine langfristig gesunde Ernährung
Di. 23.09.2025 19:00
Online vhs

Du möchtest deine Ernährung langfristig umstellen und benötigst dazu die passenden Starthilfen und Tipps? In diesem 45-minütigen Kurs erfährst du, wie du eine gesunde und nährstoffreiche Ernährung ganz einfach in dein Leben integrieren kannst. Inhalte des Kurses: - Einführung in eine gesunde Ernährung - Verstehe die Grundlagen einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung. - Arten von Nährstoffen und deren optimale Versorgung - Lerne, wie du deinen Körper mit den essentiellen Nährstoffen bedarfsgerecht versorgen kannst. - Langfristige Ernährungsumstellung - Erfahre, wie du eine ausgewogene und gesunde Ernährung Schritt für Schritt in dein Leben integrieren und dadurch eine nachhaltige Umstellung deiner Essgewohnheiten erreichen kannst.

Kursnummer 83381010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Gluten im Fokus: Zöliakie, Beschwerden und was wirklich dahintersteckt Wenn Getreide krank macht: Symptome – Diagnosestellung – Ernährungstherapie – (Kinder und ...
Mi. 24.09.2025 18:00
Online vhs
Wenn Getreide krank macht: Symptome – Diagnosestellung – Ernährungstherapie – (Kinder und ...

Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme oder Müdigkeit. Scheinbar harmlose Symptome, welche häufig auftreten und weit verbreitet sind. Häufen sich diese Symptome mit noch weiteren wie Diarrhoe (Durchfall) und aufgeblähtem Bauch sollte man eine ärztliche Untersuchung in Betracht ziehen. Eine entzündliche Darmerkrankung, um die es sich bei der Zöliakie handelt sollte umgehend behandelt werden. Wie wird die Diagnose dieser Autoimmunerkrankung gestellt? Wie sieht eine Ernährung bei Zöliakie aus und warum auf Gluten verzichtet werden muss. Wie kann man trotzdem alle Nährstoffe für seinen Körper bekommen? Was für Gluten freie Lebensmittel gibt es und auf was ist bei der Zubereitung und Aufbewahrung wichtig? All dies und noch viel mehr Wissenswertes zum Thema Zöliakie erläutert Ihnen die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe.

Kursnummer 83380110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Wenn das Baby nicht schlafen will - Babyschlaf verstehen statt verzweifeln
Mi. 24.09.2025 18:30

Dieser Vortrag richtet sich an Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Besprochen werden z. B. folgende Themen und Fragen: - Was ist Schlaf? - Schlafdauer und Schlafbedarf - Babys Schlaf aus Sicht der Evolution - Einschlafbegleitung - Elternbett oder eigenes Bett - Können auch andere mein Kind ins Bett bringen - Sichere Schlafumgebung - Mythen und Irrtümer Diese und viele andere Fragen möchten wir miteinander anschauen. Für Ihre Fragen und den Austausch untereinander bleibt ausreichend Zeit.

Kursnummer 83084010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Wildkräuterwanderung - Brennnesselsamen - ein heimisches Superfood“
Sa. 27.09.2025 14:00

Superfood ist momentan in aller Munde. Vollgepackt mit pflanzlichen Hormonen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen und den Vitaminen A, C und E, sind die kleinen Samen echte Vitalbooster, die bei allgemeiner Müdigkeit, Erschöpfung und Leistungsschwäche eingesetzt werden. Dieses Superfood gibt es tatsächlich ganz gratis und kann von August bis in den Oktober hinein geerntet werden. Bei dieser Wildkräuterexkursion lernen wir viele essbare Wildkräuter kennen und ernten die Brennnesselsamen. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Nährstoffbomben trocknen und in ihrem Alltag einsetzen können. Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, Handschuhe, Stoff – oder Plastiktüte.

Kursnummer 30515312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Macarons Klein, bunt, fantasievoll
Mo. 29.09.2025 18:00
Ehningen
Klein, bunt, fantasievoll

Das süße, bunte Baisergebäck aus Frankreich ist längst zum Trend geworden. Tauchen Sie in die Geheimnisse der Macarons ein und erlernen Sie die Herstellung der Masse und der fantasievollen Füllungen. So können Sie Ihre Gäste beglücken oder sich selbst eine Freude machen.

