In allen Branchen nimmt der Anteil an Bürotätigkeiten kontinuierlich zu. Dabei sind fachliche, kommunikative, organisatorische Kompetenzen sowie methodische Kompetenzen im EDV-Bereich unverzichtbar. Diese berufsbegleitende Fortbildung vermittelt in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen für erfolgreiches Büromanagement.
Sie wendet sich insbesondere an berufstätige Fachkräfte oder BerufsrückkehrerInnen mit Ausbildung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen, die eine Zusatzqualifikation erwerben oder sich für den Wiedereinstieg qualifizieren wollen. Ebenso können ExistenzgründerInnen oder Interessierte ohne bzw. mit einer Berufsausbildung teilnehmen, die eine Basisqualifikation für Bürotätigkeit erwerben wollen.
Damit Sie das bundesweit einheitliche XPert-Business-Zertifikat erhalten können, müssen Sie innerhalb von drei Jahren die Teilnahme an insgesamt 200 Unterrichtsstunden in vier "Pflichtmodulen" sowie in weiteren frei wählbaren "Wahlmodulen" nachweisen. An der vhs-Böblingen-Sindelfingen werden in Kooperation mit der Volkshochschule Herrenberg auch in den folgenden Semestern wieder alle vier Pflichtmodule sowie viele Wahlmodule angeboten, sodass TeilnehmerInnen die Möglichkeit haben, Pflicht- und Wahlmodule verteilt über mehrere Semester zu besuchen.
In den vier "Pflichtmodulen" (siehe unten) müssen die TeilnehmerInnen jeweils eine XPert-Business-Prüfung erfolgreich abschließen. Für diese Prüfungen entstehen noch Prüfungsgebühren.
Für weitere 70 Unterrichtsstunden müssen TeilnehmerInnen den Besuch von Wahlmodulen anhand einer Teilnahmebescheinigung nachweisen. In diesen Modulen werden keine Prüfungen abgelegt.
Melden Sie sich bei Interesse an der Zertifikatsfortbildung bitte bei:
Dr. Susanne Cramer
E-Mail: susanne.cramer@vhs-aktuell.de
Tel.: 07031 6400-33
Weitere Wahlmodule werden von der Volkshochschule Herrenberg angeboten, siehe www.vhs-herrenberg.de.