Kursnummer | 11012010 |
DozentIn |
Dr. Markus Speidel |
Datum | Dienstag, 21.01.2020 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Ort |
vba, Schafgasse 14 |
Dr. Markus Speidel
Landesmuseum Württemberg
Fahrrad und Auto sind viel enger verwandt als viele annehmen. Sie eint eine gemeinsame Geschichte, die geprägt ist von Sport, technischen Errungenschaften und dem Wunsch nach individueller Freiheit. Irgendwann sind sie in Konkurrenz zueinander getreten und scheinen die Menschen in zwei Lager zu trennen. Dr. Markus Speidel blickt auf die Anfänge des Fahrrads und des Automobils zurück, zeigt ihre Verwandtschaftsverhältnisse auf und wie sie sich zerstritten haben. Das alles wird sehr eng angebunden an die Entwicklung des Verkehrs in Stuttgart. Am Ende steht ein Ausblick in die Gegenwart und die zunehmende Bedeutung des Fahrrads für die persönliche Mobilität.
Eine Veranstaltung der vhs. Kulturkarte. Für vhs.Kulturkarten-Inhaber ist keine Anmeldung nötig.
Anmeldung erforderlich, keine vhs.Kulturkarte, keine Abendkasse
Vortrag