Kursnummer | 53132210 |
Dozentin |
Ruth Seiler |
erster Termin | Freitag, 05.05.2023 17:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 06.05.2023 09:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 99,00 EUR inkl. EUR 5,- für ein Skript |
Ort |
vhs im Gustav-Heinemann-Haus
|
Rhetorik - die Kunst des wirkungsvollen Redens - ist eine Schlüsselqualifikation für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Immerhin zählen 90 Prozent der Arbeitgeber eine gute Rhetorik zu den vier wichtigsten Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie vor anderen sicherer auftreten und Ihre Ansichten und Argumente mit mehr Überzeugungskraft vortragen können.
Inhalte:
- Stimmbildung und Atemtechnik
- Gestik, Mimik, Körpersprache
- Abbau von Hemmungen und Dialektschwierigkeiten
- Dialogführung, Einwandbehandlung
- Aufbau und Gestaltung einer Rede
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre eigene Redepraxis durch Rückmeldung und Videoaufzeichnungen überprüfen und verbessern.
Vorkenntnisse werden nicht erwartet, aber die Bereitschaft, bei rhetorischen Übungen - auch mit der Videokamera - aktiv mitzuarbeiten.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 05.05.2023 | 17:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 06.05.2023 | 09:00–18:00 Uhr |