Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Möchtest du deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Berufsalltag steigern? In diesem 45-minütigen Kurs „Gesund und fit im Berufsalltag“ erfährst du, wie eine gesunde Ernährung zur Gesunderhaltung und zum Wohlbefinden beiträgt. Inhalte des Kurses: - Gesunde Ernährung für mehr Leistungsfähigkeit – Entdecke, wie die richtige Ernährung deine Energie und Konzentration steigern kann. - Einfache Tipps für den Berufsalltag – Lerne, wie du eine ausgewogene Ernährung in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, ohne großen Aufwand. - Tagesbeispiel mit Mahlzeitenverteilung – Erhalte praktische Anregungen für eine gesunde Mahlzeitenplanung während des Arbeitstags.
Eine häufige Art von Lebensmittelallergien ist die Nussallergie. Sie kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Weshalb entsteht eine Nussallergie? Welche Symptome führt die allergische Reaktion mit sich? Welche Nüsse gibt es? Ist die Erdnuss eine Nuss? Für Menschen mit einer Nussallergie stellt das Management der Allergie einen wichtigen Aspekt ihres täglichen Lebens dar. Dies schließt sowohl das Vermeiden von allergieauslösenden Nüssen in ihrer Ernährung als auch das Wissen über geeignete Methoden zur Behandlung von Allergiesymptomen ein. Frau Stoppe, staatlich anerkannte Diätassistentin erläutert Ihnen die Symptomerkennung und den Umgang damit, wie die potenzielle Gefahren in den Produkten erkannt werden können und wie diese vermieden werden können. Die Lebensmittelauswahl soll die Lebensqualität aufrecht halten und die Inhaltsstoffe der Nüsse durch andere Lebensmittel zugeführt werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.