
Simic, Aleksandra
Schauspielerin
zertifizierte Trainerausbildung zum Thema "Auftreten und Wirkung" bei der Team Connex AG und Ausbildung zur staatlich anerkannten Schauspielerin an der Live Act Akademie Stuttgart, bekannt aus Tatort Côte d’Azur oder Tatort Stuttgart "Der Welten lohn", Sängerin und Moderatorin
Das Theaterspiel entspringt dem menschlichen Drang, sich mit der wahrgenommenen Umwelt auseinanderzusetzen. Oft wird diese Wirklichkeit nicht einfach als etwas Gegebenes hingenommen, sondern durch das Magische im Spiel verwandelt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, kreative Prozesse in Gang zu bringen, im Spiel Emotionen des Alltags umzusetzen und an ihrem Auftreten, Selbstbewusstsein sowie an ihrer Stimme zu arbeiten. Das Verständnis wird durch Schauspielübungen vertieft und die vier Grundpfeiler der Schauspielkunst werden theoretisch und praktisch erlernt. In den gemeinsamen Improvisationen sollen stimmige, spielerische Momente entstehen, zur Unterstützung der Selbsterkenntnis und Erweiterung des Bewusstseins. Im Vordergrund steht vor allem der Spaß, denn dieser Kurs richtet sich an alle, die leidenschaftlich gerne Theaterspielen oder die Theaterspielleidenschaft für sich entdecken wollen.
Das Theaterspiel entspringt dem menschlichen Drang, sich mit der wahrgenommenen Umwelt auseinanderzusetzen. Oft wird diese Wirklichkeit nicht einfach als etwas Gegebenes hingenommen, sondern durch das Magische im Spiel verwandelt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, kreative Prozesse in Gang zu bringen, im Spiel Emotionen des Alltags umzusetzen und an ihrem Auftreten, Selbstbewusstsein sowie an ihrer Stimme zu arbeiten Das Verständnis wird durch Schauspielübungen vertieft und die vier Grundpfeiler der Schauspielkunst werden theoretisch und praktisch erlernt. In den gemeinsamen Improvisationen sollen stimmige, spielerische Momente entstehen, zur Unterstützung der Selbsterkenntnis und Erweiterung des Bewusstseins. Im Vordergrund steht vor allem der Spaß, denn dieser Kurs richtet sich an alle, die leidenschaftlich gerne Theaterspielen oder die Theaterspielleidenschaft für sich entdecken wollen.
Haben Sie das Gefühl, Ihr Stimmpotenzial noch weiter entfalten zu können? Wollen Sie sprechen können, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler auf den großen Bühnen, ebenso überzeugend mit viel Ausdruckskraft? In diesem praxisorientierten, zweitägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstwahrnehmung steigern und Ihre Atmung gezielt verbessern können. Sie lernen, wie Sie Ihre Stimme flexibel einsetzen und in der „Wohlfühltonlage“ modulieren können – für eine starke und klare Stimme, die auch in anspruchsvollen Situationen sicher und zur Geltung kommt. Außerdem werden Sie verschiedene Stimmübungen zur Erwärmung und Stärkung Ihrer Stimme kennenlernen. Nach dem Seminar werden Sie gezieltere Sprechpausen und Betonungen setzen, sowie deutlicher und kraftvoller sprechen können als zuvor. Profitieren Sie von theoretischem Wissen und vielen praktischen Übungen, damit Ihre Stimme wirkungsvoller ist und Ihre Ideen überzeugen. Die Dozentin Aleksandra Simic ist zertifizierte Trainerin zum Thema "Auftreten und Wirkung" bei der Team Connex AG und staatlich anerkannte Schauspielerin (Ausbildung an der Live Act Akademie Stuttgart). Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Schauspielerei bringt sie umfangreiche Kenntnisse in der Arbeit mit Stimme und Ausdruck mit. Sie ist bekannt aus Tatort Côte d'Azur und Tatort Stuttgart – Der Mörder in mir. Zudem ist sie seit 8 Jahren als Trainerin & im Coaching tätig: Schauspielerin für Film, Fernsehen, Werbung und Schulungsschauspielerei. Sprecherin für Synchron, Moderatorin und Sängerin. Trainerin für "Auftreten und Wirkung" in diversen Formaten, Trainerin an der Sprecher-Akademie, Dozentin für Schauspiel an der vhs. und Gesangscoach.
Das Theaterspiel entspringt dem menschlichen Drang, sich mit der wahrgenommenen Umwelt auseinanderzusetzen. Oft wird diese Wirklichkeit nicht einfach als etwas Gegebenes hingenommen, sondern durch das Magische im Spiel verwandelt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, kreative Prozesse in Gang zu bringen, im Spiel Emotionen des Alltags umzusetzen und an ihrem Auftreten, Selbstbewusstsein sowie an ihrer Stimme zu arbeiten Das Verständnis wird durch Schauspielübungen vertieft und die vier Grundpfeiler der Schauspielkunst werden theoretisch und praktisch erlernt. In den gemeinsamen Improvisationen sollen stimmige, spielerische Momente entstehen, zur Unterstützung der Selbsterkenntnis und Erweiterung des Bewusstseins. Im Vordergrund steht vor allem der Spaß, denn dieser Kurs richtet sich an alle, die leidenschaftlich gerne Theaterspielen oder die Theaterspielleidenschaft für sich entdecken wollen.