©

Buder, Cornelia
Kunsthistorikerin

Magister-Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie, freiberufliche Dozentin für Kunst- und Kulturgeschichte sowie Projektleiterin, Kunstvermittlerin und Verfasserin von Katalogbeiträgen

Loading...
vhs.MuseumsSonntag: Kunstmuseum Stuttgart DOPPELKÄSEPLATTE - Jubiläumsausstellung
So. 21.09.2025 15:00
DOPPELKÄSEPLATTE - Jubiläumsausstellung

Zum 100-jährigen Bestehen der Sammlung und zum 20-jährigen Geburtstag des Kunstmuseums Stuttgart wurde eine Ausstellung zusammengestellt mit ausschließlich Werken aus dem Bestand. Spannungsvolle Inszenierungen ergeben sich durch die Gegenüberstellung von Werken, die lange nicht mehr oder sogar noch nie zu sehen waren, mit aktuellen Schenkungen und Neuerwerbungen. Eine Führung durch diese Präsentation ist zugleich ein Gang durch das Kunstgeschehen der vergangenen 100 Jahre.

Kursnummer 20933010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gebühr für Führung Der Eintritt ins Museum ist kostenlos
Leitung: Cornelia Buder
Tiere in der Kunst – vom Affen bis zum Zebra
Mi. 05.11.2025 19:00
Böblingen

Tiere spielen im Leben der Menschen sehr unterschiedliche Rollen. Sie werden geliebt, bewundert, genutzt oder gefürchtet. In der Kunst ist es vor allem ihre symbolische Bedeutung, die unerschöpfliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Tiere jeder Art bevölkern bereits antike Vasen, mittelalterliche Chorgestühle, neuzeitliche Stillleben oder auch zeitgenössische Kunst. Der Vortrag konzentriert sich auf die spannende Enträtselung der Bedeutung von Tierdarstellungen: Wofür steht z.B. der Affe, der Falter, der Hund, der Hase oder das Zebra und der Ziegenbock? vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 20770010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Cornelia Buder
Loading...
zurück zur Übersicht