Kursnummer | 21477710 |
Dozentin |
Andrea Urbansky M.A. |
Datum | Freitag, 14.07.2023 16:30–18:30 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR |
Ort | Esslingen |
Abseits des Weges im Tal des Geiselbaches gelegen, bewahrt die Beutau viele Zeugnisse ihrer Geschichte als ehemalige Wengerter-, Handwerker- und Arbeitervorstadt Esslingens.
Alter Baubestand, Relikte der Stadtmauer, das letzte erhaltene Stück Stadtgraben, Bauschmuck, Überlieferungen und rätselhafte Namen ergeben ein verblüffendes Bild dieses kleinsten und malerischsten der alten Stadtbezirke.
Unser Weg führt zum alten Zollhaus, am ältesten jüdischen Friedhof vorbei zur Drachenburg und Lokführer Schmekenbechers Haus. Ein Besuch der Frauenkirche und ihrer wunderbaren mittelalterlichen Fenster darf hierbei nicht fehlen.
Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Exkursion