Kursnummer | 20310232 |
DozentIn |
Bernd Möbs |
Datum | Samstag, 27.02.2021 15:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 17,00 EUR |
Ort | Stuttgart |
Einer der großen Stuttgarter Schriftsteller ist Hermann Lenz, der 1998 in München verstorben ist. Fünfzig Jahre lebte er in Stuttgart in der Birkenwaldstraße. In seinen Eugen-Rapp-Romanen, einer Art "Stuttgarter Buddenbrooks", beschreibt er leise und humorvoll sein eigenes Leben, die Zeit während des Nationalsozialismus, die erste Zeit der Ehe mit seiner Frau Hanne und die frühen Schreibversuche. In vielen Schilderungen wird das kuriose Leben eines Schriftstellers geschildert, der für die eigenen Verwandten "ein g`späßiger Kerle" und Dachstubenhocker ist, weil er keinem bürgerlichen Beruf nachgeht. Lenz hat die Ausblicke über Stuttgas Höhen poetisch und kunstvoll in Literatur verwandelt. Wir gehen auf dem Killesberg seinen Lebensspuren nach und hören aus seinen Romanen Passagen über Stuttgarts poetische Ausblicke.
literarischer Spaziergang