Kursnummer | 30641210 |
Dozenten |
Inga Lapine Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co.KG |
erster Termin | Samstag, 17.06.2023 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 18.06.2023 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 179,00 EUR Inklusivleistungen: Bergführerwanderführer/in Yogalehrer/in Leihausrüstung (falls notwendig): Helm, Klettergurt, Klettersteigset Zusatzkosten: Ggf. Parkgebühren, Bergbahnen / Busfahrt Verpflegung und Getränke Übernachtung |
Ort | Oberstdorf, Eigene Anfahrt |
Am ersten Tag begehen wir den Schnupper-Klettersteig Walsersteig an der Kanzelwand. Im Anschluss könnt ihr noch ohne unseren Bergführer zum Fellhorn laufen und von dort mit der Bahn zurück fahren. Am zweiten Tag steht eine herrliche Wanderung auf dem Programm. Wir besteigen in zwei Etappen den Nebelhorn. Das Mittelstück fahren wir mit der Gondel. Oben auf dem Nebelhorn genießen wir die grandiose Aussicht und wandern von dort weiter zur Hinteren Seealpe. Anschließend fahren wir mit der Gondel, je nach Kondition, wieder zur Zwischenstation oder ganz runter.
Es handelt sich hier um einen Tourenvorschlag, der je nach Verhältnissen, Witterung, etc. sowie der Gruppenzusammenstellung variieren kann. Die letztendliche Entscheidung obliegt dem begleitenden Bergführer!
1. Tag: Kanzelwand - Erlebnissteig Walsersteig
Wir treffen uns am Parkplatz der Kanzelwandbahn in Riezlern im Kleinwalsertal. Wir teilen die
Ausrüstung bei einer ersten Erklärung aus und fahren gemeinsam mit der Kanzelwandbahn nach oben. Nach einer kurzen Einweisung in die Grundlagen begehen wir unter Anleitung und Betreuung durch unsere Bergführer den Walsersteig an der Kanzelwand. Durchgehend gesichert folgen wir dem Drahtseil durch die steile aber griffige Wand. Besonders abenteuerlich ist die Überquerung der Burmi- Bridge,
einer Seilbrücke mit beeindruckendem Tiefblick. Im Anschluss haben wir noch die Möglichkeit ohne unseren Bergführer über den traumhaften Grat zum Fellhorn zu laufen. Von hier können wir mit der Bahn ins Tal und mit dem Bus zurück nach Oberstdorf fahren.
Gehzeit: 3 Std.
2. Tag: Nebelhorn: Seealpe- Gondel Höfratsblick- Aufstieg Nebelhorn - Hintere Seealpe
Wir wandern von Oberstdorf über den Tobelweg bis zur Seealpe (ca. 1,5h) auf 1290m. Mit der Gondel geht es dann weiter auf 1932m zur Talstation Höfratsblick. Wer mag kann ganz auf den Gipfel fahren oder nochmals ca. 1 h am Lehrpfad am Grad entlang weiter hoch auf den Gipfel mit 2224m. Bevor wir unsere Wanderung fortsetzen, genießen wir den umwerfenden Ausblick auf den Hochvogel, Höfats und viele weitere bekannte Gipfel des Allgäus. Los geht es in Richtung Süden auf den Zeigersattel. Hier zeigen wir dir, wie der ernsten Yogastudio-Atmosphäre entflohen werden kann. Uns geht es hierbei um ein schönes gemeinsames Erlebnis, um Spaß, Entspannung, Leichtigkeit und darum, Yoga für jeden ein bisschen greifbarer zu machen. Bei unseren Stunden ist jeder willkommen, egal ob Anfänger oder "Profi-Yogi" :) Anschließend wandern wir entspannt weiter zur Hinteren Seealpe. Wer möchte kann dann noch weiter zum Seealpsee und ein wenig baden. Danach geht es wieder zurück zum Höfratsblick und mit der Gondel runter.
Gehzeit: ca 5 Std.
Wir empfehlen das Hotelzimmer möglichst früh zu buchen, da diese Region ein sehr beliebtes Reiseziel ist! Eigene Anfahrt!
1. Tag: 09:00 Uhr an der Kanzelwandbahn Talstation in Riezlern, Kassenbereich
Gemeinsame Fahrt von Oberstdorf Bahnhof nach Riezlern mit dem Bus (ca. 20 min)
2. Tag: 09:00 Uhr an der Nebelhornbahn Talstation in Oberstdorf
Wochenende
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 17.06.2023 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | So., 18.06.2023 | 09:00–16:00 Uhr |