Kursnummer | 54735010 |
DozentIn |
Volker Redlof |
erster Termin | Freitag, 15.07.2022 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 23.07.2022 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 194,00 EUR |
Ort |
vhs im Gustav-Heinemann-Haus
|
Excel eignet sich für einfache bis komplexe Tabellenkalkulationen und besitzt für die Lösung von Aufgaben einen reichhaltigen Vorrat an unterschiedlichsten Funktionen. Dieser Kurs befasst sich mit der Automatisierung immer wiederkehrenden Aktionen, der Einbindung von Dialogen zur Dateneingabe und der Erstellung eigener Funktionen und Programmabläufe.
Inhalte:
- Einführung in die Makroprogrammierung (Erstellen, Anpassen, Verwalten)
- Excel-Programmiertechniken
- Dialoge erstellen
- Benutzerdefinierte Befehlsleisten
- Erstellen einer Excel-Anwendung
- Kommunikation mit anderen Office-Anwendungen (Word, Access, PowerPoint)
- Einführung in die Programmierung
- Funktionen, Prozeduren
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit PC und dem Betriebssystem Windows sowie sichere Kenntnisse in Excel mindestens gemäß Kurs 547 310 10.
Ein Lehrbuch kann über den Kursleiter erworben werden.
2 Wochenenden, Intensivkurs für Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmer/innen
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 15.07.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 16.07.2022 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | Fr., 22.07.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
4. | Sa., 23.07.2022 | 09:00–16:00 Uhr |