Kursnummer | 54332510 |
Dozentin |
Petra Groeger |
erster Termin | Montag, 13.06.2022 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 29.06.2022 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 168,00 EUR |
Ort |
vhs im Höfle
|
Ein Tabellenkalkulationsprogramm erleichtert und unterstützt im beruflichen Alltag vielfältige Aufgaben, wie die Kalkulation von Preisen, Auswertung von Umsätzen oder Berechnungen aller Art.
Inhaltlich orientiert sich der Kurs an den Lernzielen des Moduls "Tabellenkalkulation", zu dem Teilnehmer/innen an einem zertifizierten Prüfungszentrum, z.B. der VHS Stuttgart, eine Prüfung innerhalb des Zertifikatsystems "European Driving Licence" (ECDL) - Europäischer Computerführerschein - ablegen können und bereitet somit inhaltlich auf diese Prüfung vor.
Inhalte:
Erstellen, Formatieren, Ausdrucken:
- Tabelle speichern, neues Tabellenblatt erstellen
- Eingeben von Zahlen, Texten, Symbolen, Sonderzeichen und einfachen Formeln in Zellen
- Zellinhalte formatieren, kopieren, verschieben, sortieren und suchen
- Zeilen, Spalten und Arbeitsblätter einfügen
- Arbeitsblatt formatieren
Formeln:
- mathematische und logische Formeln einsetzen
- relative und absolute Zellbezüge einsetzen
- Formeln mit einfachen Funktionen und der Wenn-Funktion erzeugen
- Fehlermeldungen verstehen
Objekte/Diagramme:
- Objekte importieren, exportieren, verschieben und bearbeiten
- Diagramme erstellen und bearbeiten
Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC und Betriebssystem.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 13.06.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Mi., 15.06.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Mo., 20.06.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
4. | Mi., 22.06.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
5. | Mo., 27.06.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
6. | Mi., 29.06.2022 | 18:00–21:00 Uhr |