Kursnummer 38520615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Chinesische Küche aus dem Wok, Bambuskorb und Backofen
Di. 30.09.2025 18:30
Holzgerlingen

Ein Kurs für alle, die Spaß am Kochen aus dem Wok, Bambuskorb und Backofen mit viel frischem Gemüse und typischen asiatischen Gewürzen haben. An diesem Abend wird ein komplettes Menü aus dem Kochbuch gelehrt.

Kursnummer 38669121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Nährstoffreiche vegetarische Ernährung
Di. 30.09.2025 19:00
Online vhs

Du möchtest dich vegetarisch ernähren und dabei alle essentiellen Nährstoffe optimal abdecken?  Du benötigst entsprechende Starthilfen und die richtigen Tipps für eine entsprechende Ernährungsumstellung? In diesem 45-minütigen Kurs erfährst du genau das. Inhalte des Kurses: Nährstoffbedarf und Versorgung - Erfahre, welche Nährstoffe bei einer vegetarischen Ernährung potentiell kritisch sein könnten und welche Lebensmittel als alternative Nährstofflieferanten geeignet sind. Ernährungsplanung für eine vollwertige vegetarische Ernährung - Lerne, wie du deine Mahlzeiten ausgewogen zusammenstellen kannst. Kochtechniken und Rezepte - Entdecke die Grundlagen pflanzlichen Kochens, um abwechslungsreiche und nahrhafte Gerichte zu zaubern.

Kursnummer 83381310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Kimchi - Superfood aus Korea
Di. 07.10.2025 18:30
Holzgerlingen

An diesem Abend stellen wir Kimchi zur Gärung her (mit Chinakohl, Möhren und Weißkohl). Zu dem von der Dozentin mitgebrachten fertigen Kimchi bereiten wir ein 5- bis 7-Gänge-Menü mit asiatischen Gewürzen rund um den Kimchi her, gekrönt mit einem Dessert - dieses aber ohne Kimchi. Bitte mitbringen: Einmach- oder Schraubglas (Füllmenge ca. 1,0 bis 1,5 Liter) sowie ein dünnes Wellholz (dieses kann auch gegen einen Unkostenbeitrag von EUR 5,- bei der Kursleitung bezogen werden).

Kursnummer 38667521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Gesund und fit im Berufsalltag durch entsprechende Ernährung
Di. 07.10.2025 19:00
Online vhs

Möchtest du deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Berufsalltag steigern? In diesem 45-minütigen Kurs „Gesund und fit im Berufsalltag“ erfährst du, wie eine gesunde Ernährung zur Gesunderhaltung und zum Wohlbefinden beiträgt. Inhalte des Kurses: Gesunde Ernährung für mehr Leistungsfähigkeit – Entdecke, wie die richtige Ernährung deine Energie und Konzentration steigern kann. Einfache Tipps für den Berufsalltag – Lerne, wie du eine ausgewogene Ernährung in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, ohne großen Aufwand. Tagesbeispiel mit Mahlzeitenverteilung – Erhalte praktische Anregungen für eine gesunde Mahlzeitenplanung während des Arbeitstags.

Kursnummer 83381110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Kochen nur für Männer
Di. 07.10.2025 19:00
Holzgerlingen

Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 38420921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Kochclub am Mittwoch
Mi. 08.10.2025 18:30
Grafenau

Entdecken Sie den Kochclub – Ihr monatliches Highlight! Jeden Mittwoch treffen wir uns in geselliger Runde, um gemeinsam spannende und kreative Gerichte zuzubereiten. Dabei wählen wir die frischen, saisonalen Lebensmittel aus, um die besten Geschmackserlebnisse zu zaubern. Lust auf neue Rezepte, nette Gespräche und kulinarische Inspirationen? Dann seien Sie dabei und erleben jeden Monat ein köstliches Abenteuer!

Kursnummer 38421618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Kulinarische Erinnerungen – Großmutters Küchengeheimnisse
Fr. 10.10.2025 17:30
Ehningen

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Küche und lassen Sie sich von den köstlichen Gerichten Ihrer Kindheit verzaubern! In unserem Kochkurs "Oma's Wohlfühlküche" lernen Sie, wie man herzhaft-deftige und zugleich liebevoll zubereitete Speisen zaubert, die Körper und Seele wärmen. Kursinhalt: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Besonderheiten der traditionellen Gerichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Gemeinsam kochen und backen wir ein Wohlfühlmenü bestehend aus Vorspeisen, Hauptspeisen und einem Klassiker, wie z.B. Hefezopf oder Nusszopf oder Zimtschnecken oder Dinkelknauzen. Daneben lernen Sie auch mehr über Kniffe mit denen sich in Küche und Haushalt wunderbar Dinge selbst herstellen lassen, um so ein absolut natürliches Produkt zu bekommen, welches nebenbei auch noch den Geldbeutel schont.

