Kursnummer | 81001410 |
DozentIn |
Prof. Dr. Holger Sonnabend |
Datum | Donnerstag, 20.05.2021 19:00–19:45 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
Ort |
Online vhs
|
Kurz nachdem Alexander der Große weite Teile Asiens erobert hatte, brach der griechische Kapitän Pytheas von Massilia (Marseille) aus zu einer abenteuerlichen Reise in die den mediterranen Kulturen bis dahin völlig unbekannten Regionen des Nordmeeres auf. Er fuhr mit seiner Crew im Uhrzeigersinn um die Britischen Inseln und erreichte dabei die sagenhafte Insel Thule. Deren Lokalisierung ist bis heute nicht genau geklärt. Im Angebot befinden sich die Shetland-Inseln und die Färöer-Inseln. Auch Norwegen ist ein Kandidat, weil Pytheas in einem Bericht über seine Reise das Phänomen der Mittsommernacht erwähnt. Das Webinar begleitet Pytheas auf seiner historischen Tour und ordnet diese zugleich in den größeren Zusammenhang der antiken Entdeckungsgeschichte ein.
Anmeldung erforderlich
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in dieser Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone. Für Ihren Kurs brauchen Sie keine Kamera und kein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Für edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen.
Webinar