Kursnummer | 29130810 |
DozentIn |
Herbert Osterrieder |
erster Termin | Montag, 06.02.2023 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 13.02.2023 18:00–21:00 Uhr |
Montag, 6. Februar und 13. Februar, jeweils 18:00 - 21:00 Uhr (Theorie) Samstag, 11. Februar, 9:00 - 12:00 Uhr (Exkursion) |
|
Gebühr | 58,00 EUR |
Ort |
vhs im Gustav-Heinemann-Haus
|
Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Fotografie oder zum Beispiel den Fotokurs "Kreative Fotografie I" besucht? Möchten Sie noch bessere und kreativere Fotos machen und dabei auch die Möglichkeiten Ihre Kamera so richtig ausreizen?
Kursinhalte sind unter anderem die Vorteile der verschiedenen Betriebsarten, Fokus Einstellungen bei statischen und bewegten Fotomotiven, die verschiedenen Belichtungs- und Farbeinstellungen, die sinnvolle Verwendung des Blitzes und das RAW Format für die beste Fotoqualität. Neben diesen Fragen nehmen Bildaufbau und Bildgestaltung, Licht, Perspektive, Bildwirkung und viele Beispiele zu unterschiedlichen Fotosituationen einen breiten Raum ein.
Drei Termine, am zweiten Termin findet eine Exkursion in die Umgebung statt, bei der verschiedene Foto-Aufgaben gemeistert werden.
Bitte bringen Sie Ihre Kamera mit Standardobjektiv und etwas zum Schreiben mit. Wer sich bei den Einstellungen der Kamera nicht sicher ist, sollte auch das Handbuch nicht vergessen.
Kurs ist erst ab 16 Jahren.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 06.02.2023 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 11.02.2023 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Mo., 13.02.2023 | 18:00–21:00 Uhr |