Kursnummer | 22130010 |
Dozentin |
Dramaturgin Annette Weinmann |
Datum |
Donnerstag, 15.06.2023
16:30–22:00 Uhr
Donnerstag, 15. Juni, 16:30 - 22:00 Uhr Führungsbeginn 16:30 Uhr (bis 18:00 Uhr) Vorstellungsbeginn: 20:00 Uhr |
Gebühr | 32,00 EUR inkl. Führung und Theaterkarte zu EUR 17,- Nach dem 1. Juni 2023 ist kein Rücktritt mehr möglich. |
Ort | Stuttgart, Altes Schauspielhaus |
Das zweitälteste Theatergebäude Stuttgarts öffnet seine Türen und lässt Sie hinter die Kulissen blicken. Sie bekommen einen Einblick in die Produktionsabläufe und Hintergründe der Theaterarbeit. Wir führen Sie in die Garderoben, die Maske, den Fundus und natürlich über die Bühne - so können Sie die "Bretter, die die Welt bedeuten" wirklich einmal ganz aus der Nähe sehen. Die Dramaturgin am Alten Schauspielhaus informiert Sie außerdem über die abwechslungsreiche Geschichte des Hauses und gibt eine kurze Einführung in die Veranstaltung, die Sie abends (20 Uhr) besuchen werden: "Istanbul" - ein Theaterstück mit Musik von Sezen Aksu.
Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Dieses Gedankenspiel liegt dem Stück zugrunde: Auf der Suche nach einer Zukunftsperspektive macht sich Klaus Gruber von Stuttgart auf den Weg nach Istanbul. Doch das Ankommen in der Fremde ist nicht einfach, und ein Rest Sehnsucht bleibt immer - In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt "Istanbul" eine tragikomische Geschichte von der Suche nach Glück, Liebe und Heimat. Das Zentrum des Abends bilden die wunderbaren Songs von Sezen Aksu, der Königin des türkischen Pop. Auf der Bühne steht ein zweisprachiges, türkisch-deutsches Ensemble - und eine kraftvolle Live-Band.
Die Karten werden am Veranstaltungsabend ausgegeben.
Blick hinter die Kulissen und Theateraufführung