©

Zingsem, Vera
Tanzpädagogin

Studium Pädagogik, Kath. Theologie und Religionswissenschaft in Neuss, Bonn, Jerusalem und Tübingen.; Theologin, Mythenforscherin und (Tanz-)Pädagogin

Loading...
Hora: Tänze aus Israel und mehr Modern, mitreißend, melodiös
Sa. 25.10.2025 14:00
Sindelfingen
Modern, mitreißend, melodiös

Hora ist der typische israelische Kreistanz. Hora (auch choros oder oro) ist international. So international wie die Tänze aus Israel, deren Melodien aus der ganzen Welt stammen. Aktuelle Hits und Lieder aus Griechenland, der Türkei, Armenien, den arabischen Ländern, Ladino-Romanzen und spanische Klänge - so vielseitig wie hier wird nirgends sonst getanzt. Und zwischendrin rundet ein echter griechischer, rumänischer oder bulgarischer Kreistanz das Programm ab.

Kursnummer 25832010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Leitung: Vera Zingsem
Sagenwanderung am Ursulaberg
So. 26.10.2025 14:30

Um den Ursulaberg bei Pfullingen ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden. Der Künstler Billy Tröge hat dort mit seinen außergewöhnlichen Holzskulpturen einen Pfad eröffnet, der die Sagen auf neue Weise erlebbar macht. Vera Zingsem begleitet die leichte Wandertour entlang der Skulpturen und erzählt dabei anschaulich von den zahlreichen versponnenen Geschichten rund um die schöne Landschaft. Die Urschel ist eine zentrale Sagengestalt der Schwäbischen Alb und weist unverkennbar Züge der großen Göttin Holle auf. Ihr Schloss soll dereinst bei der Christianisierung versunken sein... Tauchen Sie bei dieser Wanderung in die faszinierende Sagenwelt der Schwäbischen Alb ein und lassen Sie sich verzaubern! Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr ins Waldcafé.

Kursnummer 20342010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Leitung: Vera Zingsem
Tänze aus Südosteuropa und Israel - leicht bis mittelschwer
Sa. 22.11.2025 10:00
Sindelfingen

Hora, Kolo, Oro und Choro, so nennt man die Kreistänze in Rumänien, Serbien, Makedonien, Bulgarien und Griechenland, von denen sich auch die Tänze aus Israel einiges abgeguckt haben. Kaum irgendwo sonst wird so vielfältig und abwechslungsreich getanzt wie hier. Ein Reigen aus flotten Rhythmen zu außergewöhnlicher Musik wird uns an diesem Wochenende in Schwung halten.

Kursnummer 25831910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Leitung: Vera Zingsem
Griechische Tänze
Sa. 06.12.2025 14:00
Sindelfingen

Tanzfreude ist aus der griechischen Kultur nicht wegzudenken. Es werden vor allem Tänze gezeigt, die auch auf jedem griechischen Fest (sei es in Griechenland oder auch hierzulande) getanzt werden: Hasaposervikos, Sirtos, Kalamatianos, Dipat, Tik, Baiduska, sowie Tänze, die für die jeweilige Region, aus der sie stammen, typisch sind. Es werden Eindrücke von der großen tänzerischen und musikalischen Vielfalt dieses Landes vermittelt, in dessen Tanzformen sich Antike und Moderne harmonisch verbinden.

Kursnummer 25831810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Leitung: Vera Zingsem
Zauber der Rauhnächte
Mo. 08.12.2025 19:00
Böblingen

Die Rauhnächte sind im Volksglauben der relativ fest definierte Zeitraum zwischen der Wintersonnenwende am 21. Dezember (in vielen Regionen allerdings auch erst ab dem 24. Dezember) und dem Dreikönigstag am 6. Januar. Rauhnächte heißen eigentlich Rauchnächte, weil in dieser dunkelsten und geheimnisumwobenen Zeit des Jahres jeden Tag Haus, Wohnung, Ställe und Land mit speziellen Kräutern geräuchert wurden. In dieser Zeit sorgte die Göttin Holle für das Wohlbefinden von Pflanzen, Tieren, Menschen und Erde. Es zeigte sich der Orionsstab als ihr Spinnrocken am Himmel und auch Odin jagte auf seinem Wunderross Sleipnir durch die stürmischen Nächte, die auch Klöpfelnächte genannt wurden, weil der Sturm an die Türen klopfte und sie für die Wunder der Weihenächte aufschloss. vhs.KulturKarten-Veranstaltung Weitere Informationen zur vhs.KulturKarte: www.vhs-kulturkarte.de

Kursnummer 20177910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Leitung: Vera Zingsem
Durch den Balkan kreuz und quer
Sa. 10.01.2026 14:00
Sindelfingen

Beliebte Tänze aus Südosteuropa bringen Körper und Gedächtnis so richtig in Schwung. Sie sind auch an musikalischer und rhythmischer Vielfalt kaum zu überbieten. Gezeigt werden Tänze aus Bulgarien Serbien, Rumänien und Griechenland mit ihrem je eigenen Tanzstil. Methodisch wird Wert darauf gelegt, möglichst wenig zu erklären und stattdessen gleich mit dem Tanzen loszulegen. Im Kreis zu tanzen fördert das gesellige und freudvolle Miteinander. Vorkenntnisse und/oder Tanzpartner/in sind nicht erforderlich.

Kursnummer 35832510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Leitung: Vera Zingsem
Loading...
zurück zur Übersicht