Kursnummer | 21926210 |
Datum | Samstag, 15.07.2023 16:15–22:00 Uhr |
Gebühr | 34,00 EUR inkl. Führung & Karte im III. Rang |
Ort | Stuttgart |
Die ballettbezogene 1,5-stündige Führung durch die Räume des Staatstheaters Stuttgart gibt einen Einblick in die Organisation eines Theaterbetriebs und zeigt auf, was alles dazu gehört, damit sich zu Beginn einer Vorstellung der Vorhang pünktlich hebt. Anschließend sehen Sie eine Aufführung des weltberühmten Stuttgarter Balletts.
Heute sehen Sie "Der Widerspenstigen Zähmung": Es gibt nur wenige wirklich witzige Ballette: Der Widerspenstigen Zähmung gehört dazu. John Cranko hat eine vor Vitalität strotzende Choreographie geschaffen, bei der das Corps de ballet schwungvoll über die Bühne fegt und die Pas de deux zwischen hitzigem Gefecht und romantischem Rendezvous wechseln. Die Geschichte der kratzbürstigen Katharina und dem Draufgänger Petrucchio bringt Tanzfans wie NeuentdeckerInnen, Kinder und ihre Großeltern zum Lachen.
Bitte beachten Sie, dass ein Rücktritt nicht möglich ist (Vorverkaufskarte!), es sei denn die Karte und der Platz bei der Führung können über die Warteliste vergeben werden.
Kartenkategorie: III. Rang
Die Eintrittskarte berechtigt am Veranstaltungstag zur Fahrt zum Veranstaltungsort mit allen VVS-Verkehrsmitteln (2. Klasse) ab 3 Stunden vor Aufführungsbeginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss.
Eine Einführung zum Stück findet vor jeder Vorstellung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Opernhaus, Foyer statt.
Führung und Ballettabend: Der Widerspenstigen Zähmung von John Cranko nach William Shakespeare