Kursnummer 38420215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Indische und pakistanische Küche - vegetarisch
Fr. 10.10.2025 18:00
Magstadt

Wir machen einen kleinen Abstecher in die Geheimnisse der indischen und pakistanischen Küche und sprechen über Land und Leute dieser Region. Pakistan gehörte bis 1947 zu Indien, die pakistanische Küche ähnelt der indischen Küche. Gemeinsam kochen wir typische vegetarische Gerichte und lernen spezielle Gewürze aus beiden Ländern kennen. Es gibt zum Beispiel als Vorspeise Papad, als Hauptgang Daal Makhni, Palak Paneer, Mixed Vegetable Sabzi, Green Masala Naan und Basmatireis und einen köstlichen süßen Nachtisch.

Kursnummer 38615722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Soul & Sapore – Dein Genuss-Retreat für Körper, Geist & Seele
Sa. 11.10.2025 10:00
Holzgerlingen

Tauche ein in die Welt des bewussten Genusses und erlebe, wie Essen, Achtsamkeit und italienische Lebensfreude dein Leben bereichern. Soul & Sapore“ ist ein einzigartiger 2-tägiger Kurs, der Coaching-Impulse mit der sinnlichen Welt der italienischen Küche verbindet. Erlebe, wie du durch bewusstes Schmecken, Fühlen und Wahrnehmen mehr Leichtigkeit, Freude und Balance in dein Leben bringst. Was dich erwartet: Geführte Genussmeditationen & Achtsamkeitsübungen Verkostungen italienischer Spezialitäten mit allen Sinnen Praktische Coaching-Impulse für mehr Lebensfreude & Gelassenheit Die Philosophie der „Dolce Vita“: Wie du Genuss bewusst kultivierst Kreatives Kochen & gemeinsames Erleben Dein persönliches Genussmanifest – für nachhaltige Veränderung Für wen ist der Kurs geeignet? Für alle, die bewusster genießen und sich mit allen Sinnen verbinden möchten. Den stressigen Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken wollen. Für alle die lernen möchten, wie Essen & Achtsamkeit das Wohlbefinden steigern und italienische Lebenskunst mit Persönlichkeitsentwicklung kombinieren wollen Soul & Sapore ist mehr als ein Workshop – es ist eine Reise zu dir selbst, begleitet von den Aromen, Farben und Klängen Italiens.

Kursnummer 38620921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Herbstliches Wildpflanzenmenü
Sa. 11.10.2025 10:00
Weil im Schönbuch

In diesem Kochkurs lernen Sie zunächst bei einer Exkursion verschiedene essbare Wildpflanzen kennen und sammeln diese während eines zwei- bis dreistündigen Spaziergangs. Nach der Exkursion erwartet Sie ein kleiner Snack sowie, je nach Witterung, ein erfrischendes Getränk oder heißer Tee. Anschließend bereiten die Teilnehmer gemeinsam ein herbstliches, vegetarisches 3-Gänge-Wildpflanzenmenü zu. Als Eingang wird ein Salat mit Wildkräutern und Nüssen angerichtet. Die Vorspeise besteht aus einer herbstlichen Wurzelsuppe mit Frischkäsetaler. Als Hauptgang wird ein Flammkuchen mit Wildkräutern und Apfel von der Streuobstwiese zubereitet. Zum Abschluss des Menüs gibt es eine leckere Wildfruchtcreme. Der Kurs wird von der Wildkräutersparte des Sport- und Freizeitklubs Böblingen e.V. (ehemals IBM Klub) durchgeführt.

