Kursnummer | 20877710 |
Dozentin |
Barbara Honecker M.A. |
Datum | Montag, 19.06.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
vba, Schafgasse 14
|
Der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) war eine schillernde Figur der Kunstszene in Europa. Er begann als Maler und Graphiker, orientierte sich an den Vorbildern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und begann aber bald, sich davon zu lösen und zu ganz neuen Ansätzen in der künstlerischen Gestaltung zu gelangen.
Die Druckgraphik wurde zu seinem bevorzugten Ausdrucksmittel und er beschäftigte sich intensiv mit der Weiterentwicklung dieser Technik. Seine farbenfrohen und phantasievollen Werke regen uns Betrachter bis heute zum Träumen an.
Hundertwasser war aber auch ein Umweltschützer im wahrsten Sinne des Wortes. Sowohl dem Menschen als auch seiner Umgebung galt seine Sorge und so entwickelte er architektonische Lebensformen besonderer Art. Er verstand sich als Architekturdoktor und wollte schlechte Bauten gesund machen. Als letzter Schritt kam das Entwerfen ganzer Häuser dazu, das nächste in unserer Umgebung steht in Plochingen.
Welche Ideen dieser Ausnahmekünstler schuf und wie er sie veröffentlichte, das alles wird im Vortrag neben seinen Kunstwerken thematisiert.
vhs.KulturKarten-Veranstaltung
Weitere Informationen zur vhs.Kulturkarte: www.vhs-kulturkarte.de
Anmeldung erforderlich (außer für Inhaber der vhs.KulturKarte), keine Abendkasse
Vortrag