Kursnummer 38420161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Kimchi - Superfood aus Korea
Di. 14.10.2025 18:30
Holzgerlingen

An diesem Abend stellen wir Kimchi zur Gärung her (mit Chinakohl, Möhren und Weißkohl). Zu dem von der Dozentin mitgebrachten fertigen Kimchi bereiten wir ein 5- bis 7-Gänge-Menü mit asiatischen Gewürzen rund um den Kimchi her, gekrönt mit einem Dessert - dieses aber ohne Kimchi. Bitte mitbringen: Einmach- oder Schraubglas (Füllmenge ca. 1,0 bis 1,5 Liter) sowie ein dünnes Wellholz (dieses kann auch gegen einen Unkostenbeitrag von EUR 5,- bei der Kursleitung bezogen werden).

Kursnummer 38667621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Kochen nur für Männer
Di. 14.10.2025 19:00
Holzgerlingen

Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 38420821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Peruanische Küche
Mi. 15.10.2025 17:30
Holzgerlingen

Die peruanische Küche hat in den letzten Jahren weltweit immer mehr an Bekanntheit gewonnen. Die Verschmelzung vieler verschiedener Kulturen in Peru hat einen großen Einfluss auf die Küche, woraus sich mit der Zeit eine Vielzahl von Gerichten mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen entwickelt haben. Von Reis über Kartoffeln bis Quinoa und von Fleisch über Fisch bis zu Meeresfrüchten sind die Variationen der Gerichte so vielseitig wie auch das Land selber. Was dabei nie fehlen darf sind Zwiebeln und Knoblauch. In diesem Kurs bereiten wir in einer lockeren Atmosphäre ein peruanisches Menü aus Zutaten zu, die man hier problemlos finden kann. Die Rezepte sind unkompliziert und auch gut für die tägliche Küche geeignet. Dazu bereiten wir unseren traditionellen Cocktail Pisco Sour (Pisco ist ein Traubenschnaps, kombiniert mit Limettensaft, Eis, Zucker und etwas Eiweiß) und lassen uns von schöner Latino Musik begleiten.

Kursnummer 38627921
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Vegan für Anfänger
Mi. 15.10.2025 19:00
Online vhs

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und verzichten damit auf tierische Produkte wie Fleisch, Milch, Käse und Ei. Vielleicht haben auch Sie schon gehört, dass eine vegane Ernährung gut für die eigene Gesundheit, das Klima und natürlich die Tiere sein soll und spielen nun mit dem Gedanken, Ihren Konsum an tierischen Produkten einzuschränken. In diesem Seminar schauen wir uns an, welche gesundheitlichen Vorteile eine vegane Ernährung haben kann und wie sie sich auf das Klima und das Tierwohl auswirkt. Zudem klären wir, wie eine gesunde, ausgewogene vegane Ernährung gelingen kann. Welches sind die grundlegenden Bausteine einer veganen Ernährung? Auf welche Nährstoffe muss ich achten und woher bekomme ich diese? Bekomme ich ausreichend Protein, Calcium und Eisen? Und warum sollte man B12 zu sich nehmen, wenn vegan doch so gesund sein soll? Außerdem gibt es praktische Vorschläge mit auf den Weg, wie eine Umstellung hin zu mehr pflanzlichen Lebensmitteln im Alltag Schritt für Schritt gelingen kann. 

Kursnummer 83383010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Kochen nur für Männer
Do. 16.10.2025 19:00
Holzgerlingen

Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 38421221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Die blaue Stunde - Tapas & Pintxos
Fr. 17.10.2025 18:00
Holzgerlingen

Tapas & Pintxo und ein Glas Wein für den Tagesausklang - die blaue Stunde ist ein magischer Moment. Das Arbeit ist vollbracht und jetzt ist Zeit loszulassen und zu entspannen. Jetzt ein Glas Sekt oder Wein, begleitet von kleinen unkomplizierten Gerichten ist genau das Richtige! In Spanien trinkt man zum Beispiel Cava, Vino tinto oder ein kleines Cerveza. Dazu gibt es einige Tapas & Pintxos (aus dem Baskenland). Pimientos de Padrones, Croquetas de Jamon und krosses Pan con Tomate - die 3 Klassiker dürfen neben anderen Spezialitäten niemals fehlen! Lassen Sie sich inspirieren und vielleicht gehört die blaue Stunde schon bald zu Ihren liebgewonnenen täglichen Ritualen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und ein Getränk.

Kursnummer 38620321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Kochen nur für Männer
Fr. 17.10.2025 19:00
Holzgerlingen

Kochen und Männer - das passt! In gemütlicher Runde werden interessante Rezepte zu den unterschiedlichsten Themen gekocht und natürlich auch probiert. Lebensmittelkosten von EUR 13,- bis 17,- pro Abend werden im Kurs abgerechnet. Bitte ein Getränk mitbringen.

Kursnummer 38421321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Rebsorten als Weltenbummler – Die Vielseitigkeit zweier Weltklasse-Weißweinsorte
Fr. 17.10.2025 19:00
Böblingen

Hiermit lade ich Sie herzlich zu einer exklusiven Verkostung ein, bei der wir Chardonnay und Sauvignon blanc erkunden werden. Es ist praktisch unmöglich, diese beiden Rebsorten auf irgendeinen Kontinent oder ein Gebiet festzunageln. Und darin besteht auch ein Teil der Magie. Als wahre Weltenbummler kehren Sie am Ende ins Glas mit einer Fülle verschiedener Nuancen zurück. Starten wir zu einer interessanten Weinreise und finden das gemeinsam heraus. Wir verkosten gemeinsam zehn hochwertige, aussagekräftige Weine, die für Ihre jeweilige Stilrichtung typisch sind. Inkl. Brotauswahl und Wasser.

Kursnummer 38361010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Sushi für Groß und Klein für Mutter / Vater mit Kind ab 8 Jahren
Sa. 18.10.2025 10:00
Holzgerlingen
für Mutter / Vater mit Kind ab 8 Jahren

Sushi ist bei vielen Kindern sehr beliebt, weil es gesund ist, als Pausensnack mitgenommen und mit den Händen gegessen werden kann. Zudem ist es mit den Zutaten zubereitet, die dem Kind gut schmecken. Was liegt also näher, als gemeinsam diese spannende und gesunde Küche kennenzulernen? Mutter oder Vater und Kind bilden ein Team und bereiten gemeinsam die leckersten Sushi zu. Abgerundet wird das Ganze mit einer Suppe und einem süßen Sushi mit Bananen. Die Gebühr gilt für einen Elternteil mit einem Kind.

Kursnummer 38667721K
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Brotaufstriche und Bowl Vitalstoff-Booster mit Yoga für Brunch & Büro
Sa. 18.10.2025 10:00
Weil im Schönbuch
Vitalstoff-Booster mit Yoga für Brunch & Büro

"Vitalstoff-Booster" heißt das neue Stichwort. Mit einer Bowl bekommen Sie eine Vielfalt an Kombinationen (hervorragend für Allergiker/Veganer geeignet) geboten - mit heimischem Getreide, Gemüse, Früchten, Nüssen, Hülsenfrüchten, Fisch und Fleisch. Ein farblich und im Geschmack abgestimmter Gaumenschmaus, der keine Wünsche offen lässt. Die Brotaufstriche für Brunch und Büro garantieren ein völlig neues Geschmackserlebnis, bestechen im Aussehen und versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Gemeinsam genießen wir einen Potpourri-Teller, der Rest ist für Zuhause/unterwegs gedacht. Bitte 5 Behälter mitbringen.

Kursnummer 38420761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Peruanisch kochen und gute Stimmung bekommen mit verschiedenen Kartoffelvariationen
Mi. 22.10.2025 17:30
Ehningen

Durch die Biodiversität Perus, ihres kulturellen Reichtums und Kreativität ist die peruanische Gastronomie unvergleichlich. Die ausgedehnte Küste, die Anden, der Dschungel, ergeben endlose Möglichkeiten und gastronomische Kombinationen. mehr als dreitausend Sorten Kartoffeln, Paprika, Quinoa, Superfoods, Früchten, Kräutern und Gewürzen, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreuen. An unserem Abend kochen wir zusammen kalte und warme Speisen rund um die Kartoffel. Kombiniert werden diese mit Fleisch, Fisch und Saucen. In einer entspannten Atmosphäre können Sie Ihre Erfahrungen teilen, Tipps und Tricks austauschen und vielleicht sogar die ein oder andere neue kulinarische Freundschaft schließen,  und natürlich gibt es wertvolle Reisetipps und ein kühles Pisco Sour.

Kursnummer 38627915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Das Essen und das Leben der Hundertjährigen - Fit bis ins hohe Alter
Mi. 22.10.2025 19:00
Online vhs

Es gibt gewisse Regionen auf der Welt, die so genannten „Blue Zones“, in welchen überdurchschnittlich viele Menschen hundert Jahre und älter werden – und das meist bei guter Gesundheit. Diese befinden sich weit verstreut auf der ganzen Welt, wie zum Beispiel in Italien auf Sardinien, auf Okinawa in Japan, aber auch in Amerika. Doch was haben die Menschen in diesen Regionen gemeinsam? Eine wichtige Gemeinsamkeit ist die Ernährung, die zu einem Großteil aus vollwertigen, pflanzlichen Lebensmitteln besteht, aber nicht ausschließlich. In jedem Fall kommt der Genuss nicht zu kurz. In diesem Seminar schauen wir uns die Ernährung, aber auch den Lebensstil der Menschen in den Blue Zones an. Welche Nahrungsmittel helfen ihnen, gesund und fit zu bleiben? Welche Gewohnheiten tragen außerdem dazu bei? Und wie lässt sich das alles auf unseren Alltag übertragen? 

Kursnummer 83383110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Backen wie zu Großmutters Zeiten
Fr. 24.10.2025 17:00
Weil im Schönbuch

Es werden Brotteig sowie süßer und salziger Hefeteig für Kuchen von Hand geknetet. Aus dem salzigen Hefeteig backen wir Zwiebel- und Kartoffelkuchen sowie Dinnette und Pizza. Der süße Teig wird zu Hefezopf und süßen Blootzen verarbeitet. Außerdem erfahren Sie, wie das Backhaus befeuert wird. Natürlich können Sie das Brot und die Backwaren nicht nur mit nach Hause nehmen, sondern wir werden die frischen Köstlichkeiten auch direkt im Backhaus probieren.

Kursnummer 38561161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Couscous und Märchen
Mi. 05.11.2025 18:30
Weil im Schönbuch

Authentisch und unvergleichlich schmackhaft - so ist das Couscous, das der Algerier Naceur Charles Aceval mit uns zubereiten wird. Und weil Aceval nicht nur Koch, sondern auch Geschichtenerzähler ist, erfahren wir an diesem Abend, warum Couscous auch "Engelstränen" genannt wird. Und wir hören von der schönen, aber traurigen Königin, die durch Couscous geheilt wurde. Hinweis für Vegetarier: Es werden auch fleischlose Gerichte zubereitet. Couscous und Geschichten an einem Abend. Saha Aleikum - bon appétit!

Kursnummer 38630461
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Geschenke aus der Küche
Fr. 07.11.2025 17:00
Ehningen

Selbstgemachte Leckereien sind die schönsten Geschenke! In diesem Kurs kreieren wir köstliche Weihnachtsgeschenke aus der Küche – liebevoll verpackt und perfekt zum Verschenken. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie genussvolle Überraschungen für Ihre Liebsten!

Kursnummer 38420715
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Backen für Weihnachten
Sa. 08.11.2025 09:30
Holzgerlingen

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei…… Butter, Mehl, Zucker, Zimt, Nüsse, Schokolade und Safran dürfen nicht fehlen. Gemeinsam werden wir Gutsle für die Feiertage backen. Die Rezepte ändern/ergänzen wir jedes Jahr mit neuen Zutaten. Bitte diesmal ein Backblech (für Gebäck das 24 Stunden trocknen muss) und mehrere Keksdosen für fertige Plätzchen mitbringen.

Kursnummer 38561721U
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Verlockende Häppchen aus aller Welt
Sa. 08.11.2025 11:30
Weil im Schönbuch

Mediterrane Antipasti, würzige Tapas, orientalische Mezze, Pide und Tortillas zaubern Urlaubsstimmung in unsere Küche und auf unseren Teller.

Kursnummer 38621761
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Japanisches Sushi - Bankett
Mo. 10.11.2025 18:30
Weil im Schönbuch

An diesem Abend erlernen Sie die Kunst, japanisches Sushi herzustellen - mit rohem und geräuchertem Fisch, Garnelen, Surimi, Schinken, Gemüse, Obst oder ganz vegetarisch mit frischem oder geräuchertem Tofu oder auch süßem Sushi mit Mandeln oder Walnuss. Sie lernen die Varianten Temaki-Sushi, Nigiri-Sushi, Hosomaki-Sushi, Inside-Out-Rollen und vieles mehr kennen. Lassen Sie sich überraschen! Abgerundet wird der Abend mit einer Miso-Suppe und einem gefüllten Matcha-Dumpling-Dessert.

Kursnummer 38666861
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Lebensmittelangaben entschlüsseln: Von Zutaten bis Nurti-Score: Lebensmittelkennzeichnung – Bilder, Zahlen, Zeichen, Codes und Siegel – wer behält da noch den ...
Mi. 12.11.2025 18:00
Online vhs
Lebensmittelkennzeichnung – Bilder, Zahlen, Zeichen, Codes und Siegel – wer behält da noch den ...

Welche freiwilligen Labels geben zusätzliche Informationen über die Qualität oder Herstellung von Lebensmitteln über die Pflichtangaben hinaus? Was sagt der Nutri-Score aus? Darf man sich von Farben und Formen beim Lebensmitteleinkauf leiten lassen? Oder reichen Regional, Saisonal und Bio aus? Kann man mit bio, fair und artgerechter Haltung nachhaltig einkaufen? Die staatlich anerkannte Diätassistentin Frau Stoppe begleitet Sie durch den Label-Dschungel.

Kursnummer 83380310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Couscous, Märchen und Kunst Kochen und Malen - mit allen Sinnen
Fr. 14.11.2025 18:00
Holzgerlingen
Kochen und Malen - mit allen Sinnen

Wie aus erzählen, kochen und malen ein Genuss für alle Sinne entsteht. Wenn Naceur Charles Aceval Märchen erzählt und Couscous-Düfte in die Nase steigen, ist es ein dreifacher Genuss, dies mit Gouache-Farben auf einem Bild der Erinnerung festzuhalten. Authentisch und unvergleichlich schmackhaft - so ist das Couscous, das der Algerier Naceur Charles Aceval am ersten Kursabend mit den Teilnehmenden zubereiten wird. Und weil Aceval nicht nur Koch, sondern auch Geschichtenerzähler ist, erfahren wir, warum Couscous auch "Engelstränen" genannt wird. Hinweis für Vegetarierinnen und Vegetarier: Es werden auch fleischlose Gerichte zubereitet. Der künstlerische Sinnesworkshop findet am zweiten Kurstag statt und wird durch Christine Jäckle angeleitet. Gemalt wird an den Wänden oder auf Staffelei. Das Malspiel (nach dem Konzept von Arno Stern) mit seinen leuchtenden Gouache-Farben lädt zum Spiel mit Farben und Formen ein. Die gemalten Bilder werden nicht kommentiert, interpretiert oder bewertet. So kann jeder - losgelöst von eigenen und fremden Erwartungen - sein Potenzial entfalten und sich an den spontan entstehenden Bildern erfreuen. Da das Malspiel ein natürlicher Prozess ist, der ohne Anstrengung erfolgt, hat es eine wohltuende Wirkung. Dieser zweitägige Workshop für alle Sinne findet am Freitag in der Küche der Grund- und Werkrealschule Holzgerlingen statt; Samstag wird der Workshop im Malraum fortgesetzt.

Kursnummer 38630821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Chinesische Dumpling - Maultaschen, Nudeln und Gemüsegerichte
Mo. 17.11.2025 18:30
Weil im Schönbuch

An diesem Abend lernen Sie verschiedene Teigwaren kennen mit Fleisch, Fisch, Gemüse oder vegetarisch als Füllung. Lassen Sie sich überraschen.

Kursnummer 38668261
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Springerle, Triggeli und Vanillebrötle alte Traditionen neu entdecken
Fr. 21.11.2025 15:30
Weil im Schönbuch
alte Traditionen neu entdecken

Im Kurs lernen sie Tradition, Herkunft und Backkunst kennen. Mit verschiedenen Modeln stellen wir Springerle her, die Kunstvoll verziert sind und traditionell gebacken oder köstlich gefüllt werden. Außerdem spritzen wir für die Vanillebrötle den Teig auf das mit Anis bestreute Blech und lassen die Kostbarkeiten Trocknen, damit sich schöne Füßchen bilden können. Mitzubringen sind: zwei Backbleche, ein Rührgerät, Geschirrtücher, zwei Schüsseln, Wellholz, Mehlsieb, Spritzbeutel mit Lochtülle und Behälter zum Transportieren des Gebäcks.

Kursnummer 38562561
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Loading